|
Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können. |
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Generation der Chinesen war / ist / wird die stärkste? | |||
Jahrgang 67-72: Wang Tao, Lu Lin, Ma Wenge, Ding Song, Chen Weixing |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 2,59% |
Jahrgang 75-76: Kong Linghui, Liu Guoliang, Li Ching, Yan Sen, Qin Zhijian, Feng Zhe |
![]() ![]() ![]() ![]() |
38 | 14,07% |
Jahrgang 78-82: Wang Liqin, Ma Lin, Liu Guozheng, Zhan Jian, Hou Yingchao |
![]() ![]() ![]() ![]() |
62 | 22,96% |
Jahrgang 83-84: Wang Hao, Chen Qi, Hao Shuai, Tan Ruiwu |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 5,56% |
Jahrgang 85-86: Li Ping, Zhang Chao, Qiu Yike |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Jahrgang 88-90: Ma Long, Zhang Jike, Xu Xin, Shang Kun |
![]() ![]() ![]() ![]() |
193 | 71,48% |
Jahrgang 91-93: Yan An, Zhou Yu, Fang Bo, Liu Yi |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 0,37% |
Jahrgang 94-97: Fan Zhendong, Lin Gaoyuan, Xu Chenhao, Liang Jingkun, Kong Lingxuan |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26 | 9,63% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 270. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#311
|
||||
|
||||
AW: SEAMASTER ITTF World Tour Platinum, Austrian Open (06. - 11.11.2018, Linz, AUT)
Selbst wenn, scheiß der Hund drauf. Ästhetisch ist es allemal.
__________________
https://www.youtube.com/channel/UCHp...H1O4wM5lVtPB7w |
#312
|
|||
|
|||
AW: SEAMASTER ITTF World Tour Platinum, Austrian Open (06. - 11.11.2018, Linz, AUT)
Sehr schön anzusehen....
|
#313
|
||||
|
||||
AW: Nationalteam China (CHN)
spielwitz bei xu xin ist relativ er ist halt ein penholderspieler macht mit der vorhand riesige schwinger und haut ab und an mal einen besonderen ball raus das sieht dann halt etwas spektakulärer aus.
große titel hat er aber noch keine geholt und wird bald schon 29 da fehlt ihm einfach was... auf dem allerhöchsten level ist er mit seinem penholderspiel einfach zu beschränkt so schnell er auch sein mag und so mächtig die vorhand auch ist aber das kann er gegen die anderen topchinesen die sonst alle shakehand spielen und auch eine richtig starke rückhand haben in der regel einfach nicht kompensieren... gegen alle anderen lockerleicht die schießt er alle ganz konstant ab nur die anderen topchinesen sind halt einfach zu komplett in ihrem spiel und damit auch etwas stärker... liang jingkun muss zwar das höchste level erst noch nachhaltig bestätigen aber meiner ansicht nach hat er alle möglichkeiten dazu. ob das dann kreativ aussieht oder nicht ist doch egal im tischtennis gibts keine b note wie beim einskunstlaufen und auch wenns immer die gleichen spielzüge sind zieht er sein druckvolles spiel einfach absolut kompromisslos und effizient durch man hat jederzeit den eindruck dass er gegen jeden gegner im topspinspiel die letzte antwort parat hat... ich antizipiere der kommende mann auf der tour... |
#314
|
|||
|
|||
AW: Nationalteam China (CHN)
Das hat nichts mit antizipieren zu tun wenn ich mir nen Chinesen rauspicke der grad ein Turnier auf der World Tour gewonnen hat und sage ja der ist der kommende Mann...
