|
Bezirk Oberpfalz Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Nord 2010/2011
Felix Stich ist ein echter Kämpfer,was er mit seinen 3. Platz beim letzten BRL- Turnier eindrucksvoll bewiesen hat;Jonas Gottsche spielt sehr dynamisch,auch gute Plazierungen bei BRL-Turnieren,der Junge lässt sich nicht verheizen,der wehrt sich.Nicolas Burger kenne ich nicht so gut,wohl aber auch ziemlich robust und gute Aufschläge.Die Jungs werden auch ihr Lehrgeld bezahlen,aber haben wir das nicht alle gemacht? Das Frischholz und die Trassls in der Kreisliga wie eine "Bombe" einschlagen,nun denn...
|
#22
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Nord 2010/2011
Ich finde es auch sehr positiv, wenn mal jungen Nachwuchskräften eine solche Chance gegeben wird. Es sind ja immer die bekannten Gesichter, in die man seit Jahren blickt. Die Eschenbacher können dabei nur gewinnen. Zwar ist die Mitte wahrscheinlich etwas zu stark, aber hinten können in der 2.BL alle mal gute Kreisligaleute, auch junge, spielen. Mir haben z.B. im letzten Jahr in Dachelhofen gerade die neuen Jungen sehr gut gefallen. Hätten die bessere Ältere vorne drin gehabt, dann wären sie auch nicht abgestiegen.
Auch halte ich die "abgestiegenen" Eschenbacher auch nicht für so stark, dass sie nicht von den jungen Wilden der DJK Weiden geschlagen werden können. Wenn´s dafür nicht reichen sollte, haben sie den Aufstieg auch nicht verdient. Also lieber trainieren und auf die Beinarbeit achten, dann wirds schon.... |
#23
|
||||
|
||||
AW: 2. Bezirksliga Nord 2010/2011
Die drei Jungs stehen auch auf der Jugendrangliste. Sollte einer überfordert sein können sie ja auch wieder bei der Jungen spielen.
Und tolle Bilanzen haben die "Alten" ja auch nicht gespielt, so das die Rangliste sicherlich durchgeht. Klar ist die neue Regelung für Eschenbach ein Vorteil, aber das ist gut so. Schießlich soll gute Jugendarbeit belohnt werden. |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den anderen Neanderthalern die sich darüber ärgern,dass die Jugend gefördert wird kann man nur mangelden Verstand oder Neid attestieren. Diese Einstellung sorgt dafür, dass der Sport noch ausstirbt. Als ob es in der 2. Bezirksliga um so viel Kohle gehen würde einfach nur lächerlich euer Verhalten. Eschenbach ist ein Musterbeispiel für Jugendarbeit und ein Vorbild für anere Vereine!!
__________________
https://ttccreussen.wixsite.com/ttccreussen |
#25
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Nord 2010/2011
![]() Informiert euch erstmal über die Leistungen der 3 Jungen bevor ihr über diese ein Urteil abgibt . Wir werden die Saison kompl. so durchziehen , egal wie es ausgeht. An die Weidner Fraktion ist nur soviel zu sagen , daß sie froh sein können das wir die 3 Jungs in der Ersten einsetzen , sonst wäre die zweite ja noch stärker. Die vier letzten Beiträge stammen von Spielern die sehr viel Sachverstand in Sachen Tischtennis bzw. Nachwuchsarbeit (auf Bezirksebene) haben. Sie bestätigen unseren Schritt mit der Jugend in die Zukunft zu gehen. Wenn einige Probleme mit unserer Aufstellung haben könnt ihr mich gerne anrufen , damit ich es euch erläutern kann ![]() SCE TT-Abteilungsleiter |
#26
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Nord 2010/2011
Also ich möchte sagen, dass meine Beiträge nicht aus Neid, sondern wahrscheinlich aus Entäuschung kammen. Wenn Ihr den Jungen soviel zutraut und Sie Euch das zurückzahlen, dann steht Eschenbach eine Zukunft ins Haus, die in der Oberpfalzliga nicht enden wird. Und dann habt Ihr es nicht erkauft, sondern erarbeitet (was andere nicht geschafft haben). Die Entäuschung meinerseits ist auch nicht auf mich gemünzt, sondern mehr wegen unseren jungen Spielern, aber die erfolgreicheren gewinnen.
An Gumpelzheimer Mit Training und Beinarbeit ist in meinem Alter nichts mehr zu machen ![]() |
#27
|
||||
|
||||
AW: 2. Bezirksliga Nord 2010/2011
Ich find das super von Eschenbach!
