Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #291  
Alt 08.12.2004, 14:32
Brocki Brocki ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: Mennighüffen
Alter: 40
Beiträge: 771
Brocki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mädchen-Verbandsligen

Genau so sehe ich das auch! Die Mädchenmannschaften, die nur auf Bezirksebene spielen, werden ganz klar diskriminiert. Entweder dürfen alle Mädchenmannschaften, die im Damenbereich spielen an den Westdeutschen teilnehmen oder gar keine. Wer diese Regelung da getroffen hat, der sollte das nochmals tunlichst überdenken
Mit Zitat antworten
  #292  
Alt 09.12.2004, 08:41
Benutzerbild von bolek11
bolek11 bolek11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.02.2003
Beiträge: 1.213
bolek11 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mannschaftsaufstellung Rückrunde

Hallo,

sehe gerade auf der Homepage von WRW Kleve, dass die Aufstellung für die Rückrunde geändert werden soll.

1. Siegmund
2. Liedmeier
3. Theunissen
4. Cordes
5. Boldt

Würde mich interessieren, ob andere Mannschaften auch Veränderungen planen? Meldet Euch einfach.


Gruß
bolek
__________________
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo!" Holger Obermann
Mit Zitat antworten
  #293  
Alt 09.12.2004, 11:55
Ulrich2003 Ulrich2003 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.11.2003
Beiträge: 40
Ulrich2003 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Teilnehmer Westdeutsche

Ich finde die Regelung, dass es keine Bezirksvertreter aus den Nachwuchsklassen geben wird, uneingeschränkt gut. Es gibt eine höchste Mädchenklasse mit 2 Staffeln und nur die Besten dieser beiden Staffeln spielen um die Westdeutsche. Ich fand es in den lezten Jahren ziemlich seltsam, wenn der z. B. Letzte einer Mä VL Staffel an der Vorrunde zu Westdeutschen teilnehmen durfte - nur weil er aus einem "schwachen" Bezirk kam.
Die Regelung, das Mädchenteams in Damenklassen auf Bezirksebene nicht mitspielen dürfen, trifft in diesem Fall Uentrop - u. U. auch hart. Aber da möchte ich auch fragen: Warum spielen sie im zweiten Jahre in der Damenbezirksklasse und versuchen nicht in der Mä VL zu spielen? Die Antwort weiss ich nicht, vermute aber, dass Uentrop gute Gründe haben wird.
Natürlich darf man auch fragen, warum Mädchenteams in Verbandsklassen im Gegensatz dazu mitspielen dürfen. Auch darauf weiss ich keine Antwort.

Ich glaube, die Entscheider beim Verband sehen dieses Thema durch eine ganz andere Brille als Vereinsverantwortliche. Ob sie mit ihrer Brille besser sehen als wir? Schon wieder muss ich passen. Allerdings habe ich mir auch abgeschminkt, alles zu verstehen.
Mit Zitat antworten
  #294  
Alt 09.12.2004, 12:02
Ulrich2003 Ulrich2003 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.11.2003
Beiträge: 40
Ulrich2003 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mädchen-Verbandsligen

Zitat:
Zitat von Brocki
@ Ulrich

Klar hast du mit der Förderung recht. Trotzdem, wenn euch nachher ein Punkt fehlt, wedet ihr euch wahrscheinlich achon ein bißchen ärgern. ...

Ich zumindest werde mich nicht ärgern. Wenn mit der Besetzung 2 - 5 und 4:0 Führung nicht gegen Hiddesen gewinnen und am Ende dann dieser Punkt für die Qualifikation zu den Westdeutschen fehlen sollte, dann haben wir uns die Teilnahme auch nicht verdient und haben auf dem Turnier vermutlich auch nichts zu suchen.

@ Hiddesen: Ich möchte nochmal betonen, dass die gerade getroffenen Aussage in keinster Weise gegen Euch gerichtet ist. Ihr habt gut gespielt und zu Recht gepunktet!!!
Mit Zitat antworten
  #295  
Alt 09.12.2004, 12:33
Brocki Brocki ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: Mennighüffen
Alter: 40
Beiträge: 771
Brocki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Teilnehmer Westdeutsche

