Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #3061  
Alt 10.08.2023, 11:00
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
Zwei angesehene US-Klimaforscher haben der aktuellen Klima-Hysterie energisch widersprochen! Cliff Mass, Professor für Atmosphärenwissenschaften an der University of Washington, sieht in den Panikmeldungen über den weltweit je gemessenen heißesten Juli 2023 laut der Zeitung *The Australian* eine *Übertreibung* und einen regelrechten *Hype um extreme Wetterbedingungen und Hitzewellen*. Besonders erinnerte er daran, dass sich die Erde derzeit am Ende einer Kaltzeit befinde, die als *Kleine Eiszeit* bekannt ist. Die zentrale Phase dieser Kurzzeit-Epoche dauerte etwa von 1600 bis 1850.

Davor habe es in der Erdgeschichte immer wieder Warmphasen gegeben, wie etwa vor 1.000 Jahren während der mittelalterlichen Warmzeit, betonte Mass. In dieser Phase soll die durchschnittliche Erdtemperatur deutlich wärmer gewesen sein als heute.

Auf seiner Website fasste Mass Ende Juli zusammen, dass dieser Monat *keine extreme Hitze* hatte. Als Beleg führte er die Messwerte von fünf Stationen in den USA auf. Die hohen Temperaturen im Juli seien dort eher durchschnittlich und weit unter den bisherigen Rekordwerten gewesen.

Viel heiße Luft um *heißesten Juli*

Ebenso widersprach John Christy, Professor für Atmosphärenwissenschaften an der University of Alabama, den angeblich neuen Höchstwerten. Diese seien nur *heiße Luft*. Er betonte gegenüber der australischen Zeitung, dass er in diesem Sommer keine neuen Rekorde für die höchsten Temperaturen aller Zeiten an Langzeitwetterstationen gesehen habe. Seiner Ansicht nach halte weiterhin das Jahr 1936 den Rekord für die meisten Stationen mit den höchsten jemals gemessenen Temperaturen.

Generell sei es zudem aufgrund der zunehmenden Anzahl von Wetterstationen weltweit schwierig, historische Daten zu vergleichen. Einige Stationen sammeln laut Christy erst seit einigen Jahren Daten. Überdies habe die Urbanisierung dazu geführt, dass bestehende Wetterstationen aufgrund der höheren Temperaturen in Städten automatisch höhere Temperaturen aufzeichnen.

https://deutschlandkurier.de/2023/08...erie-psychose/
Den letzten Satz hatte ich hier doch oft als Hypothese in den Raum gestellt... Genauso wie die Urbanisierung viele andere negative Auswirkungen hat, vor allem wenn man Neubaugebiet um Neubaugebiet errichtet, mit diesen "'Hasenställen" wo man dem Nachbar beim.Duschen zuschauen kann. Alles noch am Hang, woanders ist ja alles bebaut, nur die Kanalrohre an den tiefsten Stellen sind noch von 1920...

Die beiden Herren sprechen mir aus der Seele.

Mir fällt da nur der alte Handwerkerspruch "wer mißt, mißt Mist" ein. Das konnte man schon beim.Feinstaub belegen.

Auf Rhodos stellte sich jetzt auch heraus, dass man Propangasflaschen und Brandbeschleuniger gefunden hat. Waren wohl doch Baulandspekulanten, wie in vielen Jahren zuvor. Wollten wohl den Klimahype zur Vertuschung nutzen.

Das ganze Spiel ist an Verlogenheit nicht mehr zu überbieten.
Mit Zitat antworten
  #3062  
Alt 10.08.2023, 11:04
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.848
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Wie ich sagte es gibt auch seriöse Klimaforscher die u.a. immer wieder drauf hinweisen dass die Proxydaten die man hat alles andere als genau sind. Oder eben solche Behauptungen widerlegen. Nur sind die Profiteure auf der Michael E. Mann Linie...Der ja auch ja mehrfach widerlegt wurde...Interessiert natürlich die Ökokommunisten nicht.