In wievielen Vereinen kommen die wenigen jungen ambitionierten Leute nicht an den alten Hasen vorbei und sind somit frustriert. Man muss nur aufpassen das man die Jungs nicht demotiviert wenns reichlich Niederlagen hagelt. Ich kenn die 3 Jungen nicht, hab nur den Gottsche spielen sehen und das nicht schlecht ![]() Aber was soll´s, sie müssen gefordert werden sonst entwickeln sie sich irgendwann nicht weiter. Vielleicht wird es dieses Jahr hart für die Jungs werden, aber sehr lehreich und wichtig für die 2. Saison. Also ich finds gut was Eschenbach da macht. Man muss sich halt bewusst sein was solch eine Aufstellung für Konsequenzen haben kann. Vielleicht hät es gereicht sie dieses Jahr noch 1 KL spielen zu lassen, aber das bleibt ja jedem Verein selbst überlassen. Die werden schon wissen was sie tun ![]() Das dies zur Stärkung der 2. Mannschaft führt ist nur logisch, nicht zu verhindern und meines Erachtens nach auch legitim. Wenn sie so ne gute Jugend haben das die Älteren von der 2 BL in die 1 KL kommen ist das doch super. Das der ein oder andere vermutet das die Aufstellung aus taktischen Gründen gemacht wurde, damit man die 3 Ex 2BL Spieler bei harten Spielen nachziehen kann ist auch normal. Wenn man sich die Bilanzen so ansieht glaub ich macht es von der Spielstärke der 1. und 2. Mannschaft her keinen grossen Unterschied ob die 3 Jungen in der 1 KL und die "Alten" in der 2 BL spielen oder umgekehrt. Von da her find ich das auf jeden Fall gerechtfertigt und gut von Eschenbach! Wenn man gute junge Spieler hat müssen sie gefordert werden! Geändert von Jox (07.07.2010 um 12:04 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Nord 2010/2011
Lieber Dieterrr,
ich hab mich sehr wohl über die Leistungsstärke der Jungs informiert und mir sind ihre Leistungen bestens bekannt. Gerade deshalb bin ich eben der Meinung, dass die 2. BL evtl einen Tick sprich ein Jahr zu fürh kommt. Das ändert nichts daran, dass ich hoffe, dass sie sich durchsetzen, denn eine Jugendarbeit - wie sie in Eschenbach praktiziert wird - muss früher oder später belohnt werden!! Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen, dass es gut geht - denn eine 2. BL ohne die sympathische Truppe aus Eschenbach wäre nur halb so schön ;-) |
#29
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Nord 2010/2011
Wenn meine Infos stimmen, sollen die ersten 5 Spieler der Zweiten aus Eschenbach einen Sperrvermerk bekommen. Da kann ich die neue Wettkampfordnung nicht verstehen.
Ich war zwar auch überrascht über die Aufstellung aus Eschenbach, aber wie man so hört sollen die Jungen tatsächlich einen großen Schritt gemacht haben. Wenn dies so ist, ist diese Sanktion eine Katastrophe für Eschenbach. Es kann mal einer krank sein oder die "jungen" können auch mal privat ausfallen. In so einem Fall müßten sie auf alle guten Ersatzspieler verzichten. Womit Dieter recht hat, ist die Anmerkung, dass Eschenbach noch nie unfair aufgestellt hat, dies sollte man in solchen Situationen mitbeachten. Also ich wechsle die Seite und muss sagen: Unverständliche Entscheidung. Für die, die es noch nicht wissen: Thomas Biersack ![]() (Wenn ich einen Beitrag schreibe, dann um zu diskutieren und Gedanken auszutauschen. Angreifen oder beleidigen will ich niemanden.) |
#30
|
|||
|
|||
AW: 2. Bezirksliga Nord 2010/2011
Die Wettkampfordnung gilt schon so lange, seit es die Quotientenregel gibt. Es wurde auch bisher so gehandhabt, dass Spieler, die sich zurückstufen lassen wollten, obwohl es der "Ouotient" nicht zulässt, mit einem Sperrvermerk versehen wurden oder werden.
Das Problem der Eschenbacher Jungen ist einfach, dass sie in der Kreiliga eingesetzt wurden und dort schlechtere Quotienten hatten als die ersten beiden in derselben Mannschaft. Deshalb dürfen sie diese Spieler (Niemeyer und Greupner) nicht so ohne Weiteres überspringen. Man kann dies als besonderen Härtefall sehen, aber da gibts einfach keinen Spielraum. Auch finde ich auch, dass es einheitliche Regeln für alle geben muss. Man sollte trotzdem die positive Seite sehen, weil die Jungen jetzt in der 2.BL spielen dürfen. Sollte es mal zu Aufstellungsproblemen kommen, dann sollten die gegnerischen Mannschaften den Eschenbachern einfach terminlich entgegen kommen. Das wäre dann fair für alle. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.