|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Zitat:
![]() Sorry, ich verlier' den Spaß d'ran. Hab' drei (analoge) Beispiele gebracht, wenn du eines davon nicht verstehst (oder jetzt einfach nur nerven willst), dann bleiben noch zwei andere, die die ganze Sache mit den ungültigen Rückschlüssen erklären.
__________________
"It is not down in any map; true places never are." (Melville) |
#22
|
|||
|
|||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
stefan. s schrieb nicht zu Unrecht von einer "arroganten Diktion" in Deinem Originalbeitrag. Und da ich nicht der Einzige bin, der Dein erstes Beispiel als unlogisch, falsch und schlecht empfindet und Du nach wie vor darauf beharrst, dass der Fehler beim Empfänger liegt, möchte ich Dir schon klar machen, dass Du auf dem Holzweg bist.
Aber Fehler einzugestehen scheint nicht Deine große Stärke zu sein... |
#23
|
||||
|
||||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Zitat:
Zitat:
Das schöne Wörtchen "trivial" bzw. den Ausdruck "Es ist mehr als trivial, dass..." findet man auch oft in Logik-Lehrbüchern. Wer sich damit noch nicht beschäftigt hat, der sieht den Unterschied zwischen "wenn - dann" und "dann und nur dann - wenn" möglicherweise nicht als "trivial" an. Auf jeden Fall scheint JanMove sich nicht nur mit Logik, sondern auch mit dem (für Lehrbücher typischen) Jargon ganz gut auszukennen. ![]() Durch das Katzen-Beispiel ist mir aufgefallen, dass der Zusammenhang (oder Nicht-Zusammenhang) von Logik und Wahrheit noch nicht erörtert worden ist. Auch wenns wieder "nur" wikipedia ist: Logik...Wahrheit... Gültigkeit... Geändert von Lousy Defence (27.03.2008 um 14:39 Uhr) |
#24
|
|||
|
|||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Zitat:
![]() Also, ganz ehrlich, ich weiß nicht, wie ich das noch besser erklären kann. Das Sprichwort lautet nun mal "Nachts sind alle Katzen grau." und nicht "Im Dunkeln sind alle Katzen grau." und ich habe nun gerade mal dieses Beispiel gewählt, weil ich es recht anschaulich finde. Tut mir leid, wenn's euch nicht so geht. Aber bisher konnte mir auch noch keiner erklären, warum das Beispiel bzw. meine Erklärung dazu falsch sein soll. Wie wär's mit 'nem Gegenbeweis??
__________________
"It is not down in any map; true places never are." (Melville) |
#25
|
||||
|
||||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Zitat:
![]() Wissenschaftlich betrachten sollte man das jedoch nicht, glaube eher, das ist euer Fehler ![]()
__________________
http://www.world-of-tabletennis.de Die private Homepage vom Motion - Man !!! ... und wieder aktuell: TV- Loxstedt Tischtennis ... ebenfalls interessant: TSV Klein Heidorn Tischtennis |
#26
|
|||
|
|||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
@ Kathi
jetzt verlier' ich langsam die Lust ![]() gutes Beispiel: Wenn's regnet wird's nass ---> stimmt daraus folgt aber nicht: wenn's nass ist, hat's geregnet schlechtes Beispiel: Tagsüber sind alle Katzen bunt, deshalb sind nachts alle grau --> aua Das sind einfach zwei voneinander unabhängige Aussagen. Keinesfalls ist die zweite Aussage als logischer Schluss aus der ersten abzuleiten. |
#27
|
|||
|
|||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Zitat:
wenn wir das Beispiel so weit abstrahieren, dass man es als logisch betrachtet, dann finde ich den Umkehrschluss genau so zulässig. Wenn nachts alle Katzen grau sind, sind sie tagsüber auch alle bunt. Denn "bunt" umfasst alle Farben inkl. grau. Das ergibt sich aus der - lt. Kathi logischen - Aussage "Am Tag sind alle Katzen bunt" (auch die wirklich grauen). |
#28
|
||||
|
||||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Zitat:
regs nevada P.S. Wenn Ihr die Moderatoren nochmal so erschreckt, dass Ihr am Stammtisch über intelektuelle Themen mit Gehalt diskutiert, gibt es aber auf die Mütze ![]() |
#29
|
|||
|
|||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Zitat:
__________________
"It is not down in any map; true places never are." (Melville) |
#30
|
||||
|
||||
AW: Was ist logisch? Was ist Logik?
Vielleicht können wir das Katzen-Beispiel so darstellen:
Alle Katzen, die uns tagsüber (wenn es hell ist) bunt erscheinen, sehen im Dunkeln grau aus. Daraus folgt nicht, dass alle Katzen, die im Dunkeln grau aussehen, tagsüber bunt erscheinen. (Es könnte auch Katzen geben, die grau sind, d.h. auch am Tage grau sind.) Wichtig ist wohl, dass das "Bunt-Sein" der Katze abhängig ist von den Lichtverhältnissen. Im Gegesatz zu manchen Fischen oder Echsen (z. B.) können Katzen nicht aktiv ihre farbe wechseln. Vielleicht hab ich das Beispiel bisher in einem anderen Licht betrachtet? ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.