|
Kreis Emscher-Lippe Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr davon, dass es in Recklinghausen auch eine Stadtauswahl gibt??? | |||
Super Idee! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 50,00% |
Schlechte Idee! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 11,11% |
Mir egal! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 22,22% |
Was ist eine Stadtauswahl??? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 16,67% |
Teilnehmer: 18. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Stadtauswahl Recklinghausen?
Bin zwar aus Gladbeck , verfolge aber regelmäßig den 4-Städtecup und fände es gut, wenn die REcklinghäuser Jugend mit ner eigenen Stadtauswahl daran teilnähme.
Es ist bei den 4 bisherigen Städten so,daß entweder entscheidend ist, wo der Verein des Spielers liegt, oder wo der Wohnsitz des Spielers ist. Das kann durchaus unterschiedlich sein.Man kann also 2 Chancen haben. In Bottrop entscheidet z.b. die Fachschaft der Vereine, welche Jugendlichen in die Stadtauswahl oder zur Ruhrolympiade gemeldet werden. Fragt doch einfach bei Organisator Theo Lüger nach (Rentfort), ob man nicht einen 5-Städtecup draus machen könnte...ich fänds toll |
#22
|
||||
|
||||
AW: Stadtauswahl Recklinghausen?
Wie schon auf Seite 1 gepostet, ist die Nachfrage von Herten an einer Teilnahme abschlägig beschieden worden.
__________________
"Die Jugend ist meist so allwissend, dass sie alles weiß, bis auf eines: dass auch einmal die Alten allwissend waren, bis sie wirklich alles wussten." - Ernest Hemmingway - |
#23
|
||||
|
||||
AW: Stadtauswahl Recklinghausen?
@legenda: wie der Blocker schon sagte liegt genau da das Problem. 5 oder mehr Städte sind nicht erwünscht
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#24
|
|||
|
|||
AW: Stadtauswahl Recklinghausen?
Verstehe,
ich wußte nur nicht wie lange Eure erste Nachfrage zurücklag. Evt. lohnt sich ja ein nochmaliges Nachfragen. Meinungen können sich ja auch ändern mit der Zeit. Es hätte mich jedenfalls gefreut Euch dabei zu haben. Ich seh den Theo Lüger ab und zu...ich werd mal vorsichtig und unverbindlich nachfühlen. Gruß legenda |
#25
|
|||
|
|||
AW: Stadtauswahl Recklinghausen?
Zitat:
Das hört sich gut an... mach das mal ![]() vielleicht wird es ja doch noch mal irgendwann etwas mit der Stadtauswahl... |
#26
|
|||
|
|||
AW: Stadtauswahl Recklinghausen?
Die Idee des Städtecups wurde seinerzeit m. E. auf gar nicht mal so offiziellem Wege initiiert, sodass die Wahl und Zahl der Teilnehmer aus jetziger Sicht für den ein oder anderen willkürlich erscheinen mag. Ich glaube nicht, dass man keine anderen Städte dabei haben will, sondern dass die Tradition der vier Städte einfach in bewährter Form fortgesetzt werden soll. Da die Ausrichtung auch immer reihum geht, viele verschiedene Klassen an den Start gehen, die Dauer der Veranstaltung nicht ausufern soll, Hallen mit entsprechenden Kapazitäten zur Verfügung stehen müssen und die Durchführung von einer recht kleinen Zahl an Ehrenamtlichen übernommen wird, kann man nicht mal so eben die Städtezahl erhöhen. Und: Wo sollen dann die Grenzen gesetzt werden? Gibt es dann einen 12-Städte-Cup? Wo liegt dann noch der Unterschied zur Ruhrolympiade?
Und schließlich: Ob Recklinghausen eine Stadtauswahl haben soll, wird und kann, wurde ja schon ausführlich diskutiert und hängt sicher nicht davon ab, ob man zum Städtecup "zugelassen" oder "ausgeschlossen" wird. Das Beste wird sein, wenn man neu überlegt, ob es sinnvoll ist, in den Turnierkalender einen Städtevergleich ganz offiziell aufzunehmen und bläht den traditionellen Städtecup damit nicht auf. Zu bedenken ist aber immer die dazugehörige Logistik, und wenn man sich mal so ansieht, wie schwer man sich tut, Freiwillige und Hallen für Aufstiegsrelegationsturniere zu finden oder die beschämende Zahl an Teilnehmern am Emscher-Lippe-Pokal, und und und, dann bin ich eher skeptisch, ob sich sowas etablieren lässt. |
#27
|
||||
|
||||
AW: Stadtauswahl Recklinghausen?
Oder man ruft selber parallel zu dem bestehen 4 Städte Cup eine eigene Veranstaltung aus. Zb Könnte Herten ne Auswahl stellen. Marl, Datteln Waltrop Erkenschwick, Recklinghausen Stadt usw. alles aus dem Kreis Recklinghausen. Evtl legt man Mannschaften zusammen, weil es sonst ja reine Vereinsmannschaften wären (Datteln Wöre ja noch Gorneburg dabei aber Waltrop hat nur einen verein)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#28
|
|||
|
|||
AW: Stadtauswahl Recklinghausen?
Unser 4-Städte-Cup besteht aus 5 Mannschaften (1. Jungen, 2. Jungen, A-Schüler, B-Schüler, Mädchen/Schülerinnen) mit je 4 Spielern. Das sind dann 20 Mannschaften, für die man 15-20 Tische braucht. Da jedes Team 3 Wettkämpfe bis zum 6 Siegpunkt (Bundesystem) bestreitet, ist das sportlich und organisatorisch schon eine Herausforderung. Leider waren die Städte Dorsten und Gladbeck in den letzten Jahren im Vergleich zu Bottrop und Gelsenkirchen etwas zu schwach, so das hier eine Städte-Partnerschaft durchaus überlegenswert ist.
Gerne kann aber RE einen eigenen 4-Städte-Cup organisieren und man trifft sich anschließend zum Städte-Cup auf Kreis- oder Bezirksebene. Weitere Infos zum letzten 4-Städte-Cup: http://www.bottrop-tt.de/Joomla/inde...d=200&Itemid=1
__________________
TTG Bottrop 75 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.