Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV > Bezirke > Bezirk Süd
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Süd Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 23.03.2010, 15:31
Kalle Krawinkel Kalle Krawinkel ist offline
Adlerträger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bamberg
Alter: 57
Beiträge: 627
Kalle Krawinkel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Relegation Bezirk Süd (Saison 09/10)

@Mephisto: Du hast es treffend auf den Punkt gebracht!

@Chris: Danke für die präzise Erklärung des Prozederes!

Gruss Kalle

Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 23.03.2010, 15:57
Benutzerbild von balu
balu balu ist offline
The Machine
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Nieder Ramstadt
Alter: 44
Beiträge: 1.195
balu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Relegation Bezirk Süd (Saison 09/10)

Zitat:
Zitat von chris Beitrag anzeigen
Zurück zum Sport

Meine Tipps:
Vorsorgliche Relegation VL/BOL Herren:
TV 1861 Bieber -- TSV Nieder-Ramstadt 8:8
Ich kenne beide Mannschaften und sehe es völlig ausgeglichen!
Relegation BOL/BL Herren:

BOL Gr.1:
Die Eintracht macht das Rennen, denn sie haben im Moment einen Lauf! Außer Ginsheim zaubert einen Nachtmann hervor ...
BOL Gr.2:
Favorisiere Stockheim, denn Stockheim punktet eher gegen Crumstadt als G-Rohrheim gegen Lorsch

BL Gr.1:
Eiche OF
BL Gr.2:
SV BG Frankfurt und sie werden die Relegation auch packen, wenn sie sich auf sich und ihr Können konzentrieren!
BL Gr.3:
Leeheim gute Chancen auf den Wiederaufstieg, da sehr ausgeglichen!
BL Gr.4:
Wenn Ober-Hainbrunn gegen Einhausen einen Punkt abgibt, dann haben sie es auch nicht verdient!

Relegation BL/BK Herren:

BL Gr.1:
Hier denke ich, dass es Zellhausen wegen des schwereren Restprogramms erwischt.
BL Gr.2:
Ich drücke der Altherrenmannschaft der SGE Rü die Daumen, dass sie es in die Relegation packen. Allerdings sollte Reitz sich beherrschen ...
BL Gr.3:
Ich glaube nicht, dass es Gundernhausen erwischt, dank des besseren Spielverhältnisses. Weder Pfungscht noch Gräf/Schnepp machen mehr als zwei Punkte. Bekommt Gräf/Schnepp nicht automatisch wieder einen Platz in der BL???
BL Gr.4:
Einhausen erwischt es wohl, aber sie können die Relegation packen!
BK Gr.1:
Oberrad packt das schon
BK Gr.2:
Ginnheim
BK Gr.3:
Das entscheidet der direkte Vergleich und da sehe ich Bieber etwas im Vorteil.
BK Gr.4:
Münster kann als einziger zweimal verlieren, die anderen sollten min. ein Spiel gewinnen. Wenn Münster "ersatzverstärkt" spielt, dann werden die sicher Meister und Langstadt geht in die Relegation. Ansonsten packen sie es wahrscheinlich auch und vielleicht geht O-Roden (Vize-Hessenpokal!!) kommt in die Relegation. Aber hier kann wirklich alles passieren
Jedenfalls ist die Mannschaft aus dieser BK ein Favorit auf einen Relegationsgruppensieg!
BK Gr.5:
Weiterstadt wird auch über die Relegation aufsteigen!
BK Gr.6:
Ramscht will, aber die 98er können ihre wiederholte Teilnahme an der Relegation nicht ohne Gesichtsverlust verhindern!!!
BK Gr.7:
Kirschhausen mit Clara auch gut in der Relegation? Vielleicht gegen Einhausen?
BK Gr.8:
Rimbach ist auch sehr stark und ausgeglichen!
Vorsorgliche Relegation Damen:
Kenn ich mich überhaupt nicht aus - halte ich mich raus!
wir wollen????will nur wenn ich gegen weiterstadt spielen darf !!!wär mal was oder thomas ???
__________________
Schwarz Gelbe Leidenschaft
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 23.03.2010, 16:26
Halbdistanz Halbdistanz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.06.2003
Beiträge: 790
Halbdistanz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Relegation Bezirk Süd (Saison 09/10)

