Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich
Registrieren Hilfe Kalender

Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #291  
Alt 12.06.2007, 12:18
Ironman Ironman ist offline
Idemo hrvati
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.01.2007
Alter: 34
Beiträge: 1.838
Ironman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Armer Ma lin

hat ma lin sich eigentlich zu dem finale geäußert (danach) ich hab leider nichts gelesen darüber...
Mit Zitat antworten
  #292  
Alt 12.06.2007, 12:35
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.212
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Armer Ma lin

Also ich finde es schon etwas befremdlich den 3-fachen Einzel-Weltmeister hier quasi als dummen Schuljungen darzustellen, der nur das machen kann, was man ihm sagt bzw. das, was er gelernt hat, während Ma Lin als das Kreativitätsmonster daherkommt.
Also zunächst einmal ist Wang Liqin in der Tat der momentan beste Techniker im Circuit. Im Penholderbereich kann da nur Wang Hao mithalten. Ma Lin ist da schon etwas schwächer. Wang Liqins Taktik lautet also "ich bin der technisch beste und konstanteste Spieler und ziehe mein Spiel durch bis zum bitteren Ende". Ma Lins Taktik lautet dem entsprechend "ich bin dem guten Wang technisch unterliegen also muss ich vermehrt meine Taktik variieren". Die Taktik ist also, die Taktik zu variieren. Das hat mit Kreativität bisher noch nichts zu tun. Natürlich sieht das dann so aus, als ob Ma Lin mit mehr Rafinessen spiele. Da wird mal ein abgehackter Stoppblock eingestreut usw. Insgesamt ist Ma Lins Taktik mehr auf das Zerstören des gegnerischen Spielflusses ausgelegt, weswegen viele Spieler mit seinem Spiel überhaupt nichts anfangen können.
Wieso soll also ein Wang Liqin überhaupt auf die Idee kommen von seiner Taktik abzuweichen? Bestes Beispiel war das Spiel gegen Ryu. Man hatte immer das Gefühl, das Wang überlegen ist und im Prinzip nicht verlieren kann. Ryu hatte mächtige Auf und Abs und musste bei seinen gewonnen Sätzen immer am oberen Limit spielen. Irgendwie war klar, dass er das nicht 7 Sätze durchziehen kann.
Und nun zur Kreativität. Das bedeutet nicht irgendwelche Taktiken gezielt zu ändern sondern intuitiv Schläge und Spielzüge zu spielen, mit denen der Gegener nicht rechnet. Bei einem Waldner musste man beispielsweise zu jedem Zeitpunkt immer mit jedem möglichen Schlag rechnen, bzw. der nächste Schlag war seltenst vorausberechenbar. Ähnliches trifft man heutzutage eigentlich nur noch bei Samsonov an. (Das Spiel von Boll halte ich übrigens auch für ziemlich unkreativ.)
Leider hat mir die WM gezeigt, dass das heutige Powertischtennis nur sehr, sehr wenig Spielraum für Kreativität zulässt. Generell halte ich das europäische Tischtennis von der Spielermentalität und den Trainingsmethoden her für kreativer ausgelegt, während die asiatische Mentalität und Trainingsmethoden mehr auf Systematik und Konsequenz ausgelegt sind.

Die WM hat ganz klar gezeigt, was der erfolgsbringende Weg ist: Durchpowern und seine Taktik durchziehen. Mit Kreativität alleine ist kein Blumentopf zu gewinnen!
Mit Zitat antworten
  #293  
Alt 12.06.2007, 12:37
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Zitat:
Zitat von henrypijames Beitrag anzeigen

...wenn der Gegner technisch gut und taktisch brilliant spielt - wie meistens Ma Lin...
Interessant, sich in diesem Zusammenhang auch mal zwei denkwürdige Matches zwischen zwei jeweils strategisch sehr starken Spielern ins Gedächtnis zu rufen, und unter dem Aspekt ´taktische Variabiltät´ versus ´weniger anfällige Technik´ zu analysieren:


1.) Das WM Finale von 1995 zwischen Liu Guoliang und Kong Linghui:

Hier sah Liu im Entscheidungssatz bei hoher Führung bereits wie der sichere Sieger aus, da kippte die Partie plötzlich irgendwie noch...


