Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > TT-NEWS Serviceforen > "Die Kneipe" > Stammtisch
Registrieren Hilfe Kalender

Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-)

Umfrageergebnis anzeigen: Wie würdet Ihr Euer politisches Interesse einschätzen?
ich bin politisch interessiert 193 57,10%
ich bin teilweise politisch interessiert 97 28,70%
ich interessiere mich nicht für Politik 19 5,62%
ich verweigere die Aussage 29 8,58%
Teilnehmer: 338. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #32431  
Alt 15.01.2017, 14:57
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.740
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von jimih1981 Beitrag anzeigen
Hockeystickkurve z. B.
Nicht alle Daten sind manipuliert, auch wenn das orangene Staatsoberhäupter so sagen
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4
  #32432  
Alt 15.01.2017, 15:35
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Abwehrtitan Beitrag anzeigen
Dann entwerfe doch bitte hier mal eine Idealvita eines Regierungspolitikers nach deinem ganz persönlichen Geschmack, oder besser ausgedrückt, eines RP von dem du gerne regiert werden würdest.
Zumindest als Mindestvoraussetzung eine gewisse Berufspraxis.

Es gibt in der Lokalpolitik, egal welcher Farbe, durchaus sehr fähige Politiker, die einer ganz normalen Arbeit nachgehen und sehr pragmatisch denken.


Man hat auf der einen Seite immer mehr Wahlbeamte die von der Ausbildung an aus dem öffentlichen Dienst kommen (in der Regel BM, erste Beigeordnete oder Regierungspräsident etc.) und auf der anderen im Stadttag auch viele "Normalbürger".

Ein paar Jahre reales Leben täte manchem Politiker mal ganz gut.

Schule-Abitur-öffentlicher Dienst
Schule-Abitur-Studium in Richtung öffentlicher Dienst

das sind mittlerweile sehr sehr viele

und dann Sie Gruppe der

Schule-Juraatudium-öffentlicher Dienst

gibt es auch viele

Leute wie Norbert Blüm, der noch bei Opel gelernt hat, das sind mittlerweile Ausnahmen. Aber vielleicht ist das System auch so "dicht", dass ein Bosbach, gelernter Marktleiter im Supermarkt zeitlich heute gar keine Chance mehr hätte auf dem zweiten Bildungsweg Jura zu studieren UND noch Politik zu machen.
  #32433  
Alt 15.01.2017, 15:48
Benutzerbild von nevada
nevada nevada ist offline
Moderator
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 21.351
nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)nevada ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Man hat auf der einen Seite immer mehr Wahlbeamte die von der Ausbildung an aus dem öffentlichen Dienst kommen (in der Regel BM, erste Beigeordnete oder Regierungspräsident etc.) und auf der anderen im Stadttag auch viele "Normalbürger".
Bürgermeister und erste Beigeordnete sind Wahlbeamte. Mann oh Mann. Öffentlicher Dienst ist für Dich kein reales Arbeitsleben?

Holger Börner müsste doch für Dich der Inbegriff des von Dir ersehnten Landesvaters gewesen sein.
__________________
In der Retrospektive ist jeder allwissend.
  #32434  
Alt 15.01.2017, 17:06
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.842
jimih1981 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von mithardemb Beitrag anzeigen
Nicht alle Daten sind manipuliert, auch wenn das orangene Staatsoberhäupter so sagen
Doch gerade in dem Fall wurde besonders manipuliert. Mal davon abgesehn dass ich die Regentänze der Klimapriester jetzt nicht ne Wissenschaft halte.
  #32435  
Alt 16.01.2017, 06:14
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von nevada Beitrag anzeigen
Bürgermeister und erste Beigeordnete sind Wahlbeamte. Mann oh Mann. Öffentlicher Dienst ist für Dich kein reales Arbeitsleben?

Holger Börner müsste doch für Dich der Inbegriff des von Dir ersehnten Landesvaters gewesen sein.
In NRW sind BM und erster Beigeordneter Wahlbeamte. Der BM wird direkt vom Volk gewählt und bekleidet das Amt, was man früher "Stadtdirektor" nannte, sprich er ist gleichzeitig Chef der Stadtverwaltung. Erster Beigeordneter ist dann meist von der anderem großen Partei und wird vom Stadtrat gewählt. Hier, soweit ich weiß, für acht Jahre.

Bist du Beamter?

Ich habe in meiner Jugend mal ein Schületbetriebspraktikum im Ordnungsamt gemacht, da wusste ich, was ich später nicht mache.