Ich bin mir sicher das Horst Bitsch in seiner Funktion als HTTV-Vizepräsident Sport und Ausrichter der Relegation hier mitliest und das leidige Thema voranbringt.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 23.03.2010, 17:00
Benutzerbild von zZzZzZz...
zZzZzZz... zZzZzZz... ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 224
zZzZzZz... ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Relegation Bezirk Süd (Saison 09/10)

@ vorhandwrack: habt ihr vor nächstes jahr verbandsliga zu spielen oder erwägt ihr in die bol zurückzuziehen?

sollte mörfelden(oder auch irgendein anderer verein aus oberen gefilden) in die bol zurückziehen, ist der zusätzlich gewonnene platz durch die auflösung hofheims ohnehin hinfällig oder?

das heißt also, dass die zweitplatzierten der bol/bl relegation eventuell erst nach der wechselfrist erfahren in welcher liga sie spielen. es wird auf jeden fall spannend.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 23.03.2010, 17:06
Benutzerbild von balu
balu balu ist offline
The Machine
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Nieder Ramstadt
Alter: 44
Beiträge: 1.195
balu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Relegation Bezirk Süd (Saison 09/10)

Zitat:
Zitat von zZzZzZz... Beitrag anzeigen
@ vorhandwrack: habt ihr vor nächstes jahr verbandsliga zu spielen oder erwägt ihr in die bol zurückzuziehen?

sollte mörfelden(oder auch irgendein anderer verein aus oberen gefilden) in die bol zurückziehen, ist der zusätzlich gewonnene platz durch die auflösung hofheims ohnehin hinfällig oder?

das heißt also, dass die zweitplatzierten der bol/bl relegation eventuell erst nach der wechselfrist erfahren in welcher liga sie spielen. es wird auf jeden fall spannend.
hoffe nur auf eine klare schnelle lösung dieses problems und nicht so ein hick hack wie bei groß umstadt damals
__________________
Schwarz Gelbe Leidenschaft
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 23.03.2010, 17:14
Mayer Mayer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 114
Mayer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Relegation Bezirk Süd (Saison 09/10)

Zitat:
Zitat von balu Beitrag anzeigen
hoffe nur auf eine klare schnelle lösung dieses problems und nicht so ein hick hack wie bei groß umstadt damals
das darf man wirklich keinem wünschen - erst nach erfolgreicher relegation vom verband der aufstieg zugesagt, dann weil überraschend jemand kurz vor toresschluß von irgendwo oben zurückzieht wieder nach unten versetzt.

eine klare linie von anfang an wäre mehr als wünschenswert

gruss aus GU
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 23.03.2010, 17:17
Sportsmann Sportsmann ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 1.397
Sportsmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Relegation Bezirk Süd (Saison 09/10)

In dem oben beschriebenen Szenario müsste es dann doch dann einen Aufsteiger aus der BOL mehr geben.
Wie war das nochmal bei GU damals?
__________________
TG Obertshausen
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 23.03.2010, 17:20
Benutzerbild von balu
balu balu ist offline
The Machine
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Nieder Ramstadt
Alter: 44
Beiträge: 1.195
balu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Relegation Bezirk Süd (Saison 09/10)

Zitat:
Zitat von Sportsmann Beitrag anzeigen
In dem oben beschriebenen Szenario müsste es dann doch dann einen Aufsteiger aus der BOL mehr geben.
Wie war das nochmal bei GU damals?
siehe oben
__________________
Schwarz Gelbe Leidenschaft
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 23.03.2010, 18:05
Benutzerbild von Mephisto
Mephisto Mephisto ist gerade online
Lebenskünstler
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 26.03.2000
Ort: Frankfurt (Main)
Alter: 51
Beiträge: 3.707
Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Mephisto ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
Pfeil1 Problembeschreibung / Analyse / Ideen

Zitat:
Zitat von chris Beitrag anzeigen
Da kann ich Dir nur Recht geben!
Die Vereinbarung sollte transparent und klar definiert sein! Wenn dabei etwas Losglück benötigt wird, dann ist es halt so.
Aber ich plädire dann dafür es entweder stur regional zu machen oder stur per Losglück und nicht so einen Mischmasch!
Letztes Jahr war noch nicht einmal vor dem Spieltag sauber kommuniziert, dass es schon sicher ist, dass die ersten beiden der BOL Rel-Gr 2 aufsteigen.

