|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Hölzer ohne störende Vibrationen
eben.
Zitat:
Den "hohen Ballabsprung" erreicht man durch verlängerte Ballkontaktzeit, das geht über Eindellen oder Verbiegen. Wenn ein Holz biegesteif ist, müsste es umso mehr eindellen. Das hat aber Grenzen und auch andere Charakteristik. |
#22
|
|||
|
|||
AW: Vollholz ohne störende Vibrationen (Off- bis Off)
Zitat:
Stiga XO Deutliches Anschlaggefühl aber kein blödes rumflattern wie z.B. beim WSC DHS H-WL Ist ne Ecke schneller und härter. Preiswert und gar nicht mal schlecht. |
#23
|
|||
|
|||
AW: Hölzer ohne störende Vibrationen
Zitat:
![]() Übrigens hat Wissenschaft auch etwas mit "Glaube" zu tun - nämlich mit dem Glaube, alles zu wissen. Das sähen die Physiker vor 100 Jahren anders und die Physiker in 100 Jahren wohl auch ![]()
__________________
NI Belag | TT-Holz mit Kunstfaser | NI Belag |
#24
|
|||
|
|||
AW: Hölzer ohne störende Vibrationen
Avalox j-power. Off-, meins wiegt allerdings 92 gr. Und ist damit wohl schon ein eher schwereres Exemplar. Durch relativ starke hinokidecke weicher Anschlag. 6,3 mm blattstärke.
|
#25
|
|||
|
|||
AW: Hölzer ohne störende Vibrationen
ich werfe mal das tibhar h-3-9 ins rennen
__________________
VH: Andro Rasanter R42 | Holz: Donic New Impuls 7.0 | RH: Andro Rasanter R37 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.