Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 09.12.2007, 15:17
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen

Zitat:
Zitat von mil Beitrag anzeigen
Was??

44 mm Balll??

Soll ich da als Abwehrer Frührentner werden??


Zur Bundesligareform:

Wo sollten den die jungen europ. Spieler Erfahrung sammeln/Geld verdienen, wenn in Zukunft nur Boll und Co aufschlagen? Dann wird Tischtennis zur Kontinentalsportart, die Lücke zw. Asien ubd Europa kriegt keiner mehr geschlossen.

MfG, Milan.
das ist unzweifelhaft so,aber das interessiert scheinbar eben kein.es wird NUR noch an den profit gedacht und alles andere rückt in den hintergrund.so wird der sport kaputt gehen.die totengräber des tischtennis fahren bereits die särge runter
Mit Zitat antworten
  #302  
Alt 09.12.2007, 15:17
Ironman Ironman ist offline
Idemo hrvati
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.01.2007
Alter: 34
Beiträge: 1.838
Ironman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen

ich würde die 44mm auch nicht begrüßen. allerdings schaffen es die chinesen mit 3er mannschaften auhc ständig neue talente zu "produzieren" udn diese in ihrer superliga aufzustellen...
Mit Zitat antworten
  #303  
Alt 09.12.2007, 15:49
haegar008 haegar008 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 17.06.2007
Alter: 69
Beiträge: 6
haegar008 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Idee AW: Reformplan DTTL/Bundesligen

Eigentlich kann man den Verantwortlichen des deutschen Tischtennissportes mit diesen Reformen nicht mal "böse sein".
Wohl wird damit der Tischtennissport hierzulande mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit weiter ins Abseits und damit in die fast völlige Bedeutungslosigkeit getrieben, doch keiner hat irgendein Alternativkonzept dazu, wie man die Sportart Tischtennis mehr in den Mittelpunkt des öffentlichen Sport-Interesses in Deutschland setzt.
Was blieb Ihnen somit übrig ???

Selig sind die Ahnungslosen, denn sie wissen nicht, was sie tun !!!

Nichts kann den Zustand der TT-Verantwortlichen beim DTTB deutlicher beschreiben, wie dieses obige Zitat.

Statt dafür zu sorgen, daß der Tischtennissport hierzulande auf gesündere Füße gestellt wird und daher u.a. mehr lukrative Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt werden, geschieht genau das Gegenteil.
Allein damit wird dem Profitum unseres Sportes in Deutschland langfristig das Wasser abgegraben.

Diese Liste von "neuen Wegen" (bzw. Reformen), die genau in die falsche Richtung zeigen, ließe sich mit knapp einem Dutzend weiter Belege verlängern und würde den Rahmen diese Forums sprengen.
Ich verweise hierzu auch auf meinen Beitrag vom 15.11.07 zu diesem Thema.

Ich verabschiede mich heute damit, daß "ein Besuch eines DTTL-Bundesligaspieles bei eventuell nur noch 6 Sätzen bis 11 von Interesse" für mich absolut kein Thema mehr ist.

Harald Görig
TSV Gärtringen

Geändert von haegar008 (09.12.2007 um 16:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #304  
Alt 09.12.2007, 20:58
Becker Becker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 33
Beiträge: 629
Becker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen

Zitat:
Zitat von Turboblock Beitrag anzeigen
die totengräber des tischtennis fahren bereits die särge runter
Guck' du lieber mal, dass die Totengräber des "Profispielers", genannt Moderatoren nicht auch eines Tages die Särge herunter fahren...
__________________
Holz: RE-IMPACT Symphonie
Mit Zitat antworten
  #305  
Alt 09.12.2007, 21:27
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Daumen runter AW: Reformplan DTTL/Bundesligen

Zitat:
Zitat von Becker Beitrag anzeigen
Guck' du lieber mal, dass die Totengräber des "Profispielers", genannt Moderatoren nicht auch eines Tages die Särge herunter fahren...
dann hätten sie ja bei dir schon längst eingreifen müssen,freund der sonne
Mit Zitat antworten
  #306  
Alt 10.12.2007, 17:47
Topspin-willi Topspin-willi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Eine Stadt unterhalb einer Burg
Beiträge: 13
Topspin-willi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen

Hallo ihr Forenteilnehmer,
ich lese immer nur was über die Änderungen im Herrenbereich.
Was ist denn mit der 1.Liga Damen?
Hier soll nach 3:0 das Spiel zu Ende sein und die restlich beiden Einzel nur noch Just for Fun gespielt werden. Wie sage ich das denn den Zuschauern?
Als Vorsitzender eines Bundesligaclubs,der schon diverse Spiele im ETTU-Cup gespielt hat kann ich sagen, ein 3:0 kann auch an einem Tisch ruckzuck gehen.Wie ich interessierten Zuschauern vermitteln soll für ein so kurzes Ligaspiel, Sonntagsnachmittags in eine Sporthalle zu kommen,sollen die Verantwortlichen des DTTB mal erklären.Diese System kann der Tod für die erste Damenbundesliga sein und erst recht für Nachwuchsspielerinnen.
Das die Topspielerinnen für das System sind kann ich mir vorstellen, haben sie dann noch mehr Zeit für Turniere. Aber der Verein, bei dem sie bezahlt werden hat von diesem System nichts. Er wird weiterhin, mindestens vier Spielerinnen auf seiner Gehaltsliste haben und wahrscheinlich von TV Übertragungen nur träumen. Den örtlichenSponsoren ist es wichtiger, dass Zuschauer aus der Region zahlreich kommen um sie zu bewerben.
Mit Zitat antworten
  #307  
Alt 10.12.2007, 20:06
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen

Das Schlimme daran ist tatsächlich, dass man es den Zuschauern vor Ort kaum erklären kann. Ich habe nach dem die Entscheidung getroffen wurde mit vielen Leuten geredet, die regelmäßig nach Fraulautern kommen, um Bundesliga zu schauen. Die Reaktionen auf die vollkommen wertfreie Aussage, dass wir nächstes Jahr mit 3er Mannschaften und nur noch auf einem Tisch spielen, waren bislang allesamt identisch: entweder kriegen die Leute einen Lachkrampf oder ich werde mit Worten wie Schwachsinn, Blödsinn, hirnrissig, vollkommen realitätsfremd, uninteressant usw. bombardiert und gefragt, was das bringen soll - vor allem im Damenbereich.

Natürlich werden wir versuchen, das bestmögliche draus zu machen, ich habe allerdings die Befürchtung, dass dennoch etliche Zuschauer lieber zu Hause bleiben werden.
Mit Zitat antworten
  #308  
Alt 11.12.2007, 08:15
Vollblutprofi Vollblutprofi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen

Wie hätte die Reaktion auch anders sein können?
Der Zuschauer kriegt weniger zu sehen, die Talente weniger Einsätze.
Ich seh da nix positives.
Mit Zitat antworten
  #309  
Alt 11.12.2007, 08:44
User 18150 User 18150 ist offline
TT ist der schönste Sport
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 585
User 18150 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen

Am 9.März 2007 war in der Nähe von Koblenz, die Bundeswartetagung der Sportwarte/Vizepräsidenten Sport. Dort wurde dieser Plan vorgestellt, ich weiß leider nicht mehr genau von wem ? Herrn Krützfeldt ? Sorry, ich weiß es nicht mehr. Die Fachwarte waren ob dieses Vortrages, im Prinzip fassungslos !!

Wie denn nun diese Entscheidung zustande kam ?

Ich kann mir momentan nicht vorstellen, das es mit dieser neuen Reform, überhaupt irgendein Gewinner gibt !!!!!!!!! Denn ich glaube auch die Spielerinnen werden sehen, daß diese Entscheidung für sie eher Nachteile bringen wird. Sie haben allerdings dann den Vorteil, wenn sie denn den Nachteil dieser Entscheidung erkennen, ins europäische Ausland zu wechseln !

Nun denn, man sollte die Enscheidung sacken lassen und schauen wie es sich entwickelt.........................
Mit Zitat antworten
  #310  
Alt 11.12.2007, 10:15
Benutzerbild von stefan.s
stefan.s stefan.s ist offline
Wieder schreibend! :-)
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 6.988
stefan.s ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Reformplan DTTL/Bundesligen

http://www.gea.de/detail/878284
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77