|
ehemaliger Bezirk Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
|
Themen-Optionen |
#301
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Hallo allerseits,
habe ehrlich gesagt die Diskussion um den Freitag nur sehr oberflächlich zurückverfolgt. Möchte nur eins dazu sagen: Haben wir nicht alle mal TT zu unserem Hobby erkoren, weil es uns Spass gemacht hat. Und was gibt es denn schöneres, als in seiner Freizeit (also auch am WE) seinem Hobby nachzugehen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die TT-Spielerei so als lästige Pflicht empfunden wird und man ja eigentlich immer was Besseres zu tun hätte. Wer so empfindet, sollte sich vielleicht lieber ein anderes Hobby zulegen. Gruß AI |
#302
|
||||
|
||||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
Die Leute, die hier was auf dem Herzen haben, sollten einen neuen Thread aufmachen, mein Tipp: Kummerkasten oder Neuerungsvorschläge. JEDER Sport bzw. jedes Hobby birgt einige Nachteile, auf die man sich aber nach all den Jahren eingestellt haben sollte. Freitagsspiele hin-, Sonntagsspiele her, das kommt die Saison schließlich nicht jede Woche vor. Und darüber hinaus bleibt jeder Mannschaft die Option zu verlegen bzw. später an zu fangen. Jede gegenerische Mannschaft wird wohl ein Auge zudrücken, wenn jemand Freitags länger arbeiten muß. Bei uns gehts nicht um Kohle sondern um den Spaß und die Fairness?! Schönes Wochenende ![]() |
#303
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Hallo zusammen,
zum Thema Spieltage in der Woche spielen kann ich nur sagen, dass wir (Remscheider TV) in diesem Jahr erneut gezwungen sind eine Mannschaft zurückzuziehen, da es vielen Spielern einfach beruflich nicht möglich ist in der Woche zu spielen. Diese Spieler sind durchweg Leute die sehr gerne Tischtennis spielen, dies aber einfach nicht mehr können. Jetzt werden viele Leute sagen, wenn nur am Wochenende Spieltag wäre würden wir nicht mehr Spielen, da wir die Zeit mit unserer Familie verbringen möchten. Ich denke aber genau wie meine Vorredner, dass hier die wirklich motivierten und engagierten Sportler benachteiligt werden. Ich bin auch Familienvater und trotzdem möchte ich am Wochenende spielen, weil ich diesen Sport gerne betreibe. Wenn die Leute den Sport nicht gerne betreiben, sollen sie einfach aufhören oder Betriebssport spielen, aber nicht den wirklich motivierten Sportlern die Möglichkeit nehmen Tischtennis zu spielen. Sportlichen Gruß Ball |
#304
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
![]()
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#305
|
||||
|
||||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
eine sinnlose diskussion wegen des freitags. sieht doch eh jeder nur aus seiner sicht und keiner guckt über den tellerrand.
stimmt bei der bezirksversammlung ab und gut is...
__________________
TTC VANIKUM bei Facebook |
#306
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
Der Freitag als Spieltag ist ja auch noch in Ordnung, da kann man noch am ehesten flexibel drauf reagieren. Ich meinte unsere Spieler die ab der Kreisliga abwärts spielen, dort ist Spieltag auch in der Woche. Ist aber wohl kein Bezirksproblem, sondern ein Kreisproblem. Wollte mich trotzdem mal auskotz...! Gruß Ball |
#307
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
Bei der Versammlung erhielt dieser Antrag die Mehrheit. Und außerdem in der Kreisliga müssen wir auch in der Woche fahren und die Wege sind nicht viel kürzer
__________________
Vielen Dank uns schöne Grüße Der Walder |
#308
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Hallo zusammen,
ich bin neu hier ( Bezirksreform sei dank oder auch nicht ) und wollte mich mal kurz zu dem Spieltagthema ( welches eigentlich keins sein sollte auslassen ). Im Kreis Essen ( da komm ich her ) wird nur unter der Woche gespielt, was in den beiden Kreisligen in der Vergangenheit dazu geführt hat, dass z.b in der letzten Saison ein Viertplazierter aufgestiegen ist ( Alle anderen Mannschaften haben auf den Aufstieg verzichtet, um nicht am Samstag bzw Sonntag spielen zu müssen). Im Kreis Essen gibt es in unregelmäßigen Abständen die Diskusssion, ob hier nicht eine Wettbewerbsverzerrung vorliegt. Man kann es nie allen Recht machen und sollte es schon bei der Regelung belassen, die es im Bezirk gibt. Es wird immer irgendeine Berufssparte geben, die zu irgendeiner Zeit nicht spielen kann und es wird immer Familenväter geben, die am Wochenende nicht spielen wollen oder dürfen ( Matrichat). Last allen das Hobby TT Schönen Tag noch Forrest Gump |
#309
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
Meine Aussage war zu dem völlig wertungsfrei. Im übrigen finde ich die Diskussion auch ziemlich müßig. Wir werden darüber wieder einmal abstimmen und dann schauen wir mal!
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#310
|
||||
|
||||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
Was passiert, wenn die Vereine diesen ablehnen? Gibt es dann automatisch den Freitag als zulässigen Spieltag mit Zustimmung des Gastes [wie bei den WTTV-Ligen], oder ist hier ein neuer Antrag notwendig? Egal wie jeder über den Freitag denkt, mit Zustimmung des Gastes sollte der Freitag [oder auch andere Tage der Woche - wie früher in der Bezirksklasse]m. E. auf jeden Fall zulässig sein.
__________________
Immer schön mit Noppen rühren |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das Turnier - die Vorbereitung auf die Saison | Arndt Peckelhoff | ByTTV - Turnierforum | 157 | 09.09.2010 08:47 |
Presseberichte TSV Auerbach | Rückhandriese | Bezirk Süd | 383 | 26.02.2008 09:46 |
Damen 2. Bundesliga Süd, Saison 2004/2005 | D.G. | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 55 | 24.05.2005 13:14 |
Rundenleiter Saison 2005/2006 | ubay | Bayern allgemein | 17 | 13.01.2005 23:48 |
Ausblick auf die neue Saison | Diehniehs | Kreis Moers | 33 | 08.07.2004 17:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.