Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich
Registrieren Hilfe Kalender

Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 22.03.2002, 16:02
Eddie Vedder Eddie Vedder ist offline
...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2002
Ort: Dortmund
Alter: 39
Beiträge: 1.669
Eddie Vedder kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
ich tippe ma:

waldner
karlsson
hakansson
molin
und noch ein jüngerer

hab ich wen vergessen?:confused:
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 22.03.2002, 16:03
Michi88 Michi88 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 24.04.2001
Beiträge: 3.085
Michi88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
In der Reihenfolge? Molin trotzdem nur Ersatz?
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 22.03.2002, 16:10
Eddie Vedder Eddie Vedder ist offline
...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2002
Ort: Dortmund
Alter: 39
Beiträge: 1.669
Eddie Vedder kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Zitat:
Original geschrieben von Michi88
In der Reihenfolge? Molin trotzdem nur Ersatz?
hast schon recht...hakansson is ja im moment nich so der riese... :confused:
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 22.03.2002, 16:59
Stingray Stingray ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.12.2000
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 704
Stingray ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Naja einen Persson kann keine Manschaft ersetzen, und das kann nur gut für alle anderen sein.

Ich halte natürlich Österreich die Daumen
__________________
Live long and Prosper !
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 12.04.2002, 09:21
Benutzerbild von Chinesische Mauer
Chinesische Mauer Chinesische Mauer ist offline
Kreisliga Mitte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.08.2001
Ort: Karlsruhe
Alter: 56
Beiträge: 817
Chinesische Mauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Persson geht nicht nach China!

Nach die Nachricht von chinesicsher Zeitung wird Persson in diesem Jahr nicht in der chinesischen Liga spielen. Er ist schwer verletzt. Die Heilung wird sehr lang dauern. Schade!
__________________
Holz: Yinhe Spezialfertigung, VH: Milky Way Sun Medium schwarz 1,9mm, RH: Bomb KingRoc 1,7mm Japan (Bomb) rot (Mittellange Noppen)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 26.02.2013, 00:35
Andreas F. Andreas F. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 489
Andreas F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Jörgen Persson (SWE)

Dieser Beitrag gehört einfach in diesen Thread:
Zitat:
Zitat von Uwe Hermann Beitrag anzeigen
Ein Tribute an Jörgen Persson!

Für mich einfach beeindruckend, wie man mit 46 Jahren noch in den Top-100 der Weltrangliste mithalten kann!

Vor 3 Wochen hat er bei den Korea Open Chinas Nachwuchsstar Fang Bo geschlagen:

Jörgen Persson (SWE) - Fang Bo (CHN) 4:3 (5-11, 7-11, 11-8, 11-4, 7-11, 15-13, 11-6)

Im Viertelfinale traf er dann auf Einzel-Weltmeister Zhang Jike. In derselben Hälfte des KO-Feldes im Viertelfinale standen sich auch noch die Chinesen Wang Hao und Ma Lin gegenüber.

Es ist eine unvorstellbare Leistung, als 46-jähriger (!!!) gegen Chinas Topstar, aktuellen Weltmeister im Einzel und Nr. 1 der Weltrangliste zu treffen und diesen richtig zu fordern! Persson war 2:1 vorne!

Jörgen Persson (SWE) - Zhang Jike (CHN) 2:4 (5-11, 11-7, 11-6, 7-11, 4-11, 4-11)

Wenn man bedenkt, wieviele Generationen an Chinesen man hier statt den Namen Fang Bo und Zhang Jike austauschen bzw. einsetzen kann, dann bekommt man Gänsehaut.


(7) Yan An, Fang Bo, Song Hongyuan, Liu Yi, Lin Gaoyuan

(6) Zhang Jike, Xu Xin, Ma Long

(5) Wang Hao, Hao Shuai, Chen Qi, Zhang Chao, Li Ping

(4) Ma Lin, Wang Liqin, Qiu Yike, Tan Ruiwu, Hou Yingchao

(3) Kong Linghui, Liu Guoliang, Yan Sen, Zhang Lei, Liu Guozheng, Qin Zhijian, Feng Zhe, Zhan Jian, Ding Song

(2) Ma Wenge, Lü Lin, Wei Qingguang, Lin Zhigang, Hui Jun, Chen Zhibin, Yu Shentong, Lu Lin, Xie Chaojie, Wang Tao

(1) Jiang Jialing, Wang Huiyuan, Guo Yuehua, Fan Changmao, Xie Saike, Yang Yuehua, Chen Longcan, Cai Zhenhua, Teng Yi, Wang Hao (Abwehr), Chen Xinhua


In drei Jahrzehnten hat Jörgen Persson mit sieben Generationen Chinesen die Klingen gekreuzt!

