Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 09.12.2008, 17:33
annika annika ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 421
annika ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend WM 2008

China ist Team-Weltmeister bei den Mädchen geworden. Was sich auf den ersten Blick schon "normal" anhört, wäre beinahe schief gegangen. Im Halbfinale gegen Korea lag china erst 0:1, dann 1:2 hinten, hat aber noch knapp 3:2 gewonnen. Das Finale gegen Japan war dann mit 3:0 eine klare Sache.
Deutschland hat immerhin eine sehr gute Bronzemedaille geholt.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 09.12.2008, 21:25
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.296
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend WM 2008

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Die Verschwörungstheorie, dass die ITTF sich mit allen Schiris verbündet hat um das Material-TT zu unterbinden ist doch lächerlich.
Wenn man in zwei aufeinander folgenden Turnieren einmal den Reibungskoeffizienten eines Anti nachmisst mit abenteuerlichen Ergebnissen, die schon rein physikalisch unmöglich sind und dann im nächsten Turnier einen Belag als uneben empfindet, der zuvor in 30 Spielen nicht beanstadet und seitdem auch nie verändert wurde, ist das schon nicht allzu sehr an den Haaren herbeigezogen...
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 09.12.2008, 23:34
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.882
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Jugend WM 2008

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn man in zwei aufeinander folgenden Turnieren einmal den Reibungskoeffizienten eines Anti nachmisst mit abenteuerlichen Ergebnissen, die schon rein physikalisch unmöglich sind und dann im nächsten Turnier einen Belag als uneben empfindet, der zuvor in 30 Spielen nicht beanstadet und seitdem auch nie verändert wurde, ist das schon nicht allzu sehr an den Haaren herbeigezogen...
Wird denn der Reibungskoeffizient und die Ebenheit des Belages erst nach dem Spiel gemessen? Wie sind denn die Grenzwerte für die Ebenheit und wie wird das gemessen?
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 09.12.2008, 23:47
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Jugend WM 2008

Im Vergleich zu "klassischen Anti's" (z.B. Juic Neo Anti) ist die Oberfläche des Gorilla schon sehr glatt. Bisher gibt es keinen Mindestreibungskoeffizienten für NI. Allerdings wird mein Bauchgefühl immer stärker, dass man demnächst auch einen Mindestreibungskoeffizienten für NI einführen wird. Vor allem wenn der neue Anti von Dr. Neubauer wirklich eine extrem hohe SU bei guter Kontrolle bieten sollte, was man tendenziell in den ersten Testberichten lesen kann. Andernfalls wäre die Einführung eines Mindestreibungskoeffizienten für LN extrem inkonsequent.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 10.12.2008, 02:57
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend WM 2008

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn man in zwei aufeinander folgenden Turnieren einmal den Reibungskoeffizienten eines Anti nachmisst mit abenteuerlichen Ergebnissen...
Ich verstehe nur Bahnhof. Wer sollte einen Reibungskoeffizienten eines Anti nachmessen. Wozu sollte man das? Es gibt gar keine Grenzwerte die man einhalten muss.

Woher hast Du die Information das es eine solche Messung gegeben haben soll. Ich kann es nicht glauben!
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 10.12.2008, 08:21
der bayer der bayer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Bayern
Alter: 41
Beiträge: 22
der bayer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend WM 2008

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn man in zwei aufeinander folgenden Turnieren einmal den Reibungskoeffizienten eines Anti nachmisst mit abenteuerlichen Ergebnissen, die schon rein physikalisch unmöglich sind und dann im nächsten Turnier einen Belag als uneben empfindet, der zuvor in 30 Spielen nicht beanstadet und seitdem auch nie verändert wurde, ist das schon nicht allzu sehr an den Haaren herbeigezogen...
Laut meinen Infos geht es in Madrid bei der Jugend-WM nicht um Amelies Beläge, sondern um ihre Hölzer.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 10.12.2008, 11:08
Flachschupfer Flachschupfer ist offline
Chancenvernichter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Beiträge: 1.652
Flachschupfer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend WM 2008

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Ich verstehe nur Bahnhof. Wer sollte einen Reibungskoeffizienten eines Anti nachmessen. Wozu sollte man das? Es gibt gar keine Grenzwerte die man einhalten muss.

Woher hast Du die Information das es eine solche Messung gegeben haben soll. Ich kann es nicht glauben!
Hier hat Frank bereits schon darauf hingewiesen.

Ich meine, im Sharara-Thread ist das auch schon irgendwo und -wie problematisiert worden (so etwa zwei Wochen her?). Können aber auch nur die LN-Noppen gewesen sein, oder ich verwechsel das mit etwas anderem; gucke jetzt aus Faulheit nicht nach.

