|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#301
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Primorac
ne da muss ich dir wiedersprechen...dieses neue für 35€ habe ich ja hier liegen und ist im vergleich geschwindigkeit fast 3mal langsamer und die Flugbahn des Balles ist beim neuen eher sehr hoch,fast als langsame Bogenlampe zubezeichnen. Dazu kommt das neue ist weicher.
Spiele seid 6-7 Jahren Primo und das erste was cih hatte war mit dem im Holz eingearbeiteten Gumminocken. Leider ist es mir auseinander gebrochen ![]() Geändert von Hansi Blocker (03.04.2013 um 15:18 Uhr) Grund: full quote entfernt |
#302
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Primorac
Auch bei den europäischen Primorac-Serien liegen größere Unterschiede vor. Habe dort Hölzer mit einem Gewicht von 75g gesehen, aber auch Hölzer mit über 90g. Die waren dann natürlich auch unterschiedlich hart und schnell.
Solche Unterschiede gibt es auch bei der Japanserie. Ein Kollege hatte im letzten Jahr ein anatomisches Primorac mit 93g gekauft, ich hatte ihm eines mit 83g zum Vergleich gegeben. Das Holz mit den 93g war für ihn unspielbar schneller als das ein oder andere Korbel. Vielleicht musst du einfach ein etwas schwereres Exemplar auswiegen lassen. Ein Shop mit einem guten Kundenservice macht bereitwillig. |
#303
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Primorac
Wir haben ja in der nähe die Europazentrale in Moers von Butterfly
![]() ![]() ![]() Also ein Guter Shop wiegt gerne aus. Aber warum abgeben, wenn man damit super zurecht kommt. |
#304
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Primorac OFF- (Europa)
Abgeben würde ich es auch nicht, wenn es dir taugt. Aber mindestens 30 - 40 € würde ich zurück verlangen.
mfg tougel |
#305
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Primorac OFF- (Europa)
Kleine Frage, kann mir einer sagen wo ich ein primorac mit penhold griff bekomme ?
Oder ist zufällig jemand unter euch der so ein Exemplar besitzt und es verkaufen würde ? Ich suche dringend eins ! Geändert von SiLenT_Tz (04.04.2013 um 09:46 Uhr) |
#306
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Primorac OFF- (Europa)
Zitat:
mfg tougel |
#307
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Primorac OFF- (Europa)
Das Holz sieht echt auch super aus allerdings hab ich nicht genug Geld um mir so eins zu kaufen.
Falls jemand ein solches gebraucht zum abgeben hätte, wäre es super wenn er mir einen Preis schreiben könnte ![]() EDIT:Ich hab eine Seite gefunden das das Primorac als CPEN anbietet allerdings kann ich dort nichts lessen ![]() Geändert von SiLenT_Tz (04.04.2013 um 13:55 Uhr) |
#308
|
||||
|
||||
AW: Butterfly Primorac OFF- (Europa)
Kann es sein, dass das aktuelle stinknormale Primorac Off- mit China-Belägen wie Skyline 3 oder Globe 999 überhaupt nicht harmoniert? Hat da jemand Erfahrung?
|
#309
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Primorac OFF- (Europa)
nein, das kann eigentlich nicht sein.
|
#310
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Primorac OFF- (Europa)
Zitat:
Wie immer beim Tischtennis, kommt es drauf an, was DU von dem Schläger erwartest |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
butterfly, holz, offensiv, primorac, primorac europe, primorac off- |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Primorac OFF- (Europa) | Mathew | Wettkampfhölzer | 184 | 31.01.2018 07:42 |
Butterfly Primorac Classic OFF- vs. Primorac Carbon | crizian | Wettkampfhölzer | 6 | 21.08.2008 15:38 |
Suche Butterfly Primorac / Butterfly Jonyer / C.Legout | Obachecka | Materialbörse | 1 | 07.02.2008 22:05 |
Suche Butterfly Keyshot light, Primorac off- jap. version und Butterfly Viscaria | torte91 | Materialbörse | 0 | 05.12.2006 19:26 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.