2.) Das Finale von Eindhoven 1999 zwischen Ma Lin und Liu Guoliang:

Eines der besten Endspiele aller Zeiten, offen bis zum Schluß. Ma hüpfte hier in den entscheidenden Schlußbällen des fünften Durchgangs häufig u. teilweise freiwillig in der Ballonabwehr rum...Liu ging volles Risiko und nahm die Bälle extrem früh...


-> Wer die Möglichkeit besitzt: Beide Spiele ausgraben und (wieder-)anschauen, ragazzi


´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)

Geändert von Rieslingrübe (12.06.2007 um 12:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #294  
Alt 12.06.2007, 12:55
henrypijames henrypijames ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 4.820
henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Armer Ma lin

Zitat:
Zitat von Rieslingrübe Beitrag anzeigen
1.) Das WM Finale von 1995 zwischen Liu Guoliang und Kong Linghui:

Hier sah Liu im Entscheidungssatz bei hoher Führung bereits wie der sichere Sieger aus, da kippte die Partie plötzlich irgendwie noch...
Ja, das Spiel war dermassen aehnlich zu dem jetztigen Finale, dass es fast schon unheimlich ist.

Kong Lihuis Taktik war von Anfang an klar: Den Ball auf den Tisch bringen und so lange ausharren, bis Liu Guoliang den Fehler macht.

Allerdings muss man sagen, dass Kong mannschaftsintern fast immer gegen Liu gewann, waehrend Wang meistens gegen Ma verlor.
Mit Zitat antworten
  #295  
Alt 12.06.2007, 16:28
cloud 9 cloud 9 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.04.2006
Beiträge: 2.240
cloud 9 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)cloud 9 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Armer Ma lin

Zitat:
Zitat von der_RenTneR Beitrag anzeigen
weil er eben nicht einbricht, weil er die taktik nicht knacken kann, sondern einfach seinen (gewaltigen vorhand-)stiefel runterspielt und auch spielen kann. des weiteren ist ma lin zwar der mental ausgefuchstere spieler, aber das eben ein ganzes match unter dem druck durchzuhalten, ist extrem anstrengend für ihn.
des weiteren sind die standardtaktiken, die henry ansprach, halt einfach effektiv, da kann ma lin noch so toll aufspielen, wenn er an den ball einfach nicht mehr rankommt, nützt auch die beste taktik nichts! .
Wohl dem, der über solche Schläge verfügt...
Wenn sie kommen, braucht man auch nicht groß über Taktik nachdenken
Für den Gegner geht es dann halt nur noch darum, zu verhindern, dass der andere zu diesen Schlägen kommt - das wäre dann aber leider wieder ein taktisches Problem
Mit Zitat antworten
  #296  
Alt 12.06.2007, 17:21
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Armer Ma lin

Zitat:
Zitat von Rieslingrübe Beitrag anzeigen
Interessant, sich in diesem Zusammenhang auch mal zwei denkwürdige Matches....


1.) Das WM Finale von 1995 zwischen Liu Guoliang und Kong Linghui:

Hier sah Liu im Entscheidungssatz bei hoher Führung bereits wie der sichere Sieger aus...

....

-> Wer die Möglichkeit besitzt: Beide Spiele ausgraben und (wieder-)anschauen, ragazzi


´
Zumindest das erstgenannte Spiel solltest du dir nochmal ansehen, mein guter Uwe P., denn es war der vierte Satz, den Kong bei 1:2 Satz- und 6:12 Ballrückstand noch umbog. Der letzte und entscheidende Satz ging ganz klar, wenn ich mich nicht irre 21:10, an Kong Linghui.

