|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#301
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
Vielleicht hat sich Donzdorf schon mit dem Abstieg abgefunden, weil sie Hasil nicht mehr einsetzten. Wäre schade.
|
#302
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
Rastatt (ti)
In der Tischtennis Oberliga Baden Württemberg der Herren gelang den TTF Rastatt beim Tabellenletzten TG Donzdorf ein deutlicher 9:2-Auswärtssieg. Donzdorf konnte in der einseitigen Partie das Eingangsdoppel durch Marc Friebe/Peter Kühnle gegen Sven Jakob/Holger Riedel für sich entscheiden, die beiden anderen Doppel endeten sicher für die Gäste. Friebe schaffte mit einem Dreisatzerfolg gegen Riedel nochmals den 2:2-Ausgleich, danach zogen die TTF unaufhaltsam davon. Yong Fu gegen Kühnle und Jakob gegen Jochen Schrag erhöhten ohne Satzverlust auf 4:2. Markus Becker und Marcus Schmieder drückten nach Satzrückständen ihren Spielen nochmals den eigenen Stempel auf und erzwangen jeweils im fünften Satz die Entscheidung sich. Die letzten drei Punkte durch Tobias Prestenbach, Fu und Riedel waren nur noch Formsache. Die Württemberger waren letztlich zu schwach um die Gäste nochmals in Bedrängnis zu bringen. Rastatt zog mit diesem Sieg mit dem drittplatzierten TTC Ottenbronn gleich. Im direkten Vergleich können die TTF am kommenden Wochenende im letzten Vorrundenspiel die Ottenbronner mit einem Sieg hinter sich lassen. Donzdorf unterlag in seinem zweiten Spiel beim ASV Grünwettersbach (16:4) glatt mit 1:9. Die Nordbadener konnten mit diesem Sieg nach Pluspunkten zum spielfreien Tabellenführer TSV Untermberg (16:0) aufschließen. Die Ergebnisse: Auswärtsspiel TG Donzdorf - TTF Rastatt 2:9 Doppel: Friebe/Kühnle - Jakob/Riedl 11:4, 11:6, 11:4; Deiß/Schrag - Becker/Fu 5:11, 5:11, 5:11; Feder/Machulka - Prestenbach/Schmieder 9:11, 11:4, 5:11, 11:13. Einzel: Friebe - Riedl 11:8, 11:5, 11:9; Kühnle - Fu 2:11, 9:11, 4:11; Schrag – Jakob 11:13, 9:11, 11:13; Machulka - Becker 11:6, 11:5, 8:11, 4:11, 9:11; Feder – Schmieder 11:13, 13:11, 11:8, 6:11, 8:11; Deiß - Prestenbach 5:11, 5:11, 4:11; Friebe – Fu 8:11, 6:11, 6:11; Kühnle – Riedl 11:13, 9:11, 7:11. |
#303
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
Rastatt (ti)
In der Tischtennis Oberliga Süd der Herren verloren die TTF Rastatt gegen den TTC Ottenbronn das Spiel um den dritten Platz mit 6:9. Die SV Ottenau verlor das Heimspiel gegen den Herbstmeister TSV Untermberg mit 4:9 und war auch beimTTC Ottenbronn bei der 1:9-Schlappe chancenlos. Die TTF erwischten gegen Ottenbronn den besseren Start und führten durch zwei Doppelsiege von Markus Becker/Yong Fu und Tobias Prestenbach/Marcus Schmieder mit 2:1. Fu, der gegen den ehemaligen Bundesligaspieler Heiko Wirkner eine Klasseleistung bot, Becker und Prestenbach erhöhten auf 5:3. Nach Schmieders Niederlage gegen den Abwehrstrategen Jürgen Kieser gelang nur noch Fu gegen Dietmar Palmi ein Erfolg. Zwei Fünfsatzniederlagen von Becker und Prestenbach im zweiten Spielabschnitt brachten die Entscheidung für den Gast. Die SV Ottenau musste gegen Untermberg und beim TTC Ottenbronn