Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr Bryce?
hervorragend 44 19,56%
sehr gut 45 20,00%
gut 31 13,78%
ok 15 6,67%
schlecht 15 6,67%
sehr schlecht 9 4,00%
hab ihn nie gespielt 66 29,33%
Teilnehmer: 225. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #291  
Alt 17.09.2007, 13:13
NickAragua NickAragua ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Ochtrup
Alter: 40
Beiträge: 668
NickAragua ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eine Frage zum Bryce...

Zitat:
Zitat von Icekariot Beitrag anzeigen
Ja gut, für mich kommts auch net nur auf den Sound an, um gottes willen, ich kleb meine rückhand belag auch immer un der hat garkeinen sound, aber bei der Vorhand isses halt für mich so das wenn ich kleb will ich einfach net auf diese Rückmeldung un diesen Sound verzichten. Und irgendwie macht mich der Sound im unterbewusstsein stärker, klingt vllt. bisschen komisch, aber ist wirklich so. Also ihr meint der Bryce FX kommt zwar net an nen Mambo ran, aber er hat nen hörbaren Sound?

P.S.: Hier handelt es sich net um den normalen Bryce sondern um den Bryce FX, das bitte berücksichtigen, steht ja auch auf der BTY seite das der nen super sound hätte und sich noch mehr zum kleben eingnen würde...
Der Sound ist doch zu 90% vom Härtegrad des Schwammes abhängig... somit ist logisch, dass der Mambo mehr Sound hat als der Bryce FX.

Wobei der FX auch deutlich hörbar ist und eine sehr gute akustische Rückmeldung gibt meiner Meinung nach.... Aber Mambo ist deutlich lauter
Mit Zitat antworten
  #292  
Alt 17.09.2007, 13:48
Benutzerbild von Samsonov_fan_#1
Samsonov_fan_#1 Samsonov_fan_#1 ist offline
C-Lizenz-Trainer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2005
Alter: 37
Beiträge: 472
Samsonov_fan_#1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eine Frage zum Bryce...

jip Mambo, Samba, Neos Sound und Konsorten sind schon die lautesten BEläge die man so spielen kann wenn man klebt ... wobei der Mambo wenn er neu is schon arg laut is, der knallt sogar beim Schupf

Der Bryce FX hat auch n guten Sound, is aber auf keinen Fall vergleichbar mit nem Mambo oder so. Jedoch gibt er auch ne gute akustische Rückmeldung bei gut getroffenen Bällen.
Mit Zitat antworten
  #293  
Alt 10.12.2009, 12:52
Benutzerbild von [^_^]
[^_^] [^_^] ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 303
[^_^] ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bryce Kreisliga?

Hey,
bin aus der Jugend raus und spiele Kreisliga und mich würde es jetzt interessieren, ob die Bryce-Reihe für einen Kreisligaspieler geeignet ist, der bisher nur Erfahrung gegen Kreisligajugend gemacht hat.
Am Anfang wollte ich was aus der Tenergy-Reihe, aber nach vielen Recherchen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass diese schnellen und hochklassigen Beläge wohl (noch) zu anspruchsvoll sind für mich und eine ausgereifte und saubere Technik erfordert.
Ich spiele Nimbus Soft auf VH und RH. Hatte auch schon den normalen für ne Zeit lang gespielt/ausprobiert und war natürlich um einiges schneller als der Soft, aber mir fehlte das Gefühl für den Ball.
Eigentlich bin ich mit meinen aktuellen Belägen vollkommen zufrieden, aber das einzige was mich stört ist, dass sie beim Topspin ziemlich langsam sind und die Haltbarkeit nicht wirklich das wahre ist.
Hoffe ihr könnt mir da irgendwelche Ratschläge oder alternativen geben.
Mit Zitat antworten
  #294  
Alt 10.12.2009, 12:57
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bryce Kreisliga?

Eig. ist es so, dass du wenn du von der Jugend zu den Herren kommst du auf keienn Fall schnellere Beläge speilen solltest.

Da die im Vergleich zu Jugnspielern ganz anders agieren, wirste vllt selber merken...
Mit Zitat antworten
  #295  
Alt 10.12.2009, 13:10
Benutzerbild von Michael Maze 1
Michael Maze 1 Michael Maze 1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.08.2009
Beiträge: 1.151
Michael Maze 1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bryce Kreisliga?

Kauf dir den Bryce und gut is!
Mit Zitat antworten
  #296  
Alt 10.12.2009, 13:11
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bryce Kreisliga?

Wenn überhaupt Bryce FX, der Bryce ist sau hart, v.a. wenn du bisher Nimbus Soft spielst!
Mit Zitat antworten
  #297  
Alt 10.12.2009, 13:15
Benutzerbild von [^_^]
[^_^] [^_^] ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 303
[^_^] ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bryce Kreisliga?

ja das ist mir schon nach dem ersten spiel klar geworden, dass sie eher mit dem schläger wild rum fuchteln
und das besondere ist ja, dass noppen bei ihnen sehr beliebt sind ^^
aber das problem ist halt, dass wenn ich mal einen ziehe, dann können sie manchmal ohne probleme den ball abschießen, weil der immer so langsam kommt :s und auch wenn ich versuch einen langsamen zu ziehen mit viel spin, dann bringts auch nicht viel, weil der ball dann noch langsamer wird
Mit Zitat antworten
  #298  
Alt 10.12.2009, 13:16
Benutzerbild von Michael Maze 1
Michael Maze 1 Michael Maze 1 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 23.08.2009
Beiträge: 1.151
Michael Maze 1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bryce Kreisliga?

Dann kauf dir den Bryce FX aber du solltest erst mal von Verein Kammeraden den Belag oder so testen oder frag deinen Trainer nach einem neuen Belag.Denn wir könne dass alles nicht beurteilen ausser du stellst ein Video von dir hier rein.Also immer Trainer fragen oder allein gang machen xD.
Mit Zitat antworten
  #299  
Alt 10.12.2009, 13:21
Benutzerbild von [^_^]
[^_^] [^_^] ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 303
[^_^] ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bryce Kreisliga?

meine absicht war auch eher, nach einem schnelleren Belag als meinen nimbus soft zu suchen und nicht nen super schnellen, da wie schon vorhin beschrieben, die topspins vom Soft echt lahm sind, aber sich viel spin entwickeln kann
Mit Zitat antworten
  #300  
Alt 10.12.2009, 13:26
Benutzerbild von [^_^]
[^_^] [^_^] ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 303
[^_^] ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bryce Kreisliga?

und nochmal kurz zum bryce fx, hat der den eingebauten frischklebeeffekt?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Butterfly Balsa Carbo Off + Butterfly Bryce speed fx 2,1mm VH und RH huber.Alex Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 10.11.2012 16:04
Butterfly Bryce / Bryce Hard newpenholder Noppen innen 3 04.02.2009 21:04
Butterfly Bryce HT Gnadenloos Materialbörse 0 16.10.2007 10:27
Butterfly Bryce Fx Rot 2.1 fokus Materialbörse 0 24.07.2007 21:16
ButterFly Bryce FX + Butterfly Sriver G2 ---- Welches Holz passt dazu??? Pegesus Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 15 25.04.2005 11:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77