Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 02.12.2008, 20:50
Benutzerbild von druckknecht
druckknecht druckknecht ist offline
chaosverbreiter
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2008
Alter: 56
Beiträge: 349
druckknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Offizielle Nachricht der ITTF vom 01.12.2008

Zitat:
Zitat von Trillian Beitrag anzeigen
Dem Geruch vieler Reinigungsmittel (nicht alle) nach zu urteilen, gehören sie durchaus auch in die Kategorie gesundheitsgefährdend.
Das wäre das einfachste, wenn man alles schädliche am Geruch indentifizieren könnte... Als Drucker weiß ich, daß es eine breite Palette an aromatenfreien gesundheitsgefährdenden Lösemitteln gibt, also praktisch geruchsneutral. Die Maler/Lackierer können ein Lied davon singen.
Aber abgesehen davon kann ich mir nicht vorstellen, dass das Spielen mit einem frischen Kleber oder gar das Reinigen der Beläge mit Belagreiniger schädlicher sein soll, als der Spaziergang an einer stark befahrenen Straße oder noch besser das regelmäßige Dulden des Nageltunings unserer besseren weiblichen Hälften mittels übelsten Reinigungsmitteln und Lacken, wie z.B. Toluol und Aceton. Da würde es schon mehr Sinn machen unsere Frauen zum Nägellackieren ins Freie zu schicken.
__________________
Das Trikot ist nass, die Füße stinken, höchste Zeit, ein Bier zu trinken...

Tenergy 05 2,1 - Boll Spirit - Tenergy 05 1,7
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 02.12.2008, 22:47
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.013
Trillian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Offizielle Nachricht der ITTF vom 01.12.2008

Bei einem Tschechen habe ich mal die Klebeprozedur mitbekommen. Viel Kleber hat er nicht verwendet, dafür den Belags selbst zunächst mit viel Toluol (!!) eingepinselt. Gesünder geht nicht mehr.
Dies habe ich mir selbst mal zunutze gemacht, als ich einen Belag nicht vom Holz bekommen habe. Unter dem Abzug mit Toluol ging es ganz gut, was durchaus zeigt, dass das Kleberlösungsmittel zumindest toluolähnlich gewesen zu sein scheint. Aceton, Isopropanol und co. half zumindest nicht.
Das gefällt mir an den Klebern auf Wasserbasis, dass man die Beläge mit Hilfe von Wasser leicht entfernen kann. Aber ob es sinnvoll ist, Beläge, die mit wasserlöslichem Kleber fixiert sind, mit Wasser zu reinigen, wage ich zu bezweifeln.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77