kurzfristig den erkrankten Felipe Neves ersetzen. Manuel Groß/Janos Kovacs hatten ihr Eingangsdoppel für sich entschieden. Daniel Weiskopf bezwang mit einer starken Leistung den Deutschen Jugendmeister David Steinle, wobei er im dritten Satz eine 7:1-Führung noch aus der Hand gab. Im fünften Satz konnte sich der Linkshänder frühzeitig absetzen und verwandelte den dritten Matchball zum 11:8. Thomas Hillert hatte gegen Wadim Hurlebaus nach einer Reihe vergebener Satzbälle den ersten Durchgang mit 22:24 abgegeben, stellte aber danach klare Verhältnisse her. Groß, der zunächst Andrey Gacina ins Wanken brachte, konnte zumindest gegen Tomas Sestak einen Einzelsieg feiern. In Ottenbronn gewann Kovacs gegen Wirkner mit einer bravourösen Leistung den Ehrenpunkt. Viele Spiele endeten mit knappen Satzergebnissen, wobei Ottenbronn hier die bessere Nervenstärke zeigte. Die Ergebnisse: TTF Rastatt – TTC Ottenbronn 6:9 Doppel: Becker/Fu – Fu/Jäger M. 11:7, 11:5, 10:12, 11:5; Jakob/Riedl – Kieser/Palmi 3:11, 7:11, 10:12; Prestenbach/Schmieder - Jäger R./Wirkner 7:11, 6:11, 11:8, 11:9, 11:6. Einzel: Fu – Wirkner 11:13, 11:5, 11:9, 11:9; Riedl – Palmi 5:11, 5:11, 6:11; Becker – Jäger M. 11:8, 6:11, 11:8, 11:9; Jakob – Fu Da Jan 5:11, 6:11, 4:11; Prestenbach – Jäger R. 11:2, 12:10, 11:8; Schmieder – Kieser 11:5, 12:14, 6:11, 7:11; Fu – Palmi 11:6, 11:8, 11:9; Riedl – Wirkner 7:11, 12:14, 2:11; Becker – Fu Da Jan 4:11, 5:11, 11:7, 12:10, 5:11; Jakob – Schwarzer 13:15, 8:11, 8:11; Prestenbach – Kieser 11:6, 7:11, 11:8, 9:11, 9:11; Schmieder – Jäger R. 5:11, 7:11, 12:10, 4:11. SV Ottenau – TSV Untermberg 4:9 Doppel: Groß/Kovacs – Hurlebaus/Sestak 11:5, 11:8, 12:10; Hillert/Weiskopf – Gacina/Steinle 10:12, 1:11, 6:11; Schweikert A./Schweikert M. – Herbrik/Simon 9:11, 9:11, 13:11, 5:11. Einzel: Kovacs – Sestak 10:12, 9:11, 3:11; Groß – Gacina 8:11, 11:13, 11:8, 7:11; Weiskopf – Steinle 14:12, 11:8, 12:14, 5:11, 11:8; Schweikert M. – Simon 7:11, 9:11, 9:11; Hillert – Hurlebaus 22:24, 11:8, 11:5, 11:6; Schweikert A. – Herbrik 8:11, 9:11, 11:9, 6:11; Kovacs – Gacina 6:11, 4:11, 8:11; Groß – Sestak 11:7, 8:11, 11:8, 11:6; Weiskopf – Simon 11:8, 1:11, 4:11, 5:11; Schweikert M. – Steinle 11:4, 8:11, 2:11, 5:11. TTC Ottenbronn - SV Ottenau 9:1 Doppel: Kieser/Palmi – Wallner/Weiskopf 7:11, 11:5, 14:12, 11:8; Fu/Wirkner - Groß/Kovacs 10:12, 11:8, 11:2, 11:3; Jäger/Schwarzer – Hillert/Schweikert 5:11, 11:6, 9:11, 11:9, 12:10. Einzel: Palmi - Groß 8:11, 11:5, 11:9, 11:1; Wirkner – Kovacs 11:4, 11:3, 11:13, 9:11, 9:11; Fu Da Jan – Schweikert M. 11:4, 5:11, 12:10, 11:6; Jäger M. – Weiskopf 11:9, 11:9, 10:12, 11:9; Kieser –Hillert 11:7, 7:11, 12:10, 10:12, 11:9; Jäger R. – Wallner 10:12, 4:11, 11:2, 11:6, 11:8; Palmi - Kovacs 8:11, 11:9, 11:7, 11:8. |
#304
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
bevor der thread hier ganz einschläft schreib ich mal wieder was.am wochenende beginnt nun also die rückrunde.wie sind die prognosen?wer steigt nun auf,wer ab?meiner meinung nach wird sich untermberg nicht mehr stoppen lassen.bei den absteigern werden auf jeden fall donzdorf und mühlhausen sein.der dritte absteiger ist ganz schwer zu sagen momentan.lippoldsweiler und buchenbach halte ich für zu stark.wendlingen normalerweise auch.ich denke zwischen ottenau und mosbach wirds ganz eng werden!