Angefangen als Teenager im Kampf mit Spielern wie Jiang Jialing, Guo Yuehua, Xie Saike, Cheng Longcan, Cai Zhenhua und Chen Xinhua.

Dann als junger Erwachsener mit Spielern wie Ma Wenge, Chen Zhibin und Wang Tao. Weiter ging es mit Spielern, die mittlerweile auch schon den TT-Schläger an den Nagel gehängt haben, wie Kong Linghui, Liu Guoliang, Yan Sen, Liu Guozheng und Ding Song.

Jörgen Persson war schon da, als Ma Lin und Wang Liqin eine neue goldene chinesische Generation eingeläutet haben.

Und Persson war auch noch da, als Wang Hao, Hao Shuai und Chen Qi nachgerückt sind.

Selbst im Alter von 46 Jahren ist Jörgen Persson noch da und die aktuelle chinesische Topgeneration mit Zhang Jike, Xu Xin und Ma Long dürfen ihn nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Und selbst die ganz jungen chinesischen Nachwuchsspieler wie die Teenager Yan An, Lin Gaoyuan und Fang Bo lernten Persson noch als Gegner am Tisch kennen. Wenn Fang Bo zerknirscht erzählt, dass er gegen einen 46-jährigen schwedischen Opa verloren hat, dann wird ihm sein Nationaltrainer Liu Guoliang antworten können, dass er gegen diesen auch schon mal vor 15-20 Jahren verloren hat.


Es ist unvorstellbar, diese Leistung dieses Mannes zu begreifen und in Worte zu fassen. Aber aus höchstem Respekt und Anerkennung verfasse ich diesen Beitrag, der als Tribute an diese schwedische Legende gedacht ist.


Jörgen Persson ist mit 46 Jahren immer noch in den Top-100 der Weltrangliste, er ist zwar im Juni 2012 auf 88 abgerutscht, stand aber im Februar 2012 noch auf 43 und im September 2011 sogar noch auf 28 in der Weltrangliste.

10 Jahre vorher, im eigentlich schon "biblischen Alter" von 36 Jahren, stand er noch auf Platz 12 und 13 !

Die Computer-Weltrangliste der ITTF gibt es erst seit Januar 2001 (Persson: Nr. 12). Er dürfte davor vermutlich 10-15 Jahre lang in den Top-10 der Weltrangliste gestanden sein.

Seine größte Zeit hatte er Ende der 80-er und Anfang der 90-er Jahre, 1986 Europameister im Einzel (vor 26 Jahren im Alter von 20 Jahren!!), 1989 Vize-Weltmeister im Einzel, 1991 Weltmeister im Einzel, 1991 World Cup Sieger, in dem Jahr wurder er auch in der Weltrangliste die Nr. 1, 1992 Europe Top 12 Sieger.

Der Mann ist eine Legende! Und er soll zusammen mit Vladimir Samsonov der sympathistisch und beliebteste Spieler überhaupt sein, auch unter den Profis selber.


Zitat:
Zitat von Uwe Hermann Beitrag anzeigen
Jörgen Persson ist mit 46 Jahren immer noch in den Top-100 der Weltrangliste, er ist zwar im Juni 2012 auf 88 abgerutscht, stand aber im Februar 2012 noch auf 43 und im September 2011 sogar noch auf 28 in der Weltrangliste.

