Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 13.01.2005, 11:39
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ox Noppen kleben?

Zitat:
Zitat von Variatio
Wobei das BOF auch hinsichtlich eines "normalen" Def-Holzes wie z.B. das Nitakku Shake Defence überdimensioniert ist, so dass ich wohl mal die Laubsäge ansetzen werde...
Denk dran, dann wird das Holz schneller.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 13.01.2005, 11:39
MaikS MaikS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ox Noppen kleben?

Zitat:
Zitat von mastermind777
Deshalb klebt man OX-LN auch nicht frisch ! Denn was soll es bringen ? Es gibt ja keinen Schwamm, der sich vollsaugen kann.
nun ja, bringen soll es z.B., dass er größer wird und dann wieder passt...und auch das Gummi dehnt sich ja.
Und das wollte ich ja frgen: Ob es nicht jemanden gibt außer mir, der mit den veränderten Eigenschaften Erfahrung hat...
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 13.01.2005, 11:43
Benutzerbild von Mütze
Mütze Mütze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Willich
Alter: 34
Beiträge: 1.107
Mütze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ox Noppen kleben?

Zitat:
Zitat von MaikS
nun ja, bringen soll es z.B., dass er größer wird und dann wieder passt...und auch das Gummi dehnt sich ja.
Und das wollte ich ja frgen: Ob es nicht jemanden gibt außer mir, der mit den veränderten Eigenschaften Erfahrung hat...
ich glaub man kann die in waschbenzin einlegen danndehnt sich das ganze obergummi aus aber die noppenköpfe werden auch größer bzw. breiter und daher wird die sache dann vll illegal kannst es ja mal ausprobieren..vll schrumpfen die ja nach ner zeit wieder
__________________
inaktiv ...
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 13.01.2005, 11:56
MaikS MaikS ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ox Noppen kleben?

Zitat:
Zitat von Mütze
ich glaub man kann die in waschbenzin einlegen danndehnt sich das ganze obergummi aus aber die noppenköpfe werden auch größer bzw. breiter und daher wird die sache dann vll illegal kannst es ja mal ausprobieren..vll schrumpfen die ja nach ner zeit wieder
hab das Ding ja mit Waschbenzin "behandel", um den Schwamm runter zu bekommen. Einlegen würde ich die fakir nicht wollen, hab ja so schon immer Schiss um die Beschichtung auf den Noppen(die Joola eigene wohlgemerkt).
Und da die Noppen ansich ja keinen Kontakt mit dem lösungsmittel hatten, dürften sie wenn unten am Gummi breiter sein, weil sie da den kontakt haben.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 13.01.2005, 13:30
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ox Noppen kleben?

Zitat:
Zitat von mastermind777
Denk dran, dann wird das Holz schneller.
... was nicht tragisch ist, da das BOF mit Abstand das langsamste Holz ist, das mir in meiner bisherigen Def-Holz-Testphase untergekommen ist!
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 13.01.2005, 16:03
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ox Noppen kleben?

Zitat:
Zitat von Variatio
... was nicht tragisch ist, da das BOF mit Abstand das langsamste Holz ist, das mir in meiner bisherigen Def-Holz-Testphase untergekommen ist!
Dann hast du noch nicht das Toni Hold White Spot getestet.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 13.01.2005, 16:35
RalfTTMan RalfTTMan ist offline
Langnoppen=Wissenschaft
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.03.2000
Ort: Fischbach
Beiträge: 448
RalfTTMan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Ox Noppen kleben?

Zitat:
Zitat von mastermind777
Auf jeden Fall hast du den Aspect ratio verändert, und zwar meiner Ansicht nach zu stark, so dass er so nicht mehr zugelassen ist. Nur: wer will das sehen und beweisen ?
Btw. Die Aspect ratio (das Verhältnis von Noppenlänge zu Noppenbreite) wird beim Auseinanderzeiehen des Belages sicherlich nicht oder kaum verändert. Selbst wenn, dann lediglich hin einem kleineren und damit unkritschen Verhältnis.