Mein Bruder ist bei einem Landesbetrieb.

Glaube mir, das ist eine völlig andere Art der Arbeit, als sie in der freuen Wirtschaft stattfindet. Man geht das Ganze anders an. Faul wäre der falsche Begriff und es gibt auch Arten von Beamten, wo eine andere Moral herrscht, z. B. Polizei und Feuerwehr sind ganz anders strukturiert und geben richtig Gas.

Stadtverwaltung, Finanzamt und ähnliche Behörden würde ich als "gemütlich" umschreiben. Das liegt aber auch in dem System begründet, dass "Aufstieg" über ein gutes Kollegenverhältnis und das Alter und über das, wichtig, Parteibuch, entschieden wird. Performance wird halt nicht so entsprechend belohnt, wie dies in der freien Wirtschaft der Fall ist.

Das ist doch im Grunde ähnlich als wie wenn du beim TT eine Trainerkarriere im Verband avisierst.

Du fängst im Stützpunkt an, kungelst mit dem richtigen Leuten, trittst niemandem auf die Füße und machst schön die Scheine. Bleibst du auf Linie und die Leistung stimmt einigermaßen geht's hoch.
Im Idealfall legst du dann eine Bilderbuchkarriere wie Schimmelpfennig hin, der durch das System ganz nach oben kam als Durchschnittsspieler.

Klar kann er was, aber mit einem Team Gotsch, Zörner, Schöpp, Struse wären auch Peter Igel oder Turboblock Europameister geworden. Richtige Zeit, richtiger Ort.

In der Wirtschaft musst du dich immer neu beweisen. Bei öffentlichen Strukturen geht's normal komfortabel bis in den Ruhestand, solange man keine goldenen Löffel klaut.

Das ist halt eine andere Welt, ein eigener Zirkel, weit weg von der freien Wirtschaft.

Man stelle sich mal vor Schüler würden von unabhängiger Seite nach Lehrplan geprüft und die besten Lehrer erhielten einen Bonus von 20.000 Euro.

Da würde sich manch einer aber auf einmal richtig ins Zeug legen...
  #32436  
Alt 16.01.2017, 07:07
Abwehrtitan Abwehrtitan ist offline
Ende Gelände
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 04.08.2006
Beiträge: 27.264
Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Abwehrtitan ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen

Man stelle sich mal vor Schüler würden von unabhängiger Seite nach Lehrplan geprüft und die besten Lehrer erhielten einen Bonus von 20.000 Euro.

Da würde sich manch einer aber auf einmal richtig ins Zeug legen...
Die Beamten die ich kennengelernt habe waren völlig unterschiedlich, von hochmotiviert und kompetent, bis zur Arschgeige die nur Zeit abgesessen hat und an der Aufgabe nur alibimässig interessiert war. Der Unterschied zu Industrie und Handel dürfte der Vertriebsdruck sein, das Ergebnis steht im Vordergrund, dafür wird man heute direkt und selbst verantwortlich gemacht. Leistung ist messbar geworden, und das betrifft nicht nur die Umsatz/Ertragslandschaft. Dieser Druck, und das weißt du ja wenn du selbstständig bist, führt zur Trennung von Spreu und Weizen, Firmen ziehen heute keine Pfeifen mehr mit durch, das kann sich keiner erlauben.
Ja, Peter, ich weiß, es gibt Ausnahmen wie dich und mich

Mir wird immer wieder mal von Beamten erzählt es gäbe beim Staat heute Leistungsbeurteilungen, Meßsysthematiken. Zu Trennungen vom "Unternehmen" führen diese aber nicht, außer in sehr groben Fällen im Bereich der vorsätzlichen Leistungverweigerung. Das ist sicher ein eklatanter Unterschied im täglichen Erleben der Arbeitswelt, Sicherheit ist ein hoch bewerteter Faktor, dafür hat man im Gegenzug Gehaltseinbußen.

Aber, der Beamte von heute ist sicher nicht mehr der Beamte von früher, auch in vielen Behördenbüros wird mittlerweile "Leistung erbracht".
Die Konsequenzen bei "Minderleistung" sind eben etwas anders. Das führt sicher dazu das sich der eine oder andere Beamte eine "Komfortzone" einrichten kann die ihm "draussen" nicht vergönnt wäre.

