Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #3021  
Alt 13.01.2015, 16:01
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Du hast meinen Beitrag nicht ganz gelesen und nimmst auch nur einen Aspekt raus.
Rahmenbedingungen und Motivation haben mit Kondition nix zu tun.

Und der unterschiedliche Zeitliche Ablauf hat auch für Leute mit Kondition für 100 Spiele den Nachteil, dass der der 3 Stunden gelangweilt warten muss kalt ist und der andere warm.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #3022  
Alt 13.01.2015, 16:07
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen

3)

Aufstellung von verletzten spielern.

Lösung: kein ttr-einfluss, aber nach 5 maligen schenken oder aufgeben im spiel zählt der Akteur nicht mehr zur sollstärke. Das dürfte Teams eher motivieren karteileichen nicht aufzustellen als ttr - Abzug.
Das bekommste so nicht in den Griff
1. Wenn sich einer nur in jedem Halbjahr nur einmal hinstellt am 5. Spieltag und abschenkt kann er im WTTV immer weiter Stammspieler bleiben (10er Gruppe). Dann dauert es 2,5 Jahre bis dein Vorschlag greift
2. Wenn er das innerhalb eines HJ macht ok...aber dann schenkt er eben nicht mehr nach dem ersten Ball ab sondern spielt einfach immer durch(mehr oder weniger schlecht) und verliert eben 3 mal 11-2...geschenkt hat er dann ja nicht und abgebrochen auch nicht.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #3023  
Alt 13.01.2015, 16:21
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Zitat:
Zitat von Bernie Bär Beitrag anzeigen
Der Sinn liegt einzig und alleine darin, dass es sich der Spieler dreimal überlegen soll, ob er wirklich ab schenken will.
Das kann ich bei so manchen bekannten Auswüchsen, die sich aber auch damit leider nicht verhindern lassen, durchaus verstehen. Keine Frage!

Nur verstehe ich dann die Lockerung, die es - soweit ich weiß - nicht nur im WTTV gibt nicht. Warum ist man hingegangen und hat es zugelassen, dass solche Spieler nicht mal mehr an den Tisch treten müssen und zumindest ein Ballwechsel spielen zu müssen? Nicht mal ein Trikot müssen diese Spieler anziehen. Ein einheitlicher Trainingsanzug bei der Begrüßung reicht. Wenn es wirklich nur darum ginge, dann macht das nicht viel Sinn. Da könnte man den Spielern eher abverlangen, dass sie bis zu Verabschiedung (im WTV in der WO verankert) in einheitlicher Sportkleidung anwesend sein müssen. Das würde sich wirklich jeder drei mal überlegen, ob er sich das antun möchte.

Hinzu kommt, dass Spieler, die sich z.B. wirklich während des Spiels, z.B. gleich im ersten Doppel oder Einzel verletzen und nicht mehr spielen können, genau so behandelt werden, wie jeder "Dummy".

Auch in dem Fall möchte ich auf den Unterschied in der TTBL hinweisen. Ein Spieler, der bei einem Spiel als Nr. 1 oder 2 aufgestellt ist, kann bei einer Verletzung die kampflos TTR-Wertung des zweiten Spiels umgehen, wenn er da wegen einer Verletzung nicht mehr antreten kann. Da wird dann ein 4ter Spieler einfach nachnominiert. So geschehen z.B. am 7.12. in Hagen, als sich Ricardo Walther, der an 1 aufgestellt war, wohl während oder nach seinem ersten Einzel verletzte und nicht mehr zu seinem zweiten Einzel antreten konnte. Dafür wurde dann Andreas Fejer-Konnert als Nr. 1 (!) nachnomminiert. In jeder anderen Liga hätte ein Spieler, der das gleiche Pech wie Ricardo Walther hat , dazu noch das zusätzliche Pech TTR-Punkte wegen des zweiten kampflosen Einzel zu verlieren.

Zudem kommt natürlich noch dazu, dass es durchaus mal sein kann, dass es gewollt ist Punkte zu verlieren. Da kommt denjenigen die Option, erst gar nicht antreten zu müssen und die Punkte kampflos hergeben zu können, gerade recht.

Man kann bis zum Sanktnimmerleinstag regulieren, aber dadurch gelingt es leider nicht "Bescheissereien" die nachvollziehbar nicht gewollt sind, zu verhindern. Stell' eine neue Regel auf und daraus ergeben sich dann wieder neue Möglichkeiten, die nicht im Sinne der Regel ausgenutzt werden können.

