|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Teams setzen sich im Halbfinale durch und erreichen das Playoff-Finale? | |||
Düsseldorf - Ochsenhausen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20 | 37,04% |
Düsseldorf - Saarbrücken |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25 | 46,30% |
Grenzau - Ochsenhausen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 1,85% |
Grenzau - Saarbrücken |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 14,81% |
Teilnehmer: 54. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#311
|
|||
|
|||
AW: DTTL | Playoffs 1.Bundesliga 2010/2011
Zitat:
![]() |
#312
|
|||
|
|||
AW: DTTL | Playoffs 1.Bundesliga 2010/2011
Normalerweise äussere ich mich nicht zu Schiedsrichterentscheidungen, aber in diesem Fall muss ich kurz richtigstellen:
Apolonia hat die gelbe Karte bekommen weil er den Ball in die Zuschauertribüne geschlagen hat aus Unmut, dass Boll wieder zum Handtuch gegangen ist. Die Hände von Boll waren aufgrund der Luftfeuchtigkeit so feucht, das der Ball beim Aufschlag so nass geworden wäre, dass es Apolonia zum Nachteil gereicht hätte. Deshalb haben wir, auch nach Rücksprache mit dem OSR, die Handtuchregel entsprechend gelockert. Auch Apolonia hatte die Möglichkeit, ausser der Reihe zum Handtuch zu gehen, was er teilweise auch genutzt hat. Ich hoffe, dass jetzt einige Missverständnisse aufgeklärt sind. Klaus |
#313
|
|||
|
|||
AW: DTTL | Playoffs 1.Bundesliga 2010/2011
Zitat:
Ansonsten kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen, zumindest was ich gesehen habe in der Halle - z.B. dass die Gelbe für das Wegdreschen des Balles unters Hallendach war. Ist mir ein bißchen rätselhaft gewesen, warum Apolonia sich bei einer 2:0 Punkteführung so gehen lässt und selbst rausbringt. Ab dem Zeitpunkt hat meiner Erinnerung nach Boll übrigens keine außerplanmäßigen Handtuchpausen mehr genommen. Und es war ihm deutlich anzusehen, dass er bei eigenem Aufschlag nicht gerade gut dabei war. Unterstellungen in Bolls Richtung sind (und damit meine ich andere User) sicherlich nicht gerechtfertigt. Er hat die Pausen aus einem (bereits beschriebenen) Grund genommen, und das regelkonform. Ansonsten schön spannendes Spiel, dem die ersten beiden Ochsenhausener Siege sicher gut getan haben. Dadurch kam es dann nicht zum befürchteten "Austrudeln", sondern wurde stattdessen zu einem würdigen Finale, mit allen wichtigen Zutaten. Geändert von Dai (06.06.2011 um 00:35 Uhr) |
#314
|
|||
|
|||
AW: DTTL | Playoffs 1.Bundesliga 2010/2011
Das ist super, dass noch einmal andere Leute, die wirklich dabei waren, etwas zu der Situation sagen. Dadurch kommt wirklich "Licht" in das Ganze. Das mit dem Ball weghauen habe ich z.B. bei der Übertragung nicht mitbekommen.
|
#315
|
|||
|
|||
AW: DTTL | Playoffs 1.Bundesliga 2010/2011
Das ist eigentlich schade, denn schneller und besser kann man es doch gar nicht ins rechte Licht rücken.
In diesem Sinne vielen Dank. ![]()
__________________
In vino veritas
|
#316
|
||||
|
||||
AW: DTTL | Playoffs 1.Bundesliga 2010/2011
Ich kann mich mit den Playoffs nicht anfreunden. Da ist eine Mannschaft klar die Beste über die gesamte Saison und verliert an einem schlechten Tag fast die deutsche Meisterschaft. Nicht dass ich es dem deutschen Tischtennissport und gerade Ochsenhausen nicht gönnen würde, aber Deutscher Meister sollte doch immer die bessere Mannschaft (über die Saison werden).
Trotz alledem meinen Glückwunsch an Düsseldorf! Der DTTB hat Boll wegen seiner Niederlage gestern offensichtlich in seinen Statements degradiert Zitat:
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#317
|
||||
|
||||
AW: DTTL | Playoffs 1.Bundesliga 2010/2011
Stimmt, das Play-Off-System ist meines Erachtens auch nicht wirklich ideal.
Wenn man die Play-offs allerdings abschaffen würde und stattdessen die Meisterschaft ganz normal (wie bspw. beim Fußball) ausspielen ließe, dann hätte das wohl zur Konsequenz, dass Düsseldorfs Chancen, die nächsten Jahre Meister zu werden, noch weiter steigen. So gibt es wenigstens in den Play-Offs ab und an spannende Momente. Zweischneidiges Schwert... ![]() |
#318
|
|||
|
|||
AW: DTTL | Playoffs 1.Bundesliga 2010/2011
Na ja, nur ein System daran auszurichten um die Chancen einer einzigen Mannschaft zu verringern halte ich schon für sehr bedenklich.
|
#319
|
||||
|
||||
AW: DTTL | Playoffs 1.Bundesliga 2010/2011
Klar, sehe ich auch so.
Ich sage ja nur, dass das ganze eben zwei Seiten hat. Ganz unabhängig davon, ob es nun eine übermächtige Mannschaft wie Düsseldorf gibt oder nicht: die Play-Offs sorgen zumindest theoretisch immer dafür, dass es spannend(er) werden kann. Im Sinne des Sportes (die beste Mannschaft der Saison soll gewinnen etc.) muss man das allerdings sicherlich nicht gut finden. Man stelle sich nur vor, die Fussball-Bundesliga wird zu Ungunsten von Bayern München umstrukturiert, das wäre undenkbar. Gut, die sind auch nicht so übermächtig wie Düdo, aber trotzdem... ![]() |
#320
|
|||
|
|||
AW: DTTL | Playoffs 1.Bundesliga 2010/2011
aber stellt euch vor im fuba hätte es play-offs gegeben und dortmund wäre nicht meister geworden nach dieser guten saison!
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DTTL | 1.Bundesliga Herren 2010/2011 | ttins | allgemeines Tischtennis-Forum | 537 | 04.04.2011 16:54 |
Tippspiel 1.Bundesliga Herren (DTTL) 2010/2011 | TT-NEWS Team | Tippspiele | 5 | 29.08.2010 07:54 |
DTTL | 1. Bundesliga: Spielerkarussell 2010/2011 - Wechsel, Gerüchte, Spekulationen | Janus | allgemeines Tischtennis-Forum | 1438 | 29.07.2010 14:09 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.