Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 25.12.2009, 23:28
burning_1988 burning_1988 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Luxemburg
Alter: 36
Beiträge: 548
burning_1988 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy 05 Vs. China-Beläge

folgende china-beläge habe ich schon mal getestet:
Double-fish 815 und 830
Palio amigo
LKT Rapid Power
Milky Way/Yinhe Earth und Venus
DHS Hurricane 2 und Skyline 2

Der Double Fish 815 hatte ich in 2,0mm auf der vorhand, empfand ich als sehr angenehm zu spielen, war mein erster china-beläg und es war erstaunlich wie viel spin sich damit erzeugen lässt, ist aber kein sehr schneller belag, schnell genug aber es fehlt ihm schon ein wenig an dynamik, was aber durch den spin ausgeglichen wurde, viele gegner hatten grosse probleme mit den topspins.
Den lkt und palio habe ich nur kurz gespielt, sagen wir 8 stunden, war der schläger eines kollegen, die beläge sind auch gut wobei ich den lkt als unkontrolliert empfand. der palio war dagegen kontrollierter obwohl er in einer stärkeren schwammstärke drauf war.
Momentan spiele ich die beiden dhs beläge, das maze passion mit den milky way belägen ist ersatz also die dhs beläge sind schon super, klebrig und super griffig. den skyline 2 auf der vorhand ist einfach super in 2,2 langsamer als ein 1,9 T05 (hatte ich vorher drauf) aber für mich schnell genug, den nächsten wollte ich in 2,0 ausprobieren, der skyline 2 ist kontrollierter als t05, besonders passiv = schupfen(kurz und aggressiv), spin empfinde den skyline 2 als spinniger nicht zuletzt wegen der klebrigkeit, topspin sehr viel einfacher als t05, weil: fehlerverzeihender.

Wenn dir das t05 spielgefühl gefällt, es dir aber schwer fällt den belag zu beherrschen, als china alternative definitv ein skyline 2, etwas schneller? dann der hurricane 2
__________________

Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 26.12.2009, 10:49
camino camino ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 206
camino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy 05 Vs. China-Beläge

Zitat:
Zitat von burning_1988 Beitrag anzeigen
folgende china-beläge habe ich schon mal getestet:
Double-fish 815 und 830
Palio amigo
LKT Rapid Power
Milky Way/Yinhe Earth und Venus
DHS Hurricane 2 und Skyline 2

Der Double Fish 815 hatte ich in 2,0mm auf der vorhand, empfand ich als sehr angenehm zu spielen, war mein erster china-beläg und es war erstaunlich wie viel spin sich damit erzeugen lässt, ist aber kein sehr schneller belag, schnell genug aber es fehlt ihm schon ein wenig an dynamik, was aber durch den spin ausgeglichen wurde, viele gegner hatten grosse probleme mit den topspins.
Den lkt und palio habe ich nur kurz gespielt, sagen wir 8 stunden, war der schläger eines kollegen, die beläge sind auch gut wobei ich den lkt als unkontrolliert empfand. der palio war dagegen kontrollierter obwohl er in einer stärkeren schwammstärke drauf war.
Momentan spiele ich die beiden dhs beläge, das maze passion mit den milky way belägen ist ersatz also die dhs beläge sind schon super, klebrig und super griffig. den skyline 2 auf der vorhand ist einfach super in 2,2 langsamer als ein 1,9 T05 (hatte ich vorher drauf) aber für mich schnell genug, den nächsten wollte ich in 2,0 ausprobieren, der skyline 2 ist kontrollierter als t05, besonders passiv = schupfen(kurz und aggressiv), spin empfinde den skyline 2 als spinniger nicht zuletzt wegen der klebrigkeit, topspin sehr viel einfacher als t05, weil: fehlerverzeihender.

Wenn dir das t05 spielgefühl gefällt, es dir aber schwer fällt den belag zu beherrschen, als china alternative definitv ein skyline 2, etwas schneller? dann der hurricane 2
Vielen Dank für die umfangreiche Antwort,
du hast es im Prinzip genau getroffen, wenn ich mit dem T 05 auf US anziehe kommt der BAll entweder lang und gefährlich auf den Tisch, oder die entscheidenden cm zu weit, wenn mann dann die Power etwas rausnimmt kanns zu kurz gewesen sein... Auf der Rh hatt ich jetzt schon mal nen HK 1997 mit dem ich erstaunlich gut zurechtkam, vor allem die Blocks liesen sich gut platzieren und kamen nicht zu schnell. Spielt sich der Skyline ähnlich schnittig ?
Gruß camino
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 26.12.2009, 15:11
Benutzerbild von Basti
Basti Basti ist offline
Kupferdreher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.02.2000
Ort: Kupferdreh
Beiträge: 2.024
Basti kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Tenergy 05 Vs. China-Beläge

Der Skyline spielt sich noch schnittiger als der HK 1997, ist aber auch schwerer zu kontrollieren. Der ist schon ein "extremer" Belag, sehr hart und extrem klebrig.
Wenn du eine gute, schnelle Armbewegung hast könnte der aber was sein für dich. Zumindest springen dir die Bälle nicht so oft über den Tisch wie beim T05.
__________________
Tibhar Evolution MX-P rot 1,5 - Stiga Allround Classic - Tibhar Super Defense 40 Soft schwarz 1,2
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 26.12.2009, 15:19
luk von tus luk von tus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Essen
Beiträge: 546
luk von tus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy 05 Vs. China-Beläge

Hatte auch das Problem beim T05 ...
Habe nach einer Alternative gesucht und bin fündig geworden
Der Genius ! Spielt sich ähnlich aber halt mehr katapult , aber das will ich hier nicht nochmal erläutern , da dies bereits ausführlich im jeweiligen Forum getan wurde .
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 02.01.2010, 18:30
camino camino ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 206
camino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy 05 Vs. China-Beläge

Zitat:
Zitat von burning_1988 Beitrag anzeigen
folgende china-beläge habe ich schon mal getestet:
Double-fish 815 und 830
Palio amigo
LKT Rapid Power
Milky Way/Yinhe Earth und Venus
DHS Hurricane 2 und Skyline 2

Der Double Fish 815 hatte ich in 2,0mm auf der vorhand, empfand ich als sehr angenehm zu spielen, war mein erster china-beläg und es war erstaunlich wie viel spin sich damit erzeugen lässt, ist aber kein sehr schneller belag, schnell genug aber es fehlt ihm schon ein wenig an dynamik, was aber durch den spin ausgeglichen wurde, viele gegner hatten grosse probleme mit den topspins.
Den lkt und palio habe ich nur kurz gespielt, sagen wir 8 stunden, war der schläger eines kollegen, die beläge sind auch gut wobei ich den lkt als unkontrolliert empfand. der palio war dagegen kontrollierter obwohl er in einer stärkeren schwammstärke drauf war.
Momentan spiele ich die beiden dhs beläge, das maze passion mit den milky way belägen ist ersatz also die dhs beläge sind schon super, klebrig und super griffig. den skyline 2 auf der vorhand ist einfach super in 2,2 langsamer als ein 1,9 T05 (hatte ich vorher drauf) aber für mich schnell genug, den nächsten wollte ich in 2,0 ausprobieren, der skyline 2 ist kontrollierter als t05, besonders passiv = schupfen(kurz und aggressiv), spin empfinde den skyline 2 als spinniger nicht zuletzt wegen der klebrigkeit, topspin sehr viel einfacher als t05, weil: fehlerverzeihender.

Wenn dir das t05 spielgefühl gefällt, es dir aber schwer fällt den belag zu beherrschen, als china alternative definitv ein skyline 2, etwas schneller? dann der hurricane 2
Hi, habe jetzt mal den Skyline 2 in 2,2 auf der Vh, und bin überrascht wie kontrolliert man damit Kontern und Schießen kann, der Vh Topspin auf US ist noch etwas verbesserungswürdig, dennoch...glaube es wird mein Belag Auf der Rh habe ich Ihn in 2,o und komme auch gegen Angriff hervorragend zurecht, der Block geht derart plaziert und kontrolliert das glaub ich jeder Topspinangreifer in Zukunft schnelle Beine haben muß... mal sehn wie der Schupf gegen US geht, konnte ich noch nicht so recht testen. Sicher ist der Belag auf Grund seiner Klebrigkeit auch etwas Schnittempfindlich. Ich denke für Bezirksklassenhelden wie mich ist das der bessere Tenergy 05... zum halben Preis . Hatte den übrigens vorher drauf ( Keyshot light )

also bis jetzt Gute Empfehlung
Gruß camino
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 03.01.2010, 10:53
burning_1988 burning_1988 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Luxemburg
Alter: 36
Beiträge: 548
burning_1988 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy 05 Vs. China-Beläge

na also ich habe genau die gleichen erfahrungen gemacht, blocken usw sind von vornherein kein problem wegen des härteren schwamms. Schupf, da muss du nur m.M.n. aktiver reindrücken und den schläger horizontaler halten, weil wenn der schwamm härter ist dann wird der ballabsprung flacher, genau das gleiche muss du dann auch beim Topspin beachten und den schläger entsprechen halten. als kleienr tipp
__________________

Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 23.01.2010, 18:32
ESKiMO ESKiMO ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Augsburg
Beiträge: 9
ESKiMO ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy 05 Vs. China-Beläge

wie sich manche hier aufführen... eucht kennt niemand und ihr werdet es auch zu nix bringen, genießt euren Höhenflug....
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 24.01.2010, 19:45
HOLGI HOLGI ist offline
帥哥
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Beiträge: 2.194
HOLGI ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy 05 Vs. China-Beläge

Zitat:
Zitat von ESKiMO Beitrag anzeigen
wie sich manche hier aufführen... eucht kennt niemand und ihr werdet es auch zu nix bringen, genießt euren Höhenflug....
Ja manche haben halt die Weisheit mit Löffeln gefressen und halten sich für den Nabel der TT-Welt.
Ja, unsere Helden der Kreis/Bezirksklasse
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 24.01.2010, 22:36
camino camino ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 206
camino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy 05 Vs. China-Beläge

Zitat:
Zitat von ESKiMO Beitrag anzeigen
wie sich manche hier aufführen... eucht kennt niemand und ihr werdet es auch zu nix bringen, genießt euren Höhenflug....
Sorry mein kleiner, wenn Du in Deinem Thread nur Betonplattenspieler duldest, solltest Du das an geeigneter Stelle mitteilen. Falls Du aber vielleicht von - ich weiß Du hast die Selbstironie in dem Beitrag nicht verstanden - "Bezirksklassenhelden" etwas lernen willst dann lies einfach die Beiträge aufmerksam durch. Im Gegensatz zu manch anderen Threads meine ich von burning 1988 gut beraten worden zu sein. Aufführen tun sich doch wohl hier ganz andere. Das gilt im übrigen für deinen Trittbrettfahrer der den nächsten sinnlosen Beitrag von sich gegeben hat genauso.

Geändert von camino (24.01.2010 um 22:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Beläge: Tenergy 05, Tenergy 05 fx TTsuchti verkaufe 1 05.09.2015 17:22
VK: Tenergy 05 FX, Genius Sound u. China-Beläge 00-Bauer verkaufe 2 31.03.2011 10:16
Vergleich Tenergy / China-Beläge Rhodesian Noppen innen 4 03.06.2009 14:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77