|
Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835 |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#311
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
aus der Begründung vom ttbw:
Zitat:
Das geht. Man muss nur wollen. |
#312
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Zitat:
https://www.fussball.de/spieltag/b-j...ection/matches |
#313
|
||||
|
||||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Es ist halt schon "lustig" dass die Handballer die Saison wieder aufnehmen, Tischtennis weiterhin aussetzt. Basketball wurde gar nicht unterbrochen.
Aber gut, wir müssen es so hinnehmen, wie es ist... meine Entscheidung wäre allerdings eine andere gewesen. Die Fussballer brauchen jetzt ja nichts zu entscheiden, es ist Winterpause. Geändert von masl83 (13.01.2022 um 10:00 Uhr) |
#314
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Zitat:
Galt nicht auch schon vor dem 27.12.21 die 2G+-Regelung? Die einzige Änderung, die am 27.12. hinzukam, war die Verkürzung des Zeitraums nach 2. Impfung/Genesung von 6 auf 3 Monate. Und in der neuen Verordnung vom 11.01. hat sich für den Sport (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) gar nichts geändert, oder? Somit ist zumindest die Begründung für die erneute Verschiebung fraglich. Falls ich hier einen Logik- oder Verständnisfehler habe, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. |
#315
|
||||
|
||||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Zitat:
Etwas vereinfacht ist seit November nun die 3 Monate-Frist seit der letzten Impfung dazugekommen. Seit Herbst wurden ja jede Menge Leute geboostert bzw. 'erstimmunisiert'. Ich hab nicht auf dem Schirm wie viele Sportkameraden nun im Gegensatz zum November nicht mehr spielen dürften oder sind's sogar mehr geworden, die nun ohne Extra-Test in die Hallen dürfen? Liegen dem TTBW Zahlen vor, der die 'erhebliche Erschwernis' rechtfertigt wie sie in der Begründung steht? Was ist mit Leuten, die bereits im September geboostert wurden? |
#316
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Zitat:
Ich denke auch, dass es eher noch mehr sind, die ohne Test in die Halle dürfen (zumindest bei uns im Verein), und auch für die restlichen (2x-geimpften) war ja genügend Zeit, sich boostern zu lassen, falls die 3 Monate abgelaufen sind. Soweit ich weiß, gilt die 3-Monats Regel nicht für geboosterten, sprich diese kommen immer ohne Test rein. |
#317
|
||||
|
||||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Die ersten Boosterimpfungen gab es in DE Anfang Sept. Der mit Abstand grösste Teil wurde aber zwischen Mitte November und Mitte Dezember geboostert bzw. geht es noch weiter. Also alle die dürfen jetzt "wie 2g" in die Halle (siehe: https://impfdashboard.de/). D.h. wahrscheinlich können jetzt mehr in die Halle wie Anfang Dezember, dass die Infektionslage sich geändert hat, das will ich gar nicht bestreiten. Da haben wir nun eine anderen Situation wie Anfang Dezember.
Das was ihr schreibt mit dem zeitlichen Ablauf habe ich genauso auch im Kopf, habe es nachgeschaut und bin mir auch ziemlich sicher, dass wir ab 3. Dezember 2g+ hatten, mit dem Zurückrudern am 6 Dezember und dem Einführen der Ausnahmen für zum Beispiel Geboosterte und "neu" vollständig Geimpfte. Geändert von masl83 (13.01.2022 um 17:01 Uhr) |
#318
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einzelne Turniere sind da auch nur eine randerscheinung es geht um die punkterrunde. Natürlich wird gern verglichen und möchten viele eine einheitliche Lösung aber das wird aus den unterschiedlichsten Gründen nicht geschehen. Dafür ist das Thema viel zu komplex als dass man das so pauschal abarbeiten könnte. Es wäre auch nicht fairer man sollte über den horizont schauen und geduldig sein... Geändert von Turboblock (13.01.2022 um 21:29 Uhr) |
#319
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Zitat:
|
#320
|
||||
|
||||
AW: Coronavirus - Situation in Baden-Württemberg
Zitat:
die ausfallquote wäre dann auch so hoch wie in keiner anderen sportart und würde dann natürlich auch den aufwand und den ablauf nur noch komplizierter machen von daher ist es schon komplex. andere sportarten haben eine weit geringere anzahl an risikopatienten das muss man einfach nüchtern zur kenntniss nehmen im tischtennis in den hobbyklassen gibt es halt nunmal sportartenübergreifend das höchste durschnittsalter. schon gar nicht lässt es sich mit sportarten im freien wie fussball tennis golf etc pp vergleichen da ist die antsteckungsgefahr massiv geringer... Geändert von Turboblock (14.01.2022 um 02:27 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TTVWH: Oberliga Damen Baden-Württemberg - Verein gesucht | jenny3 | TTBW - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein | 1 | 17.01.2006 08:59 |
Suche Turniere in Baden-Württemberg | MR.CHINA | TTBW - Turnierforum | 14 | 06.07.2005 21:15 |
Wechsel in Baden-Württemberg | Baddler | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 34 | 01.06.2001 12:14 |
Wechselgerüchte in Baden-Württemberg | Richard | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 1 | 24.05.2001 18:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.