|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Hexer oder Baracuda ?
Zitat:
![]() ![]() |
#22
|
|||
|
|||
AW: Hexer oder Baracuda ?
Kein Grund so zynisch zu werden, er wollte dich lediglich darauf hinweisen, dass zum Stabilisieren der Technik langsamere Beläge besser geeignet sind, da sie technische Fehler bei Angriffsschlägen aufdecken und du damit wahrscheinlich sogar weniger Fehler machen würdest, auch wenn du nicht einmal pro Satz die Hammer-Granate ziehen kann, allerdings 4 Topspins verschlägst. DarkNight spricht nur aus eigener Erfahrung, den er ist, wenn ich das iwo richtig aufgeschnappt habe, von einem OFF Holz mit zwei Tenergy-Belägen, auf ein Allround-Holz mit Vario Offensiv Belägen umgestiegen. Außerdem kann Erfolglosigkeit auch frustrieren und hemmen. Diese könnte durch zu schnelles Material entstehen. Klar gibt es Fälle, wo Allround-Spieler mit zwei Tenergy-Belägen super klar kommen, allerdings willst du ja eine gute Beratung, deswegen sind die Beiträge von DarkNight angebracht. Deine Reaktion darauf ist doch sehr kindisch
Zum Thema: Ich denke Hexer oder Barracuda nehmen sich nicht soviel, dass es Sinn macht darüber zu diskutieren welchen du nimmst. Ich würde an deiner Stelle, wenn du gern einen Tensor spielen willst, den Hexer in 1,9 auf ein Stiga Allround Evolution nehmen. |
#23
|
||||
|
||||
AW: Hexer oder Baracuda ?
Zitat:
![]() Und ich habe auch keine lust mich jetzt hier zu streiten dass ich den Belag nicht nehmen soll einen von den beiden werde ich mir holen und meine frage war mit welchen von den beiden man besser blocken und platzieren kann so wie ich gelesen habe der baracuda? ![]() |
#24
|
||||
|
||||
AW: Hexer oder Baracuda ?
Kann mich nur OtterfingerBua anschließen.
Du wirst nicht soviel gravierenden Unterschied zwischen beiden feststellen, da sie sehr ähnlich sind. Wenn du ne Umfrage startest prophezeihe ich folgenes Ergebnis: Egal ob Block oder TS oder Geschwindigkeit oder welcher Eigenschaft oder Schlag auch immer du nimmst werden die X leute sagen Baracuda geht besser . Die gleiche Menga aber andere werden dir sagen: der hexer ist besser und der rest sagt beide sind gleich oder kaum unterschiedlich. WAs du dann mit dem Ergebnis anfängst ???? Es gibt eben Beläge die so ähnlich sind, dass es kaum Unterschiede gibt und diese minimalen Unterschiede eben von einigen leuten unterschiedlich aufgenommen werden also subjektiv eingeschätzt und die anderen garkeinen merken. Dazu noch der Unterschie der eben durch Schwankungen kommen kann und wenn man eben von der einen Sorte einen Ausreisser nach oben erwischt und von der anderen Sorte einen nach unten dann ist der Test natürlich völlig verfälscht und nicht repräsentativ
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (11.11.2009 um 23:55 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
AW: Hexer oder Baracuda ?
Da ihr ja alle meint ich würde nicht mit dem Belag klar kommen sprich Hexer/baracuda würde mich mal interessieren welchen ihr mir für die Vorhand empfehlen würdet habe mich selbst noch mal schlau gemacht was es sonst so gibt... Da habe ich einmal den Donic DESTO F3 BigSlam
und den Donic Vario BigSlam Zu meiner Vorhand ich bin sehr Schuss orientiert^^ Deswegen ist meiner Meinung nach der Desto F3 BigSlam besser (der soll ja auch wie ich gelesen habe ziemlich laut sein...) So würdet ihr mir einen von den beiden hier empfehlen oder doch einen anderen... Momentan spiele ich noch in der Vorhand Donic Coppa Jo und Rückhand Butterfly Sriver (Den Sriver habe ich auch schon in der Vorhand ausprobiert doch der ist mit Defenitiv zu langsam egal wie viel Spin ich rein setze) Den Donic Coppa Jo lass ich noch drauf gehe aber in die Rückhand da ich in der Rückhand mit dem Belag ziemlich gut zurecht komme.. Also brauche ich nun einen schönen neuen Belag für die Vorhand... Freue mich auf eure Tipps. Viele Grüße, Nico ![]() |
#26
|
|||
|
|||
AW: Hexer oder Baracuda ?
Zum schießen besser geeignet ist der Desto F1. Der hat trotzdem viel Spinpotential und zum blocken ist er auch zu benutzen.
Ich spiele ihn selbst in max. auf einem Epox Powerallround. |
#27
|
||||
|
||||
AW: Hexer oder Baracuda ?
Du hattest mich falsch verstanden. Warum nimmst du nicht den Coppa Jo auf beiden Seiten?
|
#28
|
||||
|
||||
AW: Hexer oder Baracuda ?
Darüber hatte ich auch schon nach gedacht aber ich nehme Coppa Jo deshalb nicht weil ich auch andere Beläge gerne ausprobieren möchte und weil ich meine in die Vorhand würde ich vielleicht mit was schnelleren auch klar kommen... Trotzdem Danke für die Antwort
|
#29
|
||||
|
||||
AW: Hexer oder Baracuda ?
Zitat:
und warum fragst du nicht einfach deinen Trainer, der kann dir sicherlich sagen mit welchen "Schuss"- Belage du am besten zurecht kommst. Ich kann ja mal aus meinem eigenden Verein ein beispiel sagen. Da gibt es jemanden der "Schießt" immer . ![]() ![]() Der spielt ein Primo off- mit einem Roxon 450 auf der vorhand in max und auf der Rückhand einen Roxon 500 pro ebenfalls in max. Wenn du sagst das du immer "schießt" dann kauft dir doch einfach den neuen weichen Roxon, den 330. |
#30
|
|||
|
|||
AW: Hexer oder Baracuda ?
Zitat:
Meine Empfehlung: Genius 2.0 auf VH und Tenergy 64 1,7 auf RH. T64 ist ein toller Belag zum Blocken, während du mit dem Genius schön und sicher ziehen kannst. Die anfangs extrem gebogene Flugbahn des Genius scheint mir nach einigen Wochen etwas nachzulassen, was aber normal ist, denke ich. Genius ist nicht so schnittempfindlich wie T05, ist weicher und hat etwas mehr Katapult. Finde ich an der Platte auch leichter zu kontrollieren als T64 2,1.
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.