Nevada möge mich nun zerfetzen
__________________
wer braucht schon eine Signatur
  #32437  
Alt 16.01.2017, 11:49
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Dann mach' ich's mal an diesem Montagmorgen hier wie jeden Morgen mit der Zeitung und fange mit dem Sportteil an
Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
push die man lieber beim Kampf um den Klassenerhalt.
Selbstverständlich auch das soft mir irgendwie möglich - sofern mir das Winterwetter keinen Strich durch die Rechnung macht gleich wieder beim nächsten Heimspiel
Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Man will ja immerhin zweitklassig bleiben.
Klar!
Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Aber wenn man sich weiterhin so ne Scheiße zusammenspielt, droht der Absturz in die Bedeutungslosigkeit, sprich Drittklassigkeit.
Ich habe ja nun wirklich viele Spiele des TV HIP live miterleben dürfen, nur 'ne Scheiße hat sich in noch keinem Spiel einer der wirklich ehrbaren Spieler zusammengespielt. Oder machste Scheißezusammenspielen nur am Gewinnen oder Verlieren fest? Dass es in der laufenden Saison (noch) nicht wirklich rund läuft, ist richtig. So ist das nun mal beim Sport. Die knappen Dinger, die in der letzten Saison noch gewonnen wurden bzw zumindest ein Punkt ergattert wurde, liefen bis Dato nicht zu "unseren" Gunsten. Wer sich wie ich die Spiele angeschaut hatte, wird sicher festgestellt haben, dass die Konkurrenzfähigkeit keineswegs gelitten hat. Von daher bin ich recht optimistisch. Das wird schon

...und so wie ich den TV HIP (In Liga drei übrigens) von den Protagonisten an den Tischen und vom Umfeld habe kennenlernen dürfen, sind das alles Realisten, die bei aller Euphorie, die sie sich hart erkämpft und verdient haben und von daher auch gern genießen sollen. Dass es jedes Jahr bei der dort gelebten "Philosophie" immer ein harter Kampf um den Klassenerhalt werden wird, darüber hat sich dort niemand trotz des tollen letztjährigen Saisonabschneidens hinwegtäuschen lassen. Mag sein, dass auch mal wieder ein Gang in Liga Drei kommen wird. So wie ich die Menschen dort kennenlernen durfte, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie das aus der Bahn werfen würde.
Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
2 bis 3 Jahre geb' ich denen noch, dann musste Dir ein neues Lieblingsteam suchen.
Sicher nicht auszuschließen, sondern eher wahrscheinlich, dass das Team sich in zwei bis drei Jahren geändert haben wird - eigentlich muss ja immer von Saison bis Saison gedacht werden. Nur der TV Hilpoltstein wird immer eine Herzensangelegenheit für mich bleiben und so lange es mir möglich ist werde ich so oft wie es mir möglich ist live dabei sein. Ich fahre ja selbst für OL-TT (und gar drunter) durchaus mal ein paar hundert km quer durch Deutschland, wie du eigentlich wissen müsstest

...aber klar, werden auch bei mir mal Lebensumstände Änderungen erliegen können, sodass es mir nicht mehr gegönnt sein könnte so häufig bei den Spielen des TV-HIP live dabei sein zu können. So ein Glück wie mit der nun abgeschlossenen Pokalsaison, bei der ich bei allen Spielen des TV HIP dabei sein durfte und es am Ende sogar zu den Final Four gereicht hatte, werde ich wohl eher nicht mehr haben. Auch da haste mich gleich in Runde eins für bekloppt erklärt, weil deiner Ansicht nach den Pokalwettbewerb niemand richtig ernst nimmt und es sich von daher nicht lohnen würde, so einen Aufwand wie ich zu treiben. Nur da lagste falsch

Warum dir jetzt der TV HIP ein Dorn im Auge zu sein scheint, ist mir ein Rätsel. Mach doch einfach mal 'nen Familienwochenende dort wenn der TV HIP spielt. So ein Familienzimmer beim Bögl kann ich dir mit bestem Gewissen empfehlen. Die Leute dort haben selbst Kinder in etwa in dem Alter eurer Tochter. Bodenständiges, gutes Essen für einen fairen Preis kriegste da auch - Sonntag vor dem Spiel unbedingt ein Schäufele probieren - geht ab ca halb zwölf, nur das Reservieren nicht vergessen, ist Sonntagsmittag immer recht voll da. Falls es unbedingt ein Gyrosteller sein muss, kriegste den gar gleich an der Spielstätte

