|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#291
|
||||
|
||||
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder
Zitat:
![]() Und erst wenn sie wirklich eingesetzt werden usw dann überlegt man sich ne Alternative (Nimbus oder evtl dann besseres bzw Tuning). Dann haben andere bis dahin mehr Erfahrungen mit den Alternativen gesammelt und man kann diese dann optimal nutzen und sich entscheiden was man macht.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (15.02.2008 um 11:47 Uhr) |
#292
|
|||
|
|||
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder
Joa könnte man, aber da man dann so oder so umsteigen MUSS, sobald es mal ein gescheites Testverfahren gibt, bleib ich doch lieber bei Tensoren und teste erst dann wieder wenns "sicher" ist, dass es erlaubt ist.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#293
|
||||
|
||||
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder
Zitat:
Auch ich überlege schon seit Wochen seit den ersten Roxonprototypentests und ersten kleinen Erfolgen mit CTE schon jetzt umzusteigen. Auch um nen Test/Trainingsvorsprung zu haben. Alles auf der Grundlage das man nächstes Jahr durch effektive Kontrollen nicht mehr kleben kann ohne erwischt zu werden. Aber wenn man jetzt sieht das die Enezgeräte nicht funktionieren und man garnicht weiß ob und wann sie einsatzfähig sind (vieleicht erst in Jahren), warum sollte man sich dann jetzt schon nen Kopf machen und noch nicht ausreichend "erforschte" Alternativen probieren. PS: Das gleiche gilt bei mir auch noch bei der RH wo ich aktuell ne GLN spiele. Da kommt das gleiche Problem dann ja auch wieder dazu. Alternative suchen? Wann? jetzt schon umsteigen? Und was passiert wenn es zwar ein verbot gibt aber niemand auf nachbehandelte auf der Zulassungsliste stehende Beläge kontrolliert oder mangels Testverfahren kontrollieren kann. Bin da schon seit wochen zwischendurch am testen. Griffige LN, NI, KN, ander Hölzer anderes Spielsystem usw. Das ganze ist ehrlichgesagt meiner aktuellen Spielstärke nicht sehr förderlich. (Dauernd andere Schläge mit anderen Winkeln usw trainieren bringt nicht gerade Sicherheit) Was meinste wie sich die "umsteiger" ärgern wenn sie nächste Saison gegen Leute spielen die munter weiter mit gewohntem Kleber spielen und es nicht nachweisbar ist und sie selber Zeit Geld und Arbeit in einen Umstieg auf Alternative XY investiert haben die evtl nur zu 98% das kleben ersetzt und sie deshalb trotz ihrer Bemühungen Spiele verlieren. Klar gibt es auch Leute dehnen das egal ist und die lieber "fair" verlieren als "unfair" gewinnen. Aber das ist für viele andere nach der Niederlage dann nur ein schwacher Trost.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (15.02.2008 um 12:05 Uhr) |
#294
|
||||
|
||||
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder
@ Fastest du hast die Probleme gut geschildert.
Ich kenne einen Spieler der einen Neubauer Super Block (geiles "Nopprich": D) spielt und er will dann auf eine andere Noppe Umsteigen die vom Aufbau her ähnlich sein soll und die will er dann mit Anti Puder (gibts wirklich zu Kaufen) behandeln und schon hat er eine GLN daraus gemacht. Wie man sieht hat die ITTF so einiges nicht mit Einkalkuliert. |
#295
|
|||
|
|||
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder
Da wird er vielleicht sich verkalkulieren! Der Puder bewirkt, dass der Belag glatt ist - und dann besteht er den Test nicht - wenn das ominöse Testset denn vor Ort bereit liegt... Auf jeden Fall wird dieses Testset nciht so fehlerbehaftet sein wie die Enezdinger...
|
#296
|
||||
|
||||
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder
Dafür wird es Testgeräte geben? Vielleicht sollte ich ihn das mal sagen.
|
#297
|
|||
|
|||
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder
also so wie ich hier im forum gelesen hab, wird es vor ort keine kontrolle des reibungskoeffizienten geben, sondern dieser aufbau wird nur für die zulassung verwendet ... thread im forum zu finden
|
#298
|
|||
|
|||
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder
Meine INfo war, dass es ein Testset aus Noppen (eine alt, eine neu, eine behandelt usw.) geben wird... Bei diesem Testset solle man dann mit einem Ball ohne Druck drüberstreichen und die Beläge vergleichen.