|
#305
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
also ich muss mich dem Herrn profispieler anschließen. Denke auch das die Untermberger nichts mehr anbrennen lassen werden. Dafür war ihr Auftreten in der vorrunde zu souverän. Freue mich aber auf das Spiel bei uns im Schwarzwald wenn sie auf die Cracks des TTC Ottenbronn treffen. Das gibt sicherlich noch ein heißes Spiel.
Im Abstiegskampf würde ich neben Mosbach auch Lippoldsweiler als Anwärter sehen. Ich denke so stark sind sie nicht, vor allem da sie in der Vorrunde doch einige überraschende Punkte (wie gegen Grünwettersbach) geholt haben. Wieso sollte Ottenau Probleme bekommen? Denke sie werden nichts mit dem Abstieg zu tun haben. |
#306
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
Untermberg ist so gut wie aufgestiegen. Die Umstellung von Simon nach vorne ist sicher auch noch eine Stärkung.
Mosbach dürfte der dritte Absteiger sein, die anderen mit den 8 Punkten sind einfach einen Deut besser. Aber Überraschungen gibt es immer wieder. Das ist das schöne daran. |
#307
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für die Überraschungen hat Mosbach bisher doch gesorgt oder? Vor der Runde galten wir noch als ganz klarer Absteiger!!! Ich denke sowieso, dass nur zwei Mannschaften absteigen werden und da sieht es bisher ganz gut aus oder? |
#308
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
Zitat:
Und so wie die Vorrunde gelaufen ist, wird das Satzverhältnis ein wichtiges Kriterium sein, ......wenn, ja wenn überhaupt drei absteigen. Aber ich wünsche euch natürlich, dass ihr drinbleibt. |
#309
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
Zitat:
|
#310
|
|||
|
|||
AW: Oberliga Baden-Württemberg 2006/2007
Ich vermute mal stark, dass Seckenheim zurückzieht und dann irgendwo sich in der Bezirksklasse findet. Auch sonst sind immer Mannschaften dabei, die sich in Luft auflösen, daher ist es unwahrscheinlich (aus meiner Sicht), dass drei Absteigen.
Aber auch sonst denke ich, dass wir diesen Platz noch abgeben können. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Oberliga Baden Württemberg, Saison 2016/2017 | Plüderhausener | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 50 | 23.04.2017 07:10 |
Herren Oberliga Baden Württemberg, Saison 2015/2016 | Turboblock | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 67 | 01.05.2016 20:27 |
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2014/2015 | rückhandniete | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 48 | 23.04.2015 11:42 |
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2013/2014 | Petar | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 41 | 08.04.2014 09:51 |
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2005/2006 | TT-Odysseus | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 366 | 09.05.2006 15:10 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.