Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #311  
Alt 05.09.2009, 20:34
Kulle Kulle ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Wolfsburg
Alter: 42
Beiträge: 291
Kulle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Ich finde den Sound gar nicht so wichtig... Gut, wenn ein Belag welchen hat, dann freut man sich, aber dadurch spiele ich auch nicht besser oder schlechter
__________________
Holz: Stiga Clipper
VH+RH Acuda S1 Turbo max
Mit Zitat antworten
  #312  
Alt 05.09.2009, 20:37
Benutzerbild von realCop
realCop realCop ist offline
T(t)-Virus infected
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.12.2002
Ort: Süd-Badenser ;-)
Alter: 50
Beiträge: 842
realCop ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Geb ich dir recht - auch wenn ich begeisterter Frischkleber war und die Spieleigenschaften immernoch vermisse, so gewöhnt man seine Ohren auch wieder an leisere Klänge (es sei denn, man spielt f3 big slam)...

Vielleicht bringt die 5. Tensor-Generation endlich den Durchbruch...? Aber immerhin wird´s jedes mal ein Ticken besser (aber auch teurer)... Frischkleben war insgesamt nicht so teuer...
__________________
S'gibt Badische un' Unsymbadische...
Mit Zitat antworten
  #313  
Alt 05.09.2009, 20:53
Kulle Kulle ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Wolfsburg
Alter: 42
Beiträge: 291
Kulle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Das stimmt! Aber meiner Meinung nach kommt der Coppa Speed meinem Material zu Frischklebezeiten wohl am nähesten. Und auf den Sound verzichte ich gerne wenn der Rest einigermaßen stimmt
__________________
Holz: Stiga Clipper
VH+RH Acuda S1 Turbo max
Mit Zitat antworten
  #314  
Alt 05.09.2009, 20:55
Benutzerbild von realCop
realCop realCop ist offline
T(t)-Virus infected
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.12.2002
Ort: Süd-Badenser ;-)
Alter: 50
Beiträge: 842
realCop ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Was hast du vorher gespielt? Das muss ja China-Beton gewesen sein, wenn du den jetzigen rel. harten Anschlag des Coppa Speed auch auf einem frischgeklebten Belag hattest...!?

Oder meinst du jetzt rein von der Geschwindigkeit u. v. Spin...?
__________________
S'gibt Badische un' Unsymbadische...
Mit Zitat antworten
  #315  
Alt 05.09.2009, 21:14
Kulle Kulle ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Wolfsburg
Alter: 42
Beiträge: 291
Kulle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Also ich finde den Speed jetzt nicht so extrem hart. Hatte mal den Tenergy getestet und der war viel härter. Früher spielte ich anfangs immer Coppa und zum Schluß den normalen JO Waldner mäßig geklebt (2-3 Schichten), also beides Medium+-Beläge. Vom Spin und Tempo kommt der Speed dem schon sehr nahe
__________________
Holz: Stiga Clipper
VH+RH Acuda S1 Turbo max
Mit Zitat antworten
  #316  
Alt 06.09.2009, 11:28
jcd jcd ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.613
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Donic Coppa Speed

Zitat:
Zitat von Kulle Beitrag anzeigen
HALLO??? Dies ist ein Coppa Speed-Thread!
Ja und ich habe geasgt dass der Nianmor der gleiche Belag ist.
Mit Zitat antworten
  #317  
Alt 06.09.2009, 19:40
Kulle Kulle ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Wolfsburg
Alter: 42
Beiträge: 291
Kulle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Ich glaube das wurde hier schon oft genug diskutiert und auch wiederlegt
__________________
Holz: Stiga Clipper
VH+RH Acuda S1 Turbo max
Mit Zitat antworten
  #318  
Alt 06.09.2009, 20:43
Samsonov93 Samsonov93 ist offline
METAL!!!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.07.2008
Alter: 31
Beiträge: 242
Samsonov93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Wie siehts eigentlich aus mit dem Ballabsprung? Ist der eher tief (wie Stiga Boost) oder eher hoch (wie Tenergy), oder doch was dazwischen?
__________________
Donic Ovtcharov Senso V1 / Xiom Vega Pro/ Xiom Sigma Europe
Herren 4. Liga - Einzel: 11:1 (35:7), Doppel: 4:0 (12:1)
Mit Zitat antworten
  #319  
Alt 08.09.2009, 15:54
jcd jcd ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.06.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 1.613
jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)jcd genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Donic Coppa Speed

Soweit ich das beobachten konnte wurde das so oft bestätigt wie es widerlegt wurde. Der von mir gespielte Nianmor war exakt so wie die Coppa Speed Kritiker ihren Coppa Speed beschrieben. Ich weiß auch nicht genau was du mit "widerlegt" meinst.
Wenn du die unterschiedlichen Testberichte ansprichst. Da waren die Aussagen so weit auseinander dass das schon gar nicht mehr ernst zu nehmen ist.
Ich wollte nur meine Erfahrungen dazu abgeben weil sich das mit anderen hier deckt.
Mit Zitat antworten
  #320  
Alt 08.09.2009, 19:00
Kulle Kulle ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Wolfsburg
Alter: 42
Beiträge: 291
Kulle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa Speed

Aber du sagst, dein Nianmor spielt sich genau so wie der Coppa von anderen beschrieben wurde. Da kann ich irgendwie nur mit dem Kopf schütteln. Solange Du nicht beide Beläge getestet hast, würde ich solche Aussagen nicht tätigen.
__________________
Holz: Stiga Clipper
VH+RH Acuda S1 Turbo max
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[V] Donic Baracuda BIG SLAM Schwarz Max & Donic Coppa Speed MS 2.1 mcfks verkaufe 1 10.03.2011 23:37
Donic Coppa Speed und Donic Waldner Senso Carbon V1 Magick_Stick verkaufe 0 09.04.2010 19:35
Butterfly Bryce Speed vs. Donic Coppa Speed ttrocket Noppen innen 2 27.03.2009 20:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77