|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#291
|
|||
|
|||
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen
Zitat:
![]() |
#292
|
|||
|
|||
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen
Tischtennis macht sich selbst kaputt, nicht etwa durch 3er Teams oder sonst was, sondern dadurch, dass "Ping Pong" sich zu Tode beschleunigt.
Wenn man die Wahl hat und sich ein "neutraler" Zuschauer, als Laie, der die Hallen füllt und die der TT-Sport braucht, wonach der DTTB auch auf der Suche ist, ein TT-Spiel ansieht: Sieht er lieber 3 Stunden langweiliges Tischtennis, oder lieber 6 Stunden lieber Tischtennis? Laut der Frage logischerweise lieber 3 Stunden langweiliges Tischtennis. Drum könnte sich also der ein oder andere Laie möglicherweise eher 3 Stunden, statt 6 Stunden Tischtennis ansehen. Aber auch nur möglicherweise. Da aber das Problem in der oben genannten Fragestellung das "langweilige (!) Tischtennis" an sich ist, dürfte der neue Regelplan meiner Meinung nach keine große Wirkung mit sich bringen. Herr Neumüller sieht die Sache genau so, wie die meisten Leute. Er ist ein Medienprofi und kein TT-Freak. Und von daher sieht er die Lage so, wie sie nun mal ist, und nicht, wie einige TT-Freaks sie gerne hätte. Drum versucht er das beste aus dem letzten Schrott zu machen und die Initiative zu ergreifen. Und da er aber auch "nur" ein Medienprofi ist, möchte er nicht einmal das einzige "Hin-und-her-Gebolze" an sich ändern, sondern "nur" einige Vorteile für den Tischtennissport, nämlich die Darstellung und die Präsentation den Medien gegenüber durch den sogenannten Reformplan, herbeirufen. Das ist kein schlechter Gedanke, allerdings behebt es nicht das Kernproblem der zu kurzen Ballwechsel! MFG Becker
__________________
Holz: RE-IMPACT Symphonie |
#293
|
|||
|
|||
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen
und wie willst du die zu kurzen ballwechsel verlängern? klar sind es zu kurze ballwechsel aber es ist nunmal auch die schnellste rückschlagsportart der welt...es gibt auch nur ein ziel, das heißt gewinnen. und wie gewinnt man? richtig indem man punkte macht, nicht mit schön spielen und langen ballwechseln. wenn du lange ballwechsel sehen willst, dann am besten in der tt-show...aber jeder verfolgt in seinem sport das ziel zu gewinnen. du glaubst doch nicht etwa, dass z.b. die fußballer wenn sie mit hinten drin stehen und ball wegschlagen erfolgreich sind, ihr spiel umstellen...
|
#294
|
||||
|
||||
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen
Man KÖNNTE "zwingende" Situationen schaffen , bzw. erweitern. Ich sag nur mal :
-44mm Ball -höhere Netze (obwohl das ja nicht wirklich zwingend zu längeren Ballwechseln beiträgt) -.... Oder auch andere Ansätze (wurden hier im Forum schonmal angedeutet , finde nur nicht mehr den Thread): -Jede Mannschaft muss einen Abwehrspieler haben -...... Auch wenn ich denke , dass (fast) ALLE diese Möglichkeiten eher "schädlich" sind. Man sollten den TT-Sport einfach so lassen , wie er WAR. ![]() |
#295
|
|||
|
|||
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen
naja ich begrüsse diese umstellung, denn mit 3 spielern können sich die vereine konkurrenzfähiger halten. man hat nich sooo viele langweilige spiele sondern mehr alles is spannender. allerdings 2 gewinnsätze ist extrem wenig und das sollte wirklich nicht sein. schon bei 3 gewinnsätze fallen die spiele sehr kurz aus.
und dieses modifizierte olympiasystem is auch nich das wahre. denn wenn ein team 3-0 gewonnen hat interessieren die andern 2 spiele doch eh nich. die werden dann bestimmt häufig kampflos weggegeben, nich grade toll für den zuschauer |
#296
|
|||
|
|||
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen
Zitat:
Es gibt Weltranglistenpunkte für einen Sieg. Ausserdem zählen die Spiele in der Wertung, und eine Mannschaft wird sicher eher 5:0 gewinnen wollen als 3:2 |
#297
|
|||
|
|||
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen
Nein, fuer Liga-Spiele gibt es keine WRL-Punkte - es hat sie auch frueher nie gegeben.
|
#298
|
|||
|
|||
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen
Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass eine Mannschaft lieber 2:3 verliert als 0:5. Also wenn ich beim Stande vom 0:3 oder 0:4 spielen müsste, dann würde sich meine Motivation auch in Grenzen halten.
|
#299
|
|||
|
|||
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen
ok 44 mm ball wäre eine möglichkeit, aber das macht unseren sport doch kaputt. genauso könnte man nur noch mit glatten langen spielen. das ist einfach scheiße was die vom dttb da veranstalten...
|
#300
|
|||
|
|||
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen
Was??
44 mm Balll?? Soll ich da als Abwehrer Frührentner werden?? Zur Bundesligareform: Wo sollten den die jungen europ. Spieler Erfahrung sammeln/Geld verdienen, wenn in Zukunft nur Boll und Co aufschlagen? Dann wird Tischtennis zur Kontinentalsportart, die Lücke zw. Asien ubd Europa kriegt keiner mehr geschlossen. MfG, Milan. Geändert von mil (09.12.2007 um 15:14 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.