Zitat:
Zitat von Ulrich2003
Ich finde die Regelung, dass es keine Bezirksvertreter aus den Nachwuchsklassen geben wird, uneingeschränkt gut. Es gibt eine höchste Mädchenklasse mit 2 Staffeln und nur die Besten dieser beiden Staffeln spielen um die Westdeutsche. Ich fand es in den lezten Jahren ziemlich seltsam, wenn der z. B. Letzte einer Mä VL Staffel an der Vorrunde zu Westdeutschen teilnehmen durfte - nur weil er aus einem "schwachen" Bezirk kam.
Die Regelung, das Mädchenteams in Damenklassen auf Bezirksebene nicht mitspielen dürfen, trifft in diesem Fall Uentrop - u. U. auch hart. Aber da möchte ich auch fragen: Warum spielen sie im zweiten Jahre in der Damenbezirksklasse und versuchen nicht in der Mä VL zu spielen? Die Antwort weiss ich nicht, vermute aber, dass Uentrop gute Gründe haben wird.
Natürlich darf man auch fragen, warum Mädchenteams in Verbandsklassen im Gegensatz dazu mitspielen dürfen. Auch darauf weiss ich keine Antwort.

Ich glaube, die Entscheider beim Verband sehen dieses Thema durch eine ganz andere Brille als Vereinsverantwortliche. Ob sie mit ihrer Brille besser sehen als wir? Schon wieder muss ich passen. Allerdings habe ich mir auch abgeschminkt, alles zu verstehen.
Meine Kritik bezog sich auch nur auf den Punkt, dass Mädchenmannschaften nur ab VL aufwärts spielen dürfen. Somit stimme ich dir mal wieder voll und ganz zu!

Geändert von Brocki (09.12.2004 um 12:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #296  
Alt 09.12.2004, 12:46
Benutzerbild von Vorhandopfer
Vorhandopfer Vorhandopfer ist offline
Captain Möta
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Neuss
Alter: 43
Beiträge: 993
Vorhandopfer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Teilnehmer Westdeutsche

Zitat:
Zitat von Ulrich2003
Die Regelung, das Mädchenteams in Damenklassen auf Bezirksebene nicht mitspielen dürfen, trifft in diesem Fall Uentrop - u. U. auch hart. Aber da möchte ich auch fragen: Warum spielen sie im zweiten Jahre in der Damenbezirksklasse und versuchen nicht in der Mä VL zu spielen? Die Antwort weiss ich nicht, vermute aber, dass Uentrop gute Gründe haben wird.
uentrop spielt sicherlich in erster linie schon damen, um die mädels mehr zu fördern.. patricia kryjak oder nadine sillus würden sicher beide kaum ein spiel wenn überhaupt eines verlieren.. wäre vor allem für nadine ein verlorenes jahr.. bin ma gespannt, ob sie nächstes jahr sogar schon oberliga in uentrop in der zweiten spielt.. die mannschaft steht im mom auch schon auf dem ersten platz in der bezirksklasse..

gruß mötschi

Geändert von Vorhandopfer (09.12.2004 um 17:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #297  
Alt 09.12.2004, 14:02
Benutzerbild von bolek11
bolek11 bolek11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.02.2003
Beiträge: 1.213
bolek11 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mädchen-Verbandsligen

Hallo,

ich möchte zur Diskussion aber hinzufügen, dass die Vereine ETSV Witten und DJK Kleve (die beiden führenden Vereine im Mädchenbereich Ende der 90er Jahre) jahrelang versucht haben, Freigaben für Mädchenmannschaften auf Verbandsebene zu bekommen. Damals durfte man höchstens Damen-Bezirksliga spielen, um an der Westdeutschen teilnehmen zu dürfen. Dies ist immer abgelehnt worden. Jetzt hat man die ganze Geschichte umgedreht und grenzt die Bezirksteams aus. Damals wurden die WTTV-Vertreter bei den Deutschen ausgelacht, weil wir mit Bezirksliga-Spielerinnen gegen Oberliga etc. angetreten sind. Heute fahren evtl. trotzdem nicht die beiden stärksten Mannschaften zur Deutschen.

Ich bekomm's einfach nicht in den Kopf. Es macht für mich keinen Sinn, obwohl wir evtl. sogar davon profitieren.

Und eins ist klar. An Stelle des TuS Uentrop hätte ich den eingeschlagenen Weg auch nicht verlassen und zurück in Mädchen-VL gewechselt.

