Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 09.07.2009, 18:55
flori1993 flori1993 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Mühlhausen/Thüringen
Alter: 31
Beiträge: 294
flori1993 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Von Shakehand zu CS Penholder wechseln!!!

aber es ist nicht lustig wenn du es trainierst und trotzdem alle spiele verlierstt
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 09.07.2009, 19:07
Topschuss Topschuss ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2008
Alter: 31
Beiträge: 406
Topschuss ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Von Shakehand zu CS Penholder wechseln!!!

Zitat:
Zitat von flori1993 Beitrag anzeigen
aber es ist nicht lustig wenn du es trainierst und trotzdem alle spiele verlierstt
ganz genau

Wenn du jetzt umstellst wirst du sehr lange brauchen um auf deine jetzige Spielstärke zurückzukommen und imo wird man mit Penholder nicht besser werden als mit Shakehand.

Meine Meinung ist es, entweder direkt mit Penholder zu beginnen (wie bei den meisten Chinesen) oder es zu lassen (es sei denn es macht dir so viel Spass, dass es dir egal ist wenn du die ersten 2 Jahre (oder mehr) nur verlierst, nur um nachher so gut zu sein wie jetzt, aber mit anderer Technik)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 09.07.2009, 19:11
Benutzerbild von ASp1395
ASp1395 ASp1395 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wesel
Alter: 29
Beiträge: 125
ASp1395 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Von Shakehand zu CS Penholder wechseln!!!

NeNe!!!Ich glaub ich bleib doch lieber bei Shakehand!Eine Frage hab ich aber noch!Welches Material würde denn jketzt zum beginn am besten sein???Nur mal so aus neugier
__________________
Ovtcharov Senso V1 Donic Acuda S1 Vorhand und Acuda S1 2.0mm Rückhand.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 09.07.2009, 19:56
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Von Shakehand zu CS Penholder wechseln!!!

Zitat:
Zitat von ASp1395 Beitrag anzeigen
NeNe!!!Ich glaub ich bleib doch lieber bei Shakehand!Eine Frage hab ich aber noch!Welches Material würde denn jketzt zum beginn am besten sein???Nur mal so aus neugier
Für wen nun ? Für einen, der von Shakehand auf Penholder wechselt ?

Oder für einen, der mit dem Tischtennis gerade anfängt ?

Oder für einen, der nun neue Tipps sucht , sprich : für dich ?

Sorry, aber ich verstehe dich gerade nicht ganz....
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 09.07.2009, 20:02
Topschuss Topschuss ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.04.2008
Alter: 31
Beiträge: 406
Topschuss ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Von Shakehand zu CS Penholder wechseln!!!

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Für wen nun ? Für einen, der von Shakehand auf Penholder wechselt ?

Oder für einen, der mit dem Tischtennis gerade anfängt ?

Oder für einen, der nun neue Tipps sucht , sprich : für dich ?
...

Oder für einen, der schon gut mit Penholder spielt?

Oder für einen, der mit Tischtennis und direkt mit Penholder anfängt?

Oder für einen, der höherklassig Shakehand spielt, aber auf einmal zu Penholder wechseln will?

...

Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 09.07.2009, 21:38
Benutzerbild von ASp1395
ASp1395 ASp1395 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wesel
Alter: 29
Beiträge: 125
ASp1395 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Von Shakehand zu CS Penholder wechseln!!!

Einfach nur so!!!Möcht ma einfach nur so wissen was man da am anfang spielen sollte!!!Ist für keinen.Nur für mich,weil ich das sehr gern ma wissen würde.
__________________
Ovtcharov Senso V1 Donic Acuda S1 Vorhand und Acuda S1 2.0mm Rückhand.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 09.07.2009, 23:01
Benutzerbild von Schüdde
Schüdde Schüdde ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 1.169
Schüdde ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Von Shakehand zu CS Penholder wechseln!!!

Zitat:
Zitat von ASp1395 Beitrag anzeigen
Mein Trainer kennt den Schläger und sagt dazu nix und ich glaube,dass ich am kontrolliertesten aus meiner Mannschaft spiel!In fast allen bereichen.Und auf meinem 1. Schläger war ein Sriver fx mit 2.1mm und ein sriver el in 1.9 auf einem Super Core Cell ALL+!Das war auch nicht zu schnell!Und da war ich erst 11 oder 12!
das ist dann ja erst ein jahr her
Die Probleme mit solchen Belägen liegen übrigens meistens nich im Angriff durch Topspin, sondern im Passiven Spiel, durch zu hohe oder zu lange Schupfbälle

Nichts gegen dich, aber ich hab auch lange Kreisliga gespielt sowohl Schüler als auch Jungen, zu langsam war mir mein damaliges Material ( Fetzner Allround mit 2 mal Samba In 2.0 und 1.8 ungeklebt) allerdings auf keinen Fall.

