|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#3191
|
|||
|
|||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Natürlich gibt es kein abgeschlossenes Gesamtsystem Jugend, aber so viele JES-Spiele sind es auch wieder nicht, dass dadurch wirklich dem Jugendbereich wieder Punkte hinzugeführt würden.
Ein durchschnittlich begabter 10-jähriger Anfänger entwickelt sich, bis er 18 ist, deutlich stärker als nur 192 Punkte (der 10-Jährige Anfänger hätte gegen den 18-Jährigen zu dem er sich entwickelt immerhin 5% Siegwahrscheinlichkeit, das ist selbst bei unbegabten Spielern nicht der Fall). Ich sage ja auch, dass im Lauf der Jahre zumindest in unserem Bezirk die TTR in den unteren Jugendligen stark gesunken sind. Insofern hat aus meiner Sicht der bisherige Ausgleich auch nicht ausgereicht, um das zu verhindern. Es war richtig, dass er sinkt, denn ein Jugendspieler mit einem TTR von 1000 war chancenlos gegen einen Erwachsenen mit dem gleichen TTR. Man muss aber aufpassen, dass in 20 Jahren die Anfänger keinen negativen TTR haben. So schnell, wie die Einstiegs-TTR gesunken sind, halte ich das durchaus für möglich, vielleicht nicht bereits in 20 Jahren, sondern eher in 40. Geändert von Trillian (13.02.2015 um 12:16 Uhr) |
#3192
|
|||
|
|||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Zitat:
Es geht nicht darum, jedem Spieler den Bonus zu schenken, der genau für ihn passt, sondern allgemein mehr Punkte in das "Jugendsystem" zu bringen. Durch Wettkämpfe verteilen sich die zusätzlichen Punkte dann unter den Jugendlichen automatisch nach Leistungsstärke. Würden alle Jugendlichen gleichzeitig häufig in Erwachsenenmannschaften mitspielen, bräuchte man eine Jugendausgleich nicht unbedingt. |
#3193
|
|||
|
|||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Man bräuchte den Jugendbonus (oder einen anderen Mechanismus der Punkte hinzuführt) trotzdem, da die große Masse Jugendspieler, die neu anfängt, sagen wir 800 Punkte zugeschrieben bekommen, während Spieler, die aufhören, dem System üblicherweise mehr Punkte entnehmen. Auch bei längeren Inaktivitäten werden dem System Punkte entnommen, die auf Dauer irgendwie ausgeglichen werden müssten, damit kein Timo Boll der fernen Zukunft bei einem TTR von 1500 herumkrebst.
Geändert von Trillian (13.02.2015 um 12:35 Uhr) |
#3194
|
|||
|
|||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Zitat:
Im Grunde taugt das System für die Abbildung der richtigen Spielstärke bei Jugendlichen nicht all zu viel. Ohne, dass von Zeit zu Zeit an den Stellschrauben gedreht wird, wird es aus dem Ruder laufen ![]() BTW: Zu meinen, dass Jugendliche mit dem Erreichen des 18ten Lebensjahrs ihre sportliche Entwicklung abgeschlossen haben, ist natürlich auch recht fragwürdig ![]() Geändert von User 17544 (13.02.2015 um 12:49 Uhr) |
#3195
|
|||
|
|||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Zitat:
![]() Zitat:
Man könnte z.B. einfach einen Durchschnittlichen TTR-Wert aller Spieler ermitteln und wenn dieser sich nach einer gewissen Zeit um 5 Punkte verringert, jedem diese 5 Punkte zubuchen. Zitat:
![]() Wie gesagt, würden alle Jugendlichen bei Erwachsenen spielen ..., aber dem ist nicht so. Bei uns spielt vielleicht ein Viertel bis ein Drittel der Jugend auch im Erwachsenenbereich. |
#3196
|
|||
|
|||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Ich kann derzeit für unseren Verein folgendes Fazit spielen.
Die drei starken Jugendspieler die keine Jugendmeisterschaftsspiele mehr machen, haben etwas an Punkten gewonnen (ca 4-5 Punkte) Alle anderen dagegen haben etwas verloren. Die größte Auswirkung wird es deshalb geben, weil es den Bonus erst am Quartalsende gibt, der Q-Wert aber mitte des Monats berechnet wird. So hätten unsere Jugendspieler alle ca 10 Punkte weniger für die Aufstellung gehabt, am Quartalsende, dagegen nur noch knapp 4.
__________________
www.tv-fredeburg.de |
#3197
|
|||
|
|||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Nur nochmal als Hinweis. Der Punktedurchschnitt aller aktiven Spieler ist in den letzten Jahren, seit Einführung des TTR, nicht gesunken sondern auf gleichem Niveau geblieben. Dies ist die Realität. Es besteht also bisher keine Gefahr, dass ein zukünftiger Timo Boll 1500 Punkte hat ....
Und mit der Veränderung wird sich vermutlich nichts ändern, da weiterhin ziemlich genau der gleiche Wert zugeführt werden wird, wie bisher. Dafür waren die Tests ja da.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#3198
|
|||
|
|||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Ich habe nicht gesagt, dass ich glaube, dass es derzeit passiert. Ich habe gesagt, dass es deshalb einen Mechanismus geben muss, der dem System Punkte zuführt, wie den Jugendbonus.
Was aber auffällig ist, ist, dass die Punktzahl, die Anfänger im Jugendbereich erhalten, stetig sinkt. Wenn diese Punktzahl weiter sinken sollte, wird sich das mit einigen Jahren Verzögerung auch auf den Erwachsenenbereich auswirken. |
#3199
|
|||
|
|||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Wenn die Punktzahl der Einstieger sinkt, die Durchschnittspunktzahl jedoch nicht müssten die Punktzahlen von den anderen im Schnitt ja steigen. Mathematisch gar nicht anders möglich. Dann steigen eher die Werte von den Erwachsenen, als dass sie sinken
![]() Und ich denke die 24 Punkte werden ziemlich genau dem Schnitt entsprechen, den bisher die Jugendspieler auch bekommen haben. Also werden weiterhin gleich viel Punkte dem System zugeführt wie auch bisher.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#3200
|
|||
|
|||
AW: Allgemeine Diskussion über TTR-Werte
Zitat:
Ich hoffe, dass Du die Exoten hier nicht dabei hast. Z.B. sind die 17 gelisteten Spieler aus Kuwait mit TTRs von 2350 bis 1726 vertreten. Die Top 12 aus dem Katar liegen zwischen 2246 und 2005. Neue Exoten, die erstmals z.B. bei den Swaziland Youth Open aufkreuzen, können die Durchschnittswerte im System aus meiner Sicht "massiv" manipulieren. Mit dem Geschehen in den Spielklassen, für die der TTR eigentlich gemacht ist, hat das aber rein gar nichts zu tun. Mit dem Begriff "Durchschnitt" sollte man deshalb vorsichtig sein. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ttr-relevant |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diskussion über Diskussionen | klugscheisser | Stammtisch | 17 | 11.02.2010 13:33 |
2008: Allgemeine Diskussion | Mikkky | Internationale TT-NEWS Open | 13 | 02.07.2008 00:56 |
2007: Allgemeine Diskussion | Nosti49 | Internationale TT-NEWS Open | 313 | 13.07.2007 09:19 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.