Was hingegen sich deutlich verändert, ist die Anzahl der Noppen pro Quadratzentimeter. Da meines Wissens der Wert zwischen 10 und 30 liegen darf, ist auch dies wohl unkritisch.
__________________
RalfTTMan spielt mit Material (wie eigentlich alle, oder ?)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 25.05.2009, 20:19
Bügeleisen Bügeleisen ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Münster
Alter: 55
Beiträge: 151
Bügeleisen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wie klebe ich lange OX Noppen (bitte ne Anleitung)

N`abend!
Könnt ihr mir`n paar Tips und vielleicht ne kleine Anleitung geben wie ich meinen Bomb Talent(OX!) am besten unfallfrei auf mein Holz bekomme ? ? ?

Habe mir alle nötigen Utensilien zum kleben besorgt

Verändert eine Klebefolie die Spieleigenschaften(möchte aber eigtl. kleben)???

Fragen über Fragen
Danke schonmal für die Antworten
Bügeleisen
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 26.05.2009, 06:44
Schokomat Schokomat ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 319
Schokomat ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie klebe ich lange OX Noppen(bitte ne Anleitung)

Hi,
wenn du den neuen VOC-free Kleber benutzt: Holz UND Noppe mit dem Kleber bestreichen - trocknen lassen - unten am Griff Belag ansetzen - nach und nach aufrollen/andrücken. Evtl. noch einige Minuten unterm Bücherstapel pressen.

Mit dem alten (VOC-)Kleber reicht es, nur das Holz einzupinseln, antrocknen lassen. Jetzt nimmst du ein Blatt Papier o.ä. und deckst damit ca. 3/4 des Schlägerblattes ab, und klebst unten die Noppe an. Dann das Blatt höher ziehen, Noppe andrücken usw. usw.
Ist eigentlich alles total einfach. Man muss nur darauf achten, dass der Belag nicht zusammenpappt, sonst hast du einen Gummiball

Zuschneiden würde ich mit einer Nagelschere.
__________________
1: Matsushita Pro / Sriver FX 1,9mm rot / Curl P1r ox schwarz
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 27.05.2009, 16:03
Bügeleisen Bügeleisen ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Münster
Alter: 55
Beiträge: 151
Bügeleisen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie klebe ich lange OX Noppen(bitte ne Anleitung)

Zitat:
Zitat von Schokomat Beitrag anzeigen
Hi,
wenn du den neuen VOC-free Kleber benutzt: Holz UND Noppe mit dem Kleber bestreichen - trocknen lassen - unten am Griff Belag ansetzen - nach und nach aufrollen/andrücken. Evtl. noch einige Minuten unterm Bücherstapel pressen.

Mit dem alten (VOC-)Kleber reicht es, nur das Holz einzupinseln, antrocknen lassen. Jetzt nimmst du ein Blatt Papier o.ä. und deckst damit ca. 3/4 des Schlägerblattes ab, und klebst unten die Noppe an. Dann das Blatt höher ziehen, Noppe andrücken usw. usw.
Ist eigentlich alles total einfach. Man muss nur darauf achten, dass der Belag nicht zusammenpappt, sonst hast du einen Gummiball

Zuschneiden würde ich mit einer Nagelschere.

Danke Dir für die klasse Anleitung

ABER-ich habe den Joola "Zoom" Kleber(ganz "normaler" mit Lösemitteln)-geht damit auch alles wie beschrieben???????????
Also mit dem "Zoom" nur Holz oder auch Belag einpinseln???????????????
Bitte Bitte nochmal Stellung nehmen(will loslegen )....
Bügeleisen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erlaubt? Belag mit lösemittelhaltigem Kleber kleben, dann abmachen, neu kleben? xobti Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 16 07.02.2010 19:44
Hallenschuh kleben netzfingerkante Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 4 30.08.2005 12:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77