Wenn du/ihr das mal gemacht habt, können wir uns gern noch mal über den TV HIP unterhalten, wenn dir danach ist - meine mail-Adresse sollteste ja kennen. Bis dahin reicht hoffentlich der Zwegat um deine auf mich seltsam anmutende Freude am Elend anderer Leute zu befriedigen

...und um mal einen kleinen Bogen zur Politik zu spannen - konservativ genug dürfte es in HIP für dich auch zugehen
  #32438  
Alt 16.01.2017, 12:32
User 17544 User 17544 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 11.720
User 17544 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Man stelle sich mal vor Schüler würden von unabhängiger Seite nach Lehrplan geprüft und die besten Lehrer erhielten einen Bonus von 20.000 Euro.

Da würde sich manch einer aber auf einmal richtig ins Zeug legen...
Was ein populistischer Blödsinn

Ich hab's ja nun fast geschafft und (m)ein Kind auf dem Weg durch das deutsche Schulsystem zu Ende begleitet. Zudem habe ich fünf Lehrer aus allen Schulformen in der Verwandtschaft.

Wenn wer dafür Sorge trägt, dass das bei aller berechtigter Kritik an der Schule an sich - Unterrichtsausfälle sind mir ein besonderer Dorn im Auge - trotzdem funktioniert, dann sind es Lehrer(innen). Dass ganz sicher nicht alle gleich engagiert sind, ist in jedem anderen Beruf auch in der freien Wirtschaft nicht anders. Die Umstände unter denen Lehrer(innen) ihre Arbeit verrichten müssen, sind so unterschiedlich, dass sich ein Vergleich eigentlich schon verbieten sollte. Gemacht wird er aber bei den sogenannten Lernstandserhebungen trotzdem.

Wenn unsere Gesellschaft an einer Sache nicht krankt, dann ist es aus meiner Sicht die von Lehrer(inne)n geleistete Arbeit. Von vielen geht das Engagement gar weit über das Maß was ihnen die Dienstherren abverlangen können hinaus. Was allerdings von Eltern gern unkommentiert hingenommen wird - als ob das normal wäre. Beschämend finde ich, dass Lehrer(innen) unterschiedlichen Besoldungen unterliegen. Also, dass es schlechter bezahlte, angestellte und eben nicht verbeamtete Lehrer(innen) gibt.

Bevor ich Geld für wesentlich mehr Polizisten ausgeben würde, würde ich Geld für mehr Lehrer(innen) ausgeben und Schulen besser ausstatten. Das wäre für mich eine vernüftige Investition in die Zukunft.

Dass viele Kinder ihre nötige soziale Kompetenz eher in der Schule durch Lehrer vermittelt bekommen, als in so manch kaputter Familie, lässt sich eh nicht messen und ist nicht weniger wichtig als das kleine Einmaleins und hat leider zudem Grenzen.

Lehrer nach dem "Leistungsprinzip" bezahlen zu wollen, ist so ziemlich die dümmste Idee, von der ich je gehört habe. Wenn eine Gesellschaft eins nicht gebrauchen kann, dann ist das Rosinenpickerei bei der Bildung. Gerade in sozial schwierigen Gegenden werden Lehrer mit viel Engagement gebraucht. Da brauchste als Lehrer sicher ganz starke Nerven und nicht auch noch die Aussicht auf schlechtere Bezahlung als in Heileweltgegenden, wo sich auch noch einfacher arbeiten lässt.

Dass Arbeitsplatzsicherheit bei Beamten leider auch den Nebeneffekt haben kann, dass die Leistungsbereitschaft sinkt, ist ja nicht Neues, sondern so alt wie das Beamtentum selbst. Nur erzähl mir hier niemand, dass es so was in der freien Wirtschaft nicht gibt. Tarnen, täuschen und verpissen, dürften Tugenden sein, die überall, wo es der Größe und des wirtschaftlichen Erfolgs wegen recht unübersichtlich wird, vorzufinden sind.

...soll auch Selbständige geben, die den gößten Teil des Tages in Internetforen wirres Zeug schreiben statt dafür zu sorgen, dass der Rubel rollt und später auf hohe Steuern und den Staat schimpfen, die es den Selbständigen sooooo schwer machen
  #32439  
Alt 16.01.2017, 13:34
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Zitat:
Zitat von Brett13 Beitrag anzeigen
Was ein populistischer Blödsinn

Ich hab's ja nun fast geschafft und (m)ein Kind auf dem Weg durch das deutsche Schulsystem zu Ende begleitet. Zudem habe ich fünf Lehrer aus allen Schulformen in der Verwandtschaft.

