Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 19.12.2009, 22:57
Benutzerbild von Dollo
Dollo Dollo ist offline
Nichts geht mehr
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: Wattenscheid
Beiträge: 168
Dollo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit welchen Noppen spielt ihr?

Hi,

Palio CK 531A,rot,ox weil er den leider verbotenen GL am nächsten kommt.

Am Tisch eine Macht und man hat dabei eine relativ gute Kontrolle .

mit gutem störeffekt und langsam noch dazu

spiele den Palio auf einem TSP TOCCATA

Die speziell auf Verteidigung abgestimmte Furnier- /Carbon-Kombination macht allen Angriffsspielern das Leben schwer. Eine hervorragend ausbalancierte Defensiv-Variante mit feinem Ballanschlag für präzise Schläge und enorme Kontrolle. Trotzdem verfügt das TOCCATA über genügend Temporeserven, um Störbälle exakt zu platzieren. ca. 88g.

DEF T69 K90 B85

Gruss Dollo
__________________
Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 28.12.2009, 00:20
Willdo Willdo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Hamm
Alter: 32
Beiträge: 97
Willdo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit welchen Noppen spielt ihr?

Ich spiele auch den Palio CK 531 auf nem Firewall Plus.

Super Allroundbelag mit dem man alles machen kann und der den GLN am nächsten kommt
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 28.12.2009, 10:55
TT-Arnold TT-Arnold ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 226
TT-Arnold ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit welchen Noppen spielt ihr?

Ich spiele den Piranja Formula Tec von Donic in 1.2 mm, weil ein Kumpel den noch rumliegen hatte...

...allerdings gefällt er mir auch gut, da er super Angriffsoptionen bietet und ordentlich Suppe in der Defensive ermöglicht. Allerdings ist er sehr schnell, woran man sich aber gewöhnen kann.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 28.12.2009, 11:22
Benutzerbild von hagi8490
hagi8490 hagi8490 ist offline
Block and Spin- Discusser
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.12.2008
Alter: 34
Beiträge: 961
hagi8490 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit welchen Noppen spielt ihr?

Ich spiele den Tibhar Grass DTecS weil er für mich die optimale Langnoppe für das Störspiel am Tisch ist.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 28.12.2009, 13:11
Noppenkasper Noppenkasper ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: göppingen
Alter: 31
Beiträge: 745
Noppenkasper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit welchen Noppen spielt ihr?

Hi,
ich weiß nicht warum hier noch nicht der Saviga V von Dawei genannt wurde. Ich spiele ihn in rot in 0,5mm Schwammstärke und bisher sehr zufrieden mit dem Belag. Er ist sehr sicher am Tisch und gute Angriffsoptionen besitzt er auch.
mfg
__________________
Meister der Herren Bezirksklasse 09/10!!!
Herren Bezirksliga wir kommen!!!
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 28.12.2009, 13:25
kuchler mauer kuchler mauer ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Österreich
Alter: 29
Beiträge: 423
kuchler mauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit welchen Noppen spielt ihr?

curl p1r rot/schwarz in 1.0-1.3
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 29.12.2009, 09:51
Benutzerbild von dfm-lichtenau
dfm-lichtenau dfm-lichtenau ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Auerswalde
Alter: 58
Beiträge: 47
dfm-lichtenau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit welchen Noppen spielt ihr?

Palio CK 531A 1mm schwarz
Ich spiele ihn auf einem Wallenwein Omega. Für mich positiv, dass ich den Ball schön lang im Spiel halten kann. Schnitt vom Gegner selten ein Problem, Blocks und auch leichte Noppentopspins gehen, Schläger drehen und damit mit der Vorhand Tempo rausnehmen...
Momentan versuche ich , die Noppe auf der Vorhandseite verstärkt einzusetzen. Trainingsspiele werden schon mal konsequent mit Noppe VH gespielt, ich staune manchmal, was da so alles geht. Allerdings ist die Grundsicherheit noch zu niedrig, sowas auch mal im Punktspiel durchzuziehen.
Aber man wird unberechenbarer
Materialtechnisch muss ich jetzt nicht mehr rumprobieren. Bei der Kombi bleib ich erst mal paar Jährchen
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 29.12.2009, 09:58
Benutzerbild von Quod
Quod Quod ist offline
TT-Fanatiker
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.03.2009
Alter: 30
Beiträge: 1.375
Quod ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit welchen Noppen spielt ihr?

Ich spiele die Kurznoppe Pistol von Mr. Dr. Neubauer in 1.6mm. Für mich ist's eine annehmbare Noppe, da sie für mich vieeel bessere ANgriffsoptionen bietet als meine lange Noppe vorher und zudem trotzdem eine gute Aufschlagannahme bietet.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 29.12.2009, 16:43
TT-Arnold TT-Arnold ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 226
TT-Arnold ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit welchen Noppen spielt ihr?

Jetzt neu: TSP Curl P1r in 0.5 mm schwarz (sieht dünner aus)

Deutlich mehr Schnitt als der Piranja, langsamer, bessere Variationen und am Tisch kontrollierter. Ich weiß gar nicht was alle immer haben, dass der Curl so unkontrolliert am Tisch wäre. Ich finde, dass man mit dem super Kontern/Blocken kann und auch Flippen und sowas geht gut. Ich kann das mit dem Curl besser als mit dem Piranja.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 29.12.2009, 17:53
Benutzerbild von $t€FF€N
$t€FF€N $t€FF€N ist offline
Der Störspieler
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 1.255
$t€FF€N ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mit welchen Noppen spielt ihr?

Butterfly Feint long 3 in 0,5mm

Ich habe sie erst neu, aber ich muss sagen, dass sie nicht nur für lange Abwehr geeignet ist, wie im Katalog beschrieben, sondern eben auch für tischnahes Störspiel. Mehr kann ich bisher noch nicht sagen.

P.S. Wollte eigentlich Fs 837 spielen, die ich auch in einem anderen Thread empfohlen bekommen habe, doch die gab es in dem Geschäft, in dem ich gekauft habe, leider nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77