Eigentlich wie in der Kindererziehung oder im Training:
Klare Regeln - keine Diskussion - kein unnötiger Ärger!
Relegation BOL/BL:

Es ist echt nicht einfach, wenn man sich die bezirkliche Struktur genauer ansieht. Wie gesagt ginge eine regionale Zuordnung bei der BOL-/BL-Relegation ganz gut wie beschrieben. BOL1/BL1/BL2 praktisch überwiegend mit Teams aus Frankfurt, Groß-Gerau und Offenbach - BOL2/BL3/BL4 überwiegend mit Teams aus Bergstraße, Darmstadt und Odenwald.

Relegation BL/BK:

Zwischen BL und BK wird es extrem schwer, einer Bezirksliga zwei Bezirksklassen regional zuzuordnen. In zwei Fällen ginge das ganz gut wie bei BL2 mit BK1/BK2 (überwiegend Frankfurt und Groß-Gerau) und BL4 mit BK7/BK8 (überwiegend Bergstraße und Odenwald). Einigermaßen ginge es noch mit BL3 mit BK5/BK6 (überwiegend Darmstadt + ein bißchen Groß-Gerau). Schwerer (aber nicht unmöglich) würde es bei BL1 mit BK3/BK4 (überwiegend Darmstadt und Offenbach/BL fast nur OF). Grund ist, dass verhältnismäßig viele Darmstädter Teams in der Bezirksklasse spielen (unproportional zur Bezirksliga). In der Bezirksliga sind die Kreise derzeit wie folgt auf die 4 Ligen à 12 Mannschaften vertreten: 10x BS, 11x DA, 7x F, 7xGG, 1xODW, 11x OG. In der Bezirksklasse ist die Verteilung auf 8 Klassen wie folgt: 14xBS, 30xDA, 18xF, 10xGG, 10xODW, 15xOF.

Relegation BK/KL:

Jetzt stellt sich die Frage, was bei der Relegation Kreis/Bezirk relevant bzw. gerecht ist/wäre?

a) quantitative Kriterien (wieviele Mannschaften im Kreis)?
b) ungefähr gleichbleibende Repräsentanz der Kreise nach Aufstieg/Abstieg?
c) Grundquote je Kreis und der Rest nach Leistung (durch Relegation)?
d) Mischformen?

Momentan wird zur Zeit am ehesten a) praktiziert, oder?

Direktaufsteiger: 3x BS, 4x DA, 2x F, 2x GG, 2x ODW, 2x OF - bei DA + OF ist noch eine Relegation gekennzeichnet, also evtl. 5 bzw. 3 Aufsteiger. In F gibt es eine vorsorgliche Relegation, die in den letzten Jahren nichts genutzt hatte.

zu a)

Die Klassenstärken sind unterschiedlich zwischen 10 und 12. Die Pyramide ist in manchen Kreisen schlechter umgesetzt, in anderen besser. Als quantitatives Kriterium kann man also eigentlich nur die Anzahl der Teams heranziehen.

BS: Kreis 74x 6er + 48x 4er = 122 Teams / Bezirk 27 Teams / Gesamt 155 Teams
DA: Kreis 124x 6er + 17x 4er = 141 Teams / Bezirk 49 Teams / Gesamt 193 Teams
F: Kreis 73x 6er + 9x 4er = 82 Teams / Bezirk 30 Teams / Gesamt 116 Teams
GG: Kreis 69x 6er + 10x 4er = 79 Teams / Bezirk 19 Teams / Gesamt 101 Teams
ODW: Kreis 66x 6er + 6x 4er = 72 Teams / Bezirk 13 Teams / Gesamt 86 Teams
OF: Kreis 90x 6er + 11x 4er = 101 Teams / Bezirk 30 Teams / Gesamt 137 Teams

Hier kommt zusätzlich noch die Zusammenlegung zweier Altkreise (Darmstadt + Dieburg) vor gefühlten 15 Jahren zum tragen.

