Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 05.06.2002, 12:11
heikostreb heikostreb ist offline
VH Topspin Spieler
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: Dreieich
Alter: 40
Beiträge: 194
heikostreb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Belag presse

hi leute ich habe mir diesen thread auch mal durchgelesen und bin ziemlich interessier an so einem ding wie genau funkioniert so ein ding muss ich da etwa schon ein tag vorher kleben oder wie ciao heiko
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 05.06.2002, 22:43
Tony_Iommi Tony_Iommi ist offline
Onkel aus Amerika
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 16.07.2000
Ort: USA, North Carolina
Alter: 52
Beiträge: 3.985
Tony_Iommi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo zusammen,

@WildWilbur

kurz und bündig: nein, das bringt nichts. Bei der Geschichte geht es darum, den Kleber in den Schwamm hineinzupressen. Eine "trockene" Kompression (also das Pressen ohne Kleber) wird keinen Effekt haben. Das aber ist natürlich nur meine Meinung. Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen der ganz andere Ansicht ist.


@Heiko

wie ich die Belagpresse einsetze habe ich ja bereits oben beschrieben. Wie auch immer - nochmals meine Vorgehensweise:

1.) Belag dick mit Frischkleber einstreichen (richtig nass)
2.) Holz mit Kleber einstreichen
3.) Belag auf´s Holz
4.) Die Sache dann in die Presse un das Ganze so belassen...

diese Prozedur mache ich am Vorabend des Trainings/Spiels.

Am Trainings-/Spieltag dann, kurz vor Spielbeginn

5.) Presse lockern und Holz und Belag rausnehmen

6.) Belag vom Holz lösen und eine dünne Schicht auftragen

7.) Ohrenschützer benutzen und ab an die Platte

Viel Spass

Tony
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 05.06.2002, 23:29
Benutzerbild von WildWilbur
WildWilbur WildWilbur ist offline
Misanthrop extraordinaire
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.03.2002
Ort: Bonn
Alter: 87
Beiträge: 498
WildWilbur befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
LOL

@Tony_Iommi

LOL, tschuldigung, aber das Trockenpressen nix bringt ist mir schon klar (vielleicht kann ich aber kleine Löcher in den Schwamm stechen, um den Druck abzulassen? )...

Ich hab natürlich schon vor, so vorzugehen, wie du schreibst:

1.) Belag dick mit Frischkleber einstreichen (richtig nass)
2.) Holz mit Kleber einstreichen
3.) Belag auf´s Holz
4.) Die Sache dann in die Presse un das Ganze so belassen...

Aber am nächsten Tag eben nicht nochmal kleben, sondern den Schläger so belassen, bis in alle Ewigkeit...

Ob das etwas bringt wollte ich eigentlich wissen.

Trockenpressen ist aber trotzdem klasse...

WildWilbur
__________________
Zitat:
Zitat von Aquarius
du solltest dich nicht in dinge reinhängen, wovon du keine ahnung hast! mit sowas wie dir gebe ich mich überhaupt nicht ab, du bist ne ganz arme "sau"
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 06.06.2002, 00:47
Daniel Düsentrieb Daniel Düsentrieb ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: Bremen
Alter: 40
Beiträge: 386
Daniel Düsentrieb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich versteh das jetzt so,dass du das erste Kleben(nicht frischkleben) mit der Belagpresse machen möchtest...

hmm,ist doch irgendwie logisch,dass der Effekt nach kurzer Zeit ganz verschwunden ist...

die Belagpresse ist doch nur was für regelmäßige Frischkleber
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 08.06.2002, 23:43
Benutzerbild von Fëanor
Fëanor Fëanor ist offline
neues Profil: folkraider
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.10.2000
Ort: Göttingen
Alter: 44
Beiträge: 682
Fëanor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hab mir auch ne selbstgebastelte Belagpresse zugelegt und habe bislang aber meist nach dem Pressen nicht mehr eine weitere dünne Schicht nachgeklebt, wie weiter oben empfohlen wurde....(habe bislang meist zwei dicke Schichten auf den Belag getan, eine Schicht auf's Holz und dann zwei - drei Stunden in die Presse; gibt auch ein Mörder-Geräusch mit dem Sriver FX)
Daher nun meine Frage: Was genau bringt das, was sind die Vorteile? Noch mehr Speed? Noch mehr Sound? Ein noch geilerer Schläger? Oder ist es nicht unbedingt notwendig?
Danke für die Beantwortung!
__________________

Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 13.06.2002, 15:32
Benutzerbild von Jules
Jules Jules ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.01.2002
Ort: Kassel
Beiträge: 2.101
Jules kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Hab mir letzte Woche auch so nen Teil gebaut. Und ich bin vollkommen begeistert davon. Schon beim Abziehen der Beläge (da entstand so ein "Bauch") hab ich gemerkt, dass das bestimmt was bringen wird. Der Sound ist genial und ansonsten auch. So gut kann man gar nicht kleben wie mit ner Belagpresse. Nen so gutes Rohr hatte ich noch nie.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 13.06.2002, 20:16
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Zitat:
Original geschrieben von Jules

Nen so gutes Rohr hatte ich noch nie.
hmmmm ?!??
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 13.06.2002, 20:25
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Cogito


hmmmm ?!??
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 14.06.2002, 12:47
Benutzerbild von Jules
Jules Jules ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.01.2002
Ort: Kassel
Beiträge: 2.101
Jules kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Naja, beim Cogito steht ja auch "steht wie ein Fels" ...
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 14.06.2002, 12:56
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Jules
Naja, beim Cogito steht ja auch "steht wie ein Fels" ...
Musstet ihr bei den Admins vorsprechen/machen, um solche Texte hier wahrheitsgemäß reinstellen zu dürfen?
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77