Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 11.11.2009, 21:00
Benutzerbild von nico1994
nico1994 nico1994 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Leverkusen NRW
Alter: 30
Beiträge: 26
nico1994 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hexer oder Baracuda ?

Zitat:
Zitat von DarkNight Beitrag anzeigen
Gut, wenn du meinst dass du mit dem Hexer oder Baracuda zurechtkommen wirst und damit besser spielen wirst als jetzt dann kauf dir einfach die Beläge, um die kontrollieren zu können musst du aber eine gute Technik haben und gut spielen für Kreisklasse...
Es gibt einfach immer Spieler, die meinen sie mussten wirklich immer das schnellste und neueste Material spielen und meinen ernsthaft, dass sie damit besser spielen würden
Glaub mir, ich war mal genau so wie du und gebracht hat es mir nicht viel. Du solltest erstmal die Technik gut lernen und dann dich langsam an die Tensoren rantesten.
Aber gut ist nur meine Meinung und ob du die befolgst oder nicht bleibt dir überlassen...
wenn du mal den ersten beitrag lesen würdest da steht ich habe eine starke vorhand!!!Und jeder mensch hat eine andere Technik und wenn du meinen letzten beitrag gelesen hättest, hättest du gelesen dass ich keine kritik über mich brauchen...Und wenn ich eben was schnelles gerne spielen möchte kann ich mir doch den belag holen tischtennis soll spass machen und ich habe keine lust mir vor zu schreiben lassen, welchen belag ich nicht spielen kann... denn so nimmt man anderen leute auch die motivierung wieder weg.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 11.11.2009, 21:11
OtterfingerBua OtterfingerBua ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 674
OtterfingerBua ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hexer oder Baracuda ?

Kein Grund so zynisch zu werden, er wollte dich lediglich darauf hinweisen, dass zum Stabilisieren der Technik langsamere Beläge besser geeignet sind, da sie technische Fehler bei Angriffsschlägen aufdecken und du damit wahrscheinlich sogar weniger Fehler machen würdest, auch wenn du nicht einmal pro Satz die Hammer-Granate ziehen kann, allerdings 4 Topspins verschlägst. DarkNight spricht nur aus eigener Erfahrung, den er ist, wenn ich das iwo richtig aufgeschnappt habe, von einem OFF Holz mit zwei Tenergy-Belägen, auf ein Allround-Holz mit Vario Offensiv Belägen umgestiegen. Außerdem kann Erfolglosigkeit auch frustrieren und hemmen. Diese könnte durch zu schnelles Material entstehen. Klar gibt es Fälle, wo Allround-Spieler mit zwei Tenergy-Belägen super klar kommen, allerdings willst du ja eine gute Beratung, deswegen sind die Beiträge von DarkNight angebracht. Deine Reaktion darauf ist doch sehr kindisch
Zum Thema: Ich denke Hexer oder Barracuda nehmen sich nicht soviel, dass es Sinn macht darüber zu diskutieren welchen du nimmst. Ich würde an deiner Stelle, wenn du gern einen Tensor spielen willst, den Hexer in 1,9 auf ein Stiga Allround Evolution nehmen.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 11.11.2009, 23:30
Benutzerbild von nico1994
nico1994 nico1994 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Leverkusen NRW
Alter: 30
Beiträge: 26
nico1994 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hexer oder Baracuda ?

