|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Verbot des Tunings
Zitat:
Zitat:
Nicht mehr und nicht weniger...so muss jeder selber Wissen was er davon halten soll. Gruß |
#22
|
||||
|
||||
AW: Verbot des Tunings
Zitat:
Und ob das beim Tuner nicht genauso ein Alibiverbot wird (zB weil die Ennezgeräte auf die Tuner womöglich nicht anschlagen und einige Tuner evtl auch nicht nachgewiesen werden können) weiß auch noch keiner wirklich...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#23
|
|||
|
|||
AW: Verbot des Tunings
Arge Sache das Ganze.
Die ITTF hat meiner Meinung nach in Zagreb einfach zu schnell was beschlossen was nicht durchdacht wurde. Das mit den Tuner hätten Sie stoppen können ja sogar müssen, auch wen auf den Tunern keine ITTF Genehmigung drauf steht! Fakt ist das es sicher viele Spieler geben wird die weiter kleben, tunen, präparieren oder was auch immer...nur Regel sollte man hinsichtlich der Fairness schon einhalten. Auch wenn ich selber gerne weiter kleben würde ![]() |
#24
|
|||
|
|||
AW: Verbot des Tunings
Ich habe mal mit dem Händler meines Vertrauens gesprochen. Der um das mal an zu merken von anfang an sehr wenig Tuner verkauft hat und dem auch sehr sekptisch gegenüber stand. Er hat glaube geschätzt 20 Flaschen verkauft.
Er hat von der Hauptstelle von aus er seine Ware bezieht eine Mail bekommen zu der neuen Regel, die wohl alle Shops bekommen haben, welche dort auch beziehen. (Werde aber keine Namen nennen weil ich schon ne verwarnung hab ![]() In dieser Mail stand das es so ausgelegt wird das tunen auch wie das kleben mit VOC klebern verboten ist. Somit ist er auch ganz froh das er sich das lager nicht damit voll gemacht hat und nur noch 2 flaschen da hat die er mir schon für nen guten Preis geben wollte ![]() Also klar wird jeder shop das zeug verkaufen weil sie es ja nicht an Tibhar oder ähnliches zurück geben kann. also lieber noch nen euro machen als wegwerfen. Ich glaube das würde jeder genau so machen. Und unwissenheit gerade in shops wird glaube ich nicht ausgenutzt weil 90% der klebenden spieler da eh ein wenig sensibilisert sind. Es mag über all schwarze schafe geben, aber das sollte doch eher die Ausnahme sein. Aber vielleicht wird noch was geändert und tunen bleibt uns erhalten. Irgendwas muss man ja schnüffeln oder zu tun haben zu hause. |
#25
|
||||
|
||||
AW: Verbot des Tunings
Zitat:
Klar haben sich die Regeländerungen und Verbote in letzter Zeit gehäuft. Dabei geht es zum einen darum, Tischtennis für Laien attraktiver zu machen. Dieser Prozess ist wohl noch lange nicht abgeschlossen. Was es am Ende bringt, wird man in ein paar Jahren sehen. Es ist ein Prozess mit langfristigen Ziel, keinem kurzfristigen. Zum anderen steht die Gesundheit der Sportler eindeutig im Vordergrund. Daher sind die Verbote alles andere als unbegründet und daher vollkommen in Ordnung!
__________________
~Das Alter der abtretenden Sportler wird immer niedriger. Ich sehe im Jahre 2001 die erste sechsjährige Erfolgsturnerin zurücktreten, weil sie sich in ihren Teddybären verliebt hat.~ Werner Schneyder (*1937), östr. Kabarettist |
#26
|
||||
|
||||
AW: Verbot des Tunings
Definiere mal ein paar Jahre?
Die ersten Änderungen sind ja nun schon einige Zeit her. (40 mm Ball vor ca 10 Jahren.... 11er Sätze, Aufschlag nicht verdecken 4er Mannschaft in der Buli usw) Dadurch wurde TT aber nicht attraktiver für irgend nen Laien. Sprich keine TV Übertragungen, Keine höheren Zuschauerzahlen in höheren und unteren Klassen durch Nicht TT Spieler. Aber die aktiven TT Spieler die auch 99,9% der Zuschauer bei TT Spielen stellen mußten sich jedes Jahr mit neuen Regeln rumschlagen und viel geld investieren+Zeit usw Der Gesundheitsaspekt mal ganz außen vor (aber der ist ja nur für die Frischklebe und Tunerverbotsregeln offiziell der Grund...)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (02.04.2008 um 01:19 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
AW: Verbot des Tunings
Glaubt mir das ist alles so gewollt von den Firmen!!!!Nun müsse nalle Leute nen Tuner Kleber und Beläge kaufen und austesten.Genau das wollten sie erreichen.
Jeder muss testen und kaufen kaufen kaufen. Und wie schon einer sagte 46 Euro für nen Belag ist einfach viel viel zu teuer. Damals hätte man sich nie nen Belag gekauft der 92 DM Kostet oder ein Holz für 258 DM!!! Wo kommen wir denn dahin man man man........! Ich finde das mit gesundheitschädlich Gelaber ist einfach nur ne Ausrede. Jede Handelsübliche Farbe oder Sekundenkleber etc sind schlimmer. Und bisher hatte ich mein Kleberdose niemandem unter die Nase gehalten. Da sollten sie lieber mal beim Rauchverbot anfangen,den ndas ist wirklich ungesund .Auch für Nichtraucher..... Aber neeeee damit machen sie ja Millionen,also bleibt es wie es ist. |
#28
|
|||
|
|||
AW: Verbot des Tunings
Man kann ja von einem Verkäufer viel verlangen, aber das wohl nicht. Oder hast Du schon mal in einem Geschäft gesehen, dass eine Verkäuferin einen erwachsenen Kunden fragt, ob die Zigaretten und/oder Alkoholika, die er da gerade kauft, für einen Jugendlichen sind?
|
#29
|
|||
|
|||
AW: Verbot des Tunings
Zitat:
Die Gesundheit ist wohl das letzte, was die ITTF-Verantwortlichen interessiert. Das sind nur vorgeschobene Argumente. Was die ITTF macht, ist nichts anderes als planloser Aktionismus! |
#30
|
|||
|
|||
AW: Verbot des Tunings
Dieser Verdacht ist mir auch schon gekommen!
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.