Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 30.08.2004, 17:51
Schupfkönig Schupfkönig ist offline
Störspieler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 13.02.2001
Ort: Bayern
Alter: 45
Beiträge: 3.425
Schupfkönig kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Schläger drehen unter dem Tisch ?

Bei der Aufschlagannahme habe ich meinen Schläger zumindest beim Doppel immer unter dem Tisch, so fällt es dem Gegner erheblich schwerer mich auszurechnen. Da kann dann auf einen leeren Ball auch mal ein Schuss kommen anstatt ein leerer Ball von meinen Noppen.
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!!
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 30.08.2004, 18:18
AndyKi AndyKi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.08.2004
Beiträge: 10
AndyKi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger drehen unter dem Tisch ?

Hallo zusammen,

ich habs bis vor kurzem auch immer gemacht, bis mich mal ein Spieler (von der gegnersichen Mannschaft natürlich) darauf hingewiesen hat, dass dies verboten sei (während dem laufenden Spiel versteht sich....) war dann kurz aus dem Konzept, da ich nichts Gegenteiligeres wusste, wollte ich auch keine
Diskussion deswegen anfangen. Hab das Spiel aber trotzdem gewonnen :-)

Da ich auf der Rückhand mit LN spiele ist das wirklich sehr effektiv, kurz den Schäger vor dem Aufschlag (danke an TT-Künstler) zu drehen.

Vielen Dank für Eure Anworten !
Gruss
Andy
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 30.08.2004, 19:25
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Schläger drehen unter dem Tisch ?

Zitat:
Zitat von AndyKi
bis mich mal ein Spieler (von der gegnersichen Mannschaft natürlich) darauf hingewiesen hat, dass dies verboten sei (während dem laufenden Spiel versteht sich....) war dann kurz aus dem Konzept, da ich nichts Gegenteiligeres wusste, wollte ich auch keine
Diskussion deswegen anfangen.
Die Diskussion hättest Du gewonnen .

Früher stand das Verbot des Schläger-unter-dem-Tisch-herholens in der Regel ("Schläger muss vom Beginn des Aufschlags an [Hochwerfen des Balles!] sichtbar sein"), seitdem die neue Aufschlagregel erlassen wurde, ist dieses steht dieses Verbot nicht mehr in den Regeln, es ist also erlaubt, den Schläger erst im letzten Moment hinter dem Rücken bzw. unter dem Tisch herzuholen. Hat sich also vor 2 oder 3 Jahren erst geändert.

Die Aufschlagregel steht übrigens in ITTR A 6.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 30.08.2004, 21:17
Benutzerbild von Christian Henrich
Christian Henrich Christian Henrich ist offline
Kurz ohne und druff!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.02.2000
Ort: Nordhessen
Alter: 50
Beiträge: 1.129
Christian Henrich ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger drehen unter dem Tisch ?

Zitat:
Zitat von TT-Künstler
... soweit ich weiß, gibt es keine Regel, die dies verbietet. Beim Treffen des Balles allerdings muss der Schläger (Ball) über der Platte und hinter der Grundlinie sein.

p.s.: Angaben macht man vor dem Amt. Im Tischtennis macht man Aufschläge!
...und Platten verlegt man im Garten. Wenn, dann muss der der Schläger über dem Tisch sein

Bei meiner Trainerausbildung kostete das ne Pizza. Also, bitte. Salami, Schinken und Pilze.
__________________
Sage nicht alles, was du weißt,
aber wisse immer, was du sagst.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 30.08.2004, 23:38
CHE-MAN CHE-MAN ist offline
Sandplatzspezialist
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Essen
Alter: 40
Beiträge: 521
CHE-MAN ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger drehen unter dem Tisch ?

Zitat:
Zitat von Tom19
Ja, klar ist das erlaubt.
Kann sogar sehr wirkungsvoll bei zwei verschiedenen Belägen sein.
Noch schöner ist das mit zwei gleichen Belägen!
Viele Gegner denken an eine neue gefährliche Variante und setzen den Ball erstmal. Ist meistens ein sicherer Punkt. Auch gut: Aufschlag mit viel Seit-/Unterschnitt antäuschen, Ball ohne/mit wenig Schnitt spielen, Muskeln anspannen. Der Ball wir meistens in Erwartung meines starken Seitschnittaufschlags zurückgelegt, kommt zu hoch, BUMM....
Streu ich alle paar Bälle mal ein, ist immer ganz nett!
__________________
Mein Rekord liegt bei 11 Netz- und Kantenbällen in einem Satz. ...Den Satz hab ich 12:14 verloren!
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 01.09.2004, 13:39
long-pips long-pips ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 519
long-pips ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger drehen unter dem Tisch ?

hallo, um jetzt für etwas "Unruhe" zusorgen.

Hier die "Hessische Variante" der Aufschlagschlagregelung.
Nachzulesen unter:
http://www.httv.de/uploads/Intregelnab_2004.pdf.

Kurz zusammengefasst, du kannst den Schläger hinhalten wo du willst, solange er nicht den Ball verdeckt.


