|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn der sagt Fritz Müller spiele auf 2 und da gehört er nicht hin, dann ist das dessen Fehler. Ich kann weder überprüfen, ob das nicht Gerd Meyer ist, seitdem es bei uns keine Spielerpässe mehr gibt, noch kann ich überprüfen ob es korrekt ist, wenn es wie bei uns falsche Mitteilungen des Staffelleiters gibt (bei uns hat er z.B. die Nr. 1 nicht aufgeführt,da wundert sich jeder Gegner) Jeder Mannschaftsführer ist im Bereich Mannschaft/Aufstellung für sich verantwortlich. Ich darf nur keine Spieler oder Spiele eintragen die nicht da sind oder nicht stattgefunden haben. Dafür sind beide Manschaftsführer zusammen verantwortlich, da ja beide die reguläre Durchführung unterzeichnen. |
#22
|
|||
|
|||
Falsche Doppelaufstellung bei 4er Mannschaften
Als Betreuer einer 4er-Jugendmannschaft wollte ich wissen, ob in Bayern die Doppel frei wählbar sind.
Mit Dank im voraus und freundlichen Grüßen Andreas M. |
#23
|
|||
|
|||
Im Zweifelsfall hilft immer ein Blick ins Handbuch, dass dein Abteilungsleiter haben muß...
soweit ich weiß gibts aber unabhängig von Spielklasse und Alter keine Regelungen zur Doppel-Aufstellung in 4er-Mannschaften, d.h. du kannst 2 Leute zusammen auf Doppel 1 setzen, die restlichen 2 auf Doppel 2 - je nachdem, wie Du willst... |
#24
|
|||
|
|||
Als ich noch Jugend gespielt hab, durfte man die Doppel nicht frei wählen sondern musste nach Stärke aufstellen bzw. nach Platzziffer - wenn also z.B. die Nummer 1 mit der Nummer 3 zusammengespielt hat hatten die Zusammen 1+3=4 Punkte und die anderen beiden 2+4=6 Punkte, also mussten Nummer eins und Nummer drei als Doppel 1 spielen.
Meines Wissens nach gibt es diese Regel seit ca. 4-5 Jahren wohl nicht mehr - zumindest im STTB. Aber generell ausschließen würde ich es nicht, dass man nicht immer und überall die Doppel frei wählen darf. |
#25
|
|||
|
|||
WO D 1.9.2: Lediglich im Paarkreuz-System erfolgt die Aufstellung der Doppelpaare nach Platzziffern...
Paarkreuz System gibts nur bei 6er-Mannschaften, somit wäredas mit den 4er-Teams auch geklärt ![]() Würde mich wundern, wenn euer Verband eine Sonderregelung erlassen hätte - v.a. da normalerweise die WO des DTTB Vorrang hat... |
#26
|
|||
|
|||
Komisch, unser Spielsystem in der Jugend heißt "4er Paarkreuz" - also ist das ja wohl ein Paarkreuzsystem oder?
|
#27
|
|||
|
|||
Bei uns heißt das 4er-Bundessystem, in der Regelstelle der WO heißt es:
Lediglich im Paarkreuz-System (WO-D 2.1.1)... und in WO-D2.1.1 wird das 6er-Paarkreuz-System erläutert... ![]() |
#28
|
|||
|
|||
Bei uns darf man das Doppel 1 frei wählen, die restlichen Doppel müssen dann nach Platzziffer gestellt werden. Was das bei zwei Doppeln bedeutet, dürfte auch klar sein: egal
|
#29
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Annuntio vobis gaudium magnum: habemus Papam: Eminentissimum ac Reverendissimum Dominum, Dominum Josephum Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinalem Ratzinger qui sibi nomen imposuit Benedictum XVI. |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Antworten !
MfG Andreas |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.