|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Joola Brave
Meiner ist leider immer noch nicht da.
![]() @kuchler mauer Ja, wie ist denn der Unterschied zum 64er, was Katapult und Grundschwindigkeit betrifft? Welche Probleme hattest du mit dem Aufschlag? Zu kurz zu lang?
__________________
Achtung Satire |
#22
|
||||
|
||||
AW: Joola Brave
Mich würde auch ein Vergleich in puncto Dynamik/Katapult mit anderen Referenzbelägen interessieren.
|
#23
|
|||
|
|||
AW: Joola Brave
das mit dem vergleich zum t64 ist nicht ganz leicht, da ich die beiden auf ziemlich verschiedenen hölzern (t64-->boll spark und brave--> 30-jahre altes bty defence) gespielt/getestet habe
aber versuchen kann ichs ja: also in sachen katapult kommt der brave zwar nicht ganz an den t64 heran, dennoch sehr gut im tempo finde ich ihn sogar noch etwas schneller als den tenergy(aber nicht viel) spin finde ich ebenfalls als recht ähnlich beim aufschlag sprangen mir die ersten paar sofort auf die gegnerische seite, keine ahnung warum ![]() |
#24
|
|||
|
|||
AW: Joola Brave
Ich emfand den Brave leider als sehr hart, selbst als ich ihn nochmal nachgetuned habe war der Belag immernoch härter als ein ungetunter T05. Spin und Tempo bei gut getroffenen Bällen wirklich 1a, aber z.B. halb lange Bälle auf US eröffnen...die sind mir auf meine eigene Tischhälfte gekullert. Zwar mit Spin, aber immernoch eigene Hälfte und gekullert : (
|
#25
|
|||
|
|||
AW: Joola Brave
so komme gerade vom 2. training und leider habe ich heute viele nachteile kennengelernt
![]() 1.) scheint er mir ziemlich anfällig in sachen luftfeuchtigkeit ![]() 2.) ich habe das gefühl dass man ziemlich genau treffen muss um ordentlich spin zu erzeugen-->meine gegner blockten manchmal ins netzt und manchmal über den tisch, wäre ja eigentlich nicht schlecht aber ich will das eben unter kontrolle haben und nicht nur hoffen 3.) mir gefällt irgendwie das "feeling" nicht naja wäre ja auch zu schön gewesen ein günstiger und "perfekter" belag ![]() also falls jemand einen fast neuen brave braucht um 17€ inkl. versand pn an mich |
#26
|
|||
|
|||
AW: Joola Brave
Ich habe heute das erste Mal den Brave gespielt. Und ich muss sagen: Ich bin absolut begeistert. Was für ein toller Belag! Den Grip-S fand ich ja schon richtig gut. Leider hatte er mir einfach zu wenig Katapult und etwas wenig Rückmeldung. Genau das was mir beim Grip-S fehlte hat der Brave. Der Schwamm ist etwas weicher und flexibler und gibt damit mehr Rückmeldung. Vor allem der gut dosierbare Geschwindigkeitszuwachs beim Topspin ist richtig klasse! Die Topspins kannst du hart nach vorne, aber auch mit wunderschöner hoch gebogenen Flugbahn spielen. Besonders die gesteigerte Ballkontaktzeit, im Gegensatz zum 64er, ist ein Traum. Wie beim Grip-S sinkt dadurch die Fehlerquote massiv. Auch beim Block und Konterspiel vermittelt der etwas weichere Schwamm ein perfektes Gefühl. Beim Aufschlag, Rückschlag und beim Kurzen Spiel über dem Tisch sind chinesische Beläge eh nicht zu schlagen. Und auch dem Brave macht da keiner etwas vor.
Das Factory Tuning wird wohl nicht lange halten, aber ich zahle für den Brave, mit günstigen Einkaufskonditionen, lächerliche € 14.-. Jeder der für BWIII, Grip-S oder einen sonstigen chinesischen Belag dieser Art eine Leidenschaft hat, muss den BRAVE einfach mal testen. Für mich das Material Highlight 2010!
__________________
Achtung Satire |
#27
|
|||
|
|||
AW: Joola Brave
Hi,
hört sich ja gut an. Welchen hast du denn gespielt (Farbe?) und welche Farbe hat der Schwamm? Gruss |
#28
|
|||
|
|||
AW: Joola Brave
Den schwarzen mit gelbem Schwamm.
__________________
Achtung Satire |
#29
|
||||
|
||||
AW: Joola Brave
@ Rheinprinz:
Hast du den Belag mit VOC-Kleber montiert oder mit dem VOC-Free-Kram? |
#30
|
|||
|
|||
AW: Joola Brave
Danke,
das sollte dann, wie ich ja schon früher vermutet hatte der Shark sein. Übrigens - der hält ziemlich gut - ist aber eben auch kein "richtiger" Chinese, eher eben wie ein guter leicht "gepimpter" Japaner. Gruss |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.