Geändert von jimih1981 (10.08.2023 um 11:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3063  
Alt 10.08.2023, 12:24
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.874
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Mir fällt da nur der alte Handwerkerspruch "wer mißt, mißt Mist" ein
Wie sagte ein Bio- und Erdkundelehrer einst (Geographie / Erdkunde Studiengang):
"Früher haben sie im Schatten gemessen, heute messen sie direkt über den Teer" ... könnte den ein oder anderen Unterschied erklären!
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
  #3064  
Alt 10.08.2023, 12:39
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.848
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Gerne Mal vorzugsweise an sogenannten Wärmeinseln...

Gab ja auch schon einen Skandal um manipulierte Daten in der Klimaforschung.
Als ganz koscha ist das nicht und die Daten sind alles andere als exakt. Können Proxydaten die teilweise verwendet werden auch garnicht sein.

Geändert von jimih1981 (10.08.2023 um 12:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3065  
Alt 10.08.2023, 12:56
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.874
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Gilt halt aktuell bei pro und contra.
Deshalb ist die Diskussion auch mühselig.
Kommt so ein Lachnummer wie der heißeste Juli 2023, wo jeder Normalo schon weiß, welche Verarschung dies nun wieder sein soll, kannst du darauf warten, bis es eine Gegendarstellungen dazu gibt. Die "Mitte" gibt es leider nicht mehr. Und NORMALITÄT ist sowieso nicht mehr gefragt. Mit Normalität lassen sich keine Steuererhöhungen und sonstige Abzockereien erklären ;-)
__________________
Armes Deutschland!!

Geändert von Frei statt Bayern (10.08.2023 um 13:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3066  
Alt 10.08.2023, 13:18
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.848
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Auch interessant:

https://recentr.com/2023/08/08/die-m...eraturangaben/
Mit Zitat antworten
  #3067  
Alt 10.08.2023, 14:51
Benutzerbild von Undercut
Undercut Undercut ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.11.2022
Beiträge: 688
Undercut ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Undercut ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Undercut ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

https://verschwoerungstheorien.fando...xander_Benesch
__________________
…— herrscht Ruhe und Gelassenheit und meine VH ist weit aber meine Mitte ist begrenzt …
Mit Zitat antworten
  #3068  
Alt 11.08.2023, 01:01
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Frei statt Bayern Beitrag anzeigen
Gilt halt aktuell bei pro und contra.
Deshalb ist die Diskussion auch mühselig.
Kommt so ein Lachnummer wie der heißeste Juli 2023, wo jeder Normalo schon weiß, welche Verarschung dies nun wieder sein soll, kannst du darauf warten, bis es eine Gegendarstellungen dazu gibt. Die "Mitte" gibt es leider nicht mehr. Und NORMALITÄT ist sowieso nicht mehr gefragt. Mit Normalität lassen sich keine Steuererhöhungen und sonstige Abzockereien erklären ;-)
Mit dem 212 Millarden Klimapaket inkl. "Erhöhung der Luftbesteuerung um um 33% (30 auf 40 Euro) heizt man was auf, allerdings mehr die Inflation anstatt das Klima.
Mit Zitat antworten
  #3069  
Alt 11.08.2023, 01:31
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.874
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Mit dem 212 Millarden Klimapaket inkl. "Erhöhung der Luftbesteuerung um um 33% (30 auf 40 Euro) heizt man was auf, allerdings mehr die Inflation anstatt das Klima.
2030 kommt von Woche zu Woche immer näher.
Da muss man schon mal ursprüngliche Planungen schnell über den Haufen werfen können ;-)
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
  #3070  
Alt 11.08.2023, 05:36
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.848
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Sunny side up - Klimaerwärmung oder doch nicht?

Er widerlegt etliche VTs muss man wissen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwei gleiche Hölzer? oder doch nicht? ttfan1 Wettkampfhölzer 4 04.08.2011 18:19
TSP-Die Spitze der Werbeprosa ist erreicht, oder doch nicht?! Soundmaster Wettkampfhölzer 49 07.03.2011 14:20
Frischkleber: Stiga Carbon, oder doch nicht? chrys1 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 0 25.02.2007 12:53
Ersnt gemeint oder doch nicht ?!? HOLGI Stammtisch 6 02.06.2002 13:33
Wechselt Konblauch oder doch nicht !?! HOLGI allgemeines Tischtennis-Forum 14 19.04.2002 21:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77