Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 27.11.2021, 12:09
appelgrenfan appelgrenfan ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.01.2017
Alter: 55
Beiträge: 1.967
appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)appelgrenfan genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022

Wenn man konsequent jede Woche ein Spiel ansetzt, kommt man auch in Bayern problemlos mit 10er-Ligen bis Mitte November hin. Auf Ferien wurde zumindest bei uns zuletzt eh schon keine Rücksicht mehr genommen.

Aber wenn ein Spielplan (ohne Verlegungen!) aussieht wie bei uns, ist das natürlich schwierig:
Erstes Spiel wäre am 10.9. möglich, doch in unserer Ersten ging's erst am 12.10 los. Dann vier Wochen Pause bis 12.11. und die restlichen Spiele eng an eng bis 3.12.

Rudis Vorschlag, aus der Vor- und Rückrunde jeweils eine kleine Mini-Saison zu machen, hätte schon was. Ein Nachtteil ist sicherlich, dass aufgrund der Ballunterschiede der Heimvorteil inzwischen noch wichtiger ist als früher. Aber man kann nicht alles haben im Leben.
Mit Zitat antworten
  #302  
Alt 27.11.2021, 13:31
Benutzerbild von maxloop
maxloop maxloop ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 478
maxloop ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022

Ich denke es sollte jetzt in erster Linie mal darum gehen Corona zu überwinden (z.B. mit einer Impfpflicht) und nicht darum die TT-Saison möglichen, zukünftigen Coronawellen anzupassen...
Mit Zitat antworten
  #303  
Alt 27.11.2021, 13:58
User 597698 User 597698 ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.11.2021
Beiträge: 1.039
User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022

Tischtennis mag da gerade in den unteren Ligen eine gewisse Sonderrolle haben... aber aus anderen/früheren Sportarten kenne ich es gar nicht anders, als dass es zeitig vor Saisonbeginn einen Rahmenspielplan gibt (damit sind die potenziellen Tage bzw. Wochenenden bekannt) und dann auch die konkreten Ligaspielpläne vorgegeben wurden, d. h. wann konkret die Spiele mit den Paarungen stattfinden sollten.
Nachteilig war hier natürlich, dass man nach Veröffentlichung schnellstmöglich versuchen musste Hallenzeiten für die Heimspiele zu organisieren. Wenn verlegt werden musste, dann waren auch Prioritäten gesetzt (bspw. 1. Priorität am selben Wochenende).

Nicht dass ich das als gute Alternative, ohne Nachteile, darstellen wollte... nur manchmal lohnt es sich IMHO zu schauen, wie es in anderen Sportarten gemacht wird, anstatt das Rad neu zu erfinden.
Mit Zitat antworten
  #304  
Alt 27.11.2021, 14:44
Matousek Matousek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.619
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Das mag im WTTV klappen. In Baden-Württemberg und Bayern bekommt man eine Halbrunde nach den Sommerferien nicht durch, wenn man Ende November und Dezember nicht mehr spielt. Das sind nämlich vom ersten Wochenende nach den Ferien bis zum 2. Dezemberwochenende gerade 12 - 13 Wochenenden. Und darin sind dann noch die 2 Herbstferienwochenenden mit drin und ggf. auch noch der 3. Oktober an einem Wochenende.

Aber ja man muss sich vielleicht Gedanken machen das anders zu organisieren. Vielleicht sogar unabhängig von Corona. Bei allen Ideen muss man dann Vor- und Nachteile abwägen. Das macht man immer erst einmal für den Bereich, den man kennt. Und dann muss man es noch abgleichen mit den anderen Verbänden und dem DTTB. Und zu guter letzt muss dann auch der gesamte Rahmenterminplan des DTTB überarbeitet werden bzgl. der Einzelveranstaltungen, den danach die Verbände für sich weiter bearbeiten.

Das heisst also nochmals ganz klar. Ja, man muss sich Gedanken machen. Es sind da aber eben mehr Dinge zu berücksichtigen.
Deshalb her mit Ideen. Und dann können ja vielleicht sogar hier in einem Thread die möglichen auftretenden Probleme oder auch die Vorteile diskutiert werden und man findet für die Probleme Lösungen.
Wichtig dabei wäre aber, dass man nicht damit reingeht, dass jeder Veränderung nur Probleme schafft, aber eben auch, dass einem bewusst ist, dass jede Änderung immer Vor- und Nachteile hat und es fast nie eine Idee gibt, die problemlos funktioniert. Man kann Ideen aber auch weiterentwickeln ohne sie gleich zu verdammen.
Mit Zitat antworten
  #305  
Alt 27.11.2021, 14:49
Matousek Matousek ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.619
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022

Zitat:
Zitat von Partner Beitrag anzeigen
Wo ein Willi ist, wird es auch einen Weg geben. Ich habe schon Jahre dagegen gewettert, dass in BaWü und Baden verhindert wird, dass die HR bis zur 3. Dezemberwoche gehen könnte. Wurde immer mit dem Argument blockiert, das der TTR Wert am 10.12. dagegensteht und die Meldung für die RR zu knapp werden könnte. Alles Müll von gestern, jetzt geht es ja plötzlich wegen Corona auch bis zum 19.12.21, bzw. Spielverlegungen sind nun möglich.
, man könnte auch, wenn mytt besser funtionieren würden den QTTR Stichtag auf z.B. 17.12. legen, Wertung der letzten Ergebnisse 15.12. Sollte dann auch kein Problem geben mit der MaMe-Genehmigung. Macht ja der FW Msp mtlw. alleine. Die Kriterien für eine MaMe sind den den Vereinen ja bekannt. Wenn ein Verein das verpennt, dann erstellt der FW die MaMe ohne Einspruchsmöglichkeit.
Mit Zitat antworten
  #306  
Alt 27.11.2021, 15:13
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022