Wenn es neuere Info gibt, ging diese an mir vorüber - ist mir als Spieler von griffigen und nicht nachbehandelten Noppen aber auch ziemlich egal... |
#299
|
|||
|
|||
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder
Zitat:
zumal es ja für den reibungskoeffizienten einen festen wert gibt den mal nicht so einfach durch gefühl messen kann solange keine apperatur die die ittf zur verfügung hat, gestellt wird, wird es keinen erfolgreichen protest (Grund: Nachbehandlung zugelassener Noppen) geben bin zwar kein freund von dem GL-noppenzeug aber wenn man es nicht kontrollieren kann sollte man es auch nicht verbieten denn dann gibts tumulte und nicht zu knapp ich stell mich jedenfalls schonmal darauf ein auf den ein oder anderen GLN-Spieler(also nachbehandelte zugelassene Noppe) zu treffen, ABER: Taktik ist parat und die GLN wird abgeschossen!! Geändert von imuuuu (16.02.2008 um 01:00 Uhr) |
#300
|
||||
|
||||
AW: Belag Tuning mit reinem Paraffin bzw. Grillanzünder
Zitat:
Dann streicht der SR mit dem ball über den zu testenden Belag und über die 4 Muster. Und entscheidet dann welchem dieser vier Muster er ähnlich ist. Ist es 1 oder 2 ist er zu glatt ist es 3 oder 4 ist er ok. Ich habe diesen test schonmal von TT Laien (spielern der Jugend KL und 2. KK Spielern) die von Noppen nicht viel Ahnung hatten durchführen lasssen und alle konnten das klar unterscheiden. Klar kann man damit keinen Belag der bei nem Grenzwert von 25 dann 24 oder 26 hat unterscheiden. deswegen geht nen 24er dann noch durch aber ich sag mal wenn der Belag dann nen Wert von vieleicht 5 hat wie der SB (geschätzt) oder nen gesonntewr glatter Belag auch kann den schon jeder "depp" unterscheiden von nem zulässigen. Besonders wenn er Vergleichsmuster hat. Ich sag es nochmal. Es wurde ich glaube schon in der DTS (nicht 100% sicher) über ein solches Testverfahren berichtet. Das soll kommen und zugelassen werden von ITTF DTTB usw. Klar muß dafür nen OSR anwesend sein. Aber den kann man ja bestellen wenn man weiß das der Gegner im wichtigen Spiel ne nachbehandelte Noppe spielen will. Ohne Osr kann er auch gleich nen Superblock spielen und hinterher (aussage gegen Aussage) behaupten das war nen Feint Long. Aber das ist nen ganz anders Problem (kein osr in der Halle usw). Also diese teststreifen wird es wohl geben und sie sollen als zugelassener Test anerkannt werden. Sonst wäre die ganze Regel genauso unsinnig (wegen möglicher Nachbehandlung) wie ein VOC-Verbot ohne Kontrollgeräte (wo auch das Problem sein könnte das der Test nur von dem OSR durchgeführt werden kann der zumindest im WTTV erst ab Regionalliga anwesend ist)
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Belagtuning - jetzt mal ehrlich! | Push | allgemeines Tischtennis-Forum | 170 | 10.12.2008 15:33 |
Hilfe - Belagtuning - Ausdehnung | cerambyx | allgemeines Tischtennis-Forum | 5 | 26.11.2008 17:06 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.