10 Jahre vorher, im eigentlich schon "biblischen Alter" von 36 Jahren, stand er noch auf Platz 12 und 13 !
Weltrangliste letzte 12 Monate:

February 2013 79
January 2013 78
December 2012 76
November 2012 72
October 2012 66
September 2012 63
August 2012 63
July 2012 90
June 2012 88
May 2012 78
April 2012 78
March 2012 57
February 2012 43
January 2012 43


Zitat:
Zitat von Uwe Hermann Beitrag anzeigen
Die Computer-Weltrangliste der ITTF gibt es erst seit Januar 2001 (Persson: Nr. 12). Er dürfte davor vermutlich 10-15 Jahre lang in den Top-10 der Weltrangliste gestanden sein.
Weltranglisten Positionen von Jörgen Persson am Jahresende:

1986: 10
1987: 8
1988: 6
1989: 2
1990: 4
1991: 1
1992: 3
1993: 11
1994: 14
1995: 16
1996: 12
1997: 15
1998: 9
1999: 9
2000: 12
2001: 18 (beste: Januar 12)
2002: 20 (beste: Februar 16)
2003: 23 (beste: August + September 20)
2004: 32 (beste: Juni 18)
2005: 39 (beste: Januar 32)
2006: 41 (beste: mehre Monate 38)
2007: 25 (beste: Dezember 25)
2008: 22 (beste: September + November 19)
2009: 20 (beste: April, Mai + Juni 19)
2010: 37 (beste: Januar 22)
2011: 44 (beste: April 26)
2012: 76 (beste: Januar + Februar 43)

Jörgen Persson beendet leider wohl dieses Jahr endgültig seine Karriere. Er wird am 22. April 47 Jahre alt.

Es ist kaum zu glauben, aber Jörgen Persson hat bei Olympia 2012 im Alter von 46 Jahren Timo Boll geschlagen und auf der Pro Tour / World Tour Joo Sae Hyuk besiegt!

Ich bin mir sicher, wenn er weiter spielen und trainieren würde und sich gezielt Turniere raussucht, dann würde er auch im Alter von 50 Jahren noch unter den TOP-100 der Weltrangliste stehen.

In der Tat: Was für eine Legende!!
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 16.03.2013, 20:03
Benutzerbild von Janus
Janus Janus ist offline
Rückhanddurchlader
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.423
Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Jörgen Persson (SWE)

Zitat:
“The olympic journey from Seoul 1988 to the 2012 Olympics in London has been amazing.
After the five months unforgettable adventure in China playing for Tianjin in the Chinese Table Tennis Super League we reached the semifinal. We lost to Ningbo featuring Ma Long and Joo Se Heuk 3-2 and 3-1.
Now I have come to the conclusion that after this season, I will end my international career.
Many thanks for all your support over the years.“
Jörgen verkündet auf seiner Website seinen Abschied aus dem internationalen TT-Zirkus. Wir werden ihn sicherlich noch in der schwedischen Liga oder auf dem Energis Masters sehen dürfen.
__________________
Make Table Tennis Great Again!!!
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 17.03.2013, 17:47
Benutzerbild von Der Eine DDA
Der Eine DDA Der Eine DDA ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Geretsried
Beiträge: 1.139
Der Eine DDA ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörgen Persson (SWE)

Zitat:
Zitat von Andreas F. Beitrag anzeigen
In der Tat: Was für eine Legende!!
Auf jeden Fall
__________________
VH: Dignics 80 1,9mm rot Holz: Innerforce Layer ALC gerade RH: Dignics 80 1,9mm schwarz
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 17.03.2013, 19:17
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.873
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jörgen Persson (SWE)

Zitat:
Zitat von Der Eine DDA Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall
Wäre schön, wenn es einen potenten Zweitligisten gäbe, der ihn unter Vertrag nähme - vorzugsweise im Süden...

Solange er noch einigermaßen geradeaus laufen kann, sollen möglichst viele junge Spieler sehen, wie attraktiv und sympathisch Tischtennis sein kann
__________________
Geh, scheiß di ned ooh...
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 07.02.2014, 20:20
Smash Smash ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.04.2000
Beiträge: 787
Smash ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jörgen Persson (SWE)

Jörgen Persson ist anscheinend jetzt Trainer in China in der 2. Liga. Team glaube ich von Ma Wenge, der auch noch bestens aus der Bundesliga bekannt ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Waldner Senso V1/V2 o. Persson PA V1/V2 oder Persson Powerplay V1/V2 Chris120989 Wettkampfhölzer 6 25.07.2011 08:42
Jörgen Persson als schwedischer Fahnenträger? Plüderhausener WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 10 07.08.2008 10:35
Jörgen Persson vs. Jan-Ove Waldner Benni91 allgemeines Tischtennis-Forum 6 17.01.2008 17:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77