|
Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]() Stimmt, sind auch meine Erfahrungen: Alle interssieren sich auf einmal für den Arm, aber z.B. der Ballwurf interessiert immer noch nicht. Und wenn man die Personen, die am Arm rummeckern darauf anspricht, dass sie dann doch bitte den Ball mal nahezu 16 cm und nich 16 mm hochwerfen sollen, nehmen sie es auch noch persönlich. In meinem letzten Verbandsspiel z.B. haben sie als bei einem Mannschaftskameraden wegen dem Arm rumgemeckert, so dass er nur noch RH-Aufschläge machen konnte (zugegeben, die Aufschläge sind an der Grenze...). Sein Gegner machte aber oft Aufschläge, bei denen er den Ball nicht hoch warf. Ich sprach das dann mal an und dann gabs erstmal ne 10minütige Diskussion. Ich hab dann gegen einen mein 2. Einzel gespielt. Er hat wirklich bei keinem Aufschlag den Ball hochgeworfen. Ich sagte, er möge doch bitte den Ball hochwerfen. Er antwortete, dass er dazu nicht in der Lage sei und wenn ich darauf bestehen würde, müsst er wohl schenken. Naja, in der Verbandsliga sollte man sowas ja auch nicht erwarten dürfen... ![]() ![]() Ach ja, nochwas: Bei meinem Mannschaftskameraden mit den kritischen Aufschlägen ist es nur kritisch, wenn er als LH gegen RH spielt, ist sein Gegner LH, hat dieser weniger Probleme mit der Sicht auf den Ball...
__________________
cu, sj |
#22
|
|||
|
|||
Zitat:
Im Falle des Herrn Thiel handelt es sich sogar um einen typischen Doppelfehler, der gemäß WO 5.5.1 (neue Fassung) mit 2 Fehlerpunkten zu bestrafen ist: ![]() 1. Fehler: Aufschlagverdecken mit der Hand 2. Fehler: Ball beim Aufschlag nicht nach oben, sondern nach hinten werfen. Was meinst Du, was Kollege Thiel antworten wird, falls Du ihn auf diese Fehler ansprichst?: "Du bist der Erste, der mir davon erzählt. Meine Aufschläge sind ok!"
__________________
Jeder fängt mal an |
#23
|
|||
|
|||
Zitat:
Von derartigen Erfahrungen könnte ich Dir Bücher schreiben, und alle Erzählungen würden genauso enden wie Du sie beschrieben hast. Es ist nun mal in unserem Sport so, dass sich 99% nicht an die Regeln halten und diejenigen, die auf derartige Fehler aufmerksam machen, als "Idioten, Kleinkrämer, Schwachköpfe" usw. hinstellen. ![]()
__________________
Jeder fängt mal an |
#24
|
||||
|
||||
Aufschlagregel
Ich habe mir vor kruzem die KEM Jugend bei uns im Kreis 2 Tage lang angesehen, und muss sagen, dass sich hier alle Spieler (auch die, welche schon in höhren Herrenklassen spielen) an die neue Regel halten.
Leider gab es hier eine Ausnahme, und dieser Spieler wurde vom Oberschiedsrichter nicht verwarnt, obwohl er 4 Sätze lang im Doppelfinale (A-Jugend) nur falsch aufschlug und dieses Spiel vom Schiesdrichter beobachtet wurde.
__________________
"Reality continues ruining my life!" (Calvin) |
#25
|
|||
|
|||
@ Tansincos
Der Oberschiedsrichter darf doch nicht eingreifen wenn ein Schiedsrichter zählt. Oder wie ist das mit dem "beobachten" zu verstehen?
|
#26
|
|||
|
|||
Thiel
Frage: hat denn der Schiedsrichter den Aufschlag von Thiel in dem Spiel beanstandet? Oder war der Aufschlag nur für das Foto?????
|
#27
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Schaun mer mal |
#28
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Jeder fängt mal an |
#29
|
|||
|
|||
Zitat:
![]()
__________________
Jeder fängt mal an |
#30
|
||||
|
||||
@ FRITC
Wie bei Jugendveranstaltungen auf Kreisebene üblich, war nur ein Schiedsrichter für das ganze Turniere da. Dieser schritt auch öfters ein und verwarnte Spieler nach diversen Unsportlichkeiten mit der gelben Karte. Nur den Falschaufschläger wollte er wohl nicht verwarnen.
__________________
"Reality continues ruining my life!" (Calvin) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.