Zitat:
Zitat von TPZ Beitrag anzeigen
Tischtennis mag da gerade in den unteren Ligen eine gewisse Sonderrolle haben... aber aus anderen/früheren Sportarten kenne ich es gar nicht anders, als dass es zeitig vor Saisonbeginn einen Rahmenspielplan gibt (damit sind die potenziellen Tage bzw. Wochenenden bekannt) und dann auch die konkreten Ligaspielpläne vorgegeben wurden, d. h. wann konkret die Spiele mit den Paarungen stattfinden sollten.
Nachteilig war hier natürlich, dass man nach Veröffentlichung schnellstmöglich versuchen musste Hallenzeiten für die Heimspiele zu organisieren. Wenn verlegt werden musste, dann waren auch Prioritäten gesetzt (bspw. 1. Priorität am selben Wochenende).

Nicht dass ich das als gute Alternative, ohne Nachteile, darstellen wollte... nur manchmal lohnt es sich IMHO zu schauen, wie es in anderen Sportarten gemacht wird, anstatt das Rad neu zu erfinden.
Da musst du garnicht auf andere Sportarten gucken...Im Wttv wird das schon seit ich dabei bin (ca 40 Jahre) so gemacht
Fixe Spielwochenenden. Einen Rasterplan der Parallel oder Wechselspiele berücksichtigt. Da weiß ich schon Ende Juni wann ich wo gegen wen die ganze Saison über spiele (sofern der SL da nicht trödelt, was es auch gibt).

Der Rahmenterminplan ist sogar schon lange vorher bekannt. Da weiß ich genau an welchem WE gespielt wird (bzw bei Wochenspieltagen dann in der Woche davor) und an welchem nicht. Ausnahmen sind dann natürlich Pflichtverlegungen wegen Ranglisten usw
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #307  
Alt 27.11.2021, 15:26
User 597698 User 597698 ist offline
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.11.2021
Beiträge: 1.039
User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)User 597698 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Da musst du garnicht auf andere Sportarten gucken...Im Wttv wird das schon seit ich dabei bin (ca 40 Jahre) so gemacht
Fixe Spielwochenenden. Einen Rasterplan der Parallel oder Wechselspiele berücksichtigt. Da weiß ich schon Ende Juni wann ich wo gegen wen die ganze Saison über spiele (sofern der SL da nicht trödelt, was es auch gibt).

Der Rahmenterminplan ist sogar schon lange vorher bekannt. Da weiß ich genau an welchem WE gespielt wird (bzw bei Wochenspieltagen dann in der Woche davor) und an welchem nicht. Ausnahmen sind dann natürlich Pflichtverlegungen wegen Ranglisten usw
O. k. ... dann ist das in allen Verbänden so? Ich hatte, aufgrund mancher Beiträge hier, einen anderen Eindruck, täusche mich da aber dann sicher.
Mit Zitat antworten
  #308  
Alt 27.11.2021, 16:04
Benutzerbild von John Milton
John Milton John Milton ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 830
John Milton trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)John Milton trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022

also ich finde die ganze diskussion hier um künftige änderungen ehrlich gesagt traurig. jetzt soll die allgemeinheit wieder dafür bezahlen, dass ein paar wenige ihren egoismus über das allgemeinwohl stellen? dass darf meiner meinung nach nicht sein. die experten hatten die 4. welle bereits im sommer vorausgesagt. nur die regierung wollte es mal wieder nicht glauben. wir hätten im august mit dem boostern anfangen müssen und ab september flächendeckend 2g, dann müssten wir hier nicht diskutieren und wir hätten ein angenehmes leben. einen weg zurück in die alte normalität gibt es eben nur mit der impfung...wer geimpft ist, muss diese auch wieder bekommen, wer sich nicht impfen lassen will, muss halt in zukunft auf vieles verzichten...wäre ganz einfach...
Mit Zitat antworten
  #309  
Alt 27.11.2021, 18:36
Benutzerbild von Arkanius
Arkanius Arkanius ist offline
Materialfetischist
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 497
Arkanius ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022

Ich würde als Vorschlag zur Güte den Reli Modus ins Gespräch bringen. Wird im Volleyball m.W. nach in unteren Ligen auch erfolgreich praktiziert. 3 Teams an einem Ort (A / B ; B / C; A / C). Würde Fahraufwand, Hallenzeiten und Spielwochenenden reduzieren.
Mit Zitat antworten
  #310  
Alt 27.11.2021, 19:02
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.290
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Weiterführung, Unterbrechung oder Abbruch des Spielbetriebs in der aktuellen Saison 2021/2022

Zitat:
Zitat von TPZ Beitrag anzeigen
O. k. ... dann ist das in allen Verbänden so? Ich hatte, aufgrund mancher Beiträge hier, einen anderen Eindruck, täusche mich da aber dann sicher.
Nein ist in vielen Verbänden anders als im wttv.
Da kann man als vereien Spieltage sperren usw und es muss immer ein individueller Spielplan erstellt werden. Ob das besser oder schlechter ist kann man sicher diskutieren. Hat alles vor und Nachteile und ist wahrscheinlich Gewohnheit Sache.

Wollte nur sagen das es dieses von dir genannte System mit regelspielplan auch im tt schon gibt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Weiterführung der Andro Cell-Serie zoupie Wettkampfhölzer 2 29.01.2009 17:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77