|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Gegenschlag auf stark überrissene Topspins ?
Zitat:
Schuss -> frontaler BTP Schupf, Top -> tangentialer BTP Wie Du dann also auf diese Eigenkreation "Schussflip" kommst, ist mir schon rätselhaft ...
__________________
cu, sj |
#22
|
|||
|
|||
AW: Gegenschlag auf stark überrissene Topspins ?
Die Definition in der Fachliteratur sagt auch, dass ein Flip (und damit auch Footsteps Erfindung "Schussflip") eine offensive Antwort auf einen kurzen Ball ist. Auch das ignoriert Footsteps!
@SJ Immerhin schafft er es immer noch einen draufzusetzen. Er spielt nen Flip als Antwort auf nen Topspin. Und ein Schussflip ist ein besonders gut gestriffener Flip. Und alles weil Streifen ja das probate Mittel gegen den poehsen Spin ist ![]() |
#23
|
|||
|
|||
AW: Gegenschlag auf stark überrissene Topspins ?
Zitat:
Ein stark überrissenen Topspin der kurz hinter das Netz aufspringt ist sicher extrem selten aber physikalisch möglich. Aber aufgrund der Wirkung der Rotation kann der niemals zweimal aufspringen ^^ Wehe Du widersprichst, sonst lasse ich Markus gleich deine Lizenz wieder einziehen ![]() ![]() ![]() |
#24
|
|||
|
|||
AW: Gegenschlag auf stark überrissene Topspins ?
Zitat:
Wie du auf die Idee kommst das "Schußflip" eine "Eigenkreation" sei ist mir persönlich rätselhaft.
__________________
You squish lucky cricket? ![]() |
#25
|
||||
|
||||
AW: Gegenschlag auf stark überrissene Topspins ?
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() genug Smilies? |
#26
|
|||
|
|||
AW: Gegenschlag auf stark überrissene Topspins ?
Zitat:
Du kannst sicher sein, dass die DTTB Lehrbücher diese (Eigen?)-Kreation auch nicht kennt. Und selbst wenn es nicht Deine Kreation ist, ist es doch egal auf wessem Mist sie gewachsen ist. |
#27
|
||||
|
||||
AW: Gegenschlag auf stark überrissene Topspins ?
Zitat:
![]() ![]() Ich würde mich ja noch einverstanden erklären, wenn Du den BTP von der Flughöhe oder oder Länge des entgegenkommenden Balles abhängig machen würdest, die Rotation wird aber doch eher durch das Schlägerblatt kontrolliert -> frontal oder tangential treffen ... Und wenn Schussflip keine Eigenkreation ist: Bitte ein Literaturverweis, damit ich sehe, dass noch jemand diesen Begriff verwendet. Kannst ja mal in google nach diesem "Fachbegriff" suchen ... ![]()
__________________
cu, sj |
#28
|
|||
|
|||
AW: Gegenschlag auf stark überrissene Topspins ?
Aber SJ, er spricht doch explizit von "der echten Welt" woher sollen wir das denn wissen
![]() ![]() ![]() In der "echten Welt" steht ein Schuss vor dem Flip ja auch für ein Streifen des Balls ^^ Und dort spielt man den auf extreme Topspins. Damit kann man in jeder Welt seinen Gegner in Staunen versetzen. Soweit bin ich mir sicher ![]() |
#29
|
|||
|
|||
AW: Gegenschlag auf stark überrissene Topspins ?
Wie nennt mann denn in den Kreisen in denne du dich bewegst einen harten Flip der nicht als Eröffnung sondern als Abschluß eingesetzt wird?
Warte lass mich raten: "Tendenziell frontal getroffener wuchtiger Angriffsball aus dem kurz- kurz Spiel herraus" ??? Du kannst auch gerne Schußflip sagen dann verstehen deine jahrhunderttalente dich vielleicht sogar... ![]() Was deinen Kommentar zum Balltreffpunkt angeht. Willst du mir erklären ein Flip gegen einen Unterschnittball wird mit der selben Schlägerblattstellung gespielt wie gegen einen leeren Ball? Ich meine falls das so ist dann fällt es mir wie schuppen von den Augen warum ich noch nicht Weltmeister bin...
__________________
You squish lucky cricket? ![]() |
#30
|
||||
|
||||
AW: Gegenschlag auf stark überrissene Topspins ?
Zitat:
![]() Ich nenne so Unterschiede dann so amateurhaft: Flip mit frontalem BTP Flip mit tangetialem BTP Zitat:
"Rotation wird aber doch eher durch das Schlägerblatt kontrolliert -> frontal oder tangential treffen" Also genau das Gegenteil deiner Schlussfolgerung ...
__________________
cu, sj |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.