@der bayer

Was soll denn an den Hölzern das Problem gewesen sein? Für mich unvorstellbar.


Hat überhaupt schon mal irgendjemand ein illegales Holz gesehen?
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 10.12.2008, 17:23
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.296
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend WM 2008

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Ich verstehe nur Bahnhof. Wer sollte einen Reibungskoeffizienten eines Anti nachmessen. Wozu sollte man das? Es gibt gar keine Grenzwerte die man einhalten muss.
Das frag mal die ITTF-Schiedsrichter, die das gemacht haben...

Ob es für Unebenheiten ein genaues Maß gibt, ist eine gute Frage. Wahrscheinlich wird das Pi mal Daumen übers Augenmaß abgewickelt und die Spieler, die man nicht leiden kann, disqualifiziert man.

Generell ist es zurzeit eh so, dass die Sportart Tischtennis sich lächerlich macht. Die ganzen Messungen - sei es Kleber, Booster, Tuner, Reibungskoeffizienten, Ebenheit des Schlägers und und und versteht schon keiner mehr, der selbst Tischtennis spielt - geschweige denn die Zuschauer oder die breite Öffentlichkeit. Bestes Beispiel dafür ist die Disqualifikation von Adrian Crisan bei den German Open.

Wenn wir einen Reibungskoeffizienten zahlenmäßig vorgeschrieben bekommen, sehe ich schon die Streitereien in der 3. Kreisklasse bei Leuten, die ihren Belag ein Jahr gespielt haben, ob der noch griffig genug ist oder nicht.
Schon jetzt ist das Chaos wegen Frischkleben in den unteren Klassen immens - bald werden wir also noch mehr Chaos verursachen und noch eine zusätzliche Regel einführen, die für 99,9% aller Spieler und Spielklassen nicht zu überprüfen ist.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 10.12.2008, 17:57
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jugend WM 2008

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Das frag mal die ITTF-Schiedsrichter, die das gemacht haben...

Ob es für Unebenheiten ein genaues Maß gibt, ist eine gute Frage. Wahrscheinlich wird das Pi mal Daumen übers Augenmaß abgewickelt und die Spieler, die man nicht leiden kann, disqualifiziert man.

Generell ist es zurzeit eh so, dass die Sportart Tischtennis sich lächerlich macht. Die ganzen Messungen - sei es Kleber, Booster, Tuner, Reibungskoeffizienten, Ebenheit des Schlägers und und und versteht schon keiner mehr, der selbst Tischtennis spielt - geschweige denn die Zuschauer oder die breite Öffentlichkeit. Bestes Beispiel dafür ist die Disqualifikation von Adrian Crisan bei den German Open.

Wenn wir einen Reibungskoeffizienten zahlenmäßig vorgeschrieben bekommen, sehe ich schon die Streitereien in der 3. Kreisklasse bei Leuten, die ihren Belag ein Jahr gespielt haben, ob der noch griffig genug ist oder nicht.
Schon jetzt ist das Chaos wegen Frischkleben in den unteren Klassen immens - bald werden wir also noch mehr Chaos verursachen und noch eine zusätzliche Regel einführen, die für 99,9% aller Spieler und Spielklassen nicht zu überprüfen ist.
Irgendwie hast - für 'nen eher Aussenstehenden - da ja schon recht. Als bspw. Liu Jia zum Auftakt ihres Finales der German Open immer wieder ihren Belag angepappt hat, dachte ich auch;ist ja wie früher. Allerdings vergaß ich, dass heut nur mit Spucke geklebt wird... Dat hält wohl nicht so gut...

Geändert von stefan.s (10.12.2008 um 18:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 10.12.2008, 22:59
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.047
Trillian befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Jugend WM 2008

Manche Kleber auf Wasserbasis halten eher zu gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Jugend-WM, Jugend-WM 2008, Madrid, Spanien, Weltmeisterschaften, World Youth Championships, Youth WTTC

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bezirksmeisterschaften der Jugend 2008 in Aichwald/Schanbach 11. - 12.10.2008 sunshine85 Turniere, Ranglisten & Freundschaftsspiele 2 13.10.2008 17:54
Jugend Europameisterschaften 2008 (11.07. - 20.07.2008, Terni, ITA) Stillalive WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 336 21.07.2008 14:11
Deutsche Jugendmeisterschaften 2008 in Mennighüffen cloud 9 allgemeines Tischtennis-Forum 12 27.04.2008 19:37
Bezirksrangliste Jugend - 2008 Matze Turniere, Ranglisten & Freundschaftsspiele 1 13.03.2008 15:56
Evergrande Real Estate Weltmeisterschaften 2008 (24.02. - 02.03.2008, Guangzhou, CHN) User 32740 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 1741 10.03.2008 23:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77