Kampflose Spiele in die TTR-Berechnung mit einzubeziehen, verhindert aus meiner Sicht recht wenig. Wäre sicher mal interessant die vergangene Hinrunde der click-TT-Verbände auf alle Spiele zu filtern, die mit 3 mal 11:0 in die TTR-Wertung eingegangen sind. Soooo wenige werden das wahrscheinlich nicht sein. Vor TTR-Zeiten tippe ich zudem darauf, dass es nicht signifikant mehr waren.

So Auswüchse wie vor ein oder zwei Jahren in der Damen-OL, wo alle Spiele abgeschenkt wurden, verhindert das leider auch nicht. Da wurden dann ein paar Hausfrauen mit Spielberechtigung auf dem Spielbogen eingetragen, die dann alle Spiele abschenkten und geschert hat die der TTR sowieso nicht

Sorry, wenn man schon von dem TTR-System, welches in seinen Berechungsgrundlagen ganz sicher gut ist, überzeugt ist, sollte man verfälschende Ergebnisse nicht bewusst zulassen.

Auch die unterschiedlichen Toleranzen die bei der Mannschaftsmeldung für mannschaftsintern und mannschaftsübergreifend gelten, sind zumindest unglücklich. Denn auch sie schaffen Raum für nicht gewollte Tricksereien.

Meiner bescheidenen Meinung nach sollte man grundsätzlich mal die Angst vor Tricksereien, die zu immer neuen Reglen führt, ablegen und viel mehr ein offenes Ohr für die Probleme der Vereine entwickeln. Sind ja nicht alle unverbesserliche Bescheisser. Schau ich mir die jährlichen Mannschaftszurückziehungen während der laufenden Saison an, macht mir das mehr Sorgen als Bescheissereien, die man eh nie ganz ausschließen kann. Viele dieser Zurückziehungen wären mit einer lockereren WO evtl. gar nicht nötig gewesen. Siehe z.B. die Ersatzgestellungsregulierung in Bayern. Da verliert ein Spieler eben nicht die Einsatzberechtigung für seine Mannschaft, wenn er öfter als 3 mal Ersatz spielt. Klar kann das durchaus auch mal unschön ausgenutzt werden, hilft aber auf der anderen Seite den Vereinen dabei immer möglichst vollständig antreten zu können und im Einzelfall bewahrt es auch mal vor einer ansonsten nötigen Zurückziehung.

Geändert von User 17544 (13.01.2015 um 16:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3024  
Alt 13.01.2015, 16:30
Cisco Cisco ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.12.2012
Ort: Hof
Alter: 47
Beiträge: 395
Cisco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
dann schenkt er eben nicht mehr nach dem ersten Ball ab sondern spielt einfach immer durch(mehr oder weniger schlecht) und verliert eben 3 mal 11-2...geschenkt hat er dann ja nicht und abgebrochen auch nicht.
Eben! Genau darum geht es. Abschenken kann man nicht genau definieren, bzw. wenn man es definiert kann man es leicht umgehen.

Sonst wäre das Abschenken IMHO ohnehin verboten, aber man kanns halt nicht regeln.

Deshalb versucht man es zu bestrafen mit TTR-Punkteverlust.

Wüsste keine bessere Lösung.
Mit Zitat antworten
  #3025  
Alt 13.01.2015, 17:01
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Du hast meinen Beitrag nicht ganz gelesen und nimmst auch nur einen Aspekt raus.
Rahmenbedingungen und Motivation haben mit Kondition nix zu tun.

Und der unterschiedliche Zeitliche Ablauf hat auch für Leute mit Kondition für 100 Spiele den Nachteil, dass der der 3 Stunden gelangweilt warten muss kalt ist und der andere warm.
Die einen sind bei Punktspielen motivierter, die anderen bei Turnieren. Die allgemeinen Bedingungen, wie etwa die Boxengröße, sind in der Tat für defensive Spielsysteme oft nicht optimal. Da hast Du recht. Leider gilt das auch für viele offiziellen Turniere.
Reduziert man die Änderungskonstante, so schwindet die Attraktivität der Turniere. Das sollte man bedenken, zumal neue Turnierserien an Bedeutung gewinnen.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“.
Goethe in Faust II
Mit Zitat antworten
  #3026  
Alt 13.01.2015, 17:02
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Zitat:
Zitat von Cisco Beitrag anzeigen
Abschenken kann man nicht genau definieren, bzw. wenn man es definiert kann man es leicht umgehen.
Wieso sollte man das nicht definieren können?

Wer erst gar nicht antritt, der hat auch nicht gespielt. So einfach ist das.

Solche Spiele mit in den TTR einfließen zu lassen, ist einfach daneben.

Zitat:
Zitat von Cisco Beitrag anzeigen
Deshalb versucht man es zu bestrafen mit TTR-Punkteverlust.
Funktioniert aber nicht. Es wird nicht nur bestraft, es werden auch TTR-Punkte ohne spielen zu müssen an jeden Gegner verschenkt.

