Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 14.08.2022, 11:26
jcd jcd ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.613
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Latexkleber?!

Also ich habe mir neulich 1Liter Latexmilch besorgt, die eigentlich für Maskenbildner, LARP etc gedacht ist.
Ist sehr flüssig und ich dachte am Anfang die Beläge halten nicht. Direkt vorm spielen wirds wohl auch so sein weil die Anfangshaftkraft sehr gering ist, aber nach ein paar Stunden hält der Belag gut.
Ich hab das einfach mal probiert weil das Zeug extrem günstig ist.
Mit Zitat antworten
  #302  
Alt 14.08.2022, 12:14
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Latexkleber?!

Zitat:
Zitat von jcd Beitrag anzeigen
Also ich habe mir neulich 1Liter Latexmilch besorgt, die eigentlich für Maskenbildner, LARP etc gedacht ist.
Was viel anderes steckt in den meisten Latexklebern auch nicht
Mit Zitat antworten
  #303  
Alt 16.08.2022, 13:03
jcd jcd ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.613
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Latexkleber?!

Eh nicht, deshalb hab ichs ja probiert. Man weiß halt vorher nie wie dünnflüssig das Zeug ist (speziell bei Amazon mit seinen "tollen" Produktbeschreibungen), das war so die Unsicherheit. Meine ist sehr dünnflüssig. Hält zwar aber für grobporige Schwämme wird man wohl mehrere Schichten benötigen.
Mit Zitat antworten
  #304  
Alt 16.08.2022, 13:33
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Latexkleber?!

@jcd

Bei der Latexmilch gibt es auch verschiedene Hersteller, einige sind wirklich etwas dünnflüssig, oft enthalten sie mehr andere Inhaltsstoffe wie z.B. Wasser oder Ammoniak... manchmal reicht es schon aus wenn man den Behälter einige Male schüttelt und ein paar Minuten offen stehen lässt... nach einiger Zeit werden sie dann von ganz alleine etwas dickflüssiger... oder nur noch klumpig
Mit Zitat antworten
  #305  
Alt 27.01.2023, 10:26
Miron Keuler Miron Keuler ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2022
Ort: Berlin
Alter: 23
Beiträge: 271
Miron Keuler ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Miron Keuler ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Miron Keuler ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Latexkleber?!

Ich habe mir eine Flasche Latexkleber gekauft und einen sehr guten Eindruck. Der Liter hat gerade mal 10* gekostet, Kleber von Tischtennismarken kostet da fast das 10-fache. Die Beläge halten wie mit jedem anderen Kleber auch. Ich habe 2 nigelnagelneue Vega X mit meinem günstigen Latexkleber und andro Turbo-Fix auf mein Spielholz geklebt und den Schläger gedreht. Das Ergebnis? kein Unterschied.
Auf der Vorhand benutze ich für meinen Chinesen Revolution No 3 und davon immer mindestens 4 Schichten. Habe da den neuen Kleber noch nicht ausprobiert, werde es aber hoffentlich in den nächsten Monaten schaffen und dann berichten, ob es einen Unterschied gab.
Soweit volle Empfehlung von mir.

Geändert von TT-NEWS Team (27.01.2023 um 11:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #306  
Alt 27.01.2023, 14:33
jcd jcd ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.613
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Latexkleber?!

War das Zeug als Latexkleber angegeben oder war das als Flüssiglatex deklariert.
Kannst du mir sagen welches Produkt das war?

Ich hatte bei meiner Flasche Flüssiglatex das Problem das die Klebekraft gering war. Wenn die Latexschicht transparent war war die eigentlich gar nicht mehr klebrig.
Neukleben war oft Pflicht weil die Beläge zum Teil unberechnbar wurden (waren nicht mehr richtig fixiert am Holz).
Für die ersten Schichten zum Auffüllen der Schwammporen und zum Abziehen der Kleberschicht aber nachwievor nützlich.
Mit Zitat antworten
  #307  
Alt 28.01.2023, 05:47
Miron Keuler Miron Keuler ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2022
Ort: Berlin
Alter: 23
Beiträge: 271
Miron Keuler ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Miron Keuler ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Miron Keuler ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Latexkleber?!

Auf der Flasche steht Naturlatex
Mit Zitat antworten
  #308  
Alt 01.02.2023, 01:21
af84 af84 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2023
Ort: Köln
Beiträge: 236
af84 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Latexkleber?!

ch nutze mittlerweile einen 100% gleichen
NoName OEM Latexkleber natürlich Ammoniakfrei, Dickflüssig wie Finezip,Stiga Power Attach, Andro Pro Glue. usw.

Man spart 10* bei 100ml im Gegensatz der oben genannten im TT Fachhandel. Reine Abzocke einfach.Kein Unterschied für mich zu bemerken.

Geändert von TT-NEWS Team (01.02.2023 um 13:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #309  
Alt 01.02.2023, 13:24
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
?? AW: Latexkleber?!

Zitat:
Zitat von af84 Beitrag anzeigen
ch nutze mittlerweile einen 100% gleichen
NoName OEM Latexkleber natürlich Ammoniakfrei, Dickflüssig wie Finezip,Stiga Power Attach, Andro Pro Glue. usw.

Man spart 10* bei 100ml im Gegensatz der oben genannten im TT Fachhandel. Reine Abzocke einfach.Kein Unterschied für mich zu bemerken.
Der Kleber muss ja irgendwo herkommen, bei den geringen Mengen die im TT verwendet werden wird der sogenannte "Belagskleber" in der Regel nicht extra dafür produziert. Viele Spieler wundern sich ja immer warum der Kleber meistens in fast identischen Flaschen und Größen verkauft wird, zudem weitere Herstellerangaben und Angaben über Inhaltsstoffe fehlen
Mit Zitat antworten
  #310  
Alt 02.02.2023, 11:00
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.858
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Latexkleber?!

Also eigentlich ist Latexkleber ein Kleber um Latexbahnen zusammenzukleben. Der besteht auch aus Latex, ist aber ein bisschen anders. Ich klebe immer mit transparentem Flüssiglatex, und das funktioniert eigentlich sehr gut. Ich habe schon ammoniakfrei und mit low ammoniak geklebt. Haltbarer war der low ammoniak bei mir.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77