Gruß
bolek
__________________
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo!" Holger Obermann
Mit Zitat antworten
  #298  
Alt 09.12.2004, 17:05
Steffi Graf Steffi Graf ist offline
Uentroperin
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: Hamm
Beiträge: 374
Steffi Graf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Uentrop

D-Bezirksklasse spielen unsere Uentroper Mädchen, weil die Klasse unserer Meinung nach stärker ist als die Mädchen-VL. Damit möchte ich hier niemandem zu nahe treten, aber bei den Damen lernen die Mädchen schneller gegen Unterschnitt und krumme Beläge zu spielen. Das letzte Jahr hat alle unheimlich weit nach vorne gebracht. Letzte Saison haben sie gegen den Abstieg gespielt und dieses Jahr kämpfen sie schon um den Aufstieg in die Bezirksliga. Wirklich tolle Leistung

Zu der neuen Regelung bzgl. der Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Mädchen äußere ich mich besser nicht mehr. Es gab diesbzgl. schon genügend Diskussionen zwischen unserem Verein und dem Verband. Die vier Schülerinnen in unserem Team (Kryjak, Sillus, Hubracht, Hubracht) dürfen allerdings trotzdem an den WDMM der Schülerinnen teilnehmen. Nur um den begehrten Platz in der Damen-VL dürfen die Mädchen (die genannten Schülerinnen plus Darina Thiele und Karina Vinnenberg) nicht kämpfen

Gruß,
Steffi

Geändert von Steffi Graf (09.12.2004 um 17:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #299  
Alt 10.12.2004, 07:51
Benutzerbild von bolek11
bolek11 bolek11 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.02.2003
Beiträge: 1.213
bolek11 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Uentrop

Zitat:
Zitat von Steffi Graf
D-Bezirksklasse spielen unsere Uentroper Mädchen, weil die Klasse unserer Meinung nach stärker ist als die Mädchen-VL. Damit möchte ich hier niemandem zu nahe treten, aber bei den Damen lernen die Mädchen schneller gegen Unterschnitt und krumme Beläge zu spielen. Das letzte Jahr hat alle unheimlich weit nach vorne gebracht. Letzte Saison haben sie gegen den Abstieg gespielt und dieses Jahr kämpfen sie schon um den Aufstieg in die Bezirksliga. Wirklich tolle Leistung

Zu der neuen Regelung bzgl. der Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Mädchen äußere ich mich besser nicht mehr. Es gab diesbzgl. schon genügend Diskussionen zwischen unserem Verein und dem Verband. Die vier Schülerinnen in unserem Team (Kryjak, Sillus, Hubracht, Hubracht) dürfen allerdings trotzdem an den WDMM der Schülerinnen teilnehmen. Nur um den begehrten Platz in der Damen-VL dürfen die Mädchen (die genannten Schülerinnen plus Darina Thiele und Karina Vinnenberg) nicht kämpfen

Gruß,
Steffi

Hallo Steffi,

ich kann mir lebhaft vorstellen, wie Eure Diskussionen mit dem Verband abgelaufen sind. Es nützt alles nichts, Ihr müßt das Beste aus der Situation machen und sollte es mit dem Aufstieg in die Damen-Bezirksliga klappen, seid Ihr ja auch nur noch eine Klasse von der Verbandsliga entfernt.
Habe Eure Mädels letztes Jahr bei den Westdeutschen gesehen und dachte schon damals, dass es richtig ist, mit dieser Mannschaft im Damenbereich zu spielen

Bei den Schülerinnen habt ihr ja eine Riesenchance zur Deutschen zu kommen.

Gruß
bolek
__________________
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo!" Holger Obermann
Mit Zitat antworten
  #300  
Alt 12.12.2004, 15:03
Geißbockpower Geißbockpower ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.06.2004
Beiträge: 363
Geißbockpower ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mädchen-Verbandsligen

Hallo,

hier meine Tipps für den letzten Hinrundenspieltag:

TuS Wickrath - TTC RG Porz 6:8 (nach den Einzelbilanzen zu urteilen, müssten die Vorteile knapp auf Porzer Seite liegen)

Fortuna Bonn - DJK Kleve II 8:4 (sorry Bolek, aber diesmal muss ich einfach für die Bonner tippen, nachdem die Mannschaft sich im Laufe der Hinrunde so toll entwickelt hat)

Anrather TK - DJK Kleve I 2:8 (sorry Anrath, ich glaube, dass es sogar schwer werden wird, diese beiden Punkte holen)

SV Spellen - WRW Kleve 2:8 (auch hier mag ich nicht daran glauben, dass Spannung aufkommen wird)

DJK Kaßlerfeld - SV Walbeck ??? (es bleibt dabei: eigene Spiele tippe ich nicht. Nur so viel: wir wollen punkten! Allerdings haben wir im letzten Jahr mit 0:8 und 1:8 zwei mächtige Klatschen gegen Kaßlerfeld bezogen.)


Grüße aus Walbeck

Geißbockpower
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77