Da kannste auch gleich 'ne Tombola bei denen TTR-Punkte verlost werden veranstalten. So kriegt man dann vielleicht auch so manches Loch in der einen oder anderen Verbandskasse wieder geschlossen

Geändert von User 17544 (13.01.2015 um 17:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3027  
Alt 13.01.2015, 18:39
Cisco Cisco ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.12.2012
Ort: Hof
Alter: 47
Beiträge: 395
Cisco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Wieso sollte man das nicht definieren können?

Wer erst gar nicht antritt, der hat auch nicht gespielt. So einfach ist das.
Hatte Doch Fastest schon geschrieben. Dann geht er halt an die Platte und spielt einen Ball und schenkt dann ab.
Mit Zitat antworten
  #3028  
Alt 13.01.2015, 20:48
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Zitat:
Zitat von Rudi Endres Beitrag anzeigen
Die einen sind bei Punktspielen motivierter, die anderen bei Turnieren. Die allgemeinen Bedingungen, wie etwa die Boxengröße, sind in der Tat für defensive Spielsysteme oft nicht optimal. Da hast Du recht. Leider gilt das auch für viele offiziellen Turniere.
Reduziert man die Änderungskonstante, so schwindet die Attraktivität der Turniere. Das sollte man bedenken, zumal neue Turnierserien an Bedeutung gewinnen.
Wer bei offenen (JUX) Turnieren motivierter ist als bei einem Spiel für seinen Verein/Mannschaft sollte mit Punktgewinnen bei Turnieren nicht auch noch damit belohnt werden, dann im Verein vor dem "Mannschaftsmotivierten" aufgestellt zu werden

Die Abmessungen sind auch ein Nachteil für offensive Spieler. Wenn bei 1,80 Abstand nebeneinander eine 12 Jährige Linkshänderin und ich Rechtshänder mit140 Kilo die RH umlaufen...ich sagmal so...ich merke da bei der Kollision nicht viel...Oder beim Abstand zur Wand von 1 Meter war mit RH umlaufen vom OffSpieler auch nicht viel zu machen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #3029  
Alt 13.01.2015, 22:03
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.759
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Unterschiedliche Ansichten sind für mich kein Problem. Dass das Hinzuziehen von kampflosen Spielen für die Spielstärkeberechnung gute Seiten hat, haste mir allerdings immer noch nicht nahebringen können
Das brauche ich auch nicht, denn kampflose Spiele fließen gar nicht in die Berechnung ein. Was du meinst sind die Spiele bei denen ein Spieler antritt und sofort aufgibt.

Kleine Nachbesserung: Bei einer Verletzung im ersten Spiel bin ich auch dafür, dass dem nicht mehr einsetzbaren Spieler Punkte verloren gehen. Voraussetzung dafür sollte aber sein, dass der Rest der Mannschaft aufrückt und die Nummer 6 unbesetzt bleibt.

Geändert von mithardemb (13.01.2015 um 22:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3030  
Alt 13.01.2015, 22:17
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.759
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen

Auch in dem Fall möchte ich auf den Unterschied in der TTBL hinweisen. Ein Spieler, der bei einem Spiel als Nr. 1 oder 2 aufgestellt ist, kann bei einer Verletzung die kampflos TTR-Wertung des zweiten Spiels umgehen, wenn er da wegen einer Verletzung nicht mehr antreten kann. Da wird dann ein 4ter Spieler einfach nachnominiert. So geschehen z.B. am 7.12. in Hagen, als sich Ricardo Walther, der an 1 aufgestellt war, wohl während oder nach seinem ersten Einzel verletzte und nicht mehr zu seinem zweiten Einzel antreten konnte. Dafür wurde dann Andreas Fejer-Konnert als Nr. 1 (!) nachnomminiert. In jeder anderen Liga hätte ein Spieler, der das gleiche Pech wie Ricardo Walther hat , dazu noch das zusätzliche Pech TTR-Punkte wegen des zweiten kampflosen Einzel zu verlieren.
Die TTBL ist kein Paarkreuzsystem, da kann Düsseldorf wenn sie lustig sind auch einen Timo Boll auf drei stellen.

Ich hätte auch bei einem Paarkreuzsystem nichts dagegen dass eine Spieler eingewechselt werden kann. Aber eben gemäß seiner Spielstärke.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ttr-relevant

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diskussion über Diskussionen klugscheisser Stammtisch 17 11.02.2010 13:33
2008: Allgemeine Diskussion Mikkky Internationale TT-NEWS Open 13 02.07.2008 00:56
2007: Allgemeine Diskussion Nosti49 Internationale TT-NEWS Open 313 13.07.2007 09:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77