|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#311
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#312
|
||||
|
||||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
ich sags nochmal wo steht es geschrieben welche gemeldeten spieler eine mannschaft einsetzen darf?
|
#313
|
|||
|
|||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
An dem Punkt ist was dran. Es macht einfach keinen Sinn einen Kreisklassespieler als Ersatzmann in der Bundesliga einzusetzen. Man sollte eine Mindestspielstärke voraussetzen.
|
#314
|
|||
|
|||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Die meisten die hier von Bestrafen reden denken in einem ganz falschen Rahmen, natürlich wird der DTTB nicht viel machen können, die Würzburger Vereinsmitglieder und die Zuschauer die in der Regel nach Würzburg fahren und auch die Gegner der 4 Kreisliga Akteure jedoch schon.
Als Vereinmitglied ist man ja nun echt mal in der moralischen Pflicht den Kindergarten-Vorstand aufzulösen, sollte dies tatsächlich an anderen Mitgliedern scheitern, sollte man sich doch bitte deutlich vom Verein distanzieren und austreten. Auch als Zuschauer wäre Würzburg für mich gestorben, wer so was unterstützt macht sich ja gleich mitschuldig. Und damit ich auch nur gegen einen der vier Akteure noch mal antrete müssten die mir schon ne verdammt Herzzereisende Geschichte erzählen. |
#315
|
|||
|
|||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Zitat:
Kurioserweise wurde der Schnitt durch das Heimspiel gegen Düsseldorf geschönt. Na ja, beim nächsten Mal werden die dort wohl ohne Timo Boll antreten und das auch vorher kundtun. |
#316
|
|||
|
|||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Zum Thema: das ist nicht mit den Einsätzen von Boll zu vergleichen:
Wenn ich mir die Bundesligatabelle so anschaue und mal rein theoretisch davon ausgehe, dass die so bleibt, dann ist Gönnern einen Punkt vor Plüderhausen auf dem 9. Platz. Wenn ich desweiteren davon ausgehe, dass einer der beiden Meister der 2. Bundesligen verzichtet, dann könnte der Nicht-Einsatz von Timo Boll gegen Gönnern dazu geführt haben, dass Plüderhausen statt Gönnern absteigt. Wie groß ist wohl der Schade, der Plüderhausen dadurch entsteht im Vergleich zu dem, den Düsseldorf jetzt davongetragen hat? Man sollte bei dem ganzen nicht Ursache und Wirkung außer Acht lassen. Ist es denn moralisch verwerflicher, mit 4 Kreisligaspielern in einem Spiel anzutreten, was man auch in Bestbesetzung verloren hätte oder nicht eher, wenn der Abstieg durch die Aufstellung von Düsseldorf in einem Spiel entschieden werden könnte? Der Vorschlag, Ersatzspieler sollten eine gewisse Mindeststärke haben, ist vollkommen realitätsfremd. Ich nehm jetzt mal als Beispiel das gestrige Bundesligaspiel zwischen Busenbach und Fraulautern: Amelie Solja war in der letzten Woche krank von den German Open abgereist. Wäre Amelie jetzt bis gestern nicht fit gewesen, hätten wir auch keine Spielerin der zweiten Mannschaft aufstellen können, da Petrissa Solja Hungarian Cadet Open gespielt hat und die anderen drei krank oder verletzt waren. In diesem Fall hätten wir eine Spielerin der dritten Mannschaft einsetzen müssen. Wer Bundesliga spielt, hat eh schon genug Probleme, Jahr für Jahr genügend Geld zur Finanzierung aufzutreiben. Die Ersatzspieler zu kürzen und damit die Wahrscheinlichkeit auf saftige Geldstrafen zu erhöhen, hilft den Vereinen wenig. Wenn ich mir meine eigene Spielklasse, die Landesliga der Herren, anschaue, dann stelle ich fest, dass meine Mannschaft unter anderem deswegen auf einem Abstiegsplatz ist, weil einige der Mannschaften aus dem vorderen Mittelfeld gerne mal vollzählig und mal ohne die besten drei Spieler spielen. Eine solche Wettbewerbsverzerrung finde ich um ein vielfaches schlimmer als das, was Würzburg gegen Düsseldorf gemacht hat. Geändert von User 765 (15.01.2008 um 00:40 Uhr) |
#317
|
||||
|
||||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Zitat:
müller sollte sanktioniert werden und gut ist.das regelwerk gibt da wohl kaum spielraum.bin mal gespannt zu welcher strafe sich der dttb hinreißen lässt.hoffentlich nicht nur ein paar euros,die müller aus seiner portokasse locker zahlt und sein mafioses netzwerk weiter so am leben erhalten lässt. Geändert von Turboblock (15.01.2008 um 00:52 Uhr) |
#318
|
||||
|
||||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Also fangen wir mal an zu sanktionieren:
1. Düsseldorf hat im ETTU-Cup-Finale in unsportlicher Weise den Schiedsrichter aufgehetzt -> Ausschluss vom Spielbetrieb! 2. Der ITTF ändert permanent die Regeln und schadet damit dem Ansehen "unserer" Sportart -> Man sollte sie dafür bestrafen. (Auflösung der ITTF?) 3. Durch eine unsportliche Aktion der Düsseldorfer wurde Gönnern 2 Punkte "geschenkt" -> Beide Mannschaften bestrafen. 4. Würzburg hat durch die einzige regelkonforme Möglichkeit reagiert -> fast alle fordern eine Bestrafung? 5. Seit Jahren steigen viele Meister der 2. Bundesligen nicht auf -> man sollte sie in die Kreisliga strafversetzen? 6. Der DTTB ändert die Mannschaftsstärke und macht die Spiele für Zuschauer inder Halle unattraktiv, nur um die minimale Chance zu haben, mal ein paar Minuten ins Fernsehen zu kommen -> Grosser Schaden für den Sport 7. Man sollte hier im Forum die Regel einführen, dass sich nur noch Tischtennisspieler mit Universitätsabschluss äussern dürfen -> senkt die Anzahl schwachsinniger Beiträge! Geändert von Siegmund Freud (15.01.2008 um 01:00 Uhr) |
#319
|
|||
|
|||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Zitat:
Da es keinen Sinn macht einen Kreisklassenspieler einzusetzen müssen sich die Vereine entscheiden ob sie einen Ersatz finanzieren oder eben im Bedarfsfall auf die Punkte verzichten. Ob man im wie im Moment dann einen Spieler ins Rennen schickt der keine Chance auf einen Punkt hat oder das Spiel abschenkt macht für den Spielverlauf und auch für die Zuschauer keinen Unterschied. Dann lieber mal über die Höhe der Strafe in einem solchen Fall nachdenken. Die Strafe sollte ein Zeichen sein, dass es so nicht geht und nicht etwa eine große finanzielle Bürder oder gar ein Spielverbot. Frank Müller mag ein enfant terrible sein, aber der TT-Sport ist auf Mäzene angewiesen. |
#320
|
||||
|
||||
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.