Hauptsache dann nicht wieder Fähnchen im Wind bei der nächsten Erstrundenniederlage von ihm. Bis jetzt wirkte Liang Jingkun immer sehr wacklig, diese Situationen gab es auch in Österreich, zB hätte er gegen Lin Yun-Ju locker rausgehen können, das wirkte überhaupt nicht selbstsicher. Aber ich hab ja selbst geschrieben, dass durch den Erfolg ein Knoten geplatzt sein könnte. Jetzt weiß er, dass es geht. Muss aber nicht zwangläufig der Fall sein... |
#315
|
||||
|
||||
AW: Nationalteam China (CHN)
Zitat:
Jetzt streichen wir mal alle raus die mit unnötigen, da weniger effizienten, Schnörkeln ihr Spiel durchziehen. Aufschlag, Bumm! Gewagte These: "Das lockt auch nicht mehr Leute vors TV oder in die Halle." Eiskunstlaufen füllt ganze Stadien, nur mal so am Rande.
__________________
https://www.youtube.com/channel/UCHp...H1O4wM5lVtPB7w |
#316
|
||||
|
||||
AW: Nationalteam China (CHN)
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#317
|
||||
|
||||
AW: Nationalteam China (CHN)
Zitat:
Wie krass muss es da bitte sein zu schiedsen? ![]()
__________________
https://www.youtube.com/channel/UCHp...H1O4wM5lVtPB7w |
#318
|
||||
|
||||
AW: Nationalteam China (CHN)
Oh ja ich sage ja jetzt gerade nach dem turniersieg auch zum ersten mal dass liang der kommende mann auf der tour ist..
![]() ![]() Das hab ich bereits vor langer zeit schon gesagt als er noch kaum auf der tour präsent war und noch ein jeder riesige seine zweifel daran hatte!! Ich seh auch mittlerweile recht wenig wackliges bei ihm er wirkt immer gefestigter und ob es zwangsläufig so weitergehen muss kann nur die zeit zeigen aber ich seh eine hohe wahrscheinlichkeit dafür... Was das kreative spiel angeht würde man natürlich noch gern öfters zauberer der alten schule wie ein waldner am tischen sehen aber man muss auch immer mit der zeit gehen... Das spiel ist nochmals schneller und athletischer geworden der plastikball nimmt nicht mehr so viel spin auf da kann man auf allerhöchstem level nur so agieren wie die topchinesen das seh ich reichlich nüchtern. Ein xu xin streut vereinzelt mal eine banane oder sowas ein aber viel nimmt sich das auch nicht trotzdem alles absolut ok zum anschauen bei der tadellosen technik. Den zuschauerschwund darf man als letztes beim spielssystem der topspieler suchen das geht viel mehr wieder über die kinderkrankheiten der ittf der permanenten unsäglichen regeländerungen auf einem bestimmten level wohlgemerkt höchstzahlen gabs im tt jedoch noch nie... Geändert von Turboblock (13.11.2018 um 13:30 Uhr) |
#319
|
||||
|
||||
AW: Nationalteam China (CHN)
Zitat:
Ist trotzdem jetzt schon reichlich Suppe drin in den Bällen und die Flugkurven sind auch teilweise schwer zu fassen. Athletik hin oder her, an XX sieht man, dass trotz diesem wahnwitzigen Speed eine gewitzte und überraschende Spielweise möglich ist. Aber dies alles erwähnte ich ja nur im Rahmen der Chinesen, wo ein XX nun mal wie ein Alien wirkt.
__________________
https://www.youtube.com/channel/UCHp...H1O4wM5lVtPB7w |
#320
|
||||
|
||||
AW: Nationalteam China (CHN)
Der trägt die Ma Lin-Fahne gewissermaßen weiter. Kreativ und attraktiv, aber effizient.
Das ist eine andere PH-Generation. Die jungen Penholder spielen alle quasi Shakehand-Stil. Ich mag so Leute wie Wong gar nicht anschauen... tut einem in der Seele weh! Dafür kommen auch bei Shakehand jetzt Bälle wie der Sidespinblock oder der Snake-Treibschlag etwas in Mode. Chiquita und Around-the-net ist fast schon Grundausstattung bei den meisten Spielern.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nationalteam Schweden (SWE) | HOLGI | Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich | 63 | 28.06.2024 07:33 |
Nationalteam | AntonTT | allgemeines Forum Österreich | 4 | 09.08.2017 08:52 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.