|
Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Nachfolger von Hansi Flick als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Nein. Wer in dem Alter meint beruflich noch was reißen zu müssen/können, hat vorher schon was falsch gemacht, oder leidet an Selbstüberschätzung, alternativ glaubt an die eigene Unersetzlichkeit.
Nee,nee. Das kann es nicht sein. |
#22
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger von Hansi Flick als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Louis van Gaal wäre ne super Lösung für die nahe Zukunft. Vorallem wäre das vom Unterhaltungsfaktor ziemlich gut.
![]() Da gilt dann aber das Motto: 1. Louis van Gaal hat immer Recht. 2. Wenn dem Mal nichts so sein sollte tritt Regel in Kraft. Er hat die Authorität die man als Nationaltrainer braucht und er hat Erfahrung als Nationaltrainer braucht. Wäre aber für den DFB die unbequemste Lösung...Weil reinreden lässt der sich garnicht. Wäre aber auch Mal gut wenn jemand den Laden ein bisschen aufmischt. Dann kann ja Klopp irgendwann übernehmen, wenn der endlich Mal frei ist. Kuntz wurde ja erst laut Medien gefeuert und dann dementiert der Verband. Der fällt dann scheinbar doch wieder weg. Geändert von jimih1981 (19.09.2023 um 08:14 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
AW: Nachfolger von Hansi Flick als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Es wird Nagelsmann erstmal bis zur EM.
Ich vermute das geht schief und schon im Oktober wird sich das zeigen....
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#24
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger von Hansi Flick als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Ich vermute, er wird clever genug sein und sich nichts Wildes ausdenken.
Sich an Rudis Taktik erinnern, Rücksprache halten und ggf. etwas Eigenes als Sahnehäubchen draufsetzen. Für mich ist es gut vorstellbar dass das klappt. Dass er nicht das Standing eines LvG hat ist unbestritten, trotzdem wird man ihn ernst genug nehmen. Bin gespannt auf die ersten Spiele ![]() |
#25
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger von Hansi Flick als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Ich weiß nicht warum man irgendwas mutmaßt. Fachlich gesehn ist Julian Nagelsmann top. Da das Verhältnis von Neuer und Nagelsmann als belastet gilt, steigen die Chancen von Ter Stegen schon erheblich dass er bei der EM im Tor steht. Ansonten mit den Bayern Spielern die in der Nationalmannschaft sind hatte er ansich ja keine Probleme. Es ist halt aber ein ganz anderer Job als als Vereinstrainer, er hat mit Völler ja jemand an der Seite der im Gegensatz zu Brazzo und Oliver Kahn die Themen wegmoderiert die nichts mit der Arbeit mit der Mannschaft zutun haben. Die Konstellation passt aus meiner Sicht viel besser. Mal schaun Sandro Wagner als Co-Trainer würde ich gut finden. Da ist dann wenigstens Leben in der Bude.
Ich halte ihn für so intelligent sich in die andere Art des Arbeitens reinzudenken. Der Vorteil für ihn, es kann ihn keiner kritsieren wenn er am Wochenende Mal zum Skifahren geht. ![]() Geändert von jimih1981 (19.09.2023 um 13:02 Uhr) |
#26
|
||||
|
||||
AW: Nachfolger von Hansi Flick als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Ja wenn er taktisch eher einfach fehlerminimiert defensiv spielen lässt mit Tendenz im Ball besitz nach vorne zu spielen ubd nicht 10 mal quer ist viel gewonnen.
