Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 19.06.2002, 12:21
Analphabetiker Analphabetiker ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: hab ich sogar!
Beiträge: 17
Analphabetiker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also, ich ziehe den Kleber nach 3-4 Wochen (3 mal Tr. pro Woche) ab (MaXCell 2,4; Future Kleber; 2 Schichten)......wie Sascha schon erwähnte, Kantenband ist da nützlich.....

Wie kommen denn da Löcher in die Beläge? Damit hatte ich noch nie Probleme...:confused: :confused: :confused:
__________________
Um an die Quelle zu kommen, muß man gegen den Strom schwimmen.

Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 27.06.2002, 12:49
Dicker Dicker ist offline
Immer durchrohren!!!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: OWL
Alter: 36
Beiträge: 302
Dicker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@sascha

Zitat:
Original geschrieben von Sascha Eichmann
Vielleicht; ich kenne, wie gesagt, deinen Kleber nicht wirklich.
Es gibt auch kleber, die lassen sich partout nicht abziehen ( z.B. BTY Fair Chack).
Klebe doch einfach heute abend mal so 2 diche Schichten neu drauf, mach´Kantenband drum und dann versuchst du morgen früh, ob beim ( langsamen) abziehen des Kantenbandes etwas Kleber dran hängenbleibt.
Wenn ja, von dieser Stelle an am besten abziehen; wenn du abrubbelst läufst du Gefahr, dass sich eine dicke "Wurst" bildet und diese aufgrund des Druckes, den du auf sie ausübern musst, dir den halben Schwamm gleich mit abziehst.

Hi Sascha, was redest du für einen Kram? Der Butterfly Fair Chack lässt sich wunderbar abziehen, sogar nach dem 4. oder 5. mal abziehen habe ich noch kein Loch drin
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 27.06.2002, 15:35
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: @sascha

Zitat:
Original geschrieben von Dicker



Hi Sascha, was redest du für einen Kram? Der Butterfly Fair Chack lässt sich wunderbar abziehen, sogar nach dem 4. oder 5. mal abziehen habe ich noch kein Loch drin
Ich gebe das wieder, was einige andere ( sprich mal Schindler2 auf den Fair Chack an, geh´aber rechtzeitig in Deckung) und ich mit dem Fair Chack erlebt haben.
Ich für mich habe festgestellt, dass er sich von meinen Belägen nicht mal ansatzweise so gut abziehen läßt, wie etwa der Energy Glue von Stiga.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 29.06.2002, 10:20
Benutzerbild von Speedmaster
Speedmaster Speedmaster ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 46
Speedmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Hi,

da muss ich Dicker schon beipflichten, der BTY Fair-Cack lässt sich sehr gut abziehen, besonders bei Butterfly Belägen wie z.B den Tackifire Special Soft. Ich klebe zwar mit Fair-Cack, aber Abziehen tu ich mittlerweile mit dem Master-Chack, weils mit dem noch schöner geht, und so wird`s gemacht:

Eine schöne Schicht auf den Belag, 5 Min. trocknen lassen, dann
Fett einstreichen und nass auf das Holz kleben, 1 Std drauflassen.
Dann Abziehen und noch eine dünne Schicht hinterher und du kannst jetzt die Kleberschicht abziehen, als ob du mit dem Finger durch Butter fährst!!
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 29.06.2002, 15:35
Topper Topper ist offline
Old Vorhand
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.04.2001
Ort: Niederbayern
Alter: 71
Beiträge: 195
Topper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
jo, so läufts

Genau Speedy, so geht das!!

Ich mache das ein bischen anders:

KLeben tu ich z.Zt. wieder mit R. Clean, vorher mit Masterchack.

Belag richtig fett einstreichen, so das der Kleber fast runterläuft, (ebenfalls mit Masterchack) dann nass aufs Holz drauf und mit Büchern beschweren. 15 - 30 min. liegen lassen.

Dann Belag abziehen (wöllbt sich jetzt) und noch mal eine schöne
Schicht Kleber drauftun. Bischen antrocknen lassen (ca. 5min.)
und einfach abrubbeln. An Stellen wo man nicht sofort abrubbeln kann (man kann ja nicht den ganzen Schwamm gleichzeitig bearbeiten...) sollte man halt nochmal ne Schicht drauftun und ebenfalls 5min. warten.

So sollte man die Kleberschicht abziehen können, ohne
"Krater" in Schwamm zu haben.

Wichtig ist noch, dass man den Schwamm immer gleichmäßig einstreicht!

Mit meinem MarkV/Rapid klappt das bestens:boing:


So long,

Topper
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 01.07.2002, 12:16
Jörg Jörg ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2000
Beiträge: 1.240
Jörg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hi,

Bis jetzt habe ich schon seit Monaten nicht mehr meine Kleberschichten abgezogen und hab immer noch einen Effekt!
Und ich muss noch dazu sagen, dass ich mit dem gehassten Fair Chack klebe. Aber ich muss auch zugeben, dass wenn ich ne Woche nicht klebe, wegen den Ferien oder Trainingsausfall, dann muss ich ziemlich viel vorkleben, um wieder einen Effekt zu bekommen. Ich muss nochmal kurz etwas zum Fair Chack sagen:
Er ist wirklich eine Salbe, aber der Effekt ist nicht schelcht und hält ziemlich lange! Aber ich steige jetzt auf den Stiga Energy um.
Mein Bruder hat ne Literbox gekauft und wir teilen uns jetzt den Kleber.

