|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#291
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Zieht sich der Belag dann nicht unheimlich schnell wieder zusammen?
Zumindest bei neueren Tensorbelägen ist dies ja der Fall. |
#292
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Bei mir nicht. Klebe ihn mit Normalkleber. Bleibt so wie er ist.Bei anderen Belägen hatte ich das auch aber beim Grips , keine Spur des schrumpfens.
|
#293
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Als ehemaliger Tenergy-Spieler bin ich (da mir der T05 zu teuer war) nach vielen Testeinheiten auch beim Grips-Europe "hängengeblieben". Gewöhnungsbedürftig ist das "einklopfen" des Belages. Erst nach der dritten Tainingseinheit entfaltet er seine eigentlichen Spieleigenschaften. Optisch ist der Grips Europe natürlich eine Katastophe, aber man stellt fest, das entgegen der Optik ( der rote sieht schon nach kurzer Zeit sehr abgespielt aus, der schwarze komischerweiser auch nach längerem Gebrauch wie neu), die Spieleigenschaften bei mir zumindest eine Halbserie gleichbleibend sind (1x Training , 1x Punktspiel / Woche). Super Spineingenschaften, spitzenmäßig im Konter-/Blockspiel. Allerdings leichte Temponachteile gegenüber T05 im Halbdistanzspiel bei Topspinrallies.
Fazit: T05 ist für den Topspinspieler aus der Halbdistanz besser, wer allerdings direkt am Tisch agiert und bisher den T05 hatte, für den könnte der Grips Europe eine echte Alternative sein. Gruß, Kiro P.S.: Werde wohl trotzdem mal diesen Sommer einen Testkoffer mit den neuen "deutschen" von Tibhar, andro, Donic, Gewo etc. ordern. Vielleicht ist die neue Generation ja endlich dran am Tenergy... |
#294
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Zitat:
Seit einem Monat spiele ich nun den Grip-S Europe, und ich bin froh, eine gleichwertige Tenergy Alternative gefunden zu haben. Da hier viele schon ausführlich dazu geschrieben habe, fasse ich mich kurz zusammen: - der Grip-S Europe hat mehr Spin als die ESN Beläge, und mMn ähnlich viel Spin wie der Tenergy. Vor allem bei schnellen Topspins ist auch extrem viel Spin drin, dagegen kamen bei ESN meist nur schnelle, aber "leere" Topspins an - Die Flugkurve bei weichen Topspins ist sehr hoch, bei schnellen Topspins normal, aber der Absprung von der Platte extrem flach (das fanden alle Gegner immer sehr unangenehm). - Aus der Halbdistanz sind die Bälle tatsächlich etwas langsam im Vergleich zum Tenergy oder den ESN Belägen. Allerdings passiert es mir dennoch oft, dass die Topspins hinten rausspringen. Insgesamt kann ich dennoch sichere Topspins aus der HD spielen, aber die Stärke ist es sicherlich nicht (langsame Topspins, die dennoch hinten rausspringen; daran muss ich mich noch gewöhnen) - Kurz-kurz Spiel bzw. Schupfbälle empfinde ich als normal. Besser als die katapultlastigen ESN Beläge, aber ähnlich dem Tenergy. - Blocks (und Konterbälle) kommen sicher, aber nicht gefährlich. Das Obergummi ist halt chinesisch, und bei geraden Bällen ist der Belag eher langsam. Ich bin mit dem Belag hochzufrieden, auch wenn ich wohl eher meine Problempunkte hier angesprochen habe. Besonders gefällt mir, dass der Belag zwar wenig Katapult hat, aber die Bälle bei Topspins dennoch explosiv abspringen. Man muss nicht so "hart" arbeiten für die Bälle. Das empfand ich bei den ESN Belägen sehr störend. Da war dauerhaft viel Katapult vorhanden, also auch bei Schupfbällen, aber bei Topspins auf Unterschnitt hatte ich dennoch viele Probleme. Aufjedenfall empfehle ich diesen Belag allen Spieler, die eher tischnah spielen und gerne die Initiative übernehmen. Sowohl weiche als auch harte Topspins sind dabei gut zu spielen. |
#295
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Hi Leute,
ich hab mal eine Frage undzwar wollte ich die Unterschiede zwischen Grip-S Europe und Grip-S Europe Soft wissen. Ist es nur der weichere Schwamm ? Wie verändert der Schwamm die Eigenschaften? Denkt ihr der Grip-S Europe Soft würde gut mit einem Yinhe T-6 harmonieren ? Gruß Bubi
__________________
T05 2.1 - Boll ALC - T05 2.1 |
#296
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Ich habe die Saison jetzt auch mit dem grip-s gespielt und bleibe bei dem weil ich auf Spin spiele.
Die einzigen Nachteile sind: 1. er ist sehr anfällig für luftfeuchtigkeit, dieses problem war sehr gravierend, weil ich ein sehr heimstarker spieler bin, aber komischerweise in der vorrunde meine beste bilanz bei den herren überhaupt gespielt habe, wobei ich eine 2:5 Bilanz zu hause hatte wegen obrigem problem in unserer halle. 2. Die Bälle rutschen einfach mal vom belag runter. Zum teile strif der ball die halbe bis ganze schlägerbreite nur um einfach runterzufallen. Komischerweise trifft dies eher zu wenn man richtig steht und richtig trifft, also schön nach vorne gelehnt. Aber alles in allem ist es bisslang der beste belag den ich gespielt habe in 2.0mm gruß |
#297
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
redest du vom normalen Grip-s oder vom europe ?
__________________
T05 2.1 - Boll ALC - T05 2.1 |
#298
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Da, das hier der Grip-s Europe thread ist, geht es wahrscheinlich auch über diesen hier
![]() |
#299
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Das klingt einleuchtemd
![]() Kriegt man mit dem Belag viel Schnitt in die Aufschläge und kann man mit ihm auch gut auf Unterschnitt eröffnen ?
__________________
T05 2.1 - Boll ALC - T05 2.1 Geändert von bubi93 (27.05.2012 um 18:34 Uhr) |
#300
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Ist alles immer sehr relativ.
Für die Eröffnung auf Unterschnitt ist meiner Meinung nach ein hoher Ballabsprung von Vorteil, den der Grip-S Europe nicht so sehr besitzt. Trotzdem geht das schon ganz ordentlich... |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[S] Tibhar Grip-S Europe | tele2freak | suche | 0 | 03.04.2012 09:41 |
TIBHAR Grip-S Europe | o0TT0o | suche | 0 | 02.03.2012 14:31 |
Tibhar Grip-S Europe | Phini | suche | 0 | 29.01.2012 15:01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.