Wenn er aber in alte Muster verfällt und wieder komplexen dominanten ballbesitzfussball spielen lässt war es das. Was ich eben als Problem sehe sind seine Fähigkeiten als Motivator in einer Krise. Wieso wurde er denn dieses Jahr bei Bayern gefeuert. Weil er Nicht in der Lage war eine Mannschaft in der Krise so zu motivieren/ managen dass sie wieder in die Spur kommen! Und er trifft ja jetzt auch auf viele Spieler von Bayern wieder wie er Anfang des Jahres nicht erreicht hat.....vieleicht sogar auf welche mit denen es dort Spannungen gab und die seinen Rauswurf gefordert oder forciert haben... Daher meine Frage....wieso sollte er jetzt die Nationalmannschaft aus der Krise führen können wenn er es Anfang des Jahres bei Bayern nicht geschafft hat. Was ist jetzt maßgeblich anders als neulich? Und da liegen ja nicht 5 Jahre und 3 trainerstationen zwischen wo man sagen könntevda hat er sich weiter entwickelt. PS . Mal sehen ob wirklich mit Wagner und Wolf ein Team bildet oder seine eigenem cos mitbringt . Vielleicht kassieren die ja lieber ihr Geld ohne Arbeit bei Bayern weiter ![]() Warten wir mal die ersten spiele im Oktober ab. Dann sieht man welches System er vorgibt und ob sich die spieler rein hauen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (19.09.2023 um 13:10 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger von Hansi Flick als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Wie hat denn die Mannschaft nach der Entlassung von Nagelsmann gespielt und wer ist denn federführend dafür verantworltich das Alaba und Lewandowski den Verein verlassen haben. Das war nicht Nagelsmann. Dann die Verletzung von Neuer. Die fehlende Hiearchie bedingt durch falsche Transferpolitik und den abwensenden Neuer war das Hauptproblem. Man sieht wie sehr Harry Kane hilft. Hätte man Lewandowski nicht vergrault wäre Julian Nagelsmann wahrscheinlich noch heute bei Bayern. Klar hat er in der Führung der Mannschaft Fehler gemacht. Er hat einfach zuviel durchgehn lassen. Der Vorteil als Nationaltrainer sucht er sich einfach die besten raus, er ist auch nicht täglich mit denen zusammen. Er braucht nur ein simples Grundgerüst. Grundsätzlich ist das Problem auch nicht der Ballbesitzfußball sondern dass man dann nicht schnell genug nach vorne spielt wenn man in Ballbesitz ist, was ja beim Nagelsmannstil garnicht der Fall ist. Denn er sicherlch adaptieren wird weil er kann es ja nicht mehr täglich einstudieren, für so intelligent halte ich ihn dann doch. Man hat in der UCL bis zur Entlassung von Nagelsmmann bei Bayern nur zwei Gegentore bekommen.
Es war einfach keine Leistungskonstanz zu erkennen und in schwierigen Phasen im Spiel sind sie eingebrochen u.a. wegen der blöden Winter-WM. Generell hat die Konstellation mit einer Führung die Nagelsmann zu wenig unterstützt hat nicht gepasst. So dämliche Einkäufe wie der von Gravenberch der nie gepasst hat statt einem defensiveren Spieler waren auch so ne Sache. Das man statt eine ander Lösung zu suchen Tapalovic entalssen hat, war ein Kardinalfehler den die Führung hätte anders lösen müssen. Sowas wäre mit Honeeß und Rummenigge eben nicht passiert. Geändert von jimih1981 (19.09.2023 um 13:20 Uhr) |
#28
|
||||
|
||||
AW: Nachfolger von Hansi Flick als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Ja da ist vieles richtig bei.
Mit dem raussuchen n ist.natürlich so eine Sache... Bei einer Nationalmannschaft kann man unter 2000 Spielern aussuchen. Bei einer Vereinsmannschaft nur aus 40 kurzfristig. Aber natürlich kann man da nicht mittelfristig zb Ausländer die Genau passen dazu holen. Sprich der kann sich keinen kane dazu holen sondern muss mit füllkrug und Co auskommen. Hat alles vor und Nachteile. Nationaltrainer ist eben was völlig anderes als vereinstrainer von den Rahmenbedingungen. Vielleicht liegt es ihm ja sogar mehr als vereinstrainer... Warten wir mal die Spiele im Oktober ab dann ist man Schlauer. Besonders weil die aktuell von der Stärke auf Augenhöhe sein sollten. Kein Riese wie Brasilien oder Argentinien aber auch kein Zwerg wie Oman oder Liechtenstein...halt 2. Garde wie wir aktuell auch..
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#29
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger von Hansi Flick als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Zitat:
Du wirst lachen, ich habe mir das gleiche gedacht wie du, ich wollte dich mit meinem Beitrag nur foppen. Außerdem mag ich van Gaal nicht, der trägt die Arroganz wie eine Monstranz vor sich her, das vertrage ich schlecht. Insofern meinetwegen Nagelsmann, weils eh egal ist, mit der Mannschaft (Abwehr) kann kein Trainer EMeister werden. die Abwehr ist grad mal Bundesligadurchschnitt, richtig gute Stürmer spielen den Buben durchs Hosentürchen. Ich sehe nur 2 Möglichkeiten, man schießt in jedem Spiel min. 4 Tore, oder es spielen bis auf den Mittelstürmer (Lücke) alle Verteidigung. ![]() ![]() ![]()
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#30
|
|||
|
|||
AW: Nachfolger von Hansi Flick als deutscher Fußball Nationaltrainer?
Hummels ist grad in Bestform
![]() Der ist immer noch besser wie der Schlotterbeck der einen Fehler nach dem anderen macht. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachfolger von Joachim Löw als deutscher Fußball Nationaltrainer? | Flo98 | Fußball | 345 | 29.05.2021 09:16 |
Nachfolger von Rudi Völler als deutscher Fußball Nationaltrainer? | hoppenstedt | Fußball | 156 | 28.07.2004 16:01 |
Nachfolger von Erich Ribbeck als deutscher Fußball Nationaltrainer? | Siegmund Freud | Fußball | 32 | 26.06.2000 22:12 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.