|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#21
|
||||
|
||||
selbgebautes Rückschlagbrett
Hallo,
wen es noch interessiert: Unter http://mikkky.gmxhome.de/rueckschlagbrett/page_01.htm findet ihr mein selbstgebautes Rückschlagbrett. Kosten: Arbeitszeit. Alles andere lag noch irgendwo herum. Beläge sind ältere aus dem TT-Shop für umme. Sind aber noch griffig. Also mal nachfragen. Da bereits zugeschnitten sind ein paar mehr nötig. Aber für umme macht man sich gern die Arbeit ![]() Grüße Mikkky
__________________
Jubiläumsturnier: 29. 5-Schläger-Turnier 2025 in Weiterstadt: 05./06.07.2023 Ausschreibungen und weitere Infos unter:http://www.5-schlaeger-turnier.de |
#22
|
||||
|
||||
gut geworden !
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#23
|
|||
|
|||
Returnbretter sind einfach optimal
|
#24
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Jubiläumsturnier: 29. 5-Schläger-Turnier 2025 in Weiterstadt: 05./06.07.2023 Ausschreibungen und weitere Infos unter:http://www.5-schlaeger-turnier.de |
#25
|
|||
|
|||
AW: Returnbrett
Hallo!
Habe vor kurzem auf Martinspins-Homepage gesehen, wie Leute mit einem Returnbrett trainiert haben. Fand das sehr gut und möchte mir jetzt eins besorgen. Dachte erst an Selbstbau, ist mir aber auch zu teuer und aufwändig. Will aber unbedingt so ein großes Returnbrett, dass die ganze Plattenbreite einnimmt, also nicht das kleine von TSP. Wo kann ich das große Returnbrett kaufen? War der Meinung, dass ich das schonmal vor 1 oder 2 Katalog gesehen haben. Habe jetzt mal im Internet nachgeschaut, konnte aber das große Returnbrett nicht finden. Weiß irgendwer mehr? Geändert von nevada (23.08.2010 um 11:22 Uhr) |
#26
|
|||
|
|||
AW: Returnbrett
Hi Donick,
schau mal hier nach: http://www.returnboard.com/ Da solltest du auf jeden Fall fündig werden. |
#27
|
|||
|
|||
AW: Returnbrett
Hallo,
Also ich möchte mir auch so ein Returnbrett wie von Klugscheisser oder Mikkky bauen, kann mir jemand eine genaue Anleitung schicken, wie ich das Teil baue und auch welche Materialien ich brauche. Email nathalie@robjok.de Vielen Dank im Vorraus N.Jokisch Geändert von jokisch (06.09.2008 um 14:12 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
AW: Returnbrett
Hallo,
Also ich möchte mir auch so ein Returnbrett wie von Klugscheisser bauen, kann mir jemand eine genaue Anleitung schicken, wie ich das Teil baue und auch welche Materialien ich brauche. Email nathalie@robjok.de Vielen Dank im Vorraus N.Jokisch |
#29
|
||||
|
||||
AW: Returnbrett
Wollen wir auch noch selbst bauen! Das Original kostet ja fast 150 EUR!!!
Außerdem kann man als Beläge auch billige China-Dinger nehmen (teilweise unter 5 EUR / Stk.).
__________________
GeblockTT - VfL Oker (TTVN/BS/GS) - Q-TTR 1710 Xiom Michelangelo | VH: andro Rasanter R48 | RH: BUTTERFLY Tenergy 25 FX |
#30
|
||||
|
||||
AW: Returnbrett
Hallo,
also nur kurz wie ich es gebastelt habe: Alte Beläge eckig zugeschnitten. Alternativ kann man auch neue Chinabeläge nehmen, die sind schon eckig ![]() und teuer sowieso nicht. Von nem Lattenrost mit verstellbarem Kopfteil die Schaniere genommen. (aus dem Sperrmüll). Somit hat man schon mal verstellbare Seitenständer. Die Holzplatte mit 2 Eisenstange versehen. Eine unten, eine oben. Beide an den Ständern festgeschraubt, die obere beweglich, so das man das Gestell aufklappen und zuklappen kann. Sieht nicht ganz professionell aus, dafür hat es aber nur meine Arbeitszeit gekostet. Viel Spaß! Alternative Ständermöglichkeite gibt es zur genüge. Einfach mal schauen, wie so ne Liege verkeilt wird. Mikkky PS: Sorry, aber die Bilder sind irgendwo auf einer externen Festplatte abgelegt...
__________________
Jubiläumsturnier: 29. 5-Schläger-Turnier 2025 in Weiterstadt: 05./06.07.2023 Ausschreibungen und weitere Infos unter:http://www.5-schlaeger-turnier.de |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.