Wenn wer dafür Sorge trägt, dass das bei aller berechtigter Kritik an der Schule an sich - Unterrichtsausfälle sind mir ein besonderer Dorn im Auge - trotzdem funktioniert, dann sind es Lehrer(innen). Dass ganz sicher nicht alle gleich engagiert sind, ist in jedem anderen Beruf auch in der freien Wirtschaft nicht anders. Die Umstände unter denen Lehrer(innen) ihre Arbeit verrichten müssen, sind so unterschiedlich, dass sich ein Vergleich eigentlich schon verbieten sollte. Gemacht wird er aber bei den sogenannten Lernstandserhebungen trotzdem.

Wenn unsere Gesellschaft an einer Sache nicht krankt, dann ist es aus meiner Sicht die von Lehrer(inne)n geleistete Arbeit. Von vielen geht das Engagement gar weit über das Maß was ihnen die Dienstherren abverlangen können hinaus. Was allerdings von Eltern gern unkommentiert hingenommen wird - als ob das normal wäre. Beschämend finde ich, dass Lehrer(innen) unterschiedlichen Besoldungen unterliegen. Also, dass es schlechter bezahlte, angestellte und eben nicht verbeamtete Lehrer(innen) gibt.

Bevor ich Geld für wesentlich mehr Polizisten ausgeben würde, würde ich Geld für mehr Lehrer(innen) ausgeben und Schulen besser ausstatten. Das wäre für mich eine vernüftige Investition in die Zukunft.

Dass viele Kinder ihre nötige soziale Kompetenz eher in der Schule durch Lehrer vermittelt bekommen, als in so manch kaputter Familie, lässt sich eh nicht messen und ist nicht weniger wichtig als das kleine Einmaleins und hat leider zudem Grenzen.

Lehrer nach dem "Leistungsprinzip" bezahlen zu wollen, ist so ziemlich die dümmste Idee, von der ich je gehört habe. Wenn eine Gesellschaft eins nicht gebrauchen kann, dann ist das Rosinenpickerei bei der Bildung. Gerade in sozial schwierigen Gegenden werden Lehrer mit viel Engagement gebraucht. Da brauchste als Lehrer sicher ganz starke Nerven und nicht auch noch die Aussicht auf schlechtere Bezahlung als in Heileweltgegenden, wo sich auch noch einfacher arbeiten lässt.

Dass Arbeitsplatzsicherheit bei Beamten leider auch den Nebeneffekt haben kann, dass die Leistungsbereitschaft sinkt, ist ja nicht Neues, sondern so alt wie das Beamtentum selbst. Nur erzähl mir hier niemand, dass es so was in der freien Wirtschaft nicht gibt. Tarnen, täuschen und verpissen, dürften Tugenden sein, die überall, wo es der Größe und des wirtschaftlichen Erfolgs wegen recht unübersichtlich wird, vorzufinden sind.

...soll auch Selbständige geben, die den gößten Teil des Tages in Internetforen wirres Zeug schreiben statt dafür zu sorgen, dass der Rubel rollt und später auf hohe Steuern und den Staat schimpfen, die es den Selbständigen sooooo schwer machen

Ich war immer der Meinung, dass dir Besten zu den kleinsten gehören.

In der Grundschule wird soviel verbaselt, weil diese am schlechtesten bezahlt wird. Dort müsste es am meisten geben!

Wenn ich einem Kind gleich einen Toptrainer zur Seite stelle, dann ist die Wahrscheinlichkeit später gut zu werden besser als jemanden, der nicht so qualifiziert ist.

Wenn auf den Köpfen der kleinsten mit so einem Schrott wie "Schreiben nach Gehör" experimentiert wird, da könnte ich ko....!

Natürlich gibt es engagierte Lehrer, die ihren Beruf auch gerne ausüben. Es gibt aber auch viele andere, die keine Konsequenzen zu spüren bekommen bei mangelhafter Einstellung.
  #32440  
Alt 16.01.2017, 13:36
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: DER Thread für politisch Interessierte

Bretti, dieser Beitrag gehört sicher zu den Top 100 Deiner bisher fast 11.000 Beiträge. Und das Ganze sogar in erträglicher Länge.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Thema geschlossen

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Politik - der Thread für politisch Interessierte (ab Dezember 2021) TT-NEWS Team Stammtisch 18680 Heute 11:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77