|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?
ich hab übrigens einen h3 mit #22 Schwamm, ist ber nicht mein Fall, liegt mir in 2.2mm einfach ned, und meiner scheint mir eher 2.3 zu sein.
naja ich versuch die 2.2mm Beläge einfach auch mal auf nem andren Holz, mal gucken wie das so geht. hab ja noch was da ![]() |
#22
|
|||
|
|||
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?
Ist das BT 550 wirklich sooo katapultig bzw. schnell?
Ich mein ich werd jetzt dann auch wieder herumtesten wegen dem Frischklebeverbot. Das BT 550 hab ich günstig bekommen, und einmal kurz getestet. Aber so schnell bzw. katapultig hätt ich mir gar nicht gedacht!? |
#23
|
||||
|
||||
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?
naja also meines macht deutlich mehr dampf als die hölzer die ich zuvor hatte, zumindest für ein allround holz.
ich habe noch ein magicain all+, ein magicain E-1 (wobei das eher ein OFF- Holz ist), und habe zuvor ein Gatien Extra und ein Boll Forte gespielt. Könnte so in Richtung Forte gehen, aber da ich es nimmer habe kann ich es auch nimmer vergleichen. |
#24
|
|||
|
|||
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?
Aha Allround Holz.
Ich dachte das geht eher in Richtung Off- (oder so). Dann ist es kein Wunder weil mein derzeitiges dürfte ne Spur schneller sein. Mal schauen - vielleicht test ichs trotzdem ![]() |
#25
|
||||
|
||||
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?
jopp ist aber als All kategorisiert, und für das ist es eben doch ziemlich flott und eben sehr elastisch mit einem dementsprechenden hohen lebedingen Eigenkatapult. Für mein Gefühl ist es eben auch fast ein Off-...
|
#26
|
|||
|
|||
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?
Hab jetzt auf der VH einen Globe 999 (mit Dawei Quattro-Schwamm in 2.2 mm/42°; also härteste Version) und auf der RH einen normalen Dawei Inspirit 2.0 38°. Zwar ziemlich schwer das ganze aber ich glaube daran werd ich mich gewöhnen können. Hab im Moment nur das Problem dass die Beläge an den Rändern nicht immer so 1A halten (klebe mit Stiga Energy). Der Dawei Inspirit wurde vorher von mir mit Zitronenöl getunt (vorher war der Belag etwas gewölbt, jetzt liegt er nahezu plan). Werd nächste Woche mal etwas damit experimentieren/trainieren.
__________________
für 38 mm-Bälle und Sätze bis 21
|
#27
|
|||
|
|||
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?
So gestern konnte ich das BT550 kurz testen mit meinen gewohnten Belägen.
Wahnsinn das schwingt ja wie Sau und ich mag elastische Hölzer. Katapult dürfte genug vorhanden sein (für ein ALL+ bzw. OFF- Holz), nur mir war die Kombi schon zu elastisch (und das heißt was ![]() D.h. das BT550 ist definitiv gut zu kombinieren mit harten Belägen. Z.B. ein Bryce oder die ganzen Chinabeläge dürften darauf super sein. Naja ich werds wohl vermutlich wieder verkaufen *g*. |
#28
|
||||
|
||||
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?
Zitat:
![]() ich legs halt einfach ne Stunde unter die Presse, dann gehts. und habe in der letzten Zeit die Beläge auch häufig nass aufgeklebt und dann gepresst, dann bleibts aufem Holz... |
#29
|
|||
|
|||
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?
Nach ein paar mal Kleben halten die Beläge jetzt schon besser (auch ohne Clicky Press). Vom Tempo her ist das Holz genau richtig für die Beläge und umgedreht.
Aber ich denke für die RH muss ich einen leichteren Belag finden, Sriver FX 1.9 mm oder sowas. Ca. 186 g sind schon arg viel für chin. Penholder.
__________________
für 38 mm-Bälle und Sätze bis 21
|
#30
|
||||
|
||||
AW: Mit was könnte ich mein Avalox Bt550 noch kombinieren?
ich muss mein Schläger mal wiegen, der hat sicher ordentlich Gewicht.
Ich spiele momentan das Trinnova Sonar St gerade mit nem DHS Hurricane III 2.2mm und nem Avalox Pronte 2.2mm. Könnte ich eigentlich morgen mal machen. Am Sonntag habe ich mit 2 DHS gespielt, da wars noch nen Tick schwerer... aber egal, ich hab das Ranglistenturnier damit gewonnen und hab 12 Spiele durchgehalten ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.