Ich persönlich kenne Jungen Verbandsliga Spieler die langsameres Material spielen als du
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 09.07.2009, 23:11
Benutzerbild von ASp1395
ASp1395 ASp1395 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wesel
Alter: 29
Beiträge: 125
ASp1395 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Von Shakehand zu CS Penholder wechseln

Ich habs glaub ich vergessen,dass ich der passivste Spieler aus meiner Mannschaft bin und mit diesem Material in einem Turnier bis ins Viertelfinale gekommen bin!Unsere 1 ist in der Gruppe ausgeschieden und hat nen Bryce unsd nen g2 jeweils in 1.9 gespielt,auf nem Primorac!Und übrigens,ich könnte,wenn ich Geld hätte,sofort auf ein Peter Korbel wechseln!Brauch halt nur Beläge. !
__________________
Ovtcharov Senso V1 Donic Acuda S1 Vorhand und Acuda S1 2.0mm Rückhand.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 09.07.2009, 23:20
Benutzerbild von Muesli Bob
Muesli Bob Muesli Bob ist offline
내사전에 불가능이란 없다
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.07.2006
Alter: 35
Beiträge: 805
Muesli Bob ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Von Shakehand zu CS Penholder wechseln

Keine Ahnung was du jetzt hören möchtest. Also ich komme vom JPen und spiele jetzt seit einen halben Jahr CPen. Ich bin von einen BTY Cypress Max(102g) mit geklebten Sriver L auf ein Nittaku Septear Cpen(69g) Vh. T64 und RPB: T05er gewechselt. Und jetzt sind die Beläge echt dermaßen runter. Ab Morgen spiel ich dann neue und diesmal auf der Vh. T05er und RPB: T64er.
Ich sag es mal so für einige Penholder Neueinsteiger wäre das viel zu schnell weil das Holz durch das Hinoki ziemlich Katapultig ist und die Beläge harmonieren auch sehr gut damit und es ist auch nicht langsam. Aber ich hab damit sehr viel Kontrolle. Das ist im Vergleich so als wenn du jetzt von deinen Maze auf ein normales Allround Holz wechselst, so krass ist der Unterschied jetzt bei mir und das obwohl das Septear schon ungefähr so schnell wie das Maze sein dürfte. Ok, kein guter vergleich weil du ja Shakehand spielst. Aber wenn du damit angefangen hättest dann würde ich dir ein Yasaka extra Vh. Tenergy 05 1,9 und RPB Sriver EL 2,1 empfohlen. Ich hab auch ein H3 (ja auch mich hatte der Chinabelag wahn gepackt^^) auf meiner Vh. die letzten Wochen ausprobiert aber ich kann damit nur spielen wenn ich 7 schichten Lampenöl draufhau. Und selbst dann fehlt mir das Gefühl für den Belag in manchen Situationen.
Ich würde dir aber auch davon abraten mit Penholder anzufangen. Sieht vielleicht für dich toll aus und ab und zu machts sicherlich fun aber es ist viel komplexer als du denkst. Müsstest auch noch die klassische Rh. zusätzlich lernen, weil es nur mit der RPB einfach zu schwer ist. Dann brauchst du jemanden der sich wirklich mit Penholder auskennt und dir alles zeigen kann. Und bis du dann wieder auf deinen jetzigen Niveau angekommen bist, steht in den Sternen.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 10.07.2009, 09:07
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Von Shakehand zu CS Penholder wechseln

Unabhängig davon, ob in diesem Einzelfall von Asp1395 das Material nun zu schnell und unkontrolliert sein mag oder nicht, kommt es immer auch auf das Spielsystem drauf an und nicht nur auf die Spielklasse. So kann es durchaus sinnvoll sein, dass ein KL-Herrenspieler ein hartes Carbonholz spielt, wenn er da auf der RH bspw. 'ne kurze Noppe zum Schießen benutzt usw.

@ ASP : Wenn du allerdings selber schon sagst, du bist der passivste Spieler aus eurem Team, dann wäre es eventuell doch sinnvoll, über für ein passives Spielsystem "passenderes Material" nachzudenken.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77