|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
Umfrageergebnis anzeigen: welche dieser regeln sollte wieder eingeführt werden? | |||
verkleinerung des balles auf 38mm (statt 40) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 5,80% |
frischkleben wieder erlauben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 22,46% |
sätze auf 21-gewinnpunkte verlängern |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 13,04% |
alles so lassen/ nichts ändern |
![]() ![]() ![]() ![]() |
81 | 58,70% |
Teilnehmer: 138. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: welche regeln sollten rückgängig gemacht werden?
Zitat:
Ich denke schon, dass man jederzeit für Regeländerungen offen sein muss. Früher war es eben nicht notwendig die Bäller grösser zu machen, weil das Spiel da eben noch nicht so schnell war. Die Aufschlagregel war unnötig, Frischkleben war kein Thema usw. So wie sich das Spiel an sich ändert müssen sich auch die Regeln dazu anpassen. Im Endeffekt sollen die Regeln dazu dienen das Spiel einerseits fair und sportlich für die Aktiven, sowie spannend, anschaulich und überschaubar für Zuschauer und Aussenstehende zu machen. Die Regeländerungen der letzten Jahre waren einfach nur Reaktionen auf die Veränderungen des Spieles bzw. des Materials und haben sich doch auch grösstenteils bewährt...
__________________
Wer zuletzt lacht, lacht am Schluss!!! :-) |
#22
|
||||
|
||||
AW: welche regeln sollten rückgängig gemacht werden?
Achja. Wo hat denn der größere Ball und die 11er Sätzte das Spiel fairer oder sportlicher für die Spieler gemacht. Und Zuschauer: Haben wir seitdem mehr Zuschauer/TV Zeiten weil die Sätze spannender sind bzw der Ball nicht mehr so schnell ist und nicht mehr soviel Spin hat? NEIN. Also wieso mußte man das unbedingt zwangsläufig ändern???? Frischkleben aus Gesundheitsgründen versteh ich noch und Aufschlag nicht verdecken ist auch besser für die Spieler selber, damit man mal reagieren kann...alles gut....nur dann so Regeln die nur im Profibereich kontrolliert und durchgesetzt werden bringen dann in unteren KLassen sprich an der Basis auch mehr Ärger als alles andere
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#23
|
||||
|
||||
AW: welche regeln sollten rückgängig gemacht werden?
ich würde die regel mit der ballgröße wieder ändern. wenn der ball wieder 38mm wäre dann würde wieder alles ein bisschen schneller sein und man könnte mit mehr rotation spielen
![]()
__________________
Butterfly Tenergy 05 - Butterfly Timo Boll Forte - Butterfly Sriver G3 |
#24
|
||||
|
||||
AW: welche regeln sollten rückgängig gemacht werden?
Zitat:
Nehmen wir doch mal das Beispiel 11er-Sätze. Damit provoziert man auf jeden Fall viel mehr Spannung für Zuschauer und Spieler. Es gibt mehr wichtige Punkte und enge Situationen. Man hat sich früher gelangweilt wenn es im Satz 15:4 stand... beide Spieler haben gewusst, dass der Satz rum ist, die letzten Punkte waren langweilig... So ist man nach einem 1:0 Satzrückstand noch nicht gleich unter Druck... ich denke, diese Änderung hat sich für Spieler und Zuschauer bewährt.... Grösserer Ball: Diese Veränderung hat meiner Meinung nach ganz wenig Auswirkungen gehabt, weder positive noch negative... Topspin- und Abwehrspieler haben geflucht als diese Änderung bekannt wurde... Klar bekommt man ein bisschen weniger Effet in die Bäller, aber war doch alles harmloser als gedacht. Andererseits haben sich wohl auch die positiven Auswirkungen in Grenzen gehalten. Man wollte ja das Spiel langsamer und für Zuschauer überschaubarer machen... naja...
__________________
Wer zuletzt lacht, lacht am Schluss!!! :-) |
#25
|
||||
|
||||
AW: welche regeln sollten rückgängig gemacht werden?
