Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 04.09.2009, 11:13
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kante versiegeln?

Nimm einfach kantenumleimer aus dem Baumarkt. Das kostet wenig und wirks sehr gut!

Du musst dann den Umleimer aufbügeln und die Reste mit einem scharfen Messer (Cuttermesser) abschneiden.

Gruß Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 25.10.2010, 20:13
bort 2 bort 2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 771
bort 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kante versiegeln?

Klarlack auf den Holzrand in mehreren Schichten hilft auch hervorragend und verändert die Spieleigenschaften nicht. Schützt am Griffübergang das Holz auch vor zuviel Schweiß, da dies die schwächste Stelle des Holzes ist.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 03.04.2025, 22:37
Plattenfehler Plattenfehler ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2023
Beiträge: 270
Plattenfehler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kante versiegeln?

Hat es einen Grund, abseits des Preises, wieso die Kantenbänder mit Schaumstoff nicht mehr Verbreitung finden?
Sie wiegen mehr, oder? Oder vernachlässigbar?
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 03.04.2025, 23:06
v1rtu4l v1rtu4l ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2022
Alter: 44
Beiträge: 498
v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Kante versiegeln?

Ja, sie wiegen mehr und ich kenne nur noch Nittaku als Anbieter solcher Kantenbänder. Die sind dann aber auch wirklich "edel" und fühlen sich beinahe wie Leder an. Die Klebefähigkeit ist leider nicht so dolle, sodass man da ggf nachhelfen muss.
Die Verbreitung mag auch deshalb gering sein, weil die Amateuer solche Bänder nicht oft bei Profis sehen.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 03.04.2025, 23:25
Plattenfehler Plattenfehler ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2023
Beiträge: 270
Plattenfehler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kante versiegeln?

Mal ne Hausnummer schätzen wieviel mehr sie wiegen?
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 03.04.2025, 23:52
v1rtu4l v1rtu4l ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2022
Alter: 44
Beiträge: 498
v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)v1rtu4l trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Kante versiegeln?

Abgezogenes Nittaku Kantenband "Super Shock Guard" 1.08g für die Hälfte des Schlägers.
abgezogenes gewöhnliches Kantenband von meinem Tischtennisshop (mit dessen Branding) 0,73g (wieder für die Hälfte des Schlägers).
Ersteres hatte ein paar mehr Gummikrümmel dran als letzteres.
Ich denke die 2 g sollten vernachlässigbar sein.

Geändert von v1rtu4l (03.04.2025 um 23:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 04.04.2025, 06:48
Alisko Alisko ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.03.2021
Alter: 36
Beiträge: 1.089
Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Alisko genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kante versiegeln?

2 Gramm sind für viele ein Grund es nicht zu machen. Die meisten Spieler haben ein Wohlfühlgewicht was ihren Schläger angeht und zwei Gramm mehr sind da deutlich spürbar. Nicht umsonst ist die Belagselektion ein immer größer werdendes Thema.

Davon abgesehen sehe ich immer mehr, dass auch die generellen Kantenbänder verschwinden (oder maximal noch zu einem drittel draufgemacht werden), weil die Leute ihre Beläge minimal überstehen lassen und das bessere Schwingungsgefühl mitnehmen wollen. Ein Kantenband, noch dazu ein schwereres verändert hier einiges.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 04.04.2025, 06:57
Plattenfehler Plattenfehler ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.08.2023
Beiträge: 270
Plattenfehler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kante versiegeln?

Danke für die Werte.
Bist du mit dem Nittaku Kantenband sonst zufrieden, v1? Klebeleistung ist gut?
Von Hallmark und Dr. Neubauer gibt es wohl ähnliche.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 04.04.2025, 07:55
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.208
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Kante versiegeln?

Gewöhnliches 12mm-Kantenband wiegt bei mir meist etwa 1,5 g (normal umrandet).

Wenn ich "Hälfte des Schlägers" richtig verstehe, wären das bei dir 2 x 1,08 g, also ca. 2,2 g. Somit wäre dein Nittaku etwa 47 % schwerer. Hätte diese Schaumstoffbänder schwerer erwartet, muß ich sagen.

Wie ist das mit der Lückenfüllung bei leicht überstehenden Belägen? Schmiegt sich das dicke Kantenband ans Holz an oder entsteht ein Hohlraum?
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 04.04.2025, 09:15
Benutzerbild von hacko
hacko hacko ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Mittelpunkt Mittelfrankens
Beiträge: 729
hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)hacko ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kante versiegeln?

Ein hochklassiger Spieler aus meinem Bekanntenkreis hatte mal einen Zelluloidball in Aceton aufgelöst und die Pampe um die Kante aufgetragen. Ist hart wie Stein und sollte sehr wenig wiegen. Da passiert dem Schlägerrand definitiv nichts mehr.
__________________
Hexer PS @ Kinetic Record OFF- @ Acuda S3
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77