Viele Grüße,

Jörg
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 01.07.2002, 12:38
Benutzerbild von TheoneandonlyChris
TheoneandonlyChris TheoneandonlyChris ist offline
TT forever
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2002
Beiträge: 1.507
TheoneandonlyChris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Jörg
Hi,

Bis jetzt habe ich schon seit Monaten nicht mehr meine Kleberschichten abgezogen und hab immer noch einen Effekt!
Und ich muss noch dazu sagen, dass ich mit dem gehassten Fair Chack klebe. Aber ich muss auch zugeben, dass wenn ich ne Woche nicht klebe, wegen den Ferien oder Trainingsausfall, dann muss ich ziemlich viel vorkleben, um wieder einen Effekt zu bekommen. Ich muss nochmal kurz etwas zum Fair Chack sagen:
Er ist wirklich eine Salbe, aber der Effekt ist nicht schelcht und hält ziemlich lange! Aber ich steige jetzt auf den Stiga Energy um.
Mein Bruder hat ne Literbox gekauft und wir teilen uns jetzt den Kleber.

Viele Grüße,

Jörg
dazu fällt mir mal was grundsätzliches ein: Vom Fair zum Energy is ein Unterschied wie Tag und Nacht. Kann sein dass du plötzlich zum ersten Mal das Gefühl hast dass du geklebt hast oder kann aber auch sein dass du keinen Ball triffst. Die Klebermischung is ne ganz andere, auch muss man ein bisschen anders kleben als mit dem dickflüssigen Butterfly (mehr in den Schwamm einarbeiten!)
Abziehen lassen sich normalerweise die dickflüssigen besser...
__________________
Für 21, für verdeckte Aufschläge, für lange Noppen
Gegen Sharara

Frischkleben muss Leben!!!
Die Inititative für die Rettung unseres Sports.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 01.07.2002, 12:40
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Jörg
Hi,

Bis jetzt habe ich schon seit Monaten nicht mehr meine Kleberschichten abgezogen und hab immer noch einen Effekt!
Und ich muss noch dazu sagen, dass ich mit dem gehassten Fair Chack klebe. Aber ich muss auch zugeben, dass wenn ich ne Woche nicht klebe, wegen den Ferien oder Trainingsausfall, dann muss ich ziemlich viel vorkleben, um wieder einen Effekt zu bekommen. Ich muss nochmal kurz etwas zum Fair Chack sagen:
Er ist wirklich eine Salbe, aber der Effekt ist nicht schelcht und hält ziemlich lange! Aber ich steige jetzt auf den Stiga Energy um.
Mein Bruder hat ne Literbox gekauft und wir teilen uns jetzt den Kleber.

Viele Grüße,

Jörg

Wenn der F -Ch so ein guter Kleber ist, warum
steigst du dann auf den Energy um???:confused:


MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 01.07.2002, 13:21
Jörg Jörg ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.10.2000
Beiträge: 1.240
Jörg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Chris und Schindler

Ja, ich geb ja zu das der Fair Chack nicht der tollste Kleber ist und das der Energy einfach besser ist. Mich kotzt beim einfach beim Fair Chack das einsalben an! Und der andere Grund, warum ich vom Fair Chack zu dem Engery wechsle liegt daran, dass ich mal was anderes testen möchte und weil ich nur Gutes vom Energy gehört habe. Außerdem hat mein Bruder den Kleber bestellt und den teilen wir uns jetzt halt auch. Und Chris, ich hab schon mal mit dem Engery geklebt und ich hatte eine Kranate! Schindler kann es dir bestätigen! Und ich war begeistert!

Mein Schlusswort: Der Fair Chack ist für Einsteiger und Personen gut, die nicht so einen super tollen Effekt haben wollen, aber dafür einen langen! Und der Energy ist für die( also für mich und Schindler und Chris) die mit dem kleben etwas voran sind und mehr Power haben wollen, aber auf den Zeiteffekt sch en!

Schöne Grüße,

Jörg

Geändert von Jörg (01.07.2002 um 13:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 01.07.2002, 17:50
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Jörg


Mein Schlusswort: Der Fair Chack ist für Einsteiger und Personen gut, die nicht so einen super tollen Effekt haben wollen, aber dafür einen langen! Und der Energy ist für die( also für mich und Schindler und Chris) die mit dem kleben etwas voran sind und mehr Power haben wollen, aber auf den Zeiteffekt sch en!

[/B]
Also ich finde der Klebeeffekt beim Fair-Chack war sehr kurz!!
(Wenn es den überhaupt gab!!!)


Mein Schlusswort: Bevor man den Fair-Chack nimmt, lieber erst
gar nicht kleben!!!



MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77