Beim Ball sind wir uns denke ich einig. Eine dieser Retgeländerungen die nichts gebracht hat außer Ärger bei der Umstellung . Ich kann mich noch dran erinnern das Klassenabhängig ein Jahr lang mit kleinen bzw großen Bällen gespielt wurde usw
Beim Satz gebe ich dir recht, dass es so zu spannenderen Sätzen kommt und auch von Satzbeginn an deswegen konzentrierter gespielt wird/werden muß. Nur: Hat das für die Zuschauer die da sind vieleicht nen Vorteil, aber das eigentliche Ziel, dass mehr Zuschauer kommen wurde verfehlt. Und bei 15:4 haste natürlich recht. Da guckt keiner mehr hin. Umgekehrt bei 11-3 und 7-1 guckt auch kaum noch einer. da sieht man so oder so wer keine Chance hat. Klar muß man sich jetzt gegen nen schlechteren oder besseren nur 33 Punkte für einen quälen statt 42. Bei den Spielern wird die Änderung aber gespalten angenommen: Manche brauchen am Anfang immer nen bischen um sich in den Satz/das Spiel zu finden und wenn dann der erste Satz sofort weg ist.... nach nem 2-8 bis 11 das aufholen ist schwerer als 2-8 bis 21 aufholen. Andere wollen auch möglichst viele Bälle spielen und die hat man bei 21 einfach. Manche meinteFür manche ist auch der Aufschlag/Rückschlagwechsel alle 2 Bälle nicht so gut. Die guten Aufschläger können nur 2 mal varriieren, die schlechten Rückschläger haben keine Zeit sich einzustellen uvm Wie gesagt da gibt es Befürworter und Gegner der 11er Sätze. Auch heute noch. Man kann natürlich jede Regeländerung begründen. Die Frage ist immer (siehe große Bälle) ob sie auch wirklich das bringt was man vorger als Begründung ausgegeben hat oder ob die Regel ins leere läuft, oder nur Ärger bringt, oder nur bei den Profis greift usw. Und da mußte sich noch niemand messen lassen. Fazit: Ich fand die Regeländerungen der letzten Jahre alle begründet, aber meist liefen sie ins Leere und haben mehr Unsicherheit und Ärger besonders an der Basis produziert als sie die Ziele erfüllt haben. Nur rückgängig machen bringt da natürlich auch nicht wirklich was. Ob nun weitere Regeländerungen da eindeutig Vorteile bringen oder wieder nur Ärger muss man dann sehen,. nur befürchte ich das es so kommen würde wenn ich meine Erfahrungen der letzten 20 Jahre nehme.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#26
|
|||
|
|||
AW: welche regeln sollten rückgängig gemacht werden?
zur 11/21
... Mehr Spannung für die Zuschauer" Für mich ist dadurch auch viel mehr Hektik ins Spiel gekommen, von den komischen Situtationen im Doppel ganz zu schweigen. Mir persönlich fehlt die 21 sehr und ich denke auch das das Ziel nicht erreicht wurde, es gibt deutlich weniger TV Zeiten (wenn ich da an die WM 89, die EM 92 oder Olympia 92 denke....) Und wenn auf der Ebene drunter tatsächlich mehr Zuschauer da sein sollten hat das m.E. nichts mit der 11 zu tun sondern, mit dem nach wie vor tollen Sport und unter Umständen mit der Identifikation mit den Leuten die da spielen. |
#27
|
||||
|
||||
AW: welche regeln sollten rückgängig gemacht werden?
Es sollte alles so bleiben wie's ist.
Man kann sich ja im Training mit dem Partner absprechen, ob mal evtl. doch nochmal bis 21 spielt, oder ähnliches... |
#28
|
||||
|
||||
AW: welche regeln sollten rückgängig gemacht werden?
Unser A-Lizenz Trainer will sehr oft sogar das wir bis 21 spielen.
|
#29
|
||||
|
||||
AW: welche regeln sollten rückgängig gemacht werden?
ich bin dafür, dass das 4er spielsystem das allgemeine wird beim 6er sind die pausen immer so groß und du spielst höchstens 3 mal (an position 5 und 6 meistens nur 2 mal)
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich. |
#30
|
|||
|
|||
AW: welche regeln sollten rückgängig gemacht werden?
Hab mich leider vertippt und kann es nun nicht mehr rückgängig machen.
![]() Soll alles bleiben wie es jetzt ist (habe versehentlich "wieder bis 21 spielen" angeklickt). ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr.