Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NATIONAL / DTTB (und ehemalige Regionalverbände) > Deutscher Tischtennis Bund (DTTB)
Registrieren Hilfe Kalender

Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM

Antwort
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 07.03.2006, 10:24
K-P.W K-P.W ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 50
Beiträge: 2.126
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Rastatt (ti)
In der Tischtennis Oberliga Süd der Herren verlor die SV Ottenau bei der TSG Steinheim mit 5:9. Nach einem guten Auftakt in den Doppeln gingen die Gäste aus dem Murgtal mit 2:1 in Führung. Manuel Groß/Boris Vukelic und Michael Ruf/Klaus Wallner konnten sich jeweils mit 3:1 Sätzen durchsetzen. Unglücklich war dagegen die knappe Fünfsatzniederlage von David Stößer/Daniel Weiskopf gegen die beiden Topspieler Andreas Escher/Romulus Revisz. Im ersten Spielabschnitt wurden im ersten und mittleren Paarkreuz die Punkte geteilt. Vukelic hatte gegen Escher Anlaufschwierigkeiten und sah sich einem 0:2-Satzrückstand gegenüber. Danach lief es aber deutlich besser und der Steinheimer kam in den letzten drei Sätzen nur noch auf elf Zähler. Groß war gegen Revisz in den ersten beiden Sätzen nah dran, konnte aber keine entscheidenden Akzente setzen und unterlag in drei Sätzen. Weiskopf brachte nach Wallners 0:3 Abfuhr gegen Xiaoyong Zhu mit einem 3:1-Sieg gegen den ehemaligen Ottenauer Strategen Nicolas Emmerling die Gäste wieder mit einem Zähler in Vorteil. Im Schlussdrittel versäumten Ruf und Stößer gegen Bernd Bischoff und Marc Saussele gute Chancen den Vorsprung zu verteidigen. Im zweiten Spielabschnitt zeigte Groß mit einer bravourösen Leistung Escher die Grenzen auf. Ein erneuter Beweis dafür, dass der Ottenauer auch gegen stärkere Akteure mithalten kann. Vukelic kassierte gegen Revisz, den er in der Hinrunde noch locker niederhielt, einen herben Rückschlag. Mit seiner Viersatzniederlage war eine Vorentscheidung für die Württemberger gefallen. Weiskopf hatte gegen Zhu nichts entgegenzusetzen und unterlag zum 5:7. Wallner agierte in seinem zweiten Einzel gegen Emmerling sehr stark und erkämpfte sich einen 2:1-Satzvorteil. Am Ende verlor er jedoch zum 5:8, Stößer,s knapper 1:3-Spielverlust gegen Bischoff - zwei Sätze endeten mit 10:12, ein Satz mit 9:11 – besiegelte die Auswärtsniederlage beim Meisterschaftsmitfavoriten. Steinheim (22:4) verkürzte mit diesem doppelten Punktgewinn den Abstand zum Tabellenersten ESV Weil (24:4) auf zwei Punkte, Ottenau liegt mit ausgeglichenen 15:15 Zählern im Mittelfeld.


Ergebnis:


TSG Steinheim – SV Ottenau 9:5

Doppel:
Escher/Revisz - Stößer/Weiskopf 9:11, 11:5, 11:8, 9:11, 11:5
Bischoff/Zhu - Groß/ Vukelic 9:11, 11:8, 10:12, 2:11
Emmerling/Saussele - Ruf/Wallner 7:11, 11:2, 6:11, 12:14.


Einzel:
Revisz – Groß 11:8, 11:9, 11:4;
Escher – Vukelic 11:9, 11:6, 4:11, 3:11, 4:11;
Zhu – Wallner 11:5, 11:5, 11:3;
Emmerling – Weiskopf 7:11, 6:11, 11:1, 9:11;
Bischoff – Ruf 8:11, 11:9, 11:5, 11:9;
Saussele – Stößer 11:7, 4:11, 11:6, 11:6;

Revisz – Vukelic 9:11, 11:7, 11:6, 11:6;
Escher – Groß 3:11, 11:8, 7:11, 9:11;
Zhu – Weiskopf 11:5, 11:3, 11:5;
Emmerling – Wallner 11:8, 9:11, 13:15, 11:5, 11:7;
Bischoff – Stößer 12:10, 8:11, 11:9, 12:10.
Mit Zitat antworten
  #302  
Alt 13.03.2006, 08:40
K-P.W K-P.W ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.08.2000
Ort: Gernsbach
Alter: 50
Beiträge: 2.126
K-P.W kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Rastatt (ti)
In der Tischtennis Oberliga Süd der Herren blieben die beiden Teams aus dem Bezirk sieglos: die TTF Rastatt verloren beim 8:8-Remis gegen TSV Wendlingen einen sichergeglaubten Punkt, die SV Ottenau konnte gegen den TSV Untermberg nur bis zum 2:2-Zwischenstand Paroli bieten, der Gast zog dann aber unaufhaltbar auf 9:2 davon.
Rastatt hatte das Pech, dass sich Sven Jakob im ersten Einzel verletzte und so beide Spiele kampflos abgeben musste. Rastatt führte durch zwei Doppelsiege von Markus Becker/Yong Fu und Tobias Prestenbach/Marcus Schmieder mit 2:1. Im ersten Spielabschnitt verteidigten Fu, Riedl und Schmieder den Vorsprung. Fu hatte gegen Marko Habijanec das Glück, dass sein Gegner mit einem Fehlaufschlag zum 9:11 das Spiel mit 1:3 Sätzen abgeben musste. Der Wendlinger hatte nach 0:2-Satzrückstand nochmals ins Spiel gefunden, verlor aber durch sein eigenes Missgeschick. Riedl machte gegen Benjamin Hirsch einen 0:2-Satzrückstand wett und siegte mit 3:2. Umgekehrt war der Spielverlauf bei Prestenbach, der einen 2:0-Vorteil abgab. Schmieder erhöhte zum 5:3 gegen Alexander wache ehe Jakob durch die Verletzung ausfiel. Im zweiten Spielabschnitt verloren Fu mit lädierter Schulter und auch Becker zum 5:6. Riedl, Prestenbach und Schmieder brachten die TTF wieder mit 8:6 in Front. Jakobs kampfloses Spiel und die Niederlage im Schlussdoppel, in dem Fu nicht mehr richtig zu Werke gehen konnte, bescherten dem Gast einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Die TTF haben mit 18:8 Punkten noch die Chance auf den dritten Tabellenrang, mit den verletzungsbedingten Ausfällen wird dies aber noch ein schwerer Gang.
Für die SV Ottenau begann das Heimspiel recht vielversprechend. Manuel Groß/Boris Vukelic bezwangen die Brüder Daniel und Oliver Herbrik mit 3:1-Sätzen. David Stößer/Daniel Weiskopf hatten den ersten Satz gegen David Steinle/Tomas Sestak gewonnen und vergaben im zweiten Satz insgesamt drei Satzbälle. Nach einem deutlichen 4:11 im dritten Durchgang lagen die beiden Ottenauer auch im vierten Satz mit 10:9 vorne, unterlagen aber mit 10:12.
Erstmals nach fünf Monaten Spielpause (Studiensemester in Südafrika) boten die Murgtäler im Heimspiel gegen Untermberg wieder Manuel Mechler auf. Den Trainingsrückstand, er trainierte erstmals am Freitag vor dem Spiel, war zu groß. Im Doppel mit Michael Schweikert fehlte es an Sicherheit und Konstanz. Im ersten Einzel nahm Vukelic in drei Sätzen erfolgreich Revanche gegen David Steinle. Steinle hatte nur Vorteile, wenn er den Ball kurz halten konnte. Vukelic demontierte den Nachwuchsspieler mit schnellen Vor- und Rückhandtopspins glatt in drei Sätzen. Danach kippte das Spiel zu Gunsten der Gäste. Mit 0:3 mussten sich Groß gegen Sestak und Weiskopf gegen Simon Ferrenc geschlagen geben. Zwei weitere Fünfsatzniederlagen von Mechler und Schweikert gegen die Herbrik-Brüder führten endgültig auf die Verliererstraße. Nach Stößers Niederlage kassierten Vukelic und Groß im vorderen Paarkreuz die spielentscheidenden Niederlagen.











TTF Rastatt – TSV Wendlingen 8:8
Doppel:
Becker/Fu – Hirsch/Ivanov 11:4, 11:5, 11:5;
Jakob/Riedl – Atikovic/Habijanec 5:11, 7:11, 7:11;
Prestenbach/Schmieder – Rennstich/ Wache 11:3, 11:7, 9:11, 11:5.

Einzel:
Fu - Habijanec 11:6, 11:9, 12:14, 11:9;
Becker – Atikovic 3:11, 9:11, 10:12;
Riedl – Hirsch 8:11, 4:11, 11:4, 11:5, 11:6;
Prestenbach – Ivanov 11:6, 11:6, 8:11, 5:11, 6:11;
Schmieder – Wache 11:6, 11:9, 10:12, 11:9:
Jakob – Rennstich 11:6, 10:8 Aufgabe Jakob
Fu - Atikovic 6:11, 3:11, 2:11;
Becker – Habijanec 6:11, 2:11, 3:11;
Riedl – Ivanov 11:6, 13:11, 7:11, 11:9;
Prestenbach – Hirsch 11:5, 11:2 11:5;
Schmieder – Rennstich 11:6, 11:9, 11:7;
Jakob – Wache 0:3 kampflos
Schlussdoppel:
Becker/Fu – Atikovic/Habijanec 7:11, 11:4, 6:11, 7:11.

SV Ottenau – TSV Untermberg 2:9
Doppel:
Groß/ Vukelic – D.Herbrik/O.Herbrik 11:7, 11:8, 6:11, 11:5;
Stößer/Weiskopf – Hurlebaus/Sestak 11:6, 14:16, 4:11, 10:12;
Mechler/Schweikert – Ferrenc/Srmcek 9:11, 10:12, 7:11.

Einzel:
Vukelic – Steinle 11:7, 11:8, 11:4;
Groß – Sestak 6:11, 8:11, 8:11;
Weiskopf – Ferrenc 12:14, 7:11, 6:11;
Mechler - Herbrik Oliver 11:6, 6:11, 11:8, 9:11, 5:11;
M. Schweikert – Herbrik Daniel 11:3, 11:7, 8:11, 8:11, 8:11;
Stößer – Smrcek 4:11, 9:11, 8:11;
Vukelic – Sestak 7:11, 8:11, 11:8, 11:6, 10:12;
Groß – Steinle 14:16, 9:11, 11:8, 8:11.
Mit Zitat antworten
  #303  
Alt 14.03.2006, 00:49
Meister Meister ist offline
Nomen est omen
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2001
Ort: Planet Erde
Alter: 57
Beiträge: 130
Meister ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Der TTC macht es doppelt spannend

9:7 in Lippoldsweiler / 6:9 gegen Steinheim

Siebeneinhalb Stunden rangen die Oberligisten des TTC Weinheim am Wochenende um die Punkte. Mit dem TTC Lippoldsweiler konnte man am Samstag den württembergischen Konkurrenten um den dritten Tabellenplatz hauchdünn schlagen. Hatten die Auenwalder in der Vorrunde ihre Topspin-Lokomotive Zvetomir Zonev noch ganze drei Tage vor dem Spiel eingeflogen, fuhr der Sonderzug aus Sofia diesmal merkwürdigerweise ohne den Bulgaren los. Der ebenfalls pausierende Daniel Quiram konnte zumindest am Rand der Box mitverfolgen, dass seine Kollegen den deutlich besseren Start hinlegten. Hrncirik/Behringer strapazierten Glücksgöttin Fortuna bei ihrem Viersatzsieg über Lakmann/Werner, während sich die neuformierten Wenzell/Ottenbacher erst auf der Zielgeraden Bondarev/Pätzold beugten. Lippoldsweilers Ersatzbank mit Letzgus und Clauss musste bereits in drei Durchgängen gegen Neves/Beranek das Handtuch werfen.
Hatte man den Punktverlust von Robert Lakmann gegen den stocksicheren Jan Hrncirik noch auf der Rechnung gehabt, kam die erste Rückrundenniederlage von Andrej Bondarev gegen einen bis in die Haarspitzen motivierten Aron Skat Wenzell nach locker gewonnenem ersten Satz mehr als überraschend.
In der Mitte wurden jedoch die Punkte geteilt. Für Filipe Neves gab es gegen Linkshänder Mike Behringer außer vielen attraktiven Ballwechseln gar nichts zu erben, Halbdistanzspieler Daniel Pätzold hatte den aufgerückten Tim Ottenbacher in 4 Sätzen im Griff.
Mit zwei Siegen im hinteren Paarkreuz konnte man erstmals in Führung gehen. Gerd Werner begeisterte selbst die württembergischen Zuschauer mit seinem sehenswerten Vorhand-Topspin und einem knappen Sieg gegen Oliver Letzgus. Peter Beranek erhöhte gegen den übernervösen Blocker Michael Clauss auf 4:5.
Im Spitzeneinzel zwischen Hrncirik und Bondarev musste dann erstmals Oberschiri Waßmann eingreifen. Beim Stand von 17:17 im ersten Satz witterte er ein Zeitspiel und ermahnte beide Akteure wegen Spielverzögerung. Bei Bondarev zeigte die gelbe Karte deutlich mehr Wirkung. Er erhöhte das Tempo nach Belieben und machte anschließend mit seinem tschechischen Gegner kurzen Prozess. Im zweiten Spitzeneinzel egalisierte Lakmann gegen Wenzell ein 2:7 im zweiten Satz und gab die Partie im Entscheidungssatz durch zwei verschossene Ballonabwehrbälle ab. Robert verdiente sich jedoch den Fairplay-Preis, als er im Finalsatz zur Verwunderung aller Anwesenden eine Schiedsrichterentscheidung zu Gunsten seines dänischen Kontrahenten korregierte.
In der wohl attraktivsten Auseinandersetzung des Tages konnte Pätzold nach verlorenem ersten Durchgang vier Satzbälle abwehren und Behringer im Endspurt niederringen. Filipe Neves schien auch in der zweiten Partie überfordert zu sein und hatte gegen den stark aufspielenden Tim Ottenbacher keinerlei Siegchance.
Beranek konnte anschließend Letzgus zum 6:8 ärgern und Oldie Werner hatte gegen Clauss beim 9:9 im letzten Abschnitt die vorzeitige Entscheidung auf dem Schläger. Der Reservist riskierte jedoch Kopf und Kragen und krönte seine formidable Leistung noch mit einem gewaltigen Siegessprung.
Im Schlußdoppel roch es nach 11:6 und 7:1 für Hrncirik/Behringer nach einer letztlich leistungsgerechten Punkteteilung. Bondarev und Pätzold ließ dieser vorübergehende Rückstand aber genauso kalt wie die anschließende Dusche in Siegeslaune.
Am Sonntag Nachmittag hatte man dann den Meisterschaftskandidaten Steinheim zu Besuch. Die Gäste aus der Nähe von Ludwigsburg legten dann auch gleich ganz meisterlich los. Zhu/Emmerling schockten Bondarev/Pätzold mit ihrem 11:9 im Entscheidungssatz, während es bei der 2:1-Satzführung von Lakmann/Werner gegen Revisz/Escher phasenweise nach einer Sensation roch. Lediglich auf die noch unbesiegten Neves/Beranek war Verlass, die zügig Bischoff/Wahl überrollten.
Im Duell der Ex-Zweitligaspieler konnte Bondarev Andreas Escher nach Satzrückstand noch deutlich schultern, während Lakmann gegen den lockeren Romulus Revisz chancenlos blieb.
Während sich Pätzold gegen Nicolas Emmerling dreimal in die Verlängerung quälte, verstand Penholderspieler Xiaoyong Zhu in seinem Match gegen Neves keinen Spaß und fertigte Weinheims Youngster im Eiltempo ab.
Beranek ließ sich im Anschluß gegen Steinheims Nachwuchshoffnung Timo Wahl genauso wenig Zeit, während Bernd Bischoff bei seinem knappen Viersatzsieg über Seniorenchampion Werner ganze dreimal verlängerte.
Im Spitzenpaarkreuz kippte das Match zu Gunsten der Gäste. Russe Bondarev nutzte in einer spektakulären Partie gegen seinen rumänischen Rivalen Revisz mehrere Chancen zum Satzausgleich nicht, Lakmann vergab gegen Escher gar ein komfortables 10:6 und verhängte nach der ärgerlichen Niederlage auch noch die Höchststrafe über sein ******************zeug.
Zhu konnte zügig auf 4:8 erhöhen, da die Chinesischkenntnisse von Pätzold in der einseitigen Partie lediglich zum Gewinn des zweiten Satzes ausreichten. In seinem letzten Einzel konnte „Pipo“ Neves noch für einen versöhnlichen Abschluß des Wochenendes sorgen. Er besiegte den gehandicapten Emmerling im Fotofinish.
Beranek verkürzte ungewohnt druckvoll gegen Bischoff auf 6:8. Gerdsche Werner hatte im Abschlußeinzel bei 9:4-Führung noch die Qual der Wahl, entschied sich aber dafür, die sichtlich nervös gewordenen Gäste nicht auch noch ins Schlußdoppel zu quälen.
Den Kampf um den dritten Tabellenplatz wird man in zwei Wochen fortsetzen. Dann gastiert man samstags in Ottenau und empfängt am Sonntag Nachmittag den TSV Untermberg an der Bergstraße.

Geändert von Meister (14.03.2006 um 00:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #304  
Alt 14.03.2006, 10:28
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Zitat:
Zitat von Meister
...Lakmann vergab gegen Escher gar ein komfortables 10:6 und verhängte nach der ärgerlichen Niederlage auch noch die Höchststrafe über sein ******************zeug.
Falls dies bedeutet, er hat seinen Schläger zerstört, dann habe ich für solche Kindergarten-Mätzchen keinerlei Verständnis. Vielleicht sollten solche Spieler zukünftig ihr Material wieder selbst bezahlen müssen...

Ansonsten Gratulation zur recht guten Saison nach Weinheim!
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #305  
Alt 14.03.2006, 10:37
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.322
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Zitat:
Zitat von Meister
...kam die erste Rückrundenniederlage von Andrej Bondarev gegen einen bis in die Haarspitzen motivierten Aron Skat Wenzell nach locker gewonnenem ersten Satz mehr als überraschend.
....
Freut mich, das Andrej in der Rückrunde zeigt, was er kann. Die VR spiegelt sicher nicht seine Möglichkeiten wieder!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #306  
Alt 14.03.2006, 16:09
Waterhouse Waterhouse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 4.358
Waterhouse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Zitat:
Zitat von Pepino
Falls dies bedeutet, er hat seinen Schläger zerstört, dann habe ich für solche Kindergarten-Mätzchen keinerlei Verständnis. Vielleicht sollten solche Spieler zukünftig ihr Material wieder selbst bezahlen müssen...
Ich gehe mal davon aus, daß er nur Beläge bezahlt bekommt...ich hoffe nur, daß es nicht das Holz war, das ich ihm zu Testzwecken vor der Runde ausgeliehen habe
Mit Zitat antworten
  #307  
Alt 15.03.2006, 00:08
Meister Meister ist offline
Nomen est omen
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2001
Ort: Planet Erde
Alter: 57
Beiträge: 130
Meister ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

...und ich meine noch zu Presidente Christian Säger just in dem Moment, als Andi Escher seinen ersten Matchball hat: "Also, falls Robert jetzt einen Fehler machen sollte, springe ich besser schnell über die Umrandung und nehme ihm die Keule ab, bevor ein Unglück passiert."
Er antwortete: "Ach Quatsch."
Robert macht den Fehler und geht zu meiner Überraschung ganz artig gratulieren.
Christian: "Siehst du, nix passiert".
Einundzwanzig, Zweiundzwanzig, Dreiund...KAWUMM.
Den ersten Bodenkontakt nimmt das karbonversteifte Stirnholzbalsa vollkommen respektlos zur Kenntnis.
Das Lakmann`sche Knie hat das Holz jedoch nicht überlebt.

Naja, neue Besen kehren ja bekanntlich immer gut...
Mit Zitat antworten
  #308  
Alt 15.03.2006, 11:07
Frauenheld Frauenheld ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 16
Frauenheld ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Da hat eben mal ein Spieler eine Reihe von Spielen hintereinander unglücklich verloren und dann passierts eben mal..Sollte man nicht überbewerten..Ausserdem ist der Robert Lakmann ziemlich fair..Lieber so als den Gegner anpöbeln..

Ausserdem passt so ne "Holzzetrümmerung" ganz gut zum "Sex, Drugs & Rock´n Roll"...von daher zeiht es auch immer ein paar -Top Ischen- an....

wöad!
Mit Zitat antworten
  #309  
Alt 17.03.2006, 15:51
Tipper Tipper ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.09.2005
Beiträge: 39
Tipper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Untermberg können vielleicht zwei Topmannschaften (Steinheim und Rastatt) probleme geben am Wochenende.
Steinheim werden har kämpfen müssen um zwei Punkt zu holen. Schaffen Steinheim mit Favoritenrolle zwei Punkte zu gewinnen? Es wird GANZ eng, bin gespannt!
Mit Zitat antworten
  #310  
Alt 17.03.2006, 16:03
profispieler profispieler ist offline
Gesperrt
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 04.07.2005
Beiträge: 2.890
profispieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Oberliga Baden-Württemberg 05/06

Zitat:
Zitat von Tipper
Untermberg können vielleicht zwei Topmannschaften (Steinheim und Rastatt) probleme geben am Wochenende.
Steinheim werden har kämpfen müssen um zwei Punkt zu holen. Schaffen Steinheim mit Favoritenrolle zwei Punkte zu gewinnen? Es wird GANZ eng, bin gespannt!
man weiß nie wie so ein spiel läuft,aber ich tippe schon auf steinheim.das pech von untermberg ist daß sich simon in der vorrunde verletzt hat und jetzt nur in der mitte spielen darf.so stehen sie einfach schwächer.mein tipp doppel 2:1 steinheim,vorne 3:1 steinheim,mitte 2:2,hinten 3:1 steinheim=9:5 steinheim!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2017/2018 Turboblock Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 42 30.05.2018 08:29
Herren Oberliga Baden Württemberg, Saison 2016/2017 Plüderhausener Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 50 23.04.2017 07:10
Herren Oberliga Baden Württemberg, Saison 2015/2016 Turboblock Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 67 01.05.2016 20:27
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2014/2015 rückhandniete Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 48 23.04.2015 11:42
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2013/2014 Petar Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 41 08.04.2014 09:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77