Zitat:
Zitat von OtterfingerBua Beitrag anzeigen
Kein Grund so zynisch zu werden, er wollte dich lediglich darauf hinweisen, dass zum Stabilisieren der Technik langsamere Beläge besser geeignet sind, da sie technische Fehler bei Angriffsschlägen aufdecken und du damit wahrscheinlich sogar weniger Fehler machen würdest, auch wenn du nicht einmal pro Satz die Hammer-Granate ziehen kann, allerdings 4 Topspins verschlägst. DarkNight spricht nur aus eigener Erfahrung, den er ist, wenn ich das iwo richtig aufgeschnappt habe, von einem OFF Holz mit zwei Tenergy-Belägen, auf ein Allround-Holz mit Vario Offensiv Belägen umgestiegen. Außerdem kann Erfolglosigkeit auch frustrieren und hemmen. Diese könnte durch zu schnelles Material entstehen. Klar gibt es Fälle, wo Allround-Spieler mit zwei Tenergy-Belägen super klar kommen, allerdings willst du ja eine gute Beratung, deswegen sind die Beiträge von DarkNight angebracht. Deine Reaktion darauf ist doch sehr kindisch
Zum Thema: Ich denke Hexer oder Barracuda nehmen sich nicht soviel, dass es Sinn macht darüber zu diskutieren welchen du nimmst. Ich würde an deiner Stelle, wenn du gern einen Tensor spielen willst, den Hexer in 1,9 auf ein Stiga Allround Evolution nehmen.
Mir wurde bis jetzt von vielen nicht jetzt hier im forum aber von meiner trainerin (und 1 Freund der Herren Landesliga spielt und welchen aus Jungen Bezirksliga) geraten den Baracuda zu nehmen Und Darknight meinte ich habe keine Technik WAS er NICHT wissen kann der er mich ja nicht spielen sehen hat und er kann nicht direkt sagen nur weil ich 1. Kreisklasse spiele dass ich damit nicht klar komme..Das würde ich ihm glauben wenn er weiss wie ich spiele..
Und ich habe auch keine lust mich jetzt hier zu streiten dass ich den Belag nicht nehmen soll einen von den beiden werde ich mir holen und meine frage war mit welchen von den beiden man besser blocken und platzieren kann so wie ich gelesen habe der baracuda?
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 11.11.2009, 23:52
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Hexer oder Baracuda ?

Kann mich nur OtterfingerBua anschließen.
Du wirst nicht soviel gravierenden Unterschied zwischen beiden feststellen, da sie sehr ähnlich sind.

Wenn du ne Umfrage startest prophezeihe ich folgenes Ergebnis:

Egal ob Block oder TS oder Geschwindigkeit oder welcher Eigenschaft oder Schlag auch immer du nimmst werden die X leute sagen Baracuda geht besser . Die gleiche Menga aber andere werden dir sagen: der hexer ist besser und der rest sagt beide sind gleich oder kaum unterschiedlich. WAs du dann mit dem Ergebnis anfängst ????

Es gibt eben Beläge die so ähnlich sind, dass es kaum Unterschiede gibt und diese minimalen Unterschiede eben von einigen leuten unterschiedlich aufgenommen werden also subjektiv eingeschätzt und die anderen garkeinen merken. Dazu noch der Unterschie der eben durch Schwankungen kommen kann und wenn man eben von der einen Sorte einen Ausreisser nach oben erwischt und von der anderen Sorte einen nach unten dann ist der Test natürlich völlig verfälscht und nicht repräsentativ
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (11.11.2009 um 23:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 12.11.2009, 10:18
Benutzerbild von nico1994
nico1994 nico1994 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Leverkusen NRW
Alter: 30
Beiträge: 26
nico1994 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hexer oder Baracuda ?

Da ihr ja alle meint ich würde nicht mit dem Belag klar kommen sprich Hexer/baracuda würde mich mal interessieren welchen ihr mir für die Vorhand empfehlen würdet habe mich selbst noch mal schlau gemacht was es sonst so gibt... Da habe ich einmal den Donic DESTO F3 BigSlam
und den Donic Vario BigSlam
Zu meiner Vorhand ich bin sehr Schuss orientiert^^
Deswegen ist meiner Meinung nach der Desto F3 BigSlam besser
(der soll ja auch wie ich gelesen habe ziemlich laut sein...)
So würdet ihr mir einen von den beiden hier empfehlen oder doch einen anderen... Momentan spiele ich noch in der Vorhand Donic Coppa Jo und Rückhand Butterfly Sriver (Den Sriver habe ich auch schon in der Vorhand ausprobiert doch der ist mit Defenitiv zu langsam egal wie viel Spin ich rein setze) Den Donic Coppa Jo lass ich noch drauf gehe aber in die Rückhand da ich in der Rückhand mit dem Belag ziemlich gut zurecht komme..
Also brauche ich nun einen schönen neuen Belag für die Vorhand...
Freue mich auf eure Tipps.