Bem.: Stellt sich trotzdem die Frage, inwiefern z.B. doppelt bis 2,5x soviele Aufsteiger aus DA gegenüber anderen Kreisen gerecht sind?

b)

Stellt sich die Frage, inwiefern eine gleichbleibende Repräsentanz ein Kriterium ist?

Spannend ist aber, das "Größer- und Kleinerwerd-Risiko" aus Kreisperspektiven zu betrachten.

BS: Bei derzeit 14 BK-Mannschaften steigen jedes Jahr bei einer reinen Bergsträßer Bezirksklasse sicher 2 Teams in den Kreis ab, die weitere Abstiegsgefahr lliegt bei 2/12 - ca. 17%. Dafür steigen 3 Teams aus dem Kreis auf. Für BS ist die Regelung also gut, der Kreis bekommt strukturell bedingt einen Zuwachs im Bezirk.

DA: Bei derzeit 30 BK-Mannschaften auf 3 Klassen verteilt steigen jährlich 2-6 Teams ab in den Kreis, 2 sicher (in der Darmstädter BK), in den anderen Klassen derzeit mit 10/12 bzw. 8/12 Risiko. Durch die 4-5 Aufstiegsplätze gleicht sich das normalerweise aus (diese Saison wären voraussichtlich gleich 6 Teams betroffen). Unabhängig der aktuellen Tabellensituation ist die derzeitige Regelung für DA grundsätzlich komfortabel.

F: Bei derzeit 18 BK-Mannschaften steigen 2 Teams sicher in der Frankfurter BK ab. Bei weiteren 6 Teams liegt die Gefahr eines weiteren Absteigers bei 50%. Im Gegenzug gibt es nur 2 Aufsteiger. D.h. die Anzahl Frankfurter Teams sinkt strukturell bedingt durch die Aufstiegsregelung zum Bezirk.

GG: Bei derzeit 10 BK-Mannschaften, verteilt auf 2 Gruppen (1x6, 1x4) steigen jährlich 0-4 Teams ab (diese Saison), dafür 2 wieder auf. Für GG wirkt die Aufstiegsregelung also gerecht - allerdings mit dem erhöhten Risiko durch das Splitting der Teams.

ODW: Bei derzeit 10 BK-Mannschaften in einer BK (mit BS-Teams) ist das Abstiegsrisiko bei max. 2 Teams. Dafür steigen 2 auf. Für Odenwald also ok.

OF: Bei derzeit 15 BK-Mannschaften steigen in der Offenbacher BK i.d.R. 2 Kreisvertreter ab. Dazu gibt es noch ein Abstiegsrisiko für die Teams in anderen Ligen (3/24). Bei 2-3 Aufsteigern kann das also in beide Richtungen gehen, statistisch betrachtet aber gut für OF, wenn regelmäßig 3 zum Zuge kommen.

Bem.: In Anbetracht der Risiken für Kreise, auf Bezirksebene perspektivisch quantitativ besser oder schlechter vertreten zu sein gibt es einen deutlichen Gewinner, den das System bevorzugt - BS. Für GG und DA ist dasdurch das Splitting auf Ligen mit Teams aus anderen Kreisen stark von der tatsächlichen Stärke abhängig - eigentlich fair aber erhöhtes Risiko. Für GG, ODW und OF ist das soweit fair. Einen Verlierer gibt es - F.

zu c)

Das ist der Alternativvorschlag. Und zwar Grundquoten pro Kreis von 2 Aufsteigern, Ausnahme Da mit 4 [oder auch Grundquote 2]. Dadurch wären 14/16 [12/16] Aufstiegsplätz fest vergeben. Alle Kreise würden eine [oder auch mehr, z.B. DA] Mannschaft in die Relegation schicken. Genauso wie bei den anderen Bezirksrelegationen würden je 3 Teams eine Relegationsgruppe bilden. Entweder regional (F/GG/OF und BS/DA/ODW) oder gelost.

Bem.: Dann würden sich die stärksten Mannschaften bzw. Kreise durchsetzen und strukturelle Bevor- bzw. Benachteiligung minimiert und niemand könnte sich beschweren - entweder man setzt sich sportlich durch oder nicht. Auch das Nachrücken bei Zurückziehungen könnte dadurch klar geregelt werden. Das Gegenargument könnte die Mannschaftsanzahl im Kreis sein. Dann aber di Gegenfrage, was dies mit der Leistungsstärke zu tun hat, die für die Klassen-Zugehörigkeit relevant ist. Streng genommen könnte man da die DA-Quote auch in Frage stellen.

zu d)

So wie c), nur mit weiterhin 4 Plätzen für DA.

