|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||||||
|
|||||||
AW: Donic Coppa Speed
Hallo,
ein paar Infos zum neuen DONIC Coppa Speed: Zitat:
Ich denke vor allem nach diversen Spekulationen u.a. hier im Forum, hat sich Donic dann doch entschieden, den Belag schon jetzt auf den Markt zu bringen, einfach auch um zu dokumentieren dass die Vertragsspieler nicht etwa tunen, sondern entweder Donic Platin oder eben den neuen Donic Coppa Speed spielen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der Donic Coppa Speed hat mit einem 2.1 mm Schwamm insgesamt 3.9 mm dick (damit man auch bei Produktionstoleranzen nicht die 4.0 mm Grenze überschreitet). Würde man diesen Belag tunen, dehnt sich der Belag aus und würde definitiv dicker als 4.00 mm sein (und genau das ist ein Belagkriterium, welches von Schiedsrichtern in hohen Klassen neuerdings hauptsächlich kontrolliert wird). ![]() ![]()
__________________
|
#22
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa Speed
Zitat:
Wenn dem wirklich so ist, würde ich mir mal dringend eine neue Marketingabteilung zulegen. Ist ja echt peinlich sowas für eine Firma wie Donic. Andererseits ist das ein sehr gutes Beispiel, dass Butterfly anderen Marken um längen voraus ist. |
#23
|
||||
|
||||
AW: Donic Coppa Speed
Hab mir mal einen bestellt, bin mal gespannt...
__________________
Wenn ich für alles offen sein soll, dann bin ich irgendwann nicht mehr ganz dicht |
#24
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa Speed
Hallo ML,
täusche ich mich, oder steht der neue Coppa Speed garnicht auf der Zulassungsliste? Dort steht nur ein normaler Coppa. Anders beim neuen Gallardo Speed fehlt in der Zulassungsliste explizit ein Coppa Speed (vielleicht kann ich auch nicht lesen).
__________________
aka Thorsten Kleinert |
#25
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa Speed
Wenn er das Coppa OG hat, reicht das doch.
|
#26
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa Speed
das kann durchaus sein. Allerdings hat Donic seine Gallardo-Serie auch explizit auf die Zulassungsliste gebracht (Speed, Sound) und die haben ja auch das gleiche OG und nur verschiedene Schwämme.
Wenn das Coppa OG eine Bedruckung mit Speed hat müßte der Belag auch auf der Liste stehen.
__________________
aka Thorsten Kleinert |
#27
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa Speed
Aber keiner kann wahrscheinlich unterscheiden ob es sich um Coppa Speed handelt oder um den normalen Coppa getunt... Und somit hat man was geschaffen, was man unbedingt brauchte
![]() Naja werde ihn auch mal antesten |
#28
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa Speed
womöglich steht das nur auf der Schwammrückseite aufgedruckt. Da gab es schon einmal einen Belag (nicht von Donic). Dann kann man jetzt auch einen normalen Coppa tunen und sagen, es sei ein Speed. So einfach werden Legenden geschaffen.
__________________
aka Thorsten Kleinert |
#29
|
||||
|
||||
AW: Donic Coppa Speed
Zitat:
![]()
__________________
von aussen betrachtet kann ich diesem ganzen gewäsch hier nichts entrinnen |
#30
|
|||
|
|||
AW: Donic Coppa Speed
Nein,
Der Coppa "Speed" hat einen Schwamm, der als 2,1mm angegeben wird. Warscheinlich ist der Belag mit Obergummi dann erst 3,8mm Dick und nich wie angegeben 3,9 ![]() Aber rein vom denken her, hast du recht ![]()
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[V] Donic Baracuda BIG SLAM Schwarz Max & Donic Coppa Speed MS 2.1 | mcfks | verkaufe | 1 | 10.03.2011 23:37 |
Donic Coppa Speed und Donic Waldner Senso Carbon V1 | Magick_Stick | verkaufe | 0 | 09.04.2010 19:35 |
Butterfly Bryce Speed vs. Donic Coppa Speed | ttrocket | Noppen innen | 2 | 27.03.2009 20:17 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.