Viele Grüße,
Nico
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 12.11.2009, 12:04
Egbertschlick Egbertschlick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: PTTV
Alter: 69
Beiträge: 766
Egbertschlick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hexer oder Baracuda ?

Zum schießen besser geeignet ist der Desto F1. Der hat trotzdem viel Spinpotential und zum blocken ist er auch zu benutzen.

Ich spiele ihn selbst in max. auf einem Epox Powerallround.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 12.11.2009, 15:51
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.354
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Hexer oder Baracuda ?

Du hattest mich falsch verstanden. Warum nimmst du nicht den Coppa Jo auf beiden Seiten?
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 12.11.2009, 16:02
Benutzerbild von nico1994
nico1994 nico1994 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Leverkusen NRW
Alter: 30
Beiträge: 26
nico1994 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hexer oder Baracuda ?

Zitat:
Zitat von Stefan77 Beitrag anzeigen
Du hattest mich falsch verstanden. Warum nimmst du nicht den Coppa Jo auf beiden Seiten?
Darüber hatte ich auch schon nach gedacht aber ich nehme Coppa Jo deshalb nicht weil ich auch andere Beläge gerne ausprobieren möchte und weil ich meine in die Vorhand würde ich vielleicht mit was schnelleren auch klar kommen... Trotzdem Danke für die Antwort
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 18.11.2009, 19:02
Benutzerbild von Fabian.Alc
Fabian.Alc Fabian.Alc ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: •Detmold
Alter: 30
Beiträge: 30
Fabian.Alc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hexer oder Baracuda ?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen

Egal ob Block oder TS oder Geschwindigkeit oder welcher Eigenschaft oder Schlag auch immer du nimmst werden die X leute sagen Baracuda geht besser . Die gleiche Menga aber andere werden dir sagen: der hexer ist besser und der rest sagt beide sind gleich oder kaum unterschiedlich. WAs du dann mit dem Ergebnis anfängst ????
DA gebe ich Fastest115 recht.
und warum fragst du nicht einfach deinen Trainer, der kann dir sicherlich sagen mit welchen "Schuss"- Belage du am besten zurecht kommst.
Ich kann ja mal aus meinem eigenden Verein ein beispiel sagen. Da gibt es jemanden der "Schießt" immer .
Der spielt ein Primo off- mit einem Roxon 450 auf der vorhand in max und auf der Rückhand einen Roxon 500 pro ebenfalls in max.
Wenn du sagst das du immer "schießt" dann kauft dir doch einfach den neuen weichen Roxon, den 330.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 18.11.2009, 21:51
Biggie661 Biggie661 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: WTTV
Beiträge: 561
Biggie661 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hexer oder Baracuda ?

Zitat:
Zitat von Andreas F. Beitrag anzeigen
Ich empfehle dir den Tibhar Genius, weil der etwas weicher ausfällt und du solltest dir dann aber auch noch von deinem TT-Shop einen leichten (und damit weichen) Genius raussuchen lassen. Da hast du dann mehr Gefühl.
Es muß zu deinem Spiel passen und mit deinem Holz harmonieren.
Finde ich auch.

Meine Empfehlung: Genius 2.0 auf VH und Tenergy 64 1,7 auf RH. T64 ist ein toller Belag zum Blocken, während du mit dem Genius schön und sicher ziehen kannst. Die anfangs extrem gebogene Flugbahn des Genius scheint mir nach einigen Wochen etwas nachzulassen, was aber normal ist, denke ich. Genius ist nicht so schnittempfindlich wie T05, ist weicher und hat etwas mehr Katapult. Finde ich an der Platte auch leichter zu kontrollieren als T64 2,1.
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77