Beim zweitgenannten Spiel hast du Recht, Liu Guoliang gewann im meiner Meinung nach bis heute besten Endspiel einer WM mit 24:22 im Entscheidungssatz.

Auch interessant in diesem Zusammenhang das Endspiel 1987, als Jiang Jialiang gegen einen Waldner im Spielrausch mit zum Teil filigraner Technik und ausgebuffter Taktik einen drohenden Entscheidungssatz verhinderte und in der Verlängerung des vierten Satzes ein (für damalige Verhältnisse) hochklassiges Finale verdient gewann.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #297  
Alt 12.06.2007, 17:25
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Armer Ma lin

Zitat:
Zitat von henrypijames Beitrag anzeigen
Ja, das Spiel war dermassen aehnlich zu dem jetztigen Finale, dass es fast schon unheimlich ist.

Kong Lihuis Taktik war von Anfang an klar: Den Ball auf den Tisch bringen und so lange ausharren, bis Liu Guoliang den Fehler macht.

Allerdings muss man sagen, dass Kong mannschaftsintern fast immer gegen Liu gewann, waehrend Wang meistens gegen Ma verlor.
Ich stimme zu, allerdings muß man sagen, daß Kong im Entscheidungssatz immer wieder mit der Vorhand extrem agressive Topspins gezogen hat und damit bestimmt 7 oder 8 Punkte gemacht hat. Dazu sein sicheres, schnelles Spiel bei Rückhand-Duellen und eine Reaktion einer Katze gleich führten zum erwähnten 21:10.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #298  
Alt 12.06.2007, 17:47
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Zitat:

...es war der vierte Satz, den Kong bei 1:2 Satz- und 6:12 Ballrückstand noch umbog. Der letzte und entscheidende Satz ging ganz klar, wenn ich mich nicht irre 21:10, an Kong Linghui.
....finde die Aufnahme leider nicht mehr; na ja, jedenfalls befand sich Liu bereits kurz vor dem Ziel, und Kong ´klaute´ das Match irgendwie noch.
Ähnlich muß es wohl auch Anton Stipancic 1975 in Kalkutta gegen Istvan Jonyer gegangen sein...

Jiang gegen Waldner 1987 und wie gesagt Liu gegen Ma Lin 1999 waren schon denkwürdige Endspiele.

Auch die Aufeinandertreffen von Bergmann und Vana in den Dreissigern u. Vierzigern, von Ogimura und Tanaka in den Fünfzigern, sowie Chuang Tse-tung gegen Li Fu-jung in den Sechzigern gelten als Klassiker.

Alle verblassen jedoch der Überlieferung nach gegen jenes legendäre Höllenmatch zwischen Barna und Szabados im Finale der WM in London 1935 - vor der Rekordkulisse von über 12000 Zuschauern
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #299  
Alt 12.07.2007, 13:49
Ricardo Schimassek Ricardo Schimassek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.11.2001
Ort: Portugal
Alter: 38
Beiträge: 1.306
Ricardo Schimassek befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Armer Ma lin

Zitat:
Zitat von henrypijames Beitrag anzeigen
Ja, das Spiel war dermassen aehnlich zu dem jetztigen Finale, dass es fast schon unheimlich ist.

Kong Lihuis Taktik war von Anfang an klar: Den Ball auf den Tisch bringen und so lange ausharren, bis Liu Guoliang den Fehler macht.

Allerdings muss man sagen, dass Kong mannschaftsintern fast immer gegen Liu gewann, waehrend Wang meistens gegen Ma verlor.

Naja, wann hat Wang Liqin denn gegen Ma Lin verloren?
Mit Zitat antworten
  #300  
Alt 12.07.2007, 13:59
henrypijames henrypijames ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 4.820
henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)henrypijames ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Armer Ma lin

Zitat:
Zitat von Ricardo Schimassek Beitrag anzeigen
Naja, wann hat Wang Liqin denn gegen Ma Lin verloren?
Die meiste Zeit - nur halt bei den beiden WM-Finals nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77