|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir, doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer. Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat. (Wilhelm Busch) |
#22
|
||||
|
||||
@winx79: hast du dir schon einen eindruck gemacht? oder gibst du TT wieder auf?
![]() ![]()
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir, doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer. Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn man keine hat. (Wilhelm Busch) |
#23
|
||||
|
||||
[QUOTE]Original geschrieben von Loop King
[B]Hallo, @alle da ich gerade auch für meinen 7-jährigen Sohn (absolut Anfänger) einen Schläger suche würde mich interessieren welches s.g. Junior-Holz besser geeignet ist. Es muss viel leichter und natürlich kleiner als normal sein. Das Gewo Youngster Holz ist eine extrem gutes biginnerholz für kleine Hände. Der Griff ist verkürzt und deutlich dünner. das Schlägerblatt ist auch ein wenig kleiner, sodass keine Kopflastigkeit entsteht. Zusammen mit dem Learner ist es perfekt. |
#24
|
|||
|
|||
Ich suche auch einen Anfängerschläger.
(für 11 jährigen) Mir hat jemand einen Schläger (Holz: IVL, glaube ich, das langsamste dieser Serie) und 2 mal einen DANG angeboten. Ich bin mir nicht sicher, ob der DANG ein geeigneter Belag für Anfänger ist. Was haltet ihr davon? |
#25
|
|||
|
|||
@Tom:
Das Holz ist sicherlich eine gute Wahl - sehr schön ausgewogenes, gefühlvolles ALL-Holz, dass er/sie lange spielen kann. Gibt es nichts dran auszusetzen. Bei den Belägen würde ich was anderes suchen. Der Tibhar Dang ist ein klebriger, wenig katpultiger China-Belag. Ich empfehle aber japanische Allroundbeläge zum Anfang (Skitt Duo, Nittaku Learner, Joola4all...) einfach, weil die spätere Umstellung auf griffigere und dynamischere Japanbeläge leichter fällt. Das ist dann einfach immer ein Schüppchen mehr, was man da drauf legt, während ein Umstieg von Chinabelägen auf Japaner eine größere Umstellung darstellt. Die Kosten für die o.a. Allroundbeläge halten sich auch noch in engen Grenzen. Allerdings weiß ich, dass dieser Standpunkt geradezu eine Steilvorlage für Grundsatzdiskussionen bietet ![]() Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen |
#26
|
|||
|
|||
also find das
banda allround (wird das noch hergestellt????) ist ein sehr gutes anfänger holz. winx79 hat geschrieben er ist hobbyspieler und will jetzt richtig einsteigen. da er 23???? ist, wird er schon mehr oder minder seine eigne technik haben. daher denke ich, dass es völlig unangebracht ist ihm einen nittaku learner oder ähnliches draufzukloppen. ich würde vorhand nen coppa tenero nehmen 1,8 und rückhand ist die frage. wenn ich jetzt wüsste,dass er auf rh auch angriff spielt würde ich zu nem andro focus zu nem sriver/sriver el tendieren. |
#27
|
|||
|
|||
@ noppennorbert:
Das dachte ich mir auch, dass der DANG vielleicht zu klebrig für einen Anfänger ist. Habe schon mehrer Threads über Anfänger Schläger durchgelesen und habe gemekrt, dass doch die meisten einen Belag wie Skitt Duo, Nittaku Learner, Joola4all... vorziehen. Habe da allerdings den Tibhar Learn Spin im Auge. Den finde ich persönlich eigentlich ganz gut. Deine genannten kenne ich nicht. |
#28
|
|||
|
|||
Belag:
-schau dir mal den Donic Solo und den Donic Liga an.
__________________
Punkte werden offensiv entschieden. |
#29
|
|||
|
|||
Meine Wenigkeit hat auch mit dem Learn Spin von Tibhar angefangen, und seht, was draus geworden ist...
Im Ernst: für Änfänger würde ich nicht unbedingt einen 08/15 Kaufhausschläger empfehlen, sondern einen Belag im Stile des, um bei Tibhar zu bleiben, Learn Spin oder Cata Spin. Beide haben einen Mediumschwamm und sind dauerhaft griffig. Vermutlich werden die unter anderem Namen auch für 25 Euro mehr pro Stück verkauft.
__________________
Möchtegern |
#30
|
|||
|
|||
Der Learn Spin ist ein günstiger Belag.
Der kostet in meinem Katalog 10,90 Euro. Schwammstärke: 1,5mm |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einsteiger-Schläger für meinen Sohn | derkotti | suche | 2 | 29.05.2013 22:24 |
Einsteiger-Schläger für Junioren | anotheruser2012 | Fertig-/Komplettschläger (Einstieg, Freizeit, Schulsport usw.) | 1 | 21.10.2012 14:29 |
(wieder-) Einsteiger sucht Allround Schläger | jaysson | suche | 1 | 10.07.2011 19:26 |
Sind die Innova-Beläge für Einsteiger geeignet? | Rantanplan | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 2 | 06.11.2003 17:36 |
Helft mir: Welches Holz/Belag für Einsteiger? | Rantanplan | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 8 | 16.09.2003 20:30 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.