-----------------------
Persönliches Fazit: Ich würde mich für d) entscheiden, das wäre um einiges gerechter als derzeit. Letztendlich spielen wir ja eine Sportart nach Leistungskriterien und da sollte dann der Aufstieg auch sportlich statt strukturell eingeschränkt erfolgen.
-----------------------

Jetzt bin ich gespannt auf Meinungen. Ich hoffe auf Diskussion mit so wenig "Kreisbrille" wie möglich, auch wenn man die nie so ganz absetzen kann
__________________
Nichts bleibt wie es wird!
Mephisto
TSG Oberrad

Geändert von Mephisto (24.03.2010 um 00:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 23.03.2010, 18:14
Benutzerbild von Shrek
Shrek Shrek ist offline
SV BG Frankfurt
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.02.2005
Alter: 46
Beiträge: 169
Shrek ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos AW: Relegation Bezirk Süd (Saison 09/10)

Zitat:
Zitat von chris Beitrag anzeigen

Danach geht das Prozedere für die BOL-Relegation wohl folgendermaßen (ohne Gewähr!):

1. Die zwei BOL Drittletzten werden in Relegationsgruppen 1 und 2 gelost.
2. Die BL Zweitplatzierten werden in Relegationsgruppen 1 und 2 gelost.
3. Ausspielen
4. Die beiden Gruppenersten haben ihren Platz in der BOL sicher.
5. Falls ein Verein aus der BOL zurückzieht oder durch saisoninterne Abmeldung in der VL ein Absteiger weniger heruterkommt, wird in der regional zu diesem Verein zugeordneten BOL Gruppe ein Platz frei. Diesen bekommt der Zweitplatzierte der Relegationsgruppe mit gleicher Nummer. Das ist nach regionaler Aufteilung nicht logisch, aber die feststehende Regel!
(So hat in der letzjährigen Relegation der BOL 1 Drittletzte von der Rückziehung des "BOL 2 Vereins" TTC Bensheim profitiert. Rein durch Losglück!)
6. Wird durch vermehrten Aufstieg (letztes Jahr Höchst in die HL und Königstädten in die VL) oder andere Zurückziehung ein weiterer Platz in egal welcher BOL Gruppe frei, dann kommt der 2. aus der anderen Relegationsgruppe zum Zug.
7. Bei weiteren Plätzen wird für die Drittplatzierten der Relegationsgruppen wieder Punkt 5 angewandt.

Das ist natürlich auch auf die BL-Relegation mit mehr als zwei Gruppen anwendbar.
Aber schriftlich gibt es hierzu nichts offizielles und ich weiß auch nicht wie das bei "Zwischenraumvereinen" (Vereine, die schon in beiden BOLs gespielt haben) festgelegt wird, die nicht so einfach einer Gruppe zuzuordnen sind wie Bensheim oder Hofheim.
Früher war es meiner Erinnerung nach der "beste" Zweitplatzierte, der den Vorrang erhielt. Das ist ja aber auch relativ ...

Ich wünsche jedenfalls allen Beteiligten viel Glück!
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass folgendes Szenario möglich wäre:
Aus BL/BOL Relegationsgruppe 2 gibt es einen zusätzlichen Aufsteiger
Dieser Gruppenzweite kommt jetzt zufällig aus dem nördlichen Raum im Bezirk Süd und muß dann nächste Saison in BOL 2 spielen und für jedes Spiel 50-100km quer durch den Bezirk Süd gondeln?

Umgekehrt wäre es natürlich genauso möglich mit einem Gruppenzweiten in Relegationsgruppe 1 der zufällig ganz im Süden ansässig ist und dann BOL 1 spielen müsste.

Hab ich da jetzt was falsch verstanden? Ansonsten wäre diese Regelung ja nun völlig für die Tonne
__________________
Mach einfach immer nur den letzten Punkt in einem Spiel.... die anderen sind egal

PSV Blau-Gelb Frankfurt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77