|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
Also, ich ziehe den Kleber nach 3-4 Wochen (3 mal Tr. pro Woche) ab (MaXCell 2,4; Future Kleber; 2 Schichten)......wie Sascha schon erwähnte, Kantenband ist da nützlich.....
Wie kommen denn da Löcher in die Beläge? Damit hatte ich noch nie Probleme...:confused: :confused: :confused:
__________________
Um an die Quelle zu kommen, muß man gegen den Strom schwimmen. |
#22
|
|||
|
|||
@sascha
Zitat:
Hi Sascha, was redest du für einen Kram? Der Butterfly Fair Chack lässt sich wunderbar abziehen, sogar nach dem 4. oder 5. mal abziehen habe ich noch kein Loch drin |
#23
|
|||
|
|||
Re: @sascha
Zitat:
Ich für mich habe festgestellt, dass er sich von meinen Belägen nicht mal ansatzweise so gut abziehen läßt, wie etwa der Energy Glue von Stiga.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen... |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
da muss ich Dicker schon beipflichten, der BTY Fair-Cack lässt sich sehr gut abziehen, besonders bei Butterfly Belägen wie z.B den Tackifire Special Soft. Ich klebe zwar mit Fair-Cack, aber Abziehen tu ich mittlerweile mit dem Master-Chack, weils mit dem noch schöner geht, und so wird`s gemacht: Eine schöne Schicht auf den Belag, 5 Min. trocknen lassen, dann Fett einstreichen und nass auf das Holz kleben, 1 Std drauflassen. Dann Abziehen und noch eine dünne Schicht hinterher und du kannst jetzt die Kleberschicht abziehen, als ob du mit dem Finger durch Butter fährst!! ![]() ![]() |
#25
|
|||
|
|||
jo, so läufts
Genau Speedy, so geht das!!
![]() Ich mache das ein bischen anders: KLeben tu ich z.Zt. wieder mit R. Clean, vorher mit Masterchack. Belag richtig fett einstreichen, so das der Kleber fast runterläuft, (ebenfalls mit Masterchack) dann nass aufs Holz drauf und mit Büchern beschweren. 15 - 30 min. liegen lassen. Dann Belag abziehen (wöllbt sich jetzt) und noch mal eine schöne Schicht Kleber drauftun. Bischen antrocknen lassen (ca. 5min.) und einfach abrubbeln. An Stellen wo man nicht sofort abrubbeln kann (man kann ja nicht den ganzen Schwamm gleichzeitig bearbeiten... ![]() So sollte man die Kleberschicht abziehen können, ohne "Krater" in Schwamm zu haben. Wichtig ist noch, dass man den Schwamm immer gleichmäßig einstreicht! ![]() Mit meinem MarkV/Rapid klappt das bestens:boing: ![]() ![]() So long, Topper ![]() |
#26
|
|||
|
|||
Hi,
Bis jetzt habe ich schon seit Monaten nicht mehr meine Kleberschichten abgezogen und hab immer noch einen Effekt! Und ich muss noch dazu sagen, dass ich mit dem gehassten Fair Chack klebe. Aber ich muss auch zugeben, dass wenn ich ne Woche nicht klebe, wegen den Ferien oder Trainingsausfall, dann muss ich ziemlich viel vorkleben, um wieder einen Effekt zu bekommen. Ich muss nochmal kurz etwas zum Fair Chack sagen: Er ist wirklich eine Salbe, aber der Effekt ist nicht schelcht und hält ziemlich lange! Aber ich steige jetzt auf den Stiga Energy um. Mein Bruder hat ne Literbox gekauft und wir teilen uns jetzt den Kleber. Viele Grüße, Jörg ![]() |
#27
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Abziehen lassen sich normalerweise die dickflüssigen besser...
__________________
Für 21, für verdeckte Aufschläge, für lange Noppen Gegen Sharara Frischkleben muss Leben!!! Die Inititative für die Rettung unseres Sports. |
#28
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn der F ![]() ![]() steigst du dann auf den Energy um???:confused: MfG Schindler |
#29
|
|||
|
|||
@ Chris und Schindler
Ja, ich geb ja zu das der Fair Chack nicht der tollste Kleber ist und das der Energy einfach besser ist. Mich kotzt beim einfach beim Fair Chack das einsalben an! Und der andere Grund, warum ich vom Fair Chack zu dem Engery wechsle liegt daran, dass ich mal was anderes testen möchte und weil ich nur Gutes vom Energy gehört habe. Außerdem hat mein Bruder den Kleber bestellt und den teilen wir uns jetzt halt auch. Und Chris, ich hab schon mal mit dem Engery geklebt und ich hatte eine Kranate! Schindler kann es dir bestätigen! Und ich war begeistert! Mein Schlusswort: Der Fair Chack ist für Einsteiger und Personen gut, die nicht so einen super tollen Effekt haben wollen, aber dafür einen langen! Und der Energy ist für die( also für mich und Schindler und Chris) die mit dem kleben etwas voran sind und mehr Power haben wollen, aber auf den Zeiteffekt sch ![]() Schöne Grüße, Jörg Geändert von Jörg (01.07.2002 um 13:24 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
Zitat:
(Wenn es den überhaupt gab!!!) Mein Schlusswort: Bevor man den Fair-Chack nimmt, lieber erst gar nicht kleben!!! MfG Schindler |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.