6.1 Der Aufschlag beginnt damit, dass der Ball frei auf dem geöffneten Handteller der ruhig
gehaltenen freien Hand des Aufschlägers liegt.
6.2 Der Aufschläger wirft dann den Ball, ohne ihm dabei einen Effet zu versetzen, nahezu
senkrecht so hoch, dass er nach Verlassen des Handtellers der freien Hand mindestens
16 cm aufsteigt und dann herabfällt, ohne etwas zu berühren, bevor er geschlagen wird.
6.3 Wenn der Ball herabfällt, muss der Aufschläger ihn so schlagen, dass er zunächst sein eigenes
Spielfeld berührt und dann über die Netzgarnitur oder um sie herum direkt in das
Spielfeld des Rückschlägers springt oder es berührt. Im Doppel muss der Ball zuerst die
rechte Spielfeldhälfte des Aufschlägers und dann die des Rückschlägers berühren.
6.4 Der Ball muss sich vom Beginn des Aufschlags bis er geschlagen wird oberhalb der Ebene
der Spielfläche und hinter der Grundlinie des Aufschlägers befinden und darf durch keinen
Körper- oder Kleidungsteil des Aufschlägers oder seines Doppelpartners für den Rückschläger
verdeckt werden. Sobald der Ball hochgeworfen wurde, muss der freie Arm des
Aufschlägers aus dem Bereich zwischen seinem Körper und dem Netz entfernt werden.
6.5 Es liegt in der Verantwortlichkeit des Spielers, so aufzuschlagen, dass der Schiedsrichter
oder der Schiedsrichter-Assistent sehen kann, ob der Aufschlag in allen Punkten der Aufschlagregel
entspricht.
6.5.1 Falls der Schiedsrichter Zweifel an der Zulässigkeit eines Aufschlages hat, kann
er beim ersten Vorkommnis dieser Art auf ‘Let’ (Wiederholung) erkennen und
den Aufschläger verwarnen.
6.5.2 Bei jedem folgenden zweifelhaften Aufschlag dieses Spielers oder seines Doppelpartners
erhält der Rückschläger einen Punkt.
6.5.3 Verstößt der Aufschläger jedoch eindeutig gegen die Bestimmungen über einen
vorschriftsmäßigen Aufschlag, so wird nicht verwarnt, sondern der Rückschläger
erhält den Punkt.
6.6 In Ausnahmefällen kann der Schiedsrichter die Bestimmungen der Aufschlagsregel
lockern, wenn er überzeugt ist, dass ein Spieler sie wegen einer Körperbehinderung nicht
einhalten kann.
__________________
ich muß nicht besser sein als mein gegner, es reicht wenn ich durch seine fehler gewinne.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 02.09.2004, 07:04
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger drehen unter dem Tisch ?

Zitat:
Zitat von long-pips
.

Hier die "Hessische Variante" der Aufschlagschlagregelung.
Nachzulesen unter:
http://www.httv.de/uploads/Intregelnab_2004.pdf.
Und was ist daran jetzt die hessische Variante?
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 02.09.2004, 09:22
long-pips long-pips ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 519
long-pips ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger drehen unter dem Tisch ?

Zitat:
Zitat von Noppenklopper
Und was ist daran jetzt die hessische Variante?
kleiner scherz, da ich aus hessen komme, und isie m gegensatzt zu anderen sr's auch durchsetzte, eben die hessische variante.

so jetzt spass beiseite.
die zitierte aufschlagsregelung ist allgemein gültig.
kann aber leicht wie schon gesagt abgewandelt werden. bei kindern, die gerade mal über den tisch schauen können, drück ich auch schon mal ein auge zu.
__________________
ich muß nicht besser sein als mein gegner, es reicht wenn ich durch seine fehler gewinne.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 02.09.2004, 09:31
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger drehen unter dem Tisch ?

Zitat:
Zitat von long-pips
kleiner scherz, da ich aus hessen komme, und isie m gegensatzt zu anderen sr's auch durchsetzte, eben die hessische variante.

so jetzt spass beiseite.
die zitierte aufschlagsregelung ist allgemein gültig.
kann aber leicht wie schon gesagt abgewandelt werden. bei kindern, die gerade mal über den tisch schauen können, drück ich auch schon mal ein auge zu.
Und ich dachte schon, ihr würdet nach hessischem Landrecht spielen.
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 02.09.2004, 14:02
long-pips long-pips ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 519
long-pips ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schläger drehen unter dem Tisch ?

Zitat:
Zitat von Christian Henrich
...und Platten verlegt man im Garten. Wenn, dann muss der der Schläger über dem Tisch sein

Bei meiner Trainerausbildung kostete das ne Pizza. Also, bitte. Salami, Schinken und Pilze.
nicht nur bei deiner trainerausbildung ist das so sondern auch bei der SR ausbildung. spreche bei beidem aus erfahrung.

bei uns wars allerdings nur ne runde trinken. bevor jetzt jemand wieder an saufgelage denkt, nur nicht alkoholische getränke waren zugelassen und die dann auch noch ohne dopingzusatz
__________________
ich muß nicht besser sein als mein gegner, es reicht wenn ich durch seine fehler gewinne